STEINHOFF Reinkarnation
Aktionärsvertreter: Meine Klienten haben fast einen Totalverlust zu tragen, die Depots sind alle dunkelrot
Gläubigervertreter: Wir haben nur 10 % Zinsen verlangt, obwohl wir noch viel höhere Zinsen gebraucht hätten.
Der Richter wird nur feststellen, dass die Firma so schlecht da steht wegen der hohen Zinsen und dem fehlenden Schuldenschnitt.
Richter: "Dann legen wir mal los und gesunden die Firma. Die Aktionäre müssen die Hälfte der Firma abgeben und die Gläubiger die Hälfte der Schulden und der Zinssatz wird halbiert. Das was Sie über 5 Jahre versucht haben, das kann ich an einem einzigen Tag erledigen. Viel Glück für die Zukunft und machen Sie dieses Spiel nicht noch einmal mit mir. Schönen Tag noch."
So stelle ich mir einen guten morgigen Tag vor.
Aber klar, jetzt wird wohl auch keiner mehr (zu)kaufen oder verkaufen wollen.
Exhibit 29-30
https://www.steinhoffinternational.com/WHOA-restructuring-plan.php
Ich habe bis 14.00 h dienstfrei . Egal wie es kommt : werde mich morgen wohl
nach einer halben Kiste krank melden müssen...
Entweder aus Freude oder aus Frust gebechert - we will see
Möge der Bessere (moralisch) gewinnen.
an das Gericht im Rahmen der Bestätigungsanhörung und an Ihre professionellen
Beratern, Wirtschaftsprüfern und Aufsichtsbehörden zur Verfügung gestellt werden, da ich davon ausgehe, dass sie wissen möchten, dass ein Memorandum zur Verfügung gestellt wurde und dass sie von dessen Inhalt Kenntnis nehmen wollen, aber nur unter der Voraussetzung, dass ***sich diese Personen nicht auf dieses Memorandum verlassen*** und keine dieser Personen eine Kopie dieses Memorandums an eine andere Person weitergeben..."
Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
I have send this important video, within a open letter to the media, and authorities (almost 90 adresses). For everybody a must to have a look because this is what is happening with 'OUR' company Steinhoff.
https://www.youtube.com/watch?v=o10nh86q64Q
'Almost everything we consume has been touched by private equity at some point in the value chain. Despite that, very few people even know what private equity is. In this essay, I criticize the magic sauce that private equity firms use to create “value”. First, I talk about how this magic sauce - on dubious grounds - transfers wealth from investors, such as our pension funds, into the pockets of a few private equity partners. Second, I talk about how private equity makes portfolio companies focus more on financial engineering and consumer exploitation, and less on actually improving their products and services. Third, I talk about how private equity seeks to reduce market competition, right under the nose of our competition regulators'.
THE LETTER:
'Dear All,
Please have a look at this video above. Interesting moments: min. 9.30 till the end.
This is exactly what is happening today and tomorrow with Steinhoff International Holding NV. Tomorrow , 15 June at 10.00 AM, WHOA proposal: there is a livestream at the Rechtbank Amsterdam, case number : C/13/731821 / FT RK 23.244: https://www.steinhoffinternational.com/downloads/...%2520Hearing.pdf.
You can find the documents at the website Steinhoff : https://www.steinhoffinternational.com/WHOA-restructuring-plan.php. Tomorrow we can follow how 7 Hedgefunds will try to manage a brutal takeover in a what they call : 'WHOA proceeding'. Shareholders get ZERO, hedgefunds get the company for free.
Who are they? The 7 Hedgefunds:
(i) Silver Point Luxembourg Platform S.a.r.I., (ii) Affix Holdings LLC, (iii) Baupost Group Securities, L.L.C., (iv) Sculptor Investments IV S.a.r.I., (v) Retail Credit Holdings SV S.a.r.I., (vi) Burlington Loan Management DAC en (vii) PIMCO Strategic Income Fund, Inc.
Who is their Lawyer?
https://www.quotenet.nl/zakelijk/rechtszaken/...fraude-goede-doelen/:
'René V., een voormalige sterspeler van het gerenommeerde Loyens & Loeff, werd alsnog veroordeeld voor fraude met goede doelenstichtingen'.
The Board(s), managed by CEO Louis Du Preez, is working for de 'creditors' and not for shareholders as you can read in :https://archiv.geschaeftsberichte-download.de/2019/A14XB9.pdf.'Page 24 .
You really don't have to feel sorry for our Mr. Louis Du Preez, 3.5 million a year is huge for a company ,which he says is near bankruptcy.......
A real 'ZUID -AS -FEESTJE'?
If this gonna happen this is legal theft authorized by the authorities in the Netherlands. It will mean a mega social disruption, also for the financial markets.
Stay tuned!
Kind Regards,
Jaap Peer
(Note: another video : https://www.youtube.com/watch?v=tvTe-KOn-0A)
Jetzt ist er schon online? Naja,gut das ich auch hier regelmäßig reinschaue.
Hat jemand eine Idee,was der Grund dafür ist,das es diesmal keine Mail gab?
9. Schlussfolgerungen
Meiner Meinung nach ist der WHOA-Umstrukturierungsplan der Gesellschaft reif für
Bestätigung durch das Gericht in der Bestätigungsanhörung bereit. In Anbetracht der Abstimmungsergebnisse, scheint die vorgeschlagene Umstrukturierung im besten Interesse der gemeinsamen Gläubiger der Gesellschaft zu sein.
Die einzige Stimmrechtsgruppe, die dem WHOA-Sanierungsplan nicht zugestimmt hat, ist die Gruppe der SIHNV-Aktionäre, die wie aus den Bewertungsberichten von BFI und Analysis Group hervorgeht - (erheblich) aus dem Geld. Dennoch erhalten die SIHNV-Aktionäre eine wirtschaftliche Beteiligung an der New Topco in Form von CVRs nach der Durchführung der Reorganisation des Eigenkapitals. Diese wirtschaftliche Beteiligung wird auf freiwilliger Basis gewährt und wird von der Gesellschaft unabhängig vom Abstimmungsverhalten der Aktionäre und unabhängig davon, ob sie am Abstimmungsverfahren teilgenommen haben oder nicht. Nach meines Erachtens kein zwingender Grund für eine Ablehnung der Bestätigung des WHOA
Umstrukturierungsplans besteht, und mir sind auch keine Unregelmäßigkeiten verfahrensrechtlicher oder materieller Art, die eine Ablehnung des WHOA
Umstrukturierungsplans in der Bestätigungsanhörung rechtfertigen würden.
Wie aus diesem Memorandum hervorgeht, sind die wichtigsten von Sdk vorgebrachten Einwände und die Kritik am Umstrukturierungsplan der WHOA in der GRL-Analyse meines Erachtens fehlerhaft sind. Solche Einwände ignorieren weitgehend die praktische Realität, dass die Aktionäre des Unternehmens erheblich im Minus sind - und es auch bleiben werden und die vorgeschlagenen Neuverhandlungen und die Offenlegung von Informationen scheinen eher in eine Strategie zu passen, die darauf abzielt, das WHOA-Verfahren zu verzögern, was das Unternehmen weiter in Bedrängnis bringen würde. Jede Verzögerung der Bestätigung und Umsetzung des Umstrukturierungsplans der WHOA würde das Unternehmen zwingen, über die Vergabe von Werten an Parteien zu verhandeln, die derzeit keine wirtschaftliche Beteiligung am Unternehmen haben, zum Nachteil derjenigen, die im Geld sind. Außerdem würde dies unweigerlich die Durchsetzung von Sicherheiten durch Finanzgläubiger innerhalb der Gruppe auslösen
(was wahrscheinlich zur Eröffnung eines Konkursverfahrens gegen das Unternehmen und zum Zusammenbruch der Gruppe als Ganzes führen würde). Es ist absolut logisch, dass das Unternehmen bestrebt ist ein solch unglückliches und wertvernichtendes Szenario mit seinem Antrag auf Bestätigung des WHOA-Umstrukturierungsplans zu vermeiden.
9. Schlussfolgerungen
Meiner Meinung nach ist der WHOA-Umstrukturierungsplan der Gesellschaft reif für
Bestätigung durch das Gericht in der Bestätigungsanhörung bereit. In Anbetracht der Abstimmungsergebnisse, scheint die vorgeschlagene Umstrukturierung im besten Interesse der gemeinsamen Gläubiger der Gesellschaft zu sein.
Die einzige Stimmrechtsgruppe, die dem WHOA-Sanierungsplan nicht zugestimmt hat, ist die Gruppe der SIHNV-Aktionäre, die wie aus den Bewertungsberichten von BFI und Analysis Group hervorgeht - (erheblich) aus dem Geld. Dennoch erhalten die SIHNV-Aktionäre eine wirtschaftliche Beteiligung an der New Topco in Form von CVRs nach der Durchführung der Reorganisation des Eigenkapitals. Diese wirtschaftliche Beteiligung wird auf freiwilliger Basis gewährt und wird von der Gesellschaft unabhängig vom Abstimmungsverhalten der Aktionäre und unabhängig davon, ob sie am Abstimmungsverfahren teilgenommen haben oder nicht. Nach meines Erachtens kein zwingender Grund für eine Ablehnung der Bestätigung des WHOA
Umstrukturierungsplans besteht, und mir sind auch keine Unregelmäßigkeiten verfahrensrechtlicher oder materieller Art, die eine Ablehnung des WHOA
Umstrukturierungsplans in der Bestätigungsanhörung rechtfertigen würden.
Wie aus diesem Memorandum hervorgeht, sind die wichtigsten von Sdk vorgebrachten Einwände und die Kritik am Umstrukturierungsplan der WHOA in der GRL-Analyse meines Erachtens fehlerhaft sind. Solche Einwände ignorieren weitgehend die praktische Realität, dass die Aktionäre des Unternehmens erheblich im Minus sind - und es auch bleiben werden und die vorgeschlagenen Neuverhandlungen und die Offenlegung von Informationen scheinen eher in eine Strategie zu passen, die darauf abzielt, das WHOA-Verfahren zu verzögern, was das Unternehmen weiter in Bedrängnis bringen würde. Jede Verzögerung der Bestätigung und Umsetzung des Umstrukturierungsplans der WHOA würde das Unternehmen zwingen, über die Vergabe von Werten an Parteien zu verhandeln, die derzeit keine wirtschaftliche Beteiligung am Unternehmen haben, zum Nachteil derjenigen, die im Geld sind. Außerdem würde dies unweigerlich die Durchsetzung von Sicherheiten durch Finanzgläubiger innerhalb der Gruppe auslösen
(was wahrscheinlich zur Eröffnung eines Konkursverfahrens gegen das Unternehmen und zum Zusammenbruch der Gruppe als Ganzes führen würde). Es ist absolut logisch, dass das Unternehmen bestrebt ist ein solch unglückliches und wertvernichtendes Szenario mit seinem Antrag auf Bestätigung des WHOA-Umstrukturierungsplans zu vermeiden.
so qualifizierte Kommentare wie bei der Verhandlung in SA
Toi Toi Toi uns allen
Meine persönliche Meinung, keine Handelsempfehlung...
Schon alleine aus diesem Grund muss der Richter den WHOA Antrag ablehnen.
Bis morgen, wenn die Gericht noch das sind was sie sein sollen dann muss das Whoa morgen abgelehnt werden.
Long und Plopp
Nur meine Meinung, keine Handelsempfehlung...