WDI Forum für Verantwortungsbewusste
Die verfolgen ihre ganz banalen Eigeninteressen, und das heißt: Auflage machen! Das erreiche ich aber heutzutage selbst im vermeintlich drögen Finanzalltag nur noch mit einer Skandalisierung der Berichterstattung, sonst bemerkt ja niemand mehr meine Tätigkeit als Journalist . Ihr müsst Euch mal von dem Irrglauben losmachen, das deren primäres Ziel ist, eine Leserschaft objektiv zu informieren (gähn!), oder selbst Teil einer Mafia zu werden (so viel zur Entlastung unserer Journalisten - in dubio pro reo). Ersteres war vielleicht ganz ganz früher mal so, als wir noch "Flipper" statt "Alien 3" geschaut haben. Schade, ja, aber wenn man sich das klarmacht, wird Vieles verständlich, auch ganz ohne Verschwörungstheorien.
Hoffnung macht vielleicht Covid-19: Das Thema scheint ja gerade wieder eine Rückbesinnung auf eine sachliche, wissenschaftlich fundierte Sicht auf die Dinge zu katalysieren, wenn man mal vom Oval Office absieht. Was der Finanzpresse also vielleicht fehlt, ist so ein Effekt: Vielleicht einer, der's überzieht, dann publikumswirkam in den Bankrott geklagt wird, Aber ob die FT da den Anfang machen wird? Zweifelhaft. Das Recht auf Meinungsfreiheit dürfte am Ende stärker sein als das Recht auf objektive Faktendarstellung. Das weiß auch unsere WDI.
Uns Investoren macht sowas weiterhin nur Spass!
Macht das Licht aus und fahrt den Rechner runter! Morgen ist auch ein Tag.
Einigen hier täte das sehr gut...
In diesem Sinne...
Steigende Kurse morgen...
White
Wer zockt muss mit den Konsequenzen leben.
Ich habe mich heute gefragt, warum so auf die Veröffentlichung des Berichts gewartet wurde ?
Es hieß eindeutig, auch beim verschobenen Termin, der Bericht der umfänglichen Prüfung, entsprechend der Beauftragung,
wird bis(Datum) fertiggestellt.
Diesen Veröffentlichungsdruck hat doch nur wieder das HB-Holtermann- mit dem gleichzeitigen Termin der Fertigstellung, aufgebaut.
Es wurde dann wieder von jedem Klatschblatt übernommen.
Und schon hieß es, muss sofort veröffentlicht werden.
Also, mal ganz ehrlich. Ich kann doch so einen umfänglichen Bericht nicht einfach so veröffentlichen.
Da gibt es doch Gesetze, die eingehalten werden müssen.
Was würde ich von meinem Geschäftspartner halten, einfach Geschäftsbeziehungen in die Öffentlichkeit zu zerren.
Es wurde bis in die Tiefen geprüft. "Direkte" Kooperationen und "indirekte".
Da werden interne Geschäftsbeziehungen bis ins kleinste Detail durchleuchtet. Da stehen Dinge drin, die niemanden außer Wirecard und dem Geschäftspartner etwas
angehen. Es muß ausgewertet und besprochen werden.
Das dauert seine Zeit. Wir wollen doch, das aufgeklärt wird und diesen Schmierfinken und Denunzianten endlich das Handwerk gelegt wird.
Und ganz ehrlich. Ich traue mir nicht zu, ein Pamphlet von unendlichen Tabellen und Zahlen zu verstehen.
Mir genügt die vereinfachte Form, die jeder versteht und trotzdem so aussagekräftig ist, endlich denen den Wind aus den Segeln zu nehmen.
Und da kann ich auch ruhig warten, bis es soweit ist.
Und ich erwarte auch keine ständigen Meldungen von Wirecard zu diesem Thema.
Es ist nie von Ihnen gesagt worden, das der Bericht heute veröffentlicht wird. Es hieß, der bericht wird heute von KPMG fertiggestellt.
Das ist auch nur wieder so eine Behauptung der Pressen.
Es wird ein immenser Druck aufgebaut, eine Erwartungshaltung geschürt,
Wenn heute noch eine Veröffentlichung gemacht wird, auch gut.
Ich verstehe deine Enttäuschung ja.
Aber wenn wir uns an die eigene Nase fassen, dann sind wir doch selbst mit Schuld daran, das jetzt
die Enttäuschung da ist.
Wir haben doch mit unserer Haltung selbst dafür gesorgt.
Wenn wir nicht ständig in dieser unendlichen Erwartungshaltung wären, dann würde man uns doch auch nicht enttäuschen können.
Gebt Wirecard die Zeit die sie benötigen und vor allen Dingen, die Zeit für eine Veröffentlichung, die aufklärt und keine Angriffspunkte mehr liefert.
Habt Geduld und einfach Vertrauen.
Mehr braucht es doch nicht.
Ich möchte nur ungern ein Handelsblatt vor den Mund nehmen, deshalb sei es hier ganz klar gesagt: Die Leute, die meinten, heute wäre der Bericht bereits in Newsroom oder in einer sonstigen Form für die Allgemeinheit lesbar, der hat nicht richtig gelesen.
In der Ad-hoc steht ganz klar drin, dass KPMG den Bericht heute vorlegen wird:
"Wirecard AG has just been informed by KPMG that the auditing company will present the results of the ongoing special audit on Monday, April 27, 2020."
https://ir.wirecard.com/websites/wirecard/English/...&fromID=5000
Bis jetzt (23:40) ist ist keine neuerliche Verzögerung bekannnt gegeben worden. Ergo, sollte der Bericht im Hause WDI sein, und ich gehe auch davon aus, dass bis zur Börseneröffnung morgen früh auch noch eine kurze Info von WDI kommen wird.
Bin überzeugt, es wird alles gut, vielleicht gar so schnell wie es manche erwarten.
Gute Nacht! Matze
Wir betreiben jetzt Wortklauberei.
KPMG legt Bericht am 27.4 vor
WDI legt Bericht am 27.4 vor .
Ich finde das ist eines DAX Unternehmens nicht würdig.
Dass der Bericht einmal verschoben wird ist ok,
auch wegen Corona das 2 te mal verschoben wurde ist auch ok.
Dass man von Seiten WDI am 22.4 erklärt ..... KPMG legt den Bericht am 27. 4 vor, heist für viele WDI Aktionäre , dass auch der Bericht am 27.4 veröffentlicht wird.
Es wäre besser gewesen WDI hatte am 22.4 gesagt der Bericht wird am Tag xy veröffentlicht.
Das gibt doch nur wieder Futter für FT und HB und die Schorties.
Verhindern, dass der Bericht veröffentlicht wird..
Weder Wirecard, Markus Braun noch KPMG dürften hierzu etwas sagen, weil es kursrelevant sein könnte.
Und die eigentlichen „Verhinderer“? Warten geduldig, bis einer der „Guten“ einen Fehler macht und man Ihn „sperren“ lassen kann.
Auch wenn eine Rochade im Schach nicht zulässig ist, kramt erst mal die Regeln irgendwo aus und findet einen Schiedsrichter. So lange ruht das Spiel.
seine Anwälte gegenlesen lässt, dann wird entschieden und in Folge der
Bericht veröffentlicht. Wohl die nächsten (...) Tage.
Der Wortg(k)lauberei hier, und alles was mit der Darstellung in Verbindung
steht Gehör zu verschaffen ist einerseits in dem Punkt nachvollziehbar -
Wirecard hätte hier durch seine PR-Abtlg. eben damit keine Unstimmigkeiten
entstehen das Ganze explizit kommunizieren müssen, schon auch deswegen,
weil ein DAX-Unternehmen eine ganz andere Reputation haben soll/muss und
in einem ganz anderen Licht betrachtet wird, die Kurs-Kapriolen hat man ja
Heute gesehen und das hat manchem seinen Blutdruck in Wallung gebracht
und da meine ich nicht nur uns Kleinanleger...
Wir, die Gruppe der Longies, werden uns wohl noch etwas in Geduld üben müssen.
Darum geht es nicht.
Ich bin der Meinung , daß es einem Dax Unternehmen möglich sein sollte, seinen 3 ten anberaumten Veröffentlichungstermin auch einhalten zu können.