STEINHOFF Reinkarnation


Seite 326 von 832
Neuester Beitrag: 16.12.24 13:26
Eröffnet am:28.03.23 14:22von: clever_hande.Anzahl Beiträge:21.783
Neuester Beitrag:16.12.24 13:26von: Bobo1979Leser gesamt:6.697.987
Forum:Börse Leser heute:7.927
Bewertet mit:
40


 
Seite: < 1 | ... | 324 | 325 |
| 327 | 328 | ... 832  >  

6517 Postings, 2244 Tage ShoppinguinVorladung

 
  
    #8126
7
21.05.23 20:38
Gerne auch Sarah Radema.
Weshalb hat sie doch gleich Steinhoff so plötzlich verlassen ?  

1685 Postings, 2622 Tage JimmyGeminiSarah Radema

 
  
    #8127
6
21.05.23 20:41
hat Steinhoff  entweder
1. zum Selbstschutz
2. sowieso geplant, da bald kein SH mehr existieren sollte
3. als Konsequenz aus der Ablehnung auf der Hauptversammlung

verlassen.

Es gibt sicher non disclosure agreements, aber gelten die auch, wenn das Gericht vorlädt?

Schade das keine Reporter auch nur versuchen Bruno Steinhoff bzw. seine Tochter zu interviewen. Wäre auch mal interessant.  

149 Postings, 2708 Tage schilddruese.xxxBankbestätigung

 
  
    #8128
21.05.23 21:53
Servus. Hab von Smartbroker meine Bestätigung erhalten. Die haben meinen Namen und Geburtsdatum auf der Bestätigung. Ich schicke morgen dann Kopie von Reisepass plus Abstimmungsformular. Sollte ausreichen oder? Adresse steht ja keine auf dem Reisepass, also wird ja scheinbar die Adresse nicht geprüft.

Bekommt man von Cumputershare eigentlich auch mitgeteilt ob meine Abstimmung funktioniert hat?  

8689 Postings, 2365 Tage Dirty Jack@Shoppinguin

 
  
    #8129
10
21.05.23 21:58
#8133
"Sollte eine der Gläubigergruppen dagegen stimmen, erklärt Steinhoff diese Gruppe einfach als ungültig."
Steinhoff, bzw. die Direktoren LdP oder TdK sind allein zwei Gläubigergruppen.
50 % werden von Steinhoff gestellt:
S. 18 Restructuring Plan:
Class 1: Affected CPU Creditors;
Class 2: Secured Intra-Group Creditors;
Class 3: Unsecured Intra-Group Creditor; and
Class 4: SIHNV Shareholders."
Class 2 und 3 gehören zu Steinhoff, sind Bestandteil des Konzernkonstrukts und haben halt unsere Direktoren als Abstimmen.
Mit solch Konstruktionen hat man schon im CVA und später im GS gearbeitet.
Taschenspielertricks, die man sich "Acting as a Group", also Steinhoff und die Gläubigerberater (Group), zurechtgebastelt hat.  

950 Postings, 1265 Tage Antony1111Abstimmungsformular in Englisch

 
  
    #8130
21.05.23 22:03

22163 Postings, 4588 Tage silverfreakyIch bin mal gespannt wie das niederländische

 
  
    #8131
1
21.05.23 22:07
Gericht diesen Komödienstadel bestehend aus Managment und Gläubiger(Hedgefonds) bewertet.
Folgt man der Bibel werden die Länder in den  dürren Jahren von einer Heuschreckenplage heimgesucht, deren "Mitglieder" alles kahl fressen was ihnen über den Weg kommt.  

377 Postings, 2730 Tage BW-20-ASDirty Jack

 
  
    #8132
3
21.05.23 22:20
Also sind die relevanten Gruppen 1 und 4

Class 1: Affected CPU Creditors;
Class 2: Secured Intra-Group Creditors;
Class 3: Unsecured Intra-Group Creditor; and
Class 4: SIHNV Shareholders."
Class 2 und 3 gehören zu Steinhoff, sind Bestandteil des Konzernkonstrukts und haben halt unsere Direktoren als Abstimmen.

——————————————-

Ich hoffe, dass das Whoa-Gericht darüber informiert ist oder zu gegebener Zeit rechtzeitig informiert wird, dass die Gruppen  2 und 3 von dem Management, also von Steinhoff selbst, LDP und TdK gesteuert werden.

Die Stimmen der Gruppe 2 und 3 sollten insofern nicht in die Waagschale für eine Entscheidung des Gerichtes geworfen werden. Es sind, wie du gesagt hast, Taschenspielertricks und mit Tricks darf nicht gewonnen werden.  

104 Postings, 840 Tage WhatThe...Hallo Dirty,

 
  
    #8133
1
21.05.23 22:21
In welcher Class werden denn jene Gläubiger abstimmen, die ab dem 15.12. mit Eary-Bird-Fees gelockt werden sollten und wohl bis heute nicht auf Steinhofflinie sind?
In welcher Klasse außer der der Shareholder ist also keine 100% - Zustimmung zu erwarten?  

8689 Postings, 2365 Tage Dirty Jack@WhatThe...

 
  
    #8134
1
21.05.23 22:23
Na wo schon, Gruppe 1, die externe Gläubigergruppe der NV CPU.  

8689 Postings, 2365 Tage Dirty Jack@Nicht auf Linie?

 
  
    #8135
6
21.05.23 22:27
Das ist doch alles geklärt, war doch nur ein geringer Teil der SEAG A1, welche mit 7,875 % verzinst war.
Den Rest aus dieser Gruppe hat die SEAG A2 mit übernommen, refinanziert zu 10 %.
SEAG A1 und A2 Gläubiger sind sich ja nicht fremd.
Wenn wir die Namen der Nichtzustimmer aus der A1 mit den Aufkäufern aus der A2 kennen würden, ich möchte nicht über Verwandtschaften urteilen;-)  

377 Postings, 2730 Tage BW-20-ASCPUs

 
  
    #8136
3
21.05.23 22:30
Also m. E. befinden sich die COUs ja bei den Anwälten der SdK in der Prüfung und sollten die sich als unwirksam erweisen, sage ich „gute Nacht Management und Hedgefonds“ spätestens dann werden bei  Steinhoff in SA die Gesichter richtig flattern.  

22163 Postings, 4588 Tage silverfreakyNormalerweise müsste das Gericht ja

 
  
    #8137
1
21.05.23 22:30
extrem schlecht auf die Heuschreckenplage reagieren, wenn sie unabhängig sind.
Wir werden es sehen.  

104 Postings, 840 Tage WhatThe...Dirty,

 
  
    #8138
3
21.05.23 22:31
danke für die Klarstellung. Ich dachte bisher, daß die top-besicherten CPU-Creditors geschlossen hinter dem Plan stünden und daß es einige schlecht besicherte, externe Nicht-CPU-Creditors gibt, die dem Plan nicht zugestimmt haben.
So sind die Nichtzustimmer also ebenfalls CPU-Creditors.
Was mag diese Jungs dazu bewegen, nicht zuzustimmen?
Jedenfalls ist die Aussicht auf Uneinigkeit in Class I erfreulich.  

377 Postings, 2730 Tage BW-20-ASLöschung

 
  
    #8139
3
21.05.23 22:36

Moderation
Zeitpunkt: 22.05.23 11:44
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Unterstellung

 

 

8689 Postings, 2365 Tage Dirty Jack@BW-20-AS

 
  
    #8140
20
21.05.23 22:41
Relevant sind sie leider alle.
Man hat dieses Konstrukt schon im LUA 2018 dargelegt.
Selbst in der Valuation Bewertung liest man über die internen Schulden:
„Die Rückflüsse von konzerninternen Gläubigern bei SIHNV werden nicht ausgewiesen, da der auf diese Darlehen gezahlte Wert in der Steinhoff-Struktur verbleibt und letztlich an die externen Schuldner ausgeschüttet wird.“
Also warum lässt man dies zu?
Das ändert am EK nüscht, nur dass man darüber die Möglichkeit verfolgen konnte, sich arm zu rechnen.
Wie?
Indem man Interne Forderungen in ihrer Werthaltigkeit herunterfährt, die Verbindlichkeiten dazu aber bestehen lässt und somit ein Wertegefälle einbaut, welches sich im Verlustvortrag widerspiegelt.
Mit diesem Konstrukt hätte man auch die Aktionäre mitnehmen können, aber die Hedgefonds geben sich nicht mit dem Spread zwischen dem Zins den sie für die Steinhoffkredite an die Banken zahlen müssen und dem Steinhoffzins zufrieden.
Das wären vielleicht gerade mal max. 8 % und dafür steht kein Hedgefondmanager morgens auf, also ran ans Eigenkapital der Holdco Assets (Begriff aus dem Restructuring Plan), die nicht zu den Assets der Group Companies für die Schulden gehören.
Es galt eine  "parallel debt structure" für die Enteignung der Aktionäre aufzubauen und das haben sie auch geschafft.
Spätestens nach dem GS wäre diese Struktur überflüssig gewesen, aber eben nicht bei Hedgefonds, die Ablehnung der Verlängerungsoption bis 31.12.2023 wurde also ausgespielt.
Man hat an dieser Option auch die Bedingung angeheftet, dass sie nur einmal beantragt werden kann.
Damit dürfte alles gesagt sein.
 

377 Postings, 2730 Tage BW-20-ASDanke Dirty

 
  
    #8141
9
21.05.23 22:56
sehr gut erklärt.

M. E. ist es aber gerade aufgrund deiner Erklärung wichtig, dass auch das Whoa-Gericht alle diese Informationen aufbereitet präsentiert bekommt. Ich hoffe, dass du mit deinem fundiertem Wissen in engem Kontakt mit der SdK bist.  

22163 Postings, 4588 Tage silverfreakyDu gehst jetzt davon aus der WHOA geht durch?

 
  
    #8142
21.05.23 22:57

230 Postings, 5289 Tage schlackyschönen guten Morgen am ganz frühen Morgen .-)

 
  
    #8143
9
22.05.23 04:53

will mich nochmal wegen der Abstimmungsanteile korrigieren, da hatte ich einen Gedankenfehler weil ich etwas von den 50% +1 Mehrheit gelesen hatte.
Meine Interpretation hierzu war dass mindestens von 2/3 des Gesamtbetrages des gezeichneten Kapitals, sprich von 4,25xMia. 66% sind also 2,8xMia. wir dann davon >1,4Mia. against Anteile benötigen um gegen den Plan zu stimmen.
Das ist dann demnach wohl falsch wenn man das WHOA Gesetz so liest.

Für die Aktionäre ist entscheidend, ob die Vereinbarung von einer Gruppe von Aktionären unterstützt wird, die zusammen mindestens zwei Drittel des Gesamtbetrags des gezeichneten Kapitals der Aktionäre repräsentieren, die innerhalb der Klasse abgestimmt haben.
Bedeutet:
Var.1  mögliche abgegebenen Stimmen z.B. 4,25xMia. davon müssen 2/3 sprich 2,8xMia. für den Plan sein.
Var.2 repräsentative abgegebene Stimmen z.B. 3,1Mia. davon 2/3 sprich 2,05Mia. müssen dafür sein. Das ist die wohl wahrscheinlichere Variante.
Wenn nur z.B. 1,95Mia. dafür sind ist diese Abstimmung zugunsten der ablehnenden (1,15Mia.), sprich für uns Ausgegangen.
Bedeutet für die Befürworter des Plans eine große Herausforderung die eigentlich aufgrund unseres Zusammenhaltens schwer zu schaffen sein wird, aber der Kuchen ist noch nicht gegessen.

Bei den Gläubigerklassen siehts einfacher aus wenn man das WHOA Gesetz so liest.

Die Vereinbarung gilt als von der Gläubigerklasse angenommen, wenn die Gläubiger, die für die Vereinbarung gestimmt haben, mindestens zwei Drittel des Gesamtbetrags der Forderungen der Gläubiger dieser Klasse ausmachen. Die Anzahl der Gläubiger, die für oder gegen die Vereinbarung stimmen, spielt keine Rolle.
z.B.  CPU Gläubiger mit ca.9Mia. Forderungen müssen mindesten 6Mia.Forderungen, sprich diese 2/3 Zustimmungsmehrheit haben um diese Klasse für sich zu entscheiden.
bei den konzerninternen Gläubiger ebenfalls nur mit anderen Beträgen.

Wird allemal spannend und ich gebe keine Garantie ob meine Interpretationen soweit richtig sind :)  
Beste Grüße und guten Wochenstart!

 

22163 Postings, 4588 Tage silverfreakyLaut Theorie spricht ja Alles gegen uns.

 
  
    #8144
22.05.23 06:32
Die Anzahl der Klassen insgesamt dürften uns überstimmen.
Insofern hilft uns nur noch eine Sonderuntersuchung, die den ganzen Schwindel aufdeckt.
Aber man sieht ja was die machen.Die verscherbeln einfach Alles, was weg ist ist weg und jetzt lang mal einem nackten Mann in die Taschen.  

17855 Postings, 4587 Tage H731400MF für 4 Mrd plus Schulden verkauft

 
  
    #8145
2
22.05.23 06:37
macht 2 Mrd on top für die Hedgefonds, wird für mich für immer ein Rätsel bleiben wie man damals diesem Restrukturierungsplan zustimmen konnte !  

22163 Postings, 4588 Tage silverfreakyLöschung

 
  
    #8146
1
22.05.23 06:39

Moderation
Zeitpunkt: 22.05.23 11:44
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unzureichende Quellenangabe

 

 

368 Postings, 2525 Tage nicnac72die DAB wollte

 
  
    #8147
22.05.23 08:08
bei der Bestätigung zur Hauptversammlung € 50 haben, das war mir bei den 40.000 Aktien zu viel - ist mein zweit Depot wo auch ein paar Steinhoff rumliegen.
Nun haben sie mir ungefragt eine Bankbestätigung komplett in Englisch zum passenden Datum zugesendet - ok dann stimmen diese 40.000 auch mit ab.

Hat mir bitte nochmal einer die Adresse wo ich die Anzahl an SDK melde.  

781 Postings, 1916 Tage Wallnusswhoaregistration@computershare.nl

 
  
    #8148
22.05.23 08:38

3182 Postings, 3050 Tage Wolle185nicnac72

 
  
    #8149
22.05.23 08:45
Wallnuss gab die die falsche E-Mail für SDK gibt es eine andere  

179 Postings, 1054 Tage Kalle_vom_KiezLöschung

 
  
    #8150
4
22.05.23 08:49

Moderation
Zeitpunkt: 22.05.23 11:47
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unbelegte Aussage

 

 

Seite: < 1 | ... | 324 | 325 |
| 327 | 328 | ... 832  >  
   Antwort einfügen - nach oben