WDI Forum für Verantwortungsbewusste
Das muss doch längst bekannt sein. Und das man dies nicht kommuniziert sagt mir man möchte es nicht kommunizieren.
Und das schränkt die Motivationen erheblich ein.
Ich habe keine deutschen Aktien mehr.
Ich unterrichte Wirtschaft in einer 8ten Realschulklasse.
Heute ein Schüler: Herr..., haben sie gehört das es so einen heftigen Betrug gab. Da hat einer so eine Firma voll abgezogen. Der hatte nicht mal Abitour und das alles gefälscht. Mein Vorbild!
Ich: " Das war doch voll asozial. Kenne selber Leute die betroffen sind." Innerlich am weinen weil selbst gemeint.
Es gibt nur eine einzige Empfehlung für den Großbetrug Börse. Wenn Du kein Geld verlieren willst dann mache einen ganz großen Bogen drumherum!
JEDER der hier dabei ist weiß damit auch worauf er sich einlässt. Gezwungen wird niemand. Und ja, ich bin so gut wie nicht mehr aktiv im Haifischbecken Börse.
Aber Betrug gibt es auch viel einfacher. Nehmen wir an ich habe 500.000 Euro für die Rente gespart. Dann hatte ich mit Festgeld problemlos und ohne Risiko in normalen Zeiten 25.000 Euro pro Jahr mehr auf meinem Konto. Heute ist das so gut wie nichts mehr obwohl die wirtschaftliche Situation in Deutschland zum Teil sogar besser ist als früher.
Der Betrüger von diesen 25000 Euro PRO JAHR sitzt in Berlin und bei der EZB. Und das ist ein ganz offener Betrug um viel Geld. In 10 Jahren 250.000 Euro. Inzwischen wird sogar offen darüber gesprochen das man mir von den 500000 Euro für die Rente jedes Jahr etwas abziehen will.
Man treibt Leute quasi an die Börse und dort werden SIe von Zockern wie Leerverkäufern nochmal übers Ohr gehauen unter freundlicher Mithilfe der BaFin.
Ich habe unzählige Analystenkommentare wo Wirecard über den grünen Klee gelobt wurde:
Die BaFin stand hinter Wirecard (Verbot von Leerverkäufen).
Die Wirtschaftsprüfer hatten keine Zweifel.
Im Gegensatz zu Lufthansa und TUI sogar in Pandemie-Zeiten ein sicheres Invest.
FT und Zatarra glänzt mit wilden Verschwörungstheorien die man nur bedingt Ernst nimmt. Dann sollen Sie bitte recherchieren, Beweise herbeischaffen und Wirecard anzeigen und verklagen. Warum haben Sie das nicht gemacht. Weil sich über die Jahre wilde Verschwörungstheorien besser verkaufen lassen?
Und nein, ich will keinen ETF wo mich Lufthansa und TUI mit runterziehen ohne das ich etwas aktiv dagegen machen kann!!!
Und nein, ich will keinen ETF wo mich Lufthansa und TUI mit runterziehen ohne das ich etwas aktiv dagegen machen kann!!!
Lässt sich mit einem ETF + das entsprechende Derivat durchaus lösen. Oder inzwischen einfach ein ETF auf den Dax...
Wer schaut denn nach ob die Katze noch lebt? Wäre doch eigentlich die erste Aktion bevor man den Brunnen dicht macht oder?
Putin zB. hätte wirecard verstaatlicht und und unter neuem Namen weitergeführt. MB würde es da allerdings jetzt nicht besonders gut gehen...Naja..selbst schuld.
Selten so fremdgeschämt für deutsche Politiker wie heute.
Ich habe in der BeNeLux 2007/08 einen Immocrash mitgemacht. Da haben sich die Immopreise über Nacht halbiert.
Deine Motivation bei Wirecard einzusteigen teile ich. Aber welche Alternativen gibt es? Bargeld?
Zugegeben ein etwas besseres Invest als Wirecard, da dauert aber der Schmerz noch länger.
> Ich kann's nur immer wieder sagen: Schaut in den Spiegel, bevor ihr nun nach dem Staat schreit.
z.B. mit den Krediten die die KfW und die eine Landesbank hier im Feuer haben, geht zusammen auch in die hunderte Millionen.
Da wäre es halt schön gewesen, wenn die Banken - Einigung zu Stande gekommen wäre, aber wenn dann in die Verhandlungen eine andere Behörde reingrätscht dann kann es ja nichts werden.
Mit Bankeneinigung und Frist (z.B. bis Ende September) ständen wir hier aktuell irgendwo zwischen 15 und 30 Euro und nicht kurz über Pennystock Niveau.
Da muß der Staat keinen Cent dazu geben, einfach nur mal abgestimmt und sinnvoll handeln .
Und mit Bankeneinigung mit Frist wäre auch genug Zeit , einen korrekten JA 2019 zu erstellen, damit man wirklich mal sieht was Sache ist. Und man hätte keine Inso im Dax, was eine Schande für Deutschland ist.
So wie es jetzt läuft , wird nur zu schlechten Preisen verramscht (ist ja klar, wenn die Kunden Inso hören, dann fangen die an zu rennen). Das kann nicht gut sein für Aktionäre, Banken/Kreditgeber und auch nicht für die wahrscheinlich 98 oder 99 % ehrlichen Mitarbeiter.
Das ist aber super für die Leerverkäufer, und das ist auch gut für die, die Firmenteile zu günstigen Preisen kaufen können.
Intressant würde es wenn Wirecard Opfer eines Betruges geworden sein sollte, und der Staat verhindete die Rettung.
(Nein, ich habe kein Vertrauen in die Politik. Hatte ich noch nie)
hat man aber eine idee von der börse und zukünftigen trends, dann geht man definitiv nicht in fonds, sondern populäre seriöse einzelwerte. diese performen fast immer über der inflation. bsp? intel, apple, google etc.
mfg
das verhalten der BaFin sowie des Finanzministerium wurde von allen seiten gerügt,die aussagen gestern von hufeld in dem u-ausschuß waren doch wohl nicht so schlüssig,weil ja das versagen wohl mehr wie klar wie klossbrühe ist,mit jeden tag werden mehr Versäumnisse oder Desaster der Behörden ans licht kommen,schön war den noch zu hören das die dpr die bilanzpolizei überhaupt keine Polizei in diesen sinne ist und kein Mandat so wie leute für forensische bilanzprüfungen hat,aber der oberhammer des tages war für mich die aussage,das die dpr geschrieben hat,das voraussichlich mitte juli mit einem abschluss der wc Prüfungen nach 1,5 jahren zurechnen ist,jetzt schon insolvent und mitte juli wohl schon geschichte,ich fasse das alles echt nicht mehr,was bei diesen Behörden oder drittanbietern in einen verein für buchprüfungen abgeht.
interessant war noch das das Thema wc in einem finanzausschuss in jahr 2018 oder 2019 schon mal auf den Schreibtisch gelegen haben muß !!
auf jeden fall hat diese Anhörung für die anwälte die an einer klage gegen Staats ,-o. BaFin Klage arbeiten viel verwertbares material geliefert bekommen haben,ich sehe den tag einer klageeinreichnung näher kommen und ich werde mich dann dieser anschliessen,das ist gewiss,wie es auch ausgehen mag.
es wird nach den ferien meiner meinung nach ,wohl ein untersuchungausschuss eingerichtet werden der sicherlich auf den Ergebnissen des berichtes der eu- emsa Kommission aufbaut (könnte ich mir vorstellen).
aber warten wir mal ab,am 15 juli soll sich scholz im Bundestag zu den Ereignissen um wc im Bundestag äussern,wenn ich das richtig mitbekommen habe.
wir werden sehen !.
Natürlich ist jeder Aktionär selbst verantwortlich, wenn er sich für die eine oder andere Aktie als Anlageobjekt entscheidet. Insoweit gebe ich dir recht. Aber wenn so ein strategisch geplanter Betrug vorliegt, dann ist das m.E. nicht vergleichbar mit einer seriösen Geldanlage.
Alle vorliegenden Unternehmensdaten (Jahresabschlüsse, Quartalsmeldungen, Zwischenmeldungen erweckten eigentlich einen plausiblen Eindruck und die WPs von EY und die BaFin/Prüfgesellschaft des Bundes haben ja genug geprüft und die Abschlüsse wurden bis 2018 uneingeschränkt testiert. Dieser Umstand hat bei mir (als einer der selbst auch im Prüfungsgeschäft gearbeitet hat -nicht bei AGs-) schon vertrauensbildend gewirkt.
Mein Fehler war, dass ich die Verbindungen in die zahlreichen anderen (asiatischen, indischen und afrikanischen) Drittländer hinsichtlich ihres Risikogehaltes falsch beurteilt habe. Und das war aus der Konzernbilanz auch nicht so einfach zu erkennen.
Betrug gab es schon immer und wird es auch immer geben. Deshalb kann man sich nur durch Streuung bzw. Strukturierung seines Portfolios und durch Selbstdisziplin einigermaßen schützen, dass es in Schadensfällen nicht zu Verwerfungen bei den eigenen wirtschaftlichen Verhältnissen kommen kann.
Und noch etwas hierzu: Ich bin mir sicher, dass bei Anlagen Aktien oder in Derivaten durch Unkenntnis bzw. Dummheit und Leichtfertigkeit viel mehr Geld verbrannt wird, als durch Betrug in einem Unternehmen (ich erinnere an den Neuen Markt um 2001).
Nach Hilfen vom Staat würde ich grundsätzlich auch nicht rufen. Aber wenn der Ablauf zwischen BaFin und der vom Finanzminister beauftragten Prüfgesellschaft so war, wie aus den Medien zu lesen ist, dann ist bei denen schon etwas schiefgelaufen, so dass man die Sache nicht einfach unter den berühmten Teppich kehren muss. Mit anderen Worten die Frage nach einem Schadensersatz -in welcher Höhe auch immer- ist durchaus berechtigt. Wofür sind denn diese Einrichtungen da und kosten auch genug Geld?
Was ich wie du nicht richtig finde ist, wenn jetzt staatliche Hilfe gefordert wird, weil das Kind (Geldanlage) in den Brunnen gefallen ist.
Und über die Frage ob EY ihren Sorgfaltspflichten bei Durchführung der Abschlussprüfungen in den vergangenen ca. 10 Jahren verletzt hat und dann auch Schadensersatzpflichten entstünden, das werden wohl in den kommenden Jahren die Gerichte prüfen müssen, evtl. auch bezüglich anderer Beteiligten (zB AR).
Schönen Abend!
Es war scheinbar ein neues Produkt und Vertriebsweg, welche in den Aufsichtsgesetzen noch nicht eingang genommen hat. Die Bafin blieb außen vor.
Jetzt nun ist der Gesetzgeber aufgewacht und es werden Gesetzesergänzungen gefordert.
Das ist halt meine Version wieso es sinnlos ist staatliche Organe auf Schadenersatz zu verklagen.
Egal was, das Risiko ist immer dabei und ganz besonders auf Höchstkursen.
Wenn einsteigen dann im Crash mögluchst am Tiefpunkt. Danach steigt alles egal was man kauft.
Aber auch ich bin ein Geschädigter der aber GsD.ein bisschen früher misstrauisch geworden ist.Deswegen ist mir der finale Crash erspart geblieben.Glück gehabt trotz 17 k Verlust in 2019
Aber eines werde ich so schnell nicht vergessen.Die Häme und persönlichen Beleidigungen von dir und deinen Gleichgesinnten.Ich hoffe du hast aus deinem Wirecard-Desaster etwas fürs Leben gelernt und läßt in Zukunft auch andere Meinungen zu einer Aktie gelten.Viel Glück !
Und jetzt wird behauptet, die BaFin wäre in der Vergangenheit überhaupt nicht zuständig gewesen, WDI zu reglementieren.
Irgendwas stimmt doch hier nicht?!
Bin jetzt nach dem Anstieg am Dienstag komplett raus und in SNP und BioNTec rein. Jetzt kann ich dank WDI und des fetten Verlustverrechnungstopfes ohne Steuern zu zahlen BioNTec traden, um die WDI Verluste hoffentlich noch dieses Jahr auf die schwarze 0 zu drücken :-) SNP bleibt liegen, klassisch buy and hold.
Es gibt nur eine einzige Empfehlung für den Großbetrug Börse. Wenn Du kein Geld verlieren willst dann mache einen ganz großen Bogen drumherum!
Sehe ich anders.
Der Betrüger von diesen 25000 Euro PRO JAHR sitzt in Berlin und bei der EZB. Und das ist ein ganz offener Betrug um viel Geld. In 10 Jahren 250.000 Euro.
Das klingt jetzt so als gäbe es nur in Deutschland bzw. in der Eurozone eine Nullzinspolitik, aber das entspricht doch nicht der Wahrheit. Die 5% Zinsen von anno tobak bekommst Du schon seit Jahren fast nirgendwo auf der Welt mehr.
Und nein, ich will keinen ETF wo mich Lufthansa und TUI mit runterziehen ohne das ich etwas aktiv dagegen machen kann!!!
Ich verstehe nicht was ihr alle gegen ETFs habt. Ich bin mit ETFs in den vergangenen Jahren besser gefahren als mit Einzelwerten. ETFs beschränken sich auch längst nicht mehr auf S&P 500, Stoxx 600 und MSCI World. Man muss nicht immer auf den Gesamtmarkt setzen, man kann auch die berühmt-berüchtigten Faktor-ETFs nehmen. Und in einem Quality-ETF oder Growth-WTF ist auch keine Lufthansa oder TUI drin.
wie vollzieht sich eigentlich der aufstieg in den dax ? untersteht dieses nicht einer besonderen Prüfung durch die börsenaufsicht (externer Buchprüfung durch diese) oder ein ähnliches prüfungsverfahren. (ich denke an die vorwürfe die momentan im raum stehen das die Betrügereien von wc schon seit 2014 im gange sind).DER AUFSTIEG IN DAX ERFOLGTE JA ERST 2018.