WDI Forum für Verantwortungsbewusste


Seite 258 von 567
Neuester Beitrag: 29.12.22 05:23
Eröffnet am:30.01.17 17:25von: PastaPastaAnzahl Beiträge:15.166
Neuester Beitrag:29.12.22 05:23von: Stronzo1Leser gesamt:5.579.096
Forum:Börse Leser heute:2.223
Bewertet mit:
49


 
Seite: < 1 | ... | 256 | 257 |
| 259 | 260 | ... 567  >  

152 Postings, 1764 Tage Chevelle@longonly

 
  
    #6426
15.05.20 22:17
nun ja, immerhin steht Eurofins innerhalb der ersten fünf Plätze, was geshortete französische Firmen angeht...  

812 Postings, 2083 Tage investBIGDie Nachricht wäre an normalen Tagen

 
  
    #6427
8
15.05.20 22:21
ein nonevent gewesen. Ist völlig irrelevant. Was soll Wirecard bei Fake News machen? Auf sowas kannst nicht proaktiv reagieren. Das war heute ne klare Shortattacke, ABER dass sie so effektiv ist liegt weiterhin an dem unkommentierten KPMG Bericht. Da muss jetzt mal so langsam was kommen. Bis zur HV ist noch lange und den Shortsellern scheint die Luft nicht auszugehen. Das noch zwei Wochen aussitzen, puuhhh, da kann WDI mit den verbliebenen 100 Millionen fürs ARP bald die halbe Firma aufkaufen *Sarkasmus Off* Nachkaufen wollte ich eigentlich nach der HV... DWS könnte ja auch nochmal zulangen sind ja noch zur Hälfte drin so kann man seine eigenen Assets ein wenig gegen Manipulationen schützen.
Und diese Regierung ist eine Lachnummer, unlimitiertes schmeißen von geliehenen Aktien gehört ein für alle mal verboten. Wahnsinnige vorgaben wie ein ARP abzulaufen hat und Shortseller können schmeißen und manipulieren wie sie lustig sind, ein Armutszeugnis für Deutschland was hier passiert. GroKo sind verlorene Jahre für Deutschland...  

68 Postings, 1760 Tage H.I.Al Alam

 
  
    #6428
6
15.05.20 22:29
Fassen wir mal kurz zusammen:

Ein Drittpartner von Wirecard in Dubai, den ohnehin kaum jemand kennt, sieht die eigene Reputation durch die seit fast einem Jahr währenden Vorwürfe der FT im Mai 2020 so arg beschädigt, das eine neue Gesellschaft gegründet werden soll.

Obwohl, so wie ich das verstanden habe, ohnehin niemand AlAlam kennt, da diese, wenn überhaupt nur im Backend tätig sind.
Achja und freilich soll das ganze auch keinen Einfluss auf Umsatz und Gewinn von Wirecard haben.

Also ich bin ehrlich zu euch: Das macht mich alles ratlos.
Aus fachlicher Perspektive riecht das aufgrund der hohen Margen nach einem Geldwäsche-Konstrukt.

Andererseits gab es in der Vergangenheit mehrmals ähnliche Anschuldigungen, die sich alle samt nicht bewahrheitet haben.

 

812 Postings, 2083 Tage investBIGH.I.

 
  
    #6429
4
15.05.20 22:35
Was hat das mit Geldwäsche zu tun? Diese Handlung kann ich nachvollziehen, wieviel Möchtegern Journalisten haben vor der Tür von Al Alam gelungert? Dass man versucht sich aus der Schusslinie zu nehmen ist schon plausibel, wie du da jetzt auf Geldwäsche kommst ist mir schleierhaft...  

16 Postings, 1747 Tage LongonlyEurofins Short

 
  
    #6430
2
15.05.20 22:45
@Chevelle

Zurecht auch. Sie boten aus Corporate Governance Sicht eine Riesenangriffsfläche. 18 Jahre der selbe Wirtschaftsprüfer, eine verschachtelte Organisationsstruktur mit Luxemburger Gesellschaften, 16% der Laborflache befindet sich in Gebäuden, die die Familie von Gilles Martin, dem Gründer, besitzt. Die Konditionen dieser Leasingverträge waren von niemanden jemals überprüft worden. Die Familie zieht jedes Jahr €24 Millionen an Mieteinnahme aus dem Unternehmen raus.

Das ist aber alles jetzt geprüft und als fair testiert worden (nach dem 1Q19). Gilles Martin ist kein Betrüger. Er und seine Familie halten 36% des Kapitals an Eurofins. Sie haben kein Interesse, die Minderheitsaktionäre wegen ein paar Millionen mehr Mieteinnahmen zu hintergehen und damit Milliarden an Börsenwert zunichte zu machen. Die Hedgefonds passen da schon auf. Die und deren Hauptsponsor auf der Analystenseite, Edward Stanley von Morgan Stanley, der lange die Speerspitze der bärischen Analysten repräsentierte. Aber auch Edward hat zu Beginn des Jahres Eurofins von Sell auf Neutral hochgestuft.

Auf Wallstreet Online findet Ihr einen Brief, den Eurofins an Edward Stanley als Antwort auf einen negativen Bericht in 2018 geschrieben hatte: "Eurofins Published Its Response to Morgan Stanley’s Latest Equity Reports on the Company". Aber das fängt jetzt an Schnee von Gestern zu werden.  

152 Postings, 1764 Tage Chevelle@InvestBIG

 
  
    #6431
1
15.05.20 22:46
" Und diese Regierung ist eine Lachnummer­, unlimitier­tes schmeißen von geliehenen­ Aktien gehört ein für alle mal verboten. Wahnsinnig­e vorgaben wie ein ARP abzulaufen­ hat und Shortselle­r können schmeißen und manipulier­en wie sie lustig sind, ein Armutszeug­nis für Deutschlan­d was hier passiert. GroKo sind verlorene Jahre für Deutschlan­d "

da gebe ich Dir vollkommen recht...moralisch verwerflich, diese Art von Handel in der Größenordnung...andere Länder haben das in der jetzigen Krise schon seit einiger Zeit verboten...in Deutschland ist das wohl ein Riesenakt, hier ein Verbot auszusprechen.  

1463 Postings, 3689 Tage ooo111oooDie Anleihe

 
  
    #6432
15.05.20 22:56

1265 Postings, 3484 Tage matze91LV nicht die Ursache...

 
  
    #6433
17
15.05.20 23:03
@ ooo111ooo

"Die leerverkäufer sind nicht die Ursache, es die sind nur ein Symptom.........."

Dass die LV mit die Ursache für den Kursverfall bei WDI sind, steht für mich außer Frage. Die Begründung warum in D. (gedeckte) Leerverkäufe ermöglicht werden ist ja u.a. dass die LV als Korrektiv bei Marktübertreibungen wirken sollen/würden. Und genau das ist ja, wenn man die zahllosen Attacken seit 2016 genauer anschaut, zumindest bei sehr vielen Fällen, offenbar nicht der Fall.

Ich will nicht zu weit ausholen und mich auf das für mich Wesentliche beschränken, warum ich mich so äußere:

1. Gibt es in vielen Fällen Indizien dafür, dass die LV bei ihren größeren Attacken abgestimmt vorgehen bzw. gegangen sind.

2. Zudem ist auffällig, dass bei der Attacke am 30.1.2019 eine EXTREM große Anzahl LV aktiv war (wurde nachträglich offenkundig).

3. Verbindungen zu windigen Pressemenschen bzw. Medien sind leider noch nicht jur. nachgewiesen, aber zumindest bei einigen dieser herben Kursabstürze lagen die mit verursachenden Pressemeldungen und die Aktivitäten der LV zeitlich sehr nahe beieinander. Ich glaube da nicht an solche Zufälle!

4. Mir ist unverständlich, warum es so viele solch bösartige und verleumderische Schreiberlinge gibt. Ich Mutmaße dazu, dass seitens der Schreiberlinge neben Absprachen/Abstimmungen auch materielle Interessen im Spiel sind. Da muss mir mal jemand erklären, was für ein Interesse ein redlicher Journalist haben soll, ein Unternehmen wie WDI und deren (Klein-)Aktionäre so massiv schädigen zu wollen. Die vielen Be- und Anschuldigungen insbesondere gegenüber der Unternehmensleitung konnnten ja m.E. bisher nicht mit wirklich belastbaren Fakten unterfüttert werden.

Alle Presseartikel zum Fall WDI die ich kenne, sind sinnentstellt und unausgewogen, oder verfälscht. Alle Artikel haben gemeinsam: Sie sind mit einer reißerischen Überschrift versehen (die zumeist nicht mal den Inhalt trifft).
Man könnte an dieser Stelle sicher noch tiefer in die Verhaltensweisen der "Akteure" und die rechtliche Folgen für WDI und die Aktionäre (z.B. Aktiensparen für Vermögensaufbau/Altersversorgung) einsteigen, das will ich nicht tun. Diese Menschen scheinen ja ohnehin kein Unrechtsbewusstsein haben, nachdem sie ihre Aktionen schon seit einigen Jahren nach ähnlichem Muster durchziehen.

Das ist meine Sichtweise, und ich verschließe eben nicht die Augen vor der Realität. Ich weise aber deutlich auf ganz offenkundige Zusammenhänge hin.
Ergo sind für mich die Leerverkäufer sehr wohl Mitverursacher, und damit auch Teil des Problems. Ich hoffe sehr, dass die Justiz die Verursacher für die riesigen Vermögens- und Reputationsschäden ein gerechten Strafe zuführt kann und wird.
 

68 Postings, 1760 Tage H.I.@InvestBig

 
  
    #6434
11
15.05.20 23:05
Informier dich mal über Offshore Steuergesellschaften und die entsprechenden Gesellschaftskonstrukte. Zufälligerweise ist Dubai eine Steueroase, weil es weder Körperschaftssteuer, noch Einkommenssteuer gibt. Ich habe schon mehrfach dargelegt, wieso ich Geldwäsche für möglich halte. Roundtripping mit den Umsätzen müsste Ernst&Young schon Jahren aufgefallen sein. Spätestens nach den Vorwürfen in Singapur und dem Rajah&Tan Gutachten. Es bleibt aus meiner Sicht nur Geldwäsche und die dadurch resultierende Problematik, dass Wirecard hinsichtlich der Drittpartner nicht Transparenter werden kann, ohne das etwas aufliegt. Und ja ich weiß, dass Wirecard angekündigt hat zunehmend auf Drittpartner verzichten zu wollen. Allerdings wurde auch gesagt, dass das Erwerben von eigenen Banklizenzen mehrere Jahre dauern kann.

Hoffen wir einfach, dass sich alle Vorwürfe als falsch herausstellen werden und am Ende nur die Unternehmenskommunikation das große Problem sein wird. Dennoch bin ich zunehmend genervt und tief enttäuscht vom Management.  

16 Postings, 1747 Tage Longonly@matze91

 
  
    #6435
15.05.20 23:06
Träum schon. Die großen Fonds gehen raus. LOL  

1463 Postings, 3689 Tage ooo111oooWdi

 
  
    #6436
15.05.20 23:09
wären gut beraten nun eine forensische Prüfung von Q1 2020 zu beauftragen. Damit Vertrauen aufgebaut wird. News von WDI selbst glaubt der Markt offensichtlichen nicht mehr.

@H.I.
Da stimme ich zu. Natürlich ist Missbrauch im TPA Geschäft möglich gewesen. Hatten wir hier ja umfassend diskutiert.
Und natürlich riecht das nun mit Al Alam nach Vertuschung. Und vermutlich haben nun viele Angst welche "Beweise" da nun mit den Hunderten von Millionen der leerverkäufer ausgegraben ( oder fungiert) werden können.

Hoffentlich ist das mit den Elastic Engine Daten nicht mehr möglich. Ich habe dazu diese Woche die IR angeschrieben.  

1463 Postings, 3689 Tage ooo111oooFingiert sollte es heißen.

 
  
    #6437
1
15.05.20 23:23
@matze, das kann ich nachvollziehen.
Aber die LV sind wie Raubtiere, die suchen sich die schwachen im Rudel raus. Die suchen sich die raus die Schwächen haben oder bei denen Schwächen angedichtet werden können.

Wenn man so will lockt Wirecard die LV an weil sie die Schwächsten (im Sinne von angreifbarsten) im DAX Rudel sind.

Natürlich sprechen die sich ab und das bescheinigt den Effekt. Gleiches gilt aber auch auf dem Weg nach oben. Hier zieht Erfolg auch Massen an. Herreneffekt eben.  

401 Postings, 1953 Tage Dorothea1H.I. #6446

 
  
    #6438
5
15.05.20 23:24
So langsam fange ich auch an zu zweifeln, und zwar aufgrund der nebulösen Erklärung von WDI, die nur noch mehr Fragen aufwirft. Klärung schafft ein solches statement jedenfalls nicht!

Am 02.05. wurde die Liquidation der Al Alam Solutions FZ LLC beschlossen, am 11.05. vollbracht und heute (erst nachdem die Presse darüber berichtete) äussert sich WDI in einer Art und Weise, die ich nicht begreife (vielleicht bin ich ja zu dumm, um es zu verstehen, zumal viele von Euch sich mit dieser m.E. fadenscheinigen Aussage von WDI zufrieden geben).

Lt. WDI reagiert das Unternehmen damit auf den entstandenen Reputationsschaden durch die öffentliche Hinterfragung seiner Integrität. Wie bitte?  No lo comprendo!  

1265 Postings, 3484 Tage matze91Ehrlich?

 
  
    #6439
9
15.05.20 23:33
H.I. :

"Also ich bin ehrlich zu euch: Das macht mich alles ratlos.
Aus fachlicher Perspektive riecht das aufgrund der hohen Margen nach einem Geldwäsche-Konstrukt."

Dazu sag ich den Lesern hier, Menschen die ihre Ehrlichkeit so betont herausstellen, sich aber nicht scheuen im selben Atemzug, ohne Beleg, einen starken strafrechtlichen Verdacht zu äußern, denen begegne ich sehr zurückhaltend, oder anders ausgedrückt mit großem Misstrauen.  

6759 Postings, 6448 Tage ObeliskWenn ich mir

 
  
    #6440
7
15.05.20 23:35
allein die Frequenz der wirecard Threads ansehe, dann befürchte ich, dass hier wahnsinnig viele Privatanleger investiert sind. Hoher Streubesitz in privater Hand. Viele davon nicht sehr erfahren, ohne erfolgreiche Strategie und dazu neigend, emotional zu reagieren. Dazu noch das angeschlagene Image von wirecard.
Genau das macht die Aktie beliebt bei Leerverkäufern. Eine kleine Meldung, selbst wenn sie recht substanzlos ist, und viele hier schmeißen entnervt, oder deren SL wird ausgelöst. Das nutzen die Leerverkäufer gnadenlos aus.
Deshalb ist zu befürchten, dass dies noch nicht die letzte Attacke war. Wirecard tut gut daran, möglichst wenig Angriffsfläche zu bieten.  

31 Postings, 1852 Tage Turn_AroundWie weiter mit dem Vorstand?

 
  
    #6441
4
15.05.20 23:36
Also für mich hat diese Story mit Al Alam langsam wirklich ein "Geschmäckle"
Entweder Wirecard ist wirklich so dämlich einen der Haupt-Anklagepunkte der Shortseller nicht ordentlich zu kommunizieren, wenn sich materiell etwas ändert (und sei es nur eine Umbenennung - ALLE schauen auf jede Bewegung WDI<-> Al Alam und dass sollte dem Management bewusst sein).

Oder es ist wirklich einiges nicht sauber mit Al Alam. Aber so ganz will ich das nicht glauben. Der nun stark fallende Anleihenpreis und die ausbleibende Erholung nach der Erklärung Seitens WDI, zeigt aber dass die Institutionellen & der Markt im generellen die Erklärung nicht ausreichend halten (kann ich ehrlich gesagt auch 100% verstehen, da langsam die schiere Anzahl an Entschuldigungen in Verbindung mit der Kurs-Entwicklung die Nerven rasiert).


=> Aus reiner Erfahrung mit Unternehmen in solchen Schwierigkeiten (jetzt ganz ohne Meinung bzgl. WDI): Bisher hat es bei so einem Tsunami an Problemen bei vielen Firmen geholfen den CEO auszutauschen. Auch wenn der CEO ein/der Gründer war und viele Aktien besass.
Auch wenn der neue Chef dann den Laden nicht einmal besonders verändert hat.
Das hat auch häufig nichts mit dem operativen Geschäft zu tun, sondern ist lediglich für das Vertrauen des Kapitalmarktes wichtig. Ich bin sehr pro Braun eingestellt und halte die Vorwürfe gegenüber Wirecard für zumindest nicht-plausibel, aber man muss sich einfach langsam eingestehen dass er angezählt ist. Und wenn solche vermeidbaren Fehler einfach kommen und kommen muss man sich fragen wie es schnellstmöglich gelöst werden kann.

Die sogenannten "Befreiungsschläge" auf die wir nun schon so häufig gesetzt haben, wurden vom Markt entweder vorher antizipiert (Quartalszahlen), gingen nach hinten los (KPMG) oder wurden nach 48h wieder vergessen (Umbau des Vorstands). Es muss nun etwas "richtiges" her. Super Zahlen liefern ist anscheinend unwichtig.


BTW: Wieso geht eigentlich keiner die Casino Firmen an, welche in Macau operieren? Deren VIP tables sind reinste Geldwäsche Stationen und es ist sogar staatlich bekannt, wird aber gerne "vergessen" - Ich weiss, whataboutism...  

977 Postings, 4400 Tage gibbywestgermanyJetzt überlegt mal logisch,

 
  
    #6442
3
15.05.20 23:37
Wir nehmen mal an, wir sind nicht bei wirecard, sondern bei einem x-beliebigen Dax-Unternehmen. Bringen die denn eine Ad-Hoc Meldung, wenn sie mit dem einen oder anderen Unternehmen nicht mehr zusammenarbeiten. Ich glaub, es hackt, natürlich nicht. Außerdem dürfte doch den Insidern hier bekannt sein, dass Al-Alam seit mehreren Monaten nicht mehr erreichbar gewesen ist. Schaut euch mal auf YouTube Bericht von Herrn Mross und Dr. Schirp an. Sind nach Dubai gefahren. Haben kleines bescheidenes Büro gefunden, dass geschlossen war. Na und, die Firma hat wirecard auch nur die Lizenz beschafft. Theoretisch reicht da ein Mann mit guten Beziehungen.  

331 Postings, 2146 Tage der Portfolio_Threa.ganz ehrlich

 
  
    #6443
7
15.05.20 23:50

die letzten Monate waren geprägt von Schweigen, von halben Antworten von offenen Fragen und von Ablenkung. In dem Artikel, den ich in #6442 gepostet hatte, heißt es, dass eine Sprecherin des Konzerns die Schließung von Al Alam bestätigt hat. Mittlerweile findet man die Bestätigung sogar auf der Transparenzseite von Wirecard selbst - @InvestBIG # 6444: was hat das bitte mit Fake News zu tun? Hört bitte mal auf zu träumen. Die Vertrauenskrise wurde nicht durch die Leerverkäufer ausgelöst und auch nicht durch financial times sondern durch ein mehr als dilettantisches Kommunikationsgebaren Wirecards. Wenn an solchen Anschuldigungen nichts dran ist, und ein Konzern das widerlegen kann, dann ist so ein Kurseinbruch binnen weniger Stunden ausgeräumt - siehe Dialog Semiconductor 11.04.2017.

Was hätte es für eine Kursexplosion ausgelöst, wenn WDI als erste größere Maßnahme des Aufräumen-Prozesses bekannt gegeben hätte:


"Wir schließen Al Alam und verlagern die Geschäfte ( ... entweder auf andere Vertragspartner, die man aber gefälligst bitte mal namentlich nennt und nicht so ein vages Wischi-Waschi wie in der neuesten Transparenzmitteilung... oder noch viel besser....) auf eine eigene NEU GEGRÜNDETE Tochtergesellschaft, die uns vollständige Transparenz über die getätigten Transaktionen gewährleistet. Hiermit beseitigen wir das von KPMG bemängelte Untersuchungshemmnis in wesentlichen Teilen unseres Asien-Geschäftes."

Einen Bullshit hat man kommuniziert. Und die nun unter

https://www.wirecard.com/de/transparenz

zu lesende Meldung sagt einmal mehr nichts aber auch gar nichts Konkretes. Wer sind die "anderen Geschäftspartner"?

Wenn Wirecard mit Transparenz wirbt, dann kann Nordkorea gleich mit optimalen Chancen zur Selbstverwirklichung, liberalem Denken und großer persönlicher Freiheit die Werbetrommel rühren.

Mein Verständnis für diese Informationspolitik ist mittlerweile bestenfalls auf der Null-Linie angekommen. Was ist bitte der Sinn der Strategie? Möchte man den Kurs selbst so weit drücken, dass man ein Delisting, wie Elon Musk es für Tesla anstrebte, aus dem operativen Ergebnis selbst finanzieren kann oder was ist hier eigentlich los?

Zum guten Schluss - ich kann es mir einfach nicht verkneifen. Die Aussage, es entstünden durch die Schließung Al Alams keinerlei Umsatzeinbußen erklärt sich wie folgt:

Die Umsätze waren ja eh frei erfunden....

ha....  hahaaaaa!!!


 

68 Postings, 1760 Tage H.I.@Obelisk

 
  
    #6444
2
16.05.20 00:12
Auch Kleinanleger dürfen erwarten, dass ein DAX Unternehmen substanzielle Vorwürfe irgendwann einmal entkräftet. Schließlich geht es bei Wirecard nicht um ein einfaches Wirtschaftsdelikt, das auch der Italiener um die Ecke mal begeht, sondern um Bilanzmanipulation und andere Compliance Verstöße.
Aber nach über 6 Monaten Prüfung ohne konkretes Ergebnis und unzähligen Artikeln, welche die Substanz von Wirecard in nicht unerheblichen Maße anzweifeln, hat wohl jeder Aktionär gelinde gesagt die Schnauze voll. Und wie man den Stimmrechtsmitteilungen entnehmen kann, trifft das wohl nicht nur auf die vielen Kleinanleger zu, sondern auch auf institutionelle Investoren wie die DWS oder Union Investment.
Deshalb habe ich nur zwei Forderungen, die auch jeder Aktionär sofort unterschreiben würde: Schafft endlich Klarheit und verbessert die Unternehmenskommunikation. Denn das Geschäftsmodell ist super, der Mega Trend intakt und die Vision 2025 stimmt dementsprechend auch.  

1921 Postings, 5770 Tage aurinNein da siehst du was falsch:

 
  
    #6445
21
16.05.20 00:13
Al Alam gibt es doch gar nicht! Ist so ähnlich wie mit Bielefeld, wenn die könnten würden die sicherlich auch ihren Namen ändern :)

Schade das mittlerweile selbst dieser Threat hier verkommt aber zumindest sind die Skeptiker hier rhetorisch deutlich besser ausgebildet.

Aber kurz zur Sache: es handelte sich um eine gezielte LV Attacke. Völlig irrsinnig hierfür auch noch WDI die Schuld aufgrund von PR/IR zu geben. Der Angriff wäre so oder so gekommen egal was WDI schreibt oder widerlegt. Hier die Ursachen zu verdrehen macht nun wirklich keinen Sinn.

Da sich geschäftlich absolut nichts verändert in der Partnerschaft gab es wegen einer simplen Namensänderung auch absolut keinen Grund so etwas zu kommunizieren. Ich persönlich fands jedenfalls unnötig aber kann verstehen dass sich die IR dann doch noch hinreißen ließ die Sachlage klarzustellen. Zumal die neue Strategie in diesen Bereichen ja erst wenige Tage zuvor ausgiebig erläutert wurde. Dass da niemand zuhört sondern nur den Medienschwachsinn liest dafür kann WDI doch nichts.

Na egal. Zur Frage von Doro: ich denke die zusätzliche Randnotiz warum Al alam das genau macht spiegelt erneut wieder das WDI vollumfänglich die Hosen runtergelassen hat. Viele scheinen es immer noch nicht verstanden zu haben dass noch transparenter schon fast nur noch geht wenn man sich komplett auflöst.

Das kurze Statement "änder sich nichts" hätte faktisch schon gereicht aber so hat man die Beweggründe direkt ebenfalls mitgeteilt bevor das ein "findiger Rechercheur" gar noch irgendwann selbst ermittelt und anders formuliert dargestellt hätte a la "WDIs Partner Zittern um ihren guten Ruf und Namen. Steht der ramponierte, korrumpierte, dubiose, mafiöse und kriminelle Zahlungsanbieter bald ganz allein da??"

;) ach ich sollte auch Finanzjournalist werden...... das Leben wäre soooooo einfach.  

1921 Postings, 5770 Tage aurinVermutlich habe ich andere Informationsquellen

 
  
    #6446
5
16.05.20 00:20
Oder eine gestörte Wahrnehmung aber was genau ist denn noch nicht entkräftet?!? Delikte? Verstöße? !
Wow klingt ja übelst bitte klärt uns auf.

Aber hey am besten in einem anderen Threat oder Forum ;)  

271 Postings, 4499 Tage Locodiablo@der Portfolio_Threa

 
  
    #6447
3
16.05.20 00:23
Es gibt keinen neuen Geschäftspartner. Der Partner ist weiterhin Al Alam, nur wird dort das Geschäft eben von anderen Gesellschaften innerhalb des Konzerns fortgeführt.

"Die Wirecard AG wurde von ihrem Geschäftspartner Al Alam darüber informiert, dass dieser sein Geschäft auf andere Konzerngesellschaften innerhalb seiner Dachorganisation überträgt und die Gesellschaft Al Alam Solution Provider FZ LLC geschlossen wird."

https://www.wirecard.com/de/transparenz  

1552 Postings, 2683 Tage d.Karusselld.s.w.Hier

 
  
    #6448
1
16.05.20 00:39
liegen anscheinend langsam die Nerven blank bei immer mehr anscheinend Hartgesottenen. Hört ihr die Kanonen donnern? War in die Aktie  jd.com  bei 45$ eingestiegen und bis 22 $ nachgekauft. Bei 19.xx riefen dann schon manche Leidensgenossen und v.a. neue Gesichter die Einstelligkeit bzw 0 aus. Hmm, und jetzt. Selbe Story, gleiches Sentiment wie damals.
Ich kauf hier nach, anstatt das Handtuch zu werfen. Die Vorwürfe sind Fugasi Leuts. Mir fehlte heute Nachmittag noch die Panik zu dem brutal schlechten Sentiment, aber langsam ist sie zu spüren  

812 Postings, 2083 Tage investBIGGeldwäsche: ja / nein / vielleicht

 
  
    #6449
6
16.05.20 00:40
Also dafür bin ich heute zu müde, werde aber morgen oder eher Sonntag Abend mal einen längeren Beitrag verfassen, da ich noch nicht verkauft habe kann man sich meine Schlussfolgerungen aber schon Denken und ich sehe nicht alles durch die rosarote Brille und Bedenken haben auch nichts mit Kleinaktionärdasein zu tun, aber es ist schon so: würde man bei DWS, Union Investment, Deka, Artisan Partners etc. Oder auch Goldman Sachs (ja die verleihen aber am Ende des Tages wollen sie nach der Leihe ihre Aktien wieder gewinnbringend verkaufen, soviel schmeißt die Leihe nicht ab) von Geldwäsche ausgehen hätten sie inzwischen alles verkauft und nicht nur reduziert.

P.s. es waren sehr wohl inzwischen wieder gelöschte falsch darstellende Fake News (Aktionär, MCA Mathematik löscht ihren Scheiß nicht mal a la "wo sind die 100e Millionen von Al Alam hin?"), im Internet unterwegs. Aber das ist eh nur ne Randnotiz.  

7669 Postings, 2163 Tage RoothomAus ft:

 
  
    #6450
16.05.20 00:44

"Shares in Wirecard plunged as much as 16 per cent on Friday, to €73, after the short seller MCA Mathematik drew attention to the liquidation on Twitter..."

(liquidation bezieht sich auf AlAlam)

Wie selbstlos von denen...  

Seite: < 1 | ... | 256 | 257 |
| 259 | 260 | ... 567  >  
   Antwort einfügen - nach oben