WDI Forum für Verantwortungsbewusste
"Der CEO der Wirecard AG, Dr. Markus Braun, wird künftig den Schwerpunkt seiner Tätigkeit auf die strategische Weiterentwicklung der Wirecard AG legen. ............"
M.E. klar, dass er CEO bleibt.
Es sei denn jemand von den intimen Kennern der Firma - zu denen ich mich noch nicht zähle - sieht hier mehr dahinter.
Kann jetzt nur noch aufwärts gehen!
wesentlichste änderungen:
braun macht weiterentwicklung strategie
coo tötigkeiten werden neu unter den bisherigen und neuen vortänden aufgehängt.
cfo bleibt demnach auch.
von co-ceo kann man nichts entnehmen, auch nicht ob den vv ein anderer von den neuen übernimmt.
meine interpretation: das thema vv wird es so nicht mehr geben, vgl nit doppelspitze wie einst fitschen und der inder bei der dt. bank.
zwei von den 3 neuen konnten sie noch nicht präsentieren.
na, sieht sehr nach, „man mag es allem recht machen“ lösung aus.
ob das eine finale lösung ist wird die zeit zeigen. das cfo thema wundert mich.
ob der markt jetzt darauf grosse freude oder fiasko sieht, keine ahnung wird man sehen, denke wird sich nicht viel deshalb ändern. muss aber nicht recht behalten.
will see
Ich halte ja sonst nicht viel vom Thema Shorties, aber in dem Fall dürfte der Zeitpunkt der Adhoc sinnvoll sein, weil die Shorties sich so schwerer eindecken können. Müssen sie dann entweder mit großem Aufwand nachbörslich machen oder dann gleich Montag im frühen Handel.
Es sei denn, sie versuchen ausgerechnet in der Woche der Q1-Zahlen nochmal einen Gegenangriff. Aber das wäre sehr riskant.
Counsel, Cleary Gottlieb Steen & Hamilton LLP
Former Director, U.S. Treasury Financial Crimes Enforcement Network (FinCEN)
Mr. James H. Freis, Jr. works as Counsel at the international banking and financial institutions practice of
Cleary Gottlieb Steen & Hamilton LLP. Mr. Freis is an expert in the development and enforcement of
regulations combating financial crimes. He has over 10 years of experience working with the Federal
Reserve Bank of New York and the U.S. Department of Treasury in financial regulatory and enforcement
matters.
Mr. Freis led the development and enforcement of regulations combating money laundering, terrorist
financing, fraud, and other financial crimes as Director of FinCEN from 2007 to 2012. During his tenure,
Mr. Freis also supported U.S. Department of Justice and other federal and state law enforcement
investigations and prosecutions related to financial crimes domestically as well as globally through
FinCEN’s role as the country’s financial intelligence unit (FIU).
Prior to his appointment, Mr. Freis served as Deputy Assistant General Counsel at Treasury, where he
provided legal counsel to Treasury’s Office of Terrorism and Financial Intelligence, and supervised
lawyers to FinCEN and the Office of Foreign Assets Control (OFAC). Mr. Fries also served as lead
negotiator on behalf of the United States in discussions with foreign governments and private parties on
sensitive counter-terrorism and national security matters.
Freis received his bachelor’s degree from Georgetown University in 1992 and his J.D. from Harvard,
graduating with honors at both institutions.
https://www.uscc.gov/sites/default/files/....%20Freis%2C%20Jr_Bio.pdf
die treuhandgelder liegen im machtbereich von wirecard.
dss mögen voltermann‘s vll anders interpretieren wollen. aber das soll ma einer erklären wie die neue aufsichtsrätin zusagt, eine weiterer vorstand sagt zu, sogar der cfo darf bleiben und die mrd soll weg sein.
so, bitte nie mehr das scheiss thema treuhandgeld hier aufmachen, wenn dann macht das als stiefellecker von voltermann und kosorten!
Anwalt, Cleary Gottlieb Steen & Hamilton LLP
Ehemaliger Direktor des US-Finanznetzwerks für Finanzkriminalität (FinCEN)
Herr James H. Freis, Jr. arbeitet als Counsel in der internationalen Bank- und Finanzinstitutspraxis von
Cleary Gottlieb Steen & Hamilton LLP. Herr Freis ist Experte für die Entwicklung und Durchsetzung von
Vorschriften zur Bekämpfung von Finanzverbrechen. Er hat über 10 Jahre Erfahrung in der Arbeit mit dem Bund
Reserve Bank of New York und das US-Finanzministerium für Finanzregulierung und -durchsetzung
Angelegenheiten.
Herr Freis leitete die Entwicklung und Durchsetzung von Vorschriften zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terroristen
Finanzierung, Betrug und andere Finanzverbrechen als Direktor des FinCEN von 2007 bis 2012. Während seiner Amtszeit
Herr Freis unterstützte auch das US-Justizministerium und andere Strafverfolgungsbehörden auf Bundes- und Landesebene
Ermittlungen und Strafverfolgungsmaßnahmen im Zusammenhang mit Finanzverbrechen im In- und Ausland durch
Die Rolle des FinCEN als Financial Intelligence Unit (FIU) des Landes.
Vor seiner Ernennung war Herr Freis stellvertretender stellvertretender General Counsel im Finanzministerium, wo er tätig war
Rechtsbeistand für das Amt für Terrorismus und Finanzinformationen des Finanzministeriums und beaufsichtigt
Anwälte des FinCEN und des Office of Foreign Assets Control (OFAC). Herr Fries diente auch als Leiter
Verhandlungsführer im Namen der Vereinigten Staaten in Gesprächen mit ausländischen Regierungen und privaten Parteien am
sensible Fragen der Terrorismusbekämpfung und der nationalen Sicherheit.
Freis erhielt 1992 seinen Bachelor-Abschluss von der Georgetown University und seinen J.D.-Abschluss von Harvard,
Abschluss mit Auszeichnung an beiden Institutionen.
freue mich scohn auf nächste woche und bin gespannt ob die meldung nachhaltig durchschlägt...
:)))) na, die skills schauen schon ma gut aus.
ansonsten kommt das mit dem vorstandsgeschiebe mit der lösung wie sie einst google recht nahe. als larry page und der andere gründer in den hintergrund rückten und dem eric schmitt alles ausser strategie und entwicklung überliessen. hat google m.e. gut getan.
warum sollte das wtc nicht gut tun aber die vita von dem compliance vorstand, mein lieber scholli, da haben sie aber bezügl. compliance-skills auf dem weltmarkt ins oberste regal gelangt, hoffen wir das es aufgeht und nicht nur die vita danach aussieht.
Auf Basis der nun vereinbarten organisatorischen und personellen Veränderungen spricht der Aufsichtsrat dem Vorstand und seinem Vorsitzenden das Vertrauen aus."
Entschuldigung von Braun
Markus Braun, Vorsitzender des Vorstandes, sagte: "Mit dieser Reorganisation ist der Grundstein für die nächste Wachstumsphase der Wirecard AG gelegt, was mich außerordentlich erfreut. Ich entschuldige mich bei allen unseren Aktionären, Kunden, Partnern und Mitarbeitern für die Turbulenzen der vergangenen Wochen und Monate. Wirecard ist und bleibt ein nachhaltig hochprofitables Unternehmen. Wir werden alles Notwendige unternehmen, um unser Unternehmen mit ruhiger Hand, aber entschlossen und unverändert von operativem Erfolg zu operativem Erfolg zu führen.
.... Auf Basis der nun vereinbarten organisatorischen und personellen Veränderungen spricht der Aufsichtsrat dem Vorstand und seinem Vorsitzenden das Vertrauen aus."
und die presse wieder die idioten, braun büsst an macht ein....
der macht 3 kreuze das die vo.... nun an andere verbunden werden.
ich hoffe die verfi....schreiber werden noch alle vom blitz beim scheissen erschlagen.
sorry für meine too mutch posts. aber in der ersten mai hälfte hab ich solch massnahmen noch nicht erwartet.
sorry...
Nette News mit einem Timing, das gut zu der Entschuldigung passt. Allerdings war das ja so schon in den letzten Tagen zu vernehmen und damit keine Überraschung. Mal sehen wo das hinführt. Das waren jetzt 6% ohne auch nur ein wenig der Zweifel über Scheinumsätze auszuräumen.
so schnell war nun wirklich nicht damit zu rechnen, da ja auch schon länger drüber gesprchen wird
hätte gedacht dass man 2019 und Q1 abwartet
funface: ich habe zuerst wrklich Dt. Bank gelesen und nen halben schlag gekriegt^^
Mir ging es ja um die Anbindung bezüglich der Rückverfolgung.
Sprich, wenn auf die Wirecardseite zugegriffen wird, ob es auch die Möglichkeit der Rückverfolgung der Anfrage geht,
Ob wirecard sich das Programm da zu nutze machen kann.
Nun lese ich erst mal die anderen berichte und hoffe, es kann mir da noch jemand weiter helfen.
Dir, vielen Dank :)
Zum WE genau die richtige Botschaft nach London/ zu HF!
Cool und sachlich geblieben,
Ich mag Sportbilder,
ein Boxer der einstecken kann und den Gegner am Ende auf den Boden schickt ist mir der Liebste. Auch
wenn die Frauen am Ring die ersten Runden nicht ertragen konnten.
„Yes they comes back“
Bis Montag und besser zu den q1 figures