Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer
Seite 3142 von 3142 Neuester Beitrag: 24.08.25 13:38 | ||||
Eröffnet am: | 07.09.17 11:26 | von: SchöneZukun. | Anzahl Beiträge: | 79.53 |
Neuester Beitrag: | 24.08.25 13:38 | von: voltaren | Leser gesamt: | 26.782.154 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 16.756 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 3138 | 3139 | 3140 | 3141 | > |
Ganz lange galt ein Märchen von 20 Millionen Teslas bis 2030 (das Urmärchen, wenn man so will). Wenn man das nur ansatzweise geglaubt hat wäre man bescheuert gewesen Tesla nicht zu kaufen. Wenn man das geglaubt hat, hat man mangelnder Analysefähigkeit bewiesen.
Einfach blind den Puffmeister folgen beweist keine Analysefähigkeit.
FSD V14 laut dem Puffmeister einer größten Verbesserungen jemals. Gleichzeitig "vielleicht" 2 oder 3 Mal besser als ein Mensch. Was für ein Schrott ist dann V13 das angeblich so toll sein soll?
Nur Nvidia war in den letzen 5 Jahren besser 2192%.
Also wer an Tesla geglaubt hat konnte viel Geld generieren.
https://vision-mobility.de/news/...ngeschraenkt-in-austin-384752.html
Ohne diese Einschränkungen, Begleitung/Begleitfahrzeug und möglichen Remotebetrieb, hätte Tesla die Zulassung nicht bekommen!
"Wohl auch deshalb spricht Tesla hier vorerst nicht von „Robotaxi“, sondern bloß von „Ride-Hailing“, also einem Fahrdienst-Angebot. In einem bei X verbreiteten Video eines Fahrgasts fehlt auch die in Austin übliche Beschriftung „Robotaxi“."
"Damit handelt es sich bei dem Angebot im Grunde um das selbe, wie wenn man man bei Uber ein Tesla-Fahrzeug bucht und der Fahrer dann Teslas „Supervised Full Self-Driving“ (FSD) nutzt. Dieses System bietet lediglich automatisiertes Fahren nach Level 2, bei dem der menschliche Fahrer jederzeit das Steuer übernehmen können muss. Das ist jedoch etwas vollkommen anderes als die echten Robotaxis“der Google-Schwester Waymo, die u.a. die San Francisco komplett ohne Sicherheitsfahrer auskommen und somit auf Level 4 unterwegs sind."
https://www.electrive.net/2025/08/01/...co-mit-fahrer-hinterm-steuer/
Fast wöchentlich neue klagen... MILLIONEN Käufer wurden getäuscht, selbst SZ behauptete das Tesla immer nur Updates benötigt, dann kam raus HW3 braucht Nachrüstung, mittlerweile geht man auch bei HW4 davon aus das es nicht reicht..
Dojo abgeschrieben
Optimus gestoppt
4680 Zellen?
Cybertruck ausser klagen und wenig verkäufe nix los
Neues Model Y verkauft sich schlechter als das alte letztes Jahr
Tesla ist das erste autonome Fahrzeug, welches nach 60 tagen Anlauf immer noch begleitet fahren muss..
Der Aktie interessiert es nicht, Freitag erst mal 7% gestiegen..
frühzeitig hat er entschieden, beim autonomen einzig auf software zu setzen und auf lidar zu verzichten. der vorteil, das spart natürlich kosten. der nachteil, es ist deutlich schwieriger zu erreichen.
aber etwas hat er vielleicht unterschätzt, auch lidar wird jedes jahr günstiger; so wie das bei praktisch allen produkten passiert wenn sie in massenproduktion gehen.
tesla konkurrenten setzen beim thema autonomen fahren auf die kombination von software und lidar, und wenn es stimmt, dass das neue robotaxi von apollo go, dem chinesischen marktführer, welcher baidu gehört, nur umgerechnet 30'000 us dollar kostet in der produktion, dann ist der von musk erwartete preisvorteil aufgrund des verzichtes von tesla bereits weggeschmolzen.