WDI Forum für Verantwortungsbewusste


Seite 257 von 567
Neuester Beitrag: 29.12.22 05:23
Eröffnet am:30.01.17 17:25von: PastaPastaAnzahl Beiträge:15.166
Neuester Beitrag:29.12.22 05:23von: Stronzo1Leser gesamt:5.578.956
Forum:Börse Leser heute:2.085
Bewertet mit:
49


 
Seite: < 1 | ... | 255 | 256 |
| 258 | 259 | ... 567  >  

436 Postings, 2010 Tage Bilgi333ooo111ooo

 
  
    #6401
3
15.05.20 20:38
Die Stimmung ist im Keller, du hast absolut recht. Die Kommunikation ist miserabel, aber jetzt kann es doch nur besser werden. Wirecard leitet erste Schritte ein und langsam muss denen auch dämmern, dass sie noch mehr machen müssen. Ich hoffe, dass das der besagte letzte große Sellout war. Das Geschäft stimmt, die Kommunikation nicht.
Die werden dieses Jahr ein EPS von 5,6 haben und damit ein momentanes KGV von 13,9... klar , wir haben alle höhere Kaufkurse, aber so ist es eben nun mal.
Es wäre nur schön, wenn Wirecard nun offensiver werden würde. Ein riesiges ARP beschließen, eine PR-Agentur beauftragen und was weiß ich was. Es ist zum Kotzen, aber wir müssen aushalten. Wirecard ist the next big thing.  

4 Postings, 1747 Tage nihaomaad harte kritik

 
  
    #6402
3
15.05.20 20:39
naja, im grunde ists eigentlich ein unbedeutender geschäftsfall, der laut wirecard auch keine auswirkungen auf die zahlungsabwicklung hat. al alam wird auch kein interesse daran gehabt haben, das an die große glocke zu hängen - im gegenteil, sie wollten mit der auflösung und übertragung auf eine andere gesellschaft (hat diese bereits die notwenigen lizenzen? -hatten sie zwei gesellschaften, die entsprechende lizenzen hatten?) vermutlich einen stillen relaunch unter anderem namen und hatten deshalb wohl absolut kein interesse im vorfeld, dies zu kommunizieren. man kann - finde ich - von wdi jetzt auch nicht erwarten, dass sie derart banales (falls es das ist) proaktiv im vorauseilendem gehorsam kommunizieren.
 

124 Postings, 1769 Tage Derivate JägerHier verlieren viele den Kopf bei Verlusten...

 
  
    #6403
9
15.05.20 20:40
Leute, Leute was ist denn los mit euch?
Ich habe absolut kein Verständnis für den heutigen Kursrutsch... Eine der Drittpartnerfirmen hat sich aufgelöst, weil sie durch die negative Presse, welche ihre Reputation immens geschädigt hat, wahrscheinlich weniger Neukunden bekommen haben und deswegen eine Neustrukturierung nötig war. Warum sollte das denn bitte Einfluss auf den Kurs von WDI haben, wo doch diese Auflösung keinerlei Auswirkungen auch das Geschäft etc. hat.
Und Wirecard hat alles richtig kommuniziert, sie haben das wichtige geschrieben nämlich, dass diese Auflösung irrelevant für Wirecard ist. Mehr war nicht nötig. Und Ad-hoc plichtig wäre diese Nachricht auch nicht gewesen, also hat Wirecard diesmal kommunikationstechnisch nicht falsch gemacht.
Mir tuen nur die Lemminge leid, welche wegen so einer irrelevanten Nachricht verkauft haben und jetzt vielleicht den Kursen nachlaufen werden....  

335 Postings, 3164 Tage dyandiquelle zu al alam

 
  
    #6404
15.05.20 20:42
Schau mal ein paar Seiten vorher oder bei twitter bei Mca mathematics. Da ist doch sogar die original Quelle verlinkt  

124 Postings, 1769 Tage Derivate Jäger@Volkswirt

 
  
    #6405
2
15.05.20 20:47
Der Aktionär hat nichts falsches publiziert und du brauchst ihn nicht für die Verluste verantwortlich zu machen. Du kannst dich höchstens bei den LV's und den Kleinanlegern bedanken, welche in Panik bei 80 geschmissen haben.
Artikel, welche mich aufregen sind der letzte von der DPA, in welchen zumindest auf finanzen
net im Titel ,,Reputationsverlust" geschrieben steht. Ich finde, dass diese Nachricht absolit irrelevant und obsolet ist, wie auch von Wirecard in der Pressemittelung bestätigt wurde.  

897 Postings, 6066 Tage VolkswirtIch denke mal, dass dieses Ziel vom Vorstand

 
  
    #6406
1
15.05.20 20:48
weiter verfolgt wird !

https://www.finanzen100.de/finanznachrichten/..._H2090857115_9702561/

Deshalb bin ich investiert und warte mal 5 Jahre ab :


"Wirecard will Börsenwert verfünffachen: Was hinter dem erstaunlichen Aufstieg des Dax-Neulings steckt
06.10.2018 - Finanzen100

Markus Braun hat mit seinem Finanzdienstleister Wirecard schon viel erreicht, gibt sich damit aber nicht zufrieden: In den kommenden Jahren will er das Geschäft verdreißigfachen.........

Von Finanzen100-Redakteur Igor Hirsch


Ich glaube, dass M.Braun weiter hungrig ist , aber das ganze drum herum ( z.B. die Öffentlichkeitsarbeit, Statements,  die Außendarstellung , Lügenabwehr u.s.w. ) ihn nervt.

Für mich der geniale Visionär der lieber im " stillen Kämmerlein " die nächste Weiterentwicklung plant und deshalb habe ich die Hoffung bzw.  glaube ich, mit den neuen Vorständen wird ihm diese unangenehmen " Nebenpflichten " eines CEO zum Teil abgenommen.

Ab Juli gibt er befreit Gas und die Vorstandskollegen werden sicherlich die Aussendarstellung gut übernehmen und verbessern.

Dann 1 Jahr warten und Wirecard wird zum Liebling der Anleger und der Medien.

Glaube ich fest dran !!!  

Eine Frage an das Forum:

Ist eine Übernahme überhaupt ohne Zustimmung von M,Braun mit seinen 7 % möglich?


 

82 Postings, 2650 Tage _philipp_Entwicklung

 
  
    #6407
20
15.05.20 20:48
Quelle aus Börsemnews
Forum Wirecard ohne Spam von Glücks12


"ca. 9 Millionen verkaufte/gekaufte Anteile im Wert von fast 700 Millionen Euro. Basierend auf welchen Informationen?

1. Die BaFin verkündet kein Leerverkaufsverbot auszusprechen

2. Es tauchen Berichte auf, dass Al Alam schließt (MCA-Mathematik - keiner ihrer Vorwürfe wurde bis jetzt belegt, DerAktionär - Nur aus einer Überschrift bestehender Artikel wird kurz nach Veröffentlichung wieder gelöscht und Autor gibt an über Aktien oder Derivate an Wirecard beteiligt zu sein) https://twitter.com/mcamathematik/status/1261278078338240512

3. Massiver Leerverkauf, was zu einem Unterschreiten der Unterstützung bei 80 € / Aktie und vermutlich zum Reißen zahlreicher SL führte

4. WireCard gibt bekannt, dass Al Alam aufgrund von Reputationsschädigungen sein Geschäft auf andere Konzerngesellschaften innerhalb seiner Dachorganisation überträgt. Laut Wirecard entsteht durch diese Übertragung auf eine andere Gesellschaft keine Beeinträchtigung ihrer Abwicklungsfähigkeit oder bei den Transaktionsvolumina. (https://www.wirecard.com/transparency)

Das alles passiert trotz:

1. Umstrukturierung des Vorstands durch Wirecard (wird hier ja häufig gefordert - ist aber bereits in Arbeit)

2. Keine Abwärtskorrektur der Quartalszahlen trotz Wegfalls des Reisesektors und Bestätigung der voraussichtlichen Geschäftszahlen für das Jahr 2020

3. Im KPMG-Bericht beanstandete Transparenz im TPA-Geschäft wird durch Einführung des Elastic-Engine (voraussichtlich) transparenter --> siehe KPMG 2.0

4. Wirecard strukturiert das TPA-Geschäft um und versucht wo möglich TPAs durch das Erwerben von eigenen Lizenzen zu vermeiden (Card Systems erledigt, da kommt sicher noch mehr!)

Berücksichtigt werden müssen natürlich auch:

1. Anschuldigungen von Tilp und die Untersuchung der BaFin bezüglich der Meldungen zum KPMG-Bericht. In beiden Angelegenheiten zeigt sich Wirecard optimistisch. (https://www.wirecard.com/transparency)

2. Derzeitige Gebür für die Wertpapierleihe: 9,4% (https://iborrowdesk.com/report/IGP.LN)

3. Der zweite Teil des KPMG Berichts zu den Umsätzen von Dezember 2019 kann jederzeit kommen. Im ersten Teil waren die Abweichungen aus der Elastic-Engine zu den angegebenen Umsätzen minimal (0% bis unter 1% - die genauen Zahlen hab ich nicht mehr im Kopf)

4. EY hat den Jahresabschluss noch nicht testiert. Sie warten damit noch auf die abschließenden Ergebnisse von KPMG.

Insgesamt:

Ich denke, dass Wirecard die Verlagerung des Geschäfts von Al Alam proaktiv bekannt geben hätte sollen. Jedoch scheint das die Geschäfte von Wirecard nicht negativ zu beeinflussen. MCA-Mathematik hat einmal mehr aus dem nichts extrem kursschädigende Nachrichten und den Verlust von 100 Millionen in Form eines Darlehens in den Raum gestellt (beweisen müssen die ja anscheinend nichts).

Im Anschluss werden Mengen abverkauft die wir zuletzt nach dem KPMG-Bericht gesehen haben. Das alles passiert kurz nachdem die BaFin den LVs praktisch die Absolution erteilt. Finde ich im höchsten Maße bedenklich was hier passiert ist und ich finde da sollte die BaFin noch einmal ihre Aussagen überdenken. Wer übrigens der BaFin schreiben will (mit Argumenten!!!) findet hier die Adresse um sie zu kontaktieren: https://www.bafin.de/DE/DieBaFin/Kontakt/Kontaktformular/kon…

Meiner Ansicht nach ist hier wirklich eine Grenze überschritten worden. Das Unternehmen ist nur noch Spielball der Leerverkäufer die hier Anleger um viel Geld prellen. Es wird eine Sau nach der nächsten durch die Medien getrieben. Die wollen natürlich die ersten mit der Sensationsmeldung sein und scheinen daher nicht mehr ausreichend zu recherchieren. Dass die Ungewissheit nach dem KPMG-Bericht in den Kurs eingepreist wird geht ja noch in Ordnung. Ein neuer Tiefststand jedoch, nachdem einige Kritikpunkte aus dem Bericht bereits abgearbeitet wurden, ist einfach unverhältnismäßig"  

264 Postings, 3965 Tage lechuzaWirtschaftskrimi vom Feinsten...

 
  
    #6408
15.05.20 20:49
 

335 Postings, 3164 Tage dyandi@ooo111ooo

 
  
    #6409
6
15.05.20 20:53
Das mag eher subjektiv sein. Mit Wirecard sehe ich solche Flashbacks hier nicht. Das mag auch darin resultieren, dass ich meine erste Position hier nach der letzten Short-Attacke bei 40 EUR aufgebaut habe. Da wurde nebst WDI auch noch Ströer in die Mangel genommen.

Das Management erzählt hier keinen Unsinn  bzw. baut Luftschlösser. Es liegen auch keine künftigen internen und externen Schwierigkeiten vor - zumindest nicht in dieser Form wie bei deinem Vergleichsunternehmen.

Wenn man die letzte Short-Attacke in 2016 mitgemacht hat, ist man ruhiger. Man dachte da ja schon, was ist das für eine Klitsche. Später war man dann bei 200 EUR oooOOOooo?!?

Schau mal auf die offenen Stellen, wie viel da jetzt in Risk gesucht wird. Man nimmt die Schwachstelle jetzt ernst. Man könnte manche Sachen besser machen, aber das wichtigste ist, dass der Laden läuft! (der Rest kommt von alleine. Bei K+S läuft der Laden nicht, weil man nicht vernünftig produzieren kann. Das ist der Unterschied)  

4422 Postings, 7009 Tage KaktusJones@

 
  
    #6410
2
15.05.20 20:56
"...Warum schimpft ihr über die BaFin, warum über leerverkäufer?? Die leerverkäufer sind nicht die Ursache, es die sind nur ein Symptom. Die Ursache ist WDI, leider ist das so. ...."

Naja, ich finde es schon bedenklich, wenn die Leerverkäufer entweder Insider-Infos haben, oder man die News streuen kann wie man es braucht. Andern kann man doch kaum erklären, dass die jedesmal vor einer entscheidenen Meldung weiter massiv shorten.

Als BAFIN würde ich mir soetwas auch mal ansehen, denn das stinkt nach Marktmanipulation.

Aber natürlich ist Wirecard daran nicht ganz unschuldig
Schade ist nur, dass der Markt, der ja angeblich die Zukunft handelt, die deutlichen Bemühungen seitens Wirecard, die Mängel im Unternehmen zu beheben, nicht honoriert. Man hat bereits 2019 damit begonnen, die Nachverfolgbarkeit der einzelnen Transaktionen zu optimieren und nicht mehr von den Drittpartnerfirmen abhängig zu sein. Man hat das Geschäft durchleuchten lassen und nun das Management entsprechend erweitert und umgestellt. Es ist natürlich nicht hilfreich, wenn man den Geschäftsbericht und die Quartalszahlen verschiebt, aber das kann man unter den gegebenen Umständen mit KPMG-Bericht und der Vorstandsumstellung schon nachvollziehen.

Als Aktionär kann man entweder verkaufen, oder man muss viel Geduld mitbringen - zumindest bis Ende Juni, damit die Geschäfts- und Quartalsberichte sowie die HV hoffentlich endlich Ruhe in die Angelegenheit bringen.  

4374 Postings, 2133 Tage LucasMaatnormala

 
  
    #6411
1
15.05.20 20:57
Das hat doch keinen Sinn!
Einfach anders darauf antworten.
... so in etwa: Schade, das Sie sich nicht von all den anderen Journalisten abheben.
Wir als Aktionäre bilden uns schon lange unsere eigene Meinung und können auf diese Art der Berichterstattung verzichten.
Basta !!!  

2702 Postings, 2515 Tage crossoverone@philipp

 
  
    #6412
3
15.05.20 20:57
Danke für Deinen Aufschlussreichen Beitrag.
Ich werde die Bafin anschreiben und eine Erklärung einfordern.  

124 Postings, 1769 Tage Derivate JägerSehr interessantes, aktuelles Viedo zu Wdi

 
  
    #6413
2
15.05.20 20:59
https://youtu.be/MdTvxVjkZPo
Besonders die Aussage, dass es nach solchen langfristigen Leerverkäuferattacken immer rapide nach oben ging (siehe 2016).
Das Video ist wirklich objektiv, sachlich und somit sehenswert.  

1463 Postings, 3689 Tage ooo111oooSo einfach ist das nicht

 
  
    #6414
6
15.05.20 21:02

WDI hat rechtlich alles richtig gemacht. Das mag sein, aber offensichtlichen geht's doch garnicht darum. Es geht darum in den Kommunikationslead zu gehen.

Ich sage dass an dieser Stelle nochmal. Die shorties haben hier leichtes Spiel. Covern und der Kurs steigt, schlechte Nachricht und der Kurs fällt. Volatilität auf Bestellung und Ansage. Die Lizenz zum Geld drucken. Und nun hat man WDI so weit dass man denen nicht mehr genügend glaubt (sonst wäre der Kurs wieder oben). D.h. wir hier wissen nicht wann der Boden erreicht ist ober wann die Stimmung am Tiefpunkt ist. Mit operativem Geschäft hat das nichts mehr zu tun. Vertrauen zurück zu gewinnen kostet viel Zeit leider.  

66 Postings, 1754 Tage Dr. ZaluWie gehts weiter

 
  
    #6415
1
15.05.20 21:03
Tatsache ist, dass es durchaus auch noch weiter runter gehen kann, aber irgendwann kommt schon aufgrund der Fundamentaldaten des Konzerns der Turnaround und dann geht es auch wieder nach oben. Auch die Shortseller hören irgendwann auf und finden ein anderes Objekt der Begierde. Beim Aktienkauf ist es ja nicht so wie im Casino. Du setzt nicht und verlierst  gleich alles oder gewinnst. Einfach warten, auch wenn es unangenehm ist. Man sollte ja sowieso nicht alles aufs selbe Pferd setzen. Und man sollte auch nicht Aktien kaufen, wenn man weiß, dass man das Geld in absehbarer Zeit wieder braucht.
Also sehen wir vielleicht noch die 70 und knapp darunter, aber  ich bin mir sicher, dass wir heuer auch noch dreistellige Kurse sehen.  

4422 Postings, 7009 Tage KaktusJonesWDI könnte ja auch im Geschäftsbericht

 
  
    #6416
15.05.20 21:10
die Zahlen nach Drittpartnerfirmen und dem Rest unterteilen. Dann könnte man sehen, was vom Umsaz und Gewinn auf die Drittpartner fällt und was direkt erzielt wird. Dadurch könnte man mal übershclagen, was WDI ohne Drittpartner wert ist und der Rest käme dann ja noch oben drauf - als "vielleicht existent". Aber man könnte den "risikoarmen" direkten Teil gut bewerten und so WDI mit der Konkurrenz vergleichen und hätte immer noch das Plus der Drittanbieter, die man ja eh reduzieren will.  

91 Postings, 1936 Tage Pareto 11Guten Abend,

 
  
    #6417
15.05.20 21:10

264 Postings, 3965 Tage lechuza...als wirecard Klage gegenFT einreichte,

 
  
    #6418
10
15.05.20 21:13
startete der Krimi. Jetzt muss man sich vor Augen führen, wer weiter geshortet hat. Genau da beginnt die Story. Wirecared hat die Pressehoheit mit Füßen getreten (zu Recht!!). Die Presse, v.a. FT arbeitet mit Hedgefonds zusammen. Das ist sonnenklar. Dafür muss Wirecard büßen. Ihr Ziel: Vernichtung des Konzerns.

Die deutschen Regulatorien: schwach, da zu blöd (siehe Scholz) oder korrumpiert, würde ich mal sagen.

Was können wir machen?

Bafin bombardieren mit Schreiben. Ich werde es wieder tun.

Als Aktionär nicht panisch reagieren und stattdessen niedrige (ungerechtfertigte) Kurse zum Kauf nutzen.

Egal, wie die Causa Wirecard ausgeht, es geht nur um einen Bruchteil der Umsätze, die "möglicherweise" nicht plausibel sind.

Der Rest is on Track. Hat keiner sonst. Wachstum unbeirrt stabil, trotz (oder auch wegen Corona).

Bafin - wann reagiert Ihr endlich? Eure aktionärsschädliche Lethargie ist unfassbar! Ihr lebt von Steuergeldern!


 

1 Posting, 1747 Tage Düsentrieb86Frage eines Neulings

 
  
    #6419
1
15.05.20 21:16
Ich habe ebenfalls vor der Veröffentlichung des KPMG Bericht in WDI investiert und dann nochmal bei niedrigem Kursstand nachgekauft.
Ich finde WDI ein tolles und innovatives deutsches Fintech Unternehmen mit einer tollen Zukunft.
Ich frage mich aber auch in den letzten Tagen, ob das einigen nicht ein Dorn im Auge ist und so eine Übernahme angestrebt werden soll. Das kann doch einfach nicht sein was mit dieser Aktie und diesen Werten passiert.

Was hätte eine Übernahme für eine Auswirkung auf den Kursverlauf der WDI Aktie in diesem Fall? Ich kann das wirklich schwer einschätzen. Aber eigentlich müsste sie doch bei einem solchen Unternehmen extrem hochschießen? Oder liege ich da falsch?

LG :)
 

91 Postings, 1936 Tage Pareto 11So isses halt grad...

 
  
    #6420
2
15.05.20 21:22
Mich nervt dieser Kursverlauf auch. Bin seit 28 Jahren an der Börse. Es scheint kein Ende zu nehmen, wie dieser Wert durch Fremdwirkung beeinflusst wird.

Entweder man schmeißt seine Anteile hin oder man vertraut auf die Aussagen Wirecards.

Da in dieser Woche ein Quartalsgewinn von € 199 Mio gemeldet wurde. Und gleichzeitig eine Marktkapitalisierung von € 10,5 Mrd bleibe ich dem Wert verbunden.

Ok. Nach einem Aktienwert von € 55 oder weniger sehne ich mich auch nicht. Aber, so what. In 2020 macht das Unternehmen einen ordentlichen Gewinn.

Zum Tiefstkurs kaufe ich nie und auch beim Top hoffe ich noch mehr zu sehen bis ich verkaufe. Aber in der Regel bin ich im Plus. Deshalb halte ich den Wert. Irgendwann sind die Shorties weg und irgendwann sieht man wieder “normale” Kurse.

Bis dahin stay long and have your willy strong  

4374 Postings, 2133 Tage LucasMaatDüsentrieb86

 
  
    #6421
15.05.20 21:24
Dieses Thema haben wir schon oft diskutiert.
Keiner !!!!!  

16 Postings, 1747 Tage LongonlyWie Ihr Eure Verluste wettmachen könnt

 
  
    #6422
1
15.05.20 21:43
Leute, diese Mal ist es ernst. Wirecard muss sich von seinem Ballast aus der Vergangenheit trennen und wer weiß, ob das möglich ist, ohne die Existenz des Unternehmens zu gefährden, was am Ende aus dem Laden übrig bleibt und wie das Wachstum in der Zukunft sein wird. Es wird auch Aktionärsklagen reinregnen. Wer sein Geld zurückhaben möchte, falls er mit Verlust verkaufen muss, der kann in eine andere von LV bis Ende letzten Jahres "geliebte" Aktie stattdessen investieren, Eurofins.

Eurofins hat sich erfolgreich gegen die Attacken der LV behauptet, in dem es auf deren Forderungen eingegangen ist. Es hat mehr Transparenz geschaffen, den Wirtschaftsprüfer nach 18 Jahren gewechselt, sich Sonderprüfungen unterworfen, unabhängige Aufsichtsratsmitglieder aufgenommen und angefangen, die Verschuldung nach einem strategisch notwendigen Investitionsboom in 2017-2018 abzubauen.

Hier findet Ihr einen der Berichte, die die Short-Attacken unterstützten: Auf der Seite von ShadowFall "TALK ABOUT CLOSENESS".  

Eurofins ist gründergeführt und entstand 1986 mit drei Leuten und einem Testlabor. Heute ist das Unternehmen Nr. 1 oder Nr. 2 weltweit in den meisten Bereichen, in denen es tätig.

Was das Unternehmen genau macht, wie die Wachstumsraten und die Bilanz aussehen, könnt Ihr den Präsentationen entnehmen auf der Investor Relations Seite unter Reports and Presentations. Dieses Jahr ist ein Entschuldungsjahr nachdem man das Netzwerk an Laboren ausgebaut hat. Ab 2021 sollte die Marge steigen.

Die LV haben angefangen, sich einzudecken, die Zahl der geshorteten Aktien fällt.  

124 Postings, 1778 Tage ParallaxeWas war das denn...

 
  
    #6423
4
15.05.20 22:04
da ist man mal ein paar Stunden ohne „digitales Endgerät“, und dann so etwas. Bei WDI scheint Murphy‘s Gesetz derzeit das einzig Verlässliche. Wenn ich das also richtig verstehe, sieht Al Alam seinen Namen ruiniert und nimmt den Namen daher qua organisatorischer Änderungen aus dem Markt, ohne Einfluss auf das operative Geschäft mit WDI. Tja, hätte Al Alam im Sinne guter Partnerschaft Unterlagen an KPMG geliefert, wäre die Reputation vielleicht noch da (oder natürlich noch schlechter - wer weiß das schon).  Sarkasmus beiseite, was ist hier kommunikativ schief gelaufen, und warum? Kann es sein, dass WDI von diesen Nachrichten überrascht wurde? Von guter Partnerschaft seitens Al Alam würde das nicht zeugen. Aber hat MB nicht erst vor kurzem angekündigt, sich von seinen TPA‘s trennen zu wollen? Da darf man sich dann vielleicht nicht wundern. Im Grunde ein rein interne Maßnahme seitens Al Alam ohne operative Relevanz für WDI, aber für die spin doctors natürlich ein gefundenes Fressen. Kommunikativ könnte man WDI da nicht einmal etwas vorwerfen. Außer natürlich, dass sie ihre Partner, wie Al Alam, vor den Kopf gestoßen haben. Das war vielleicht nicht besonders clever. Aber was ist bei WDI schon clever, wenn es um Kommunikation geht. Einfach nur traurig, das zu beobachten.  

3188 Postings, 2510 Tage Talismannmein Kursziel

 
  
    #6424
3
15.05.20 22:10
50-60€, aber nur wenń s schnell ein Statement vom Unternehmen gibt! Was ich bezweifele!
Hier liegt der Hase im Pfeffer! Schweigen könnte Verheimlichung bedeuten! Je länger geschwiegen wird, desto tiefer der Kurs!
Dreistelligkeit wirdś hier nie wieder geben!
Meine Meinung!
Gruss
Talismann  

331 Postings, 2146 Tage der Portfolio_Threa.Da schlägt es 13

 
  
    #6425
8
15.05.20 22:16
Da lese ich heute Nachmittag, dass es aus "unbekannter Quelle" heiße, al Alam hätte am 02.05. dicht gemacht. Heute 13 Tage später wird das nach Börsenschluss von Wirecard bestätigt. Na das nenne ich mal Kommunikationsoffensive - die haben ja richtig dazu gelernt, proaktiv die Aktionäre zu informieren, damit nu ja keiner zuvor kommt.

https://www.manager-magazin.de/finanzen/artikel/...cht-a-1307011.html

Sorry, da kann ich einfach nur noch mit dem Kopf schütteln.  

Seite: < 1 | ... | 255 | 256 |
| 258 | 259 | ... 567  >  
   Antwort einfügen - nach oben