WDI Forum für Verantwortungsbewusste
Und hier die heutigen tweets von Wolfgang Bergland und Ihor, die mir gefallen:
Wolfgang Bergland:
(1) more friendly KPMG audit to come in due course. EY will sign. excellent q1 will be reported on Thursday. PER 21 of 10x with LT growth of > 30% p.a. Short interest > 20% of share capital with rising borrowing fees. I wonder who will sell this stock?
(2)The thing is that many long only funds will buy due to increased confidence in the new setup. As soon as the stock turns north the trend following machines will join, leading to further increasing borrowing fees for the shorties. The coming two weeks will be wild
(3) One last point: many market participants incl long only hedge funds know that the shortsellers are boxed. They will try to push them over the cliff
Ihor (zu LV WDI):
(1)Seeing WDI GR stock loan fees hitting the 6% to 7% fee level on some new borrows today
(2) WDI GR short selling demand is increasing, stock lending inventory is getting tighter, forcing stock borrow rates up. Still seeing over 4 million shares left to borrow on the street.
(3) I have them down around -$105 million in mark-to-market losses for the day .... but still up +$620 million year-to-date.
Holtermann (HB), was für ein Zeitgenosse?
Ich sage: Ein armseliger Journalist der nicht genau weiß was Sache ist, aber so tut als ob er was (wichtiges) wüsste. Ergo ein einfacher Wichtigtuer, dem aber das Zauberwort ordentliche Recherche fremd ist! Lassen wir ihn einfach in seiner Schmuddelecke verkümmern bis er aufgibt.
Was mir bei all der Verehrung der vielen Foristen für ihn jedoch fehlt ist "die Erleuchtung", dass er den Erfolg der Firma nicht allein zu verantworten hat. Mehr als 5.000 Mitarbeiter rund um den Globus haben dazu beigetragen. Der Chef eines Unternehmens kann nur dann Erfolg haben, wenn er Mitarbeiter hat, die wissen, wie man zum Erfolg des Unternehmens beiträgt: ebenfalls mit Visionen und großem Engagement. Ohne diese vielen hochbegabten Mitarbeiter würde MB mit Wirecard nicht dort stehen, wo die Firma heute steht.
@dorothra, kann es sein dass Hr. Bergland ausschließlich zu Wirecard twittert?
Die Aussage hinsichtlich "Mängel im IKS" lagen doch auch auf der Hand, wobei man teilweise haarsträubende Sachen lesen muss.
Ich frage mich viel eher, inwiefern bitte EY den Jahresabschluss prüfen will, wenn KPMG bereits die mangelhafte Ausgestaltung des IKS, insbesondere im Bereich der Umsatzerlöse, festgestellt hat. Ein kontrollbasierter Ansatz fällt somit wohl weg und substantive Einzelfallprüfungshandlungen bei der Größe: Gute Nacht ihr lieben Berufsanwärter - wir sehen uns in 6 Monaten :X
Gestern Abend bereits über € 93,00.
Wer hätte das gedacht ;-)
Da muss ich mich das Wochenende echt mal in Wirecard einlesen. Schnäppchen kauft man vom Bauchgefühl heraus und das war bei dem Kurs ein muss.
Bei DWS ect. arbeiten auch nur Menschen
https://www.ariva.de/news/stimmrechtsanteile-deutsche-boerse-ag-release-according-to-8400104
Kaufen nicht wenn es günstig ist, nein es gibt auch Regularien die Risiken vermeiden helfen sollen und wie man erkennen kann nicht wirklich funktionieren. Zukauf erst Ende April meldepflichtig.
Pressestimmen aus der letzten Woche werden sich nun erstmal neu justieren und Montag im Verlauf des Tages den Zug auch bespringen.
LV, sind nicht einfach verwunden, müssen sich aber auch gegenhedgen um Risikovermeidung zu betreieben.
"Was mir bei all der Verehrung der vielen Foristen für ihn jedoch fehlt ist "die Erleuchtung", dass er den Erfolg der Firma nicht allein zu verantworten hat. Mehr als 5.000 Mitarbeiter rund um den Globus haben dazu beigetragen.
...... Ohne diese vielen hochbegabten Mitarbeiter würde MB mit Wirecard nicht dort stehen, wo die Firma heute steht."
...und weil MB das weiß, hat er die Mitarbeiter entsprechenden behandelt, motiviert (!), bezahlt. Wie sonst könnte er in so wenigen Jahren mit seiner Mannschaft einen Weltkonzern, auch Taktgeber, geschaffen haben. Das geht nur mit klaren Visionen und kreativen, innovativen UND zufriedenen Mitarbeitern. Die Vision und deren schnellstmögliche Umsetzung das geht schon zusammen. Die Mängel im kaufm. Bereich und in der Kommunikation das verzeihe ich ihm, weil er den Hauptzweck des Unternehmens sehr, sehr konsequent verfolgt und seine kommunizierten Erfolgszahlen im gut erreicht hat.
Für den übrigen Bereich sind jetzt die Weichen gestellt
Dorothea, mich lässt ein Gedanke nicht los. Könnte es sein, dass die 7,05% Beteiligung von MB in deiner Betrachtung störend wirkt?
Moderation
Zeitpunkt: 20.11.22 18:43
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Zeitpunkt: 20.11.22 18:43
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Markus Braun
@_MarkusBraun
·
47 Min.
Right decisions were made about the future organisation bringing Wirecard as a company to the next level.
We will go through 2020 and beyond with great strength and robustness.
Wer den Unterschied zwischen einem Düsenjet und einer Triple Seven kennt, weiß was gemeint ist. Ein großes rasch wachsendes Unternehmen schafft keine geschraubten loopings, es bedarf einer anderen Bewegungskultur.
Genau das versucht der nun neu dargestellte Vorstand zu schaffen. Erfolg eines großen Konzerns ist nur möglich, wenn sämtliche Aufgaben entsprechend war genommen werden. Alleine was z. Bsp. einem positiv assoziierten Firmenlabel an Wert zugemessen wird zeigen alle großen Konzerne. Und solche Dinge brauchen Zeit. Auch die Innovation wird sich ändern. Nokia war ursprünglich auch einmal ein finnischer Holzstoffhersteller. Wie wir in zwanzig Jahren mit Zahlungsabwicklung umgehen werden, weiß heute niemand. Vielleicht haben wir an Stelle eines Reispasses eine Kontonummer und eine Risikobewertung. Also speed und timing immer im Blickfeld behalten!
ich möchte dir nur ein Beispiel bringen Mircosoft unter Steve Ballmer und Microsoft unter Satya Nadella - 2 völlig unterschiedliche Unternehmen
Am Ende ist es gerade der CEO die Richung des Konzerns vorgibt.
Meinst du, das nur du diese Gabe hast so zu bewerten?
Geh raus zum Spielen.
Und ich hoffe, die Aktionäre haben sehr wohl ein Auge auf die "schleichende" mögliche Entwicklung, die sich hier anbahnen könnte.
Ich habe da auch ein sehr mulmiges Gefühl.
Ich brauche keinen Aufsichtsrat, der das Unternehmen Wirecard nicht versteht und voranbringt.
Keinen Aufsichtsrat, der eine menge Geld verdient, das Unternehmen bewusst oder unbewusst ausbremst, und damit das Wachstum und die
Visionen eindämmt.
Sicher, Dr. Braun ist kein Medien-Mensch. Tut sich schwer damit. Das ist das Einzige, was ich zu bemängeln hätte.
Ich habe auch, was das Vorhaben, b.z. der Drittpartner und der Lizenzen betrifft, ein sehr mulmiges Gefühl.
Ich hoffe, man beraubt sich diesbezüglich nicht einer visionären und profitablen Möglichkeit.
Ich traue Dr. Braun sehr wohl zu, den Markt schon sehr gut zu kennen und einschätzen zu können, was wichtig und unternehmerisch relevant ist.
Man muss nicht immer alles selbst können, man muss wissen, wo das Potential ist und es sich, entsprechend der Gesetze, zu Nutze machen.
Nur so kann man wachsen. Und genau das ist es, wonach bewertet wird.
Wie will ich als Aktionär an die Zukunft eines Unternehmens glauben, wenn man sich selbst im Wege stehe !!!!
Und ein altes Sprichwort sagt: "Viele Köche verderben den Brei"
Nur mal so und meine ganz persönliche Meinung, muss nicht jedem gefallen. Damit kann ich aber gut leben !!!
https://www.ls-tc.de/de/
Es gibt doch dauernd Grillfeste für die leerverkäufer, das Problem ist nur, dass die einfach nicht zu dem Fest kommen.#raCkete :)
Genießt das Wochenende!