Marktführer günstig zu haben


Seite 8 von 8
Neuester Beitrag: 29.08.25 16:46
Eröffnet am:27.03.18 07:29von: moggemeisAnzahl Beiträge:184
Neuester Beitrag:29.08.25 16:46von: ScansoftLeser gesamt:52.790
Forum:Börse Leser heute:541
Bewertet mit:
2


 
Seite: < 1 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
>  

18604 Postings, 7310 Tage ScansoftSchätze mal, dass man

 
  
    #176
20.08.25 10:38
pro Jahr 3-5 Systeme verkauft. Damit sollten die wiederkehrenden Serviceumsätze auch die nächsten Jahre konstant zunehmen und hier verdient IBA am Ende ja auch das Geld. Je mehr Center online sind, umso effizienter kann man dann auch die Servcieleistungen erbringen. Nach 2-3 Jahre, dann steht der "Moat".

410 Postings, 2332 Tage Teddy97Halbjahreszahlen

 
  
    #177
28.08.25 09:11
Umsatz im ersten Halbjahr +40% und auch profitabler als letztes Jahr. Order Intake in H1 gefallen, aber dafür schaut Order Intake von H2 stand jetzt sehr gut aus. Die 4 Systeme für dieses Jahr hat man anscheinend schon verkauft.  

18604 Postings, 7310 Tage ScansoftKurs reagiert

 
  
    #178
28.08.25 09:32
Seltsamerweise wieder negativ. Hier brauch man wirklich Geduld  

410 Postings, 2332 Tage Teddy97Ja,

 
  
    #179
28.08.25 11:41
find ich auch etwas unverständlich. Liegt evtl. auch am negativen Cashflow.  

18604 Postings, 7310 Tage ScansoftDer ist ja nur

 
  
    #180
29.08.25 09:57
temporär negativ. Dies sollten eigentlich die Marktteilnehmer wissen. Man hat jetzt schon die 4 Protonenräume eingebucht für 2025, auch IBA Tech sieht beim AE solide aus. Kann hier wirklich wenig negatives erkennen.

408 Postings, 2144 Tage Mocki87da bleibt nur übrig

 
  
    #181
29.08.25 10:11
nachkaufen bis zum geht nicht mehr und einen großen Hebel beim Aufwärtstrend dann zu haben :-)  

428 Postings, 9084 Tage cadScansoft

 
  
    #182
29.08.25 11:55
mag sein, dass die Serviceumsätze mehr Marge bringen, aber die haben derzeit einen Umsatzanteil von 84Mio was gerade einmal 24% ausmacht. Sollten die Anlagen in Produktion und Planung online gehen, dann würde der Umsatz sich um geschätzte 50% erhöhen (Berechnet auf Grundlage der aktuellen Anlagen und dem aktuellen Serviceumsatz) was nicht jeden umhaut.
Ohne neue Anlagen wirds schwierig den Kurs zu halten.
Das Problem ist trotz der Studienlage ist der große Druchbruch/steigender Auftrag noch nicht gelungen. Man sieht es an verkauften Anlagen. Die sind auf dem gleichen Stand wie letztes Jahr. Schließlich haben einige Konkurrenten den Neumarkt verlassen, die Entscheidung kommt auch nicht von ungefähr.
Der Umsatz in H1 2025 ist stark gestiegen, aber trotzdem ist die Prognose bis 2028 nicht angehoben worden, was bedeutet, es sind vorgezogene Umsätze.
Am Ausrüstungsauftragsbestand sieht man, dass man aus der Vergangenheit zerrt und beim abarbeiten der Auftragsbestand, dann der Umsatz fallen kann, wenn nicht mehr Aufträge reinkommen.
Man hofft einfach auf mehr Aufträge und deswegen gilt es hier abzuwarten. Die 3 PT in sind auch nicht die Masse, weil in H2 24 in Summe 4PTs verkauft wurden. Bei den IBA Systemen sind auch nur 14verkauft worden, wie letztes Jahr, auch da fehlt der Impuls. Der Auftragseingang nach der Periode von 80Mio ist auch nicht die Masse, weil in H2 24 wir einen Auftragseingang von 207Mio hatten.
In Summe hauen mich die Kennzahlen nicht vom Hocker. Bin in der Aktie investiert, würde gerne sogar mehr investieren, weil mir die Technologie gefällt, allerdings halten mich die Kennzahlen davon leider ab.  

18604 Postings, 7310 Tage Scansoft@cad

 
  
    #183
29.08.25 12:46
Bei IBA handelt es sich in allen bereichen um komplexe Anlagensysteme. Mehr als  3-5 PT Räume pro jahr kann man eh nicht realistsich ausliefern, gleiches gilt im Bereich IBA Tech. Der Heidelberg PT Raum soll erst 2030 live gehen, da sieht man mit welchen Fristenhier gearbeitet wird. Daher reicht es auch, wenn sich die Nachfrage nach den Technologien sukzessive erhöht, weil mehr kann IBA eh nicht liefern, was man ja immer am Backlog sehen kann. Wichtig ist, dass man mit den Systemen, die man jetzt verkauft direkt Geld verdient, dass war als Varian den Preiskampf gestartet hatte ja nicht der Fall und IBA leidet unter den damaligen Preisen immer noch.  

18604 Postings, 7310 Tage ScansoftHabe mir jetzt den

 
  
    #184
29.08.25 16:46
Call Q2 2025 durchgelesen. Management ist ziemlich bullsih, was den verkauf von Protonenräumen anbetrifft, insbesondere für USA. Zölle spielen aufgrund der 20 jährigen Lebensdauer nur eine marginale Rolle

Seite: < 1 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
>  
   Antwort einfügen - nach oben

  1 Nutzer wurde vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: macbrokersteve