WDI Forum für Verantwortungsbewusste
„Bei positivem Verlauf könnten wir ungefähr im Frühsommer mit klinischen Tests beginnen“, sagte der SAP-Gründer und Mäzen des Fußball-Bundesligisten Hoffenheim in BILD.
Weil der Druck enorm hoch sei, sollte es mit der Genehmigung durch die Behörden schneller gehen als in anderen Fällen. „Wir wären also in der Lage, den Impfstoff im Herbst zu liefern“, sagte Hopp.
Das hängt ja dann weniger von den Behörden ab, sondern so eine klinische Phase muss ja dennoch erstmal zumindest die ersten zwei Phasen durchlaufen. Das dauert selbst im besten Fall eigentlich 6-9 Monate, schon berücksichtigt, dass es in dem Fall besonders wichtig ist.
Aber würde mich natürlich freuen. Andererseits dann die Frage, ob so ein Impfstoff dann auch in solchen Massen lieferbar ist. Ich hab kürzlich eine Virologin gehört, die meinte, dass es für den Fall dass wir im Dezember schon einem Impfstoff haben sollten, der dann erstmal nur den Risikogruppen (also Ärzten, Krankenschwestern, Pflegern und alten Menschen) verabreicht würde. Alle anderen müssten eh bis zur darauf folgenden Grippesaison 2021/22 warten.
Letztendlich wird´s dann so sein wie bei den Grippe-Impfungen, die ja bekanntlich auch nicht von Jedem in Anspruch genommen werden...
Aber die Möglichkeit sich für oder gegen eine Corona-Impfung entscheiden zu können wäre dann wieder
ein "Luxus-Problem"...
2) Die Europäer haben in den letzten Tagen / Wochen die Geschäfte gestürmt, Regale geleert,.... das wird dem Einzelhandel im Februar / März noch einen Schub geben... danach sicherlich ein Rückgang
3) Natürlich wird die Wirtschaft in eine Rezession verfallen, allerdings gibt es durchaus die berechtigte Hoffnung, daß diese auch wieder halbwegs schnell vorüber geht. Warum ?:
a) Es gibt bereits Medikamente, weitere Medikamente sind in fast-track Entwicklung
b) Es gibt Impfstoffe die bereits durch klinische Studien laufen...
c) Die Asiaten (China, Taiwan, SK) scheinen (!) den "Berg" schon hinter sich zu haben, hoffentlich kommen die Europäer auch bald in die Spur. Diesmal sind die Italiener den Deutschen weit voraus....
Das wird eine V-Shape-Recovery. Wirecard ist bereits mit sehr niedrigen Kursen in diese Krise reingegangen. Sollte der KPMG Bericht im April (nur noch weniger als 4 Wochen) als positiv für das Unternehmen herausstellen, ist hier eine massive Rally angesagt. Braun hat zuletzt die Erwartungen für 2020 bestätigt. Die Aktie ist viel zu billig.
Ob Gesundheitswesen, Pflegekräfte, Leute im Handel oder anderen Berufsgruppen angehörig,möchte ich einfach DANKE sagen, für Ihren Einsatz.
BLEIBT GESUND !!!!!!!!!!
Wirecard ist einfach unterbewertet.
Wenn wieder Ruhe einkehrt, dann wird sich der Kurs ganz schnell erholen.
Das breite Terrain ist doch die Trumpfkarte.
Und wieder sehe ich die Kontakte, zu den asiatischen Ländern, für die Zukunft, als beste Entscheidung.
Und ist mir egal, wie andere denken.
Ich werde auch Russland immer im Auge behalten.
Nur so am Rand. Wir hattenvor 2 Jahren eine ähnliche "Epidemie".
Fast jeder in der Familie und im Umfeld war mit Husten über Wochen geplagt.
Hat keinen interessiert. War eben so. Wurde als Grippewelle abgetan. Totaler Blödsinn.
Aber egal.
Zwetschge.. hat es oft genug erklärt. Die"Vielfalt" von WDI gleicht es aus.
Ich lasse mich nicht verrückt machen. Bast !!!!!
Auf der anderen Seite der Onlinehandel... Amazon macht bessere Geschäfte denn je...
Die Leute verkaufen ihre Aktien, weil sie Geld brauchen, weil sie Panik haben... aber der Boden sollte bald da sein... das sind Kaufkurse
Die Impfung gibt´s im Herbst die ersten Tests an Patienten werden schon durchgeführt.
Es kann sehr schnell gehen und dann ist Wirecard bei all den shorties ein Kandidat für eine massive Erholung. Ich denke die shorties machen dann schnell Kasse um in steigende Kurse zu investieren.... Wirecard ist nach unten hin wohl ziemlich ausgelutscht...
Werde ich jetzt natürlich nutzen.
Ich bin von Wirecard fest überzeugt.
Was ist daran bitte so verkehrt ?
Der Onlinehandel boomt ... Amazon stellte weltweit 100.000 Mitarbeiter ein (eine ganze mittelgroße Stadt !)
China ist dabei sich schon wieder zu erholen... AT&S, der größte Leiterplattenhersteller der Welt fährt schon wieder auf "Vollbetrieb"....
Ja, Wirecard ist Asien lasting und das ist derzeit nicht ganz verkehrt.
Gestern Nacht herrschte an den Börsen in Asien die blanke Panik...die DAX Futures sind fast auf 8.000 runter....
So wie die Stimmung hier im Forum sehen und die Leute auf der Straße ausgelassen die Sonne genießen ist es für mich ein Anzeichen das es noch deutlich runter gehen muss.
Das hat hier Nichts mit der fundamentalen Lage von Wirecard zu es wird alles verkauft was sich zu Geld machen lässt
in Italien gibt es trotz weiterhin sehr hoher Neuinfektionen leichte (fragile) Zeichen der Stabilisierung.
Ganz schlimm wird es D erwischen. Wenn man sich umschaut, wie sorglos die Menschen in Bars und Restaurants verkehren... Ich war am Wochenende am Flughafen ... wie wenn es Corona nicht gäber... Das könnte den Markt noch einmal richtig dick nach unten drücken.
19 Mrz 2020 8:24
Wirecard Markus Braun lernt es einfach nicht
Die ganze Welt hat ein massives Problem. Die ganze Welt? Nein, ein einziger Konzern wird ungetrübt aus der Finanzkrise empor steigen. Wirecard! Markus Braun vermeldete gestern, dass die Planzahlen gelten und das Ebitda für Q.1 steht. Ja dann prima. Dann schafft es Wirecard wohl als einziger die Krise wegzudrücken. Wir lassen die Finger von Wirecard und sehen auch die Sonderprüfung als obsolet an. Es interessiert den Markt jetzt schlicht und einfach nicht mehr, was da rausgekommen ist oder ob da noch was ist. Alle haben andere Sorgen und Aktien sind derart abgestürzt, dass man WDI einfach nicht mehr braucht. So ist die harte Wahrheit.
Die Krankenzahlen gehen noch für Wochen rapide rauf....
Wirecard wird das dann früher oder später auch treffen, weniger Konsum, weniger Umsatz. Zum Glück ist bei Wirecard auf dem jetzigen Niveau auch nicht mehr 2-3 Jahre Zukunft eingepreist ;) Ich mache mir gerade große Hoffnung, dass die EZB Nachricht die Börsen etwas stabilisiert und der Ausverkauf bei 8xxx im Dax und 8x bei Wirecard gestoppt wurde. Jetzt einfach mal 1 Monat abwarten und sich auf schöne Zahlen freuen. Trotz Shutdown werden die wenigsten Firmen +30% liefern - auch nicht die Small Caps!
In diesem Sinne longer denn je und hoffen wir einfach mal dass von 95% der sog. Presse dem Virus (also den finanziellen Nachwehen davon) zum Opfer fällt dann hat sich dieses Problem auch erledigt.
gefahrenstelle der nächsten wenigen monaten ist,dass insbesondere die grenzüberschreitenden lieferketten nicht reissen. und die produktionen einigermassen stabil bleiben. wenn das angebot wegbricht.
dies muss halten auch schon alleine deshalb um das friedliche miteinander nicht in den hintergrund rückt.
die medikamte werden kommen, besser früher als später.
auch in der wirtschaft wird es danach verschiebungen der ordnung und der mächte geben. damit wird man klar kommen.
und soch firmen wie amazon werden dann ein ganzes stück näher dran sein an der systemrelevanz.
diese „erdplattenverschiebungen“ wird auch wtc betreffen, bedeutender machen.
egal ob zu beginn dieser „nach-corona zeit„ wtc mit einem kurs von 20 euro oder 200 euro startet.
wem das schlüssig ist, in der lage ist dies heraus zu lesen. der kann die causa krise, lv‘s etc als gegenwärtige priorität einige stellen nach hinten schieben.
Wenn er gar noch dreist eine (absolut wahrscheinliche) Prognoseerhöhung drangehangen hätte wäre er nicht nicht gehängt sondern auch noch zusätzlich gesteinigt und gevierteilt worden von den "Presse" da bin ich mir 100% sicher. Es darf halt einfach nicht sein was laut Schreiberhirn nicht sein kann :)
In diesem Sinne longer denn je und hoffen wir einfach mal dass von 95% der sog. Presse dem Virus (also den finanziellen Nachwehen davon) zum Opfer fällt dann hat sich dieses Problem auch erledigt. "
Du Optimist - was für ein Hirn vermutest Du da - wo Andere Vakuum vermuten :-)