Lehman Brothers Holdings Inc. (LEH)


Seite 225 von 568
Neuester Beitrag: 28.01.25 14:39
Eröffnet am:10.09.08 00:24von: AbenteurerAnzahl Beiträge:15.198
Neuester Beitrag:28.01.25 14:39von: jacky6Leser gesamt:2.425.461
Forum:Hot-Stocks Leser heute:673
Bewertet mit:
57


 
Seite: < 1 | ... | 223 | 224 |
| 226 | 227 | ... 568  >  

Clubmitglied, 38691 Postings, 6388 Tage TerasDocket #7643: APPENDIX (Volume VII):

 
  
    #5601
3
19.03.10 02:32
Zunächst  http://chapter11.epiqsystems.com/docket/...aspx?rc=1&WebAlias=LBH aufrufen, dort die Docket-#  7643  OHNE "#" eintippen, dann auf den ENTER-Button dappen, um anschließend aus dem ORIGINAL der  (hier nur citierten)  AN-Moderation heraus auf denen als "Documents" BINNEN-verlinkt hinterlegten Schrift-Stücken weiter zu schürfen...

Docket #7643: 3/18/2010 Statement / APPENDIX (Volume VII) to Debtor's REPLY Brief in Further Support of Its MOTION for an ORDER, Pursuant to Fed. R. Civ. P. 60 and Fed. R. Bankr. P. 9024, Modifying the September 20, 2008 Sale Order and Granting Other Relief (related document(s)[7641]) filed by William J. Hine on behalf of LEHMAN Brothers Holdings Inc. (Attachments: # (1) Appendix Volume VII) (Hine, William)  
Debtor: Lehman Brothers Holdings Inc.
Related: 7641

Clubmitglied, 38691 Postings, 6388 Tage TerasDocket #7644: APPENDIX (Volume VIII):

 
  
    #5602
3
19.03.10 02:33
Zunächst  http://chapter11.epiqsystems.com/docket/...aspx?rc=1&WebAlias=LBH aufrufen, dort die Docket-#  7644  OHNE "#" eintippen, dann auf den ENTER-Button dappen, um anschließend aus dem ORIGINAL der  (hier nur citierten)  AN-Moderation heraus auf denen als "Documents" BINNEN-verlinkt hinterlegten Schrift-Stücken weiter zu schürfen...

Docket #7644: 3/18/2010 Statement / APPENDIX (Volume VIII) to Debtor's REPLY Brief in Further Support of Its MOTION for an ORDER, Pursuant to Fed. R. Civ. P. 60 and Fed. R. Bankr. P. 9024, Modifying the September 20, 2008 Sale Order and Granting Other Relief (related document(s)[7641]) filed by William J. Hine on behalf of LEHMAN Brothers Holdings Inc. (Attachments: # (1) Appendix Volume VIII) (Hine, William)  
Debtor: Lehman Brothers Holdings Inc.  
Related: 7641

Meine Frau Mutter hat immer gesagt: Kind, ACHTESTU, spätestens ACHT Uhr musstu im BETT sein! - Dieser Rathschlag war mir allezeit HEILIG, die Weil' das terranische Central-Gestirn manches Mal schon knapp VOR 8 Uhren gar zu stark blendet...

611 Postings, 5608 Tage Alexfra1danke

 
  
    #5603
1
19.03.10 02:47
teras...  

888 Postings, 5606 Tage and1loveitNice one

 
  
    #5604
19.03.10 03:07

Clubmitglied, 38691 Postings, 6388 Tage TerasDie Sache geht wohl in den INFIGHT:

 
  
    #5605
5
19.03.10 03:37
LEHMAN Reportedly Seeking $11 Bln From BARCLAYS Over Alleged Windfall
3/18/2010 6:25 PM ET:

"(RTTNews) - Thursday, LEHMAN Brothers Holdings Inc. RENEWED its bid to have a federal judge REVISIT Barclays Plc's purchase of its U.S. operations days after the investment bank collapsed into bankruptcy, claiming Barclays SECRETLY pocketed billions of dollars in assets without telling the COURT, according to media reports.

LEHMAN was seeking a total of $11 billion from BARCLAYS, including a $5 billion "windfall" allegedly gained by Barclays when it bought Lehman's North American brokerage in September 2008, a gain Lehman says was the result an UNDISCLOSED "asset grab" that wasn't disclosed to the bankruptcy judge who APPROVED the sale.

In a lawsuit filed in November, LEHMAN said BARCLAYS received a "SECRET" discount of $5 billion on securities it acquired as part of the purchase, and a $3 billion gain on other assets taken on. NEW findings since November SHOW that Barclays's total gain was really $11 billion, according to a court filing on Thursday in U.S. Bankruptcy Court in Manhattan.

LEHMAN seeks to ALTER the sale agreement struck with Barclays 18 months ago, based on possible "FRAUD or MISREPRESENTATION" because the gains weren't DISCLOSED to the bankruptcy court, according to the filing"...

Und so weiter, nachzuprüfen dann HIER:
http://www.rttnews.com/ArticleView.aspx?Id=1245409

298 Postings, 5726 Tage Hello123Lehman und Barclays streiten um Milliarden

 
  
    #5606
2
19.03.10 08:14
Danke dir Teras...hier nochmal ein deutscher Artikel.

Die britische Barclays Bank soll beim Notverkauf der US-Investmentbank durch Absprachen einen zu niedrigen Preis bezahlt haben.
Die Pleite der US-Investmentbank Lehman Brothers vor eineinhalb Jahren sorgt weiter für Zündstoff. Besonders der Notverkauf des nordamerikanischen Kerngeschäfts an die britische Barclays Bank erregt die Gemüter. Das heutige Management wirft Barclays vor, durch Absprachen einen viel zu niedrigen Preis gezahlt zu haben. Den "Schaden" bezifferte Lehman Brothers am Donnerstag in einem Schreiben an das Insolvenzgericht in New York auf mittlerweile 11 Milliarden Dollar (8,05 Mrd. Euro).

Vor einem halben Jahr, als der Streit zum ersten Mal hochkochte, war noch von 8,2 Milliarden Dollar die Rede gewesen. Seitdem, so sagt Lehman Brothers, seien neue Posten aufgetaucht. Die Aufarbeitung des Bankrotts, der im September 2008 die Finanzwelt erschütterte, gipfelte jüngst in einem 2200 Seiten starken Bericht eines Sonderermittlers. Lehman Brothers hatte sich wie so viele andere Institute mit komplizierten Hypothekenpapieren verspekuliert.

Nachverhandlungen
Das jetzige Management von Lehman Brothers will den Verkauf an Barclays nachverhandeln, um für die Gläubiger mehr Geld herauszuschlagen. Es wirft Barclays vor, vielen damaligen Entscheidungsträgern der Investmentbank lukrative Posten im eigenen Hause versprochen zu haben. Die Bankmanager hätten daraufhin einen "Rabatt" gewährt. Dieser Umstand sei dem Insolvenzrichter und dem Verwaltungsrat, die beide dem Verkauf zustimmen mussten, verschwiegen worden.

Barclays hatte die Vorwürfe bereits als "opportunistisch" und ohne Aussicht auf Erfolg zurückgewiesen. Lehman Brothers wolle jetzt, wo sich die Wirtschaft stabilisiere, schlicht einen höheren Preis herausschlagen. Die Briten hatten keine 2 Milliarden Dollar für den dicksten Batzen an einer der ehemals mächtigsten Banken der Welt gezahlt. Das Geschäft, das bestreitet auch Barclays nicht, hat sich gelohnt: Gleich nach dem Zukauf floss ein milliardenschwerer Sondergewinn.

http://kurier.at/wirtschaft/w_unternehmen/1987385.php

298 Postings, 5726 Tage Hello123Chartbild

 
  
    #5607
6
19.03.10 08:20

Wir haben gestern die 200er Linie durchbrochen und streicheln die 100er Linie. Bin der Meinung heute könnte es schon einen schönen Schub nach oben gehen. Die Bildung des Golden Cross ist so gut wie abgeschlossen.

MFG An der Börse ist die halbe Wahrheit meist eine ganze Lüge.

12834 Postings, 8669 Tage TigerLehman attackiert Barclays

 
  
    #5608
7
19.03.10 08:47
Lehman attackiert Barclays

Streit um Milliarden

Die Pleite der US-Investmentbank Lehman Brothers vor anderthalb Jahren sorgt weiter für Zündstoff. Besonders der Notverkauf des nordamerikanischen Kerngeschäfts an die britische Barclays Bank erregt die Gemüter. ...

Die Pleite der US-Investmentbank Lehman Brothers vor anderthalb Jahren sorgt weiter für Zündstoff. Besonders der Notverkauf des nordamerikanischen Kerngeschäfts an die britische Barclays Bank erregt die Gemüter.

(sda/dpa) Das heutige Management wirft Barclays vor, durch Kungeleien einen viel zu niedrigen Preis gezahlt zu haben. Den «Schaden» bezifferte Lehman Brothers am Donnerstag in einem Schreiben an das Insolvenzgericht in New York auf mittlerweile 11 Milliarden Dollar.

Vor einem halben Jahr, als der Streit zum ersten Mal hochkochte, war noch von 8,2 Milliarden Dollar die Rede gewesen. Seitdem, so sagt Lehman Brothers, seien neue Posten aufgetaucht. Die Aufarbeitung des Bankrotts, der im September 2008 die Finanzwelt erschütterte, gipfelte jüngst in einem 2200 Seiten starken Bericht eines Sonderermittlers. Lehman Brothers hatte sich wie so viele andere Insitute mit komplizierten Hypothekenpapieren verspekuliert.

Anzeige
 
Das jetzige Management von Lehman Brothers will den Verkauf an Barclays nachverhandeln, um für die Gläubiger mehr Geld herauszuschlagen. Es wirft Barclays vor, vielen damaligen Entscheidungsträgern der Investmentbank lukrative Posten im eigenen Hause versprochen zu haben.

Die Bankmanager hätten daraufhin einen «Rabatt» gewährt. Dieser Umstand sei dem Insolvenzrichter und dem Verwaltungsrat, die beide dem Verkauf zustimmen mussten, verschwiegen worden.

Barclays hatte die Vorwürfe bereits als «opportunistisch» und ohne Aussicht auf Erfolg zurückgewiesen. Lehman Brothers wolle jetzt, wo sich die Wirtschaft stabilisiere, schlicht einen höheren Preis herausschlagen.

Die Briten hatten keine 2 Milliarden Dollar für den dicksten Batzen an einer der ehemals mächtigsten Banken der Welt gezahlt. Das Geschäft, das bestreitet auch Barclays nicht, hat sich gelohnt: Gleich nach dem Zukauf floss ein milliardenschwerer Sondergewinn.  

159 Postings, 5719 Tage heppyTeras

 
  
    #5609
19.03.10 10:01
mal für mich. Ich habe das mit den eingereichten Dockets noch nicht verstanden. Gestern war also die Anhörung wegen den 52Mrd????Habe ich das so richtig verstanden?

Eine andere Sache. Kann der Insolvenzverwalter die Verkäufe an Barclays nicht rückgägig machen? Die waren oder sind doch teilweise sittenwidrig?  

Clubmitglied, 38691 Postings, 6388 Tage TerasDer Verkauf an sich war NICHT

 
  
    #5610
4
19.03.10 10:17
Sitten-widrig, nur die in das entsprechende Vertrags-Papier am Gericht VORBEI eingesetzten BETRÄGE. - Deshalb werden auch nur DIE angefochten.

LG: Teras.

159 Postings, 5719 Tage heppywie wäre

 
  
    #5611
19.03.10 10:25
die Idee einer Rückabwicklung wegen Betruges!  

12834 Postings, 8669 Tage TigerDie Entscheidungsträger und die lukrative Posten

 
  
    #5612
4
19.03.10 10:40
Das jetzige Management von Lehman Brothers will den Verkauf an Barclays nachverhandeln, um für die Gläubiger mehr Geld herauszuschlagen. Es wirft Barclays vor, vielen damaligen Entscheidungsträgern der Investmentbank lukrative Posten im eigenen Hause versprochen zu haben. Die Bankmanager hätten daraufhin einen „Rabatt“ gewährt. Dieser Umstand sei dem Insolvenzrichter und dem Verwaltungsrat, die beide dem Verkauf zustimmen mussten, verschwiegen worden.  

12834 Postings, 8669 Tage TigerLehman ist täglich in der Presse

 
  
    #5613
3
19.03.10 12:02
Lehman Fraud Keeps Getting Deeper 3 comments
by: John Lounsbury March 19, 2010 | about: BAC / LEHMQ.PK    

Breaking news at ft.com reports that Merrill Lynch, now a subsidiary of Bank of America (BAC), formally protested to the SEC and the Fed that something was wrong with Lehman Brothers' (LEHMQ.PK) accounting practices as early as March, 2008. See this article by Henny Sender.

This new information adds to the mounting evidence of fraud at Lehman and complicity, either passive or active, by the SEC and the Fed. Last week, I wrote about the report by court appointed examiner, Anton Valukas, who discovered that Lehman executives had (or should have had) knowledge of improper accounting practices that created the illusion of the firm having much greater capital reserves than actually existed. The Valukas report also faulted Ernst & Young (Lehman's accountant) and SEC and Fed representatives who had full access to Lehman's books in 2008.

The Lehman story just keeps getting deeper. Do you wonder what lurks in the records of all the rescued banks that have not had a bankruptcy court examination of their records?

Disclosure: No positions.  

746 Postings, 6084 Tage StockiiiiiiAuch JPM hat Billanzierungstricks angewendet!

 
  
    #5614
3
19.03.10 12:48
JPMorgan, Like Lehman, Used Accounting Gimmick

http://www.cnbc.com/id/35945564

12834 Postings, 8669 Tage TigerSEC unter Beschuss

 
  
    #5615
6
19.03.10 13:04
SEC unter Beschuss:

Merrill Lynch soll vor Lehmans Zaubertricks gewarnt haben

Neue Enthüllungen zur Pleite von Lehman Brothers: Die Investmentbank Merrill Lynch soll schon Monate vor dem Zusammenbruch des Konkurrenten geahnt haben, dass an dessen Zahlen etwas faul ist. Laut einem Medienbericht hat Merrill deshalb Lehman bei der Finanzaufsicht angezeigt – doch die soll weggesehen haben.




DÜSSELDORF. Eigentlich könnte der Fall Lehman Brothers für die US-Börsenaufsicht SEC schon jetzt kaum peinlicher sein.

Schließlich hatte die Ex-Investmentbank laut offiziellem Untersuchungsbericht Monate vor ihrem Zusammenbruch im September 2008 mit allerhand Tricks ihre Bilanzen geschönt – und niemand, weder die SEC, noch die Notenbank Fed oder die Wirtschaftsprüfer von Ernst & Young, hatten etwas gemerkt.

Nun kommt auch noch ans Licht, dass die SEC und die New Yorker Fed sogar explizite Warnungen der Lehman-Konkurrentin Merrill Lynch ignoriert haben sollen. Laut einem Bericht der „Financial Times“ (FT) unter Berufung auf Ex-Merrill-Manager hatten Experten der Investmentbank die Aufsicht verständigt, weil ihnen bei den Lehman-Zahlen etwas faul vorkam.

Demnach hat sich Merrill an die Finanzaufsicht gewandt, nachdem Lehman seine Zahlen für das erste Quartal 2008 vorgelegt hatte. Darin hatte sich Lehman-Chef Richard Fuld gebrüstet, dass seine Bank gesünder und vor allem flüssiger sei als die Konkurrenz, einschließlich Merrill Lynch.

Eine Behauptung, die die übrigen Investmentbanken in Erklärungsnot brachte. Bei Merrill begannen Investoren offenbar besorgt zu fragen, warum Lehman so viel besser dastehe. „Wir bekamen Anrufe von unseren Geschäftspartnern und Anlegern“, sagte ein ehemaliger Merrill-Banker der FT. „Und weil wir den Zahlen nicht trauten, verständigten wir schließlich die Aufsicht“. Der Verdacht: Lehman habe unzulässigerweise regulatorisches Kapital zur Liquidität hinzugezählt und sich so schöngerechnet.

Die Regulierer jedoch hätten die Warnungen schlichtweg ignoriert, so der Vorwurf des Ex-Merrill-Bankers. Weder die SEC noch die New Yorker Fed wollten sich konkret dazu äußern.

Allerdings dürfte nun der Druck auf die Regulierer zunehmen. SEC-Chefin Mary Schapiro, erst seit Anfang 2009 im Amt, hatte am Mittwoch von „eklatanten Mängeln“ bei der Aufsicht gesprochen. Die Kontrollen ihrer Behörde bei den Investmentbanken seien „schrecklich mangelhaft“ gewesen. Die SEC musste wegen Aufsichtsmängeln in der Finanzkrise heftige Kritik einstecken und hat mittlerweile einige Kompetenzen verloren.

Schapiro reagierte mit ihrer Kritik auf den 2200 Seiten starken offiziellen Untersuchungsbericht zur Lehman-Pleite des New Yorker Insolvenzgerichts, der am Montag veröffentlicht worden war. Darin beschreibt Gutachter Anton Valukas, wie die Investmentbank über Jahre trickste, um ihre Bilanz zu schönen.

Demnach verkaufte Lehman jeweils zum Quartals-Stichtag große Teile der Kredite und Investments an andere Banken und nutzte dafür kurzfristige „Repurchase Agreements“, kurz „Repos“. Das ist üblich, allerdings bleiben die Posten normalerweise in der Bilanz.



Lehman aber konstruierte die Deals unter dem Namen „Repo 105“ laut Bericht so, dass sie aus den Zahlen verschwanden – und die Bilanz wie durch ein Wunder wesentlich risikoärmer aussah. Laut Ermittler Valukas eine „faktische Irreführung“ der Öffentlichkeit. Eine Strafverfolgung von Ex-Lehman-Chef Fuld und drei Finanzdirektoren sei zumindest möglich.

Die Merrill-Vorwürfe passen da gut ins Bild. Die Lehman-Konkurrentin hatte sich, selbst schwer angeschlagen, am Wochenende des Lehman-Untergangs in letzter Sekunde in die Arme der Großbank Bank of America gerettet. In der Folge dieses Deals, an der das Großinstitut noch heute schwer zu tragen hat, mussten erst Merrill-Chef John Thain und später auch Bank-of-America-Chef Kenneth Lewis ihren Hut nehmen.  

218 Postings, 6374 Tage Kostenfaktormeine Uhr zeigt "..." an

 
  
    #5616
19.03.10 13:40
- Ausbruch -

Golden Cross ist durch! Die 0,12 USD waren bisher ein sehr stabiler Boden.  Bin gespannt was USA draus macht...  

12834 Postings, 8669 Tage Tiger- Ausbruch - verkündet und beschlossen

 
  
    #5617
2
19.03.10 13:50

218 Postings, 6374 Tage Kostenfaktoralle in den startlöchern?

 
  
    #5618
19.03.10 14:19
achtung, fertig, los...

ffm schon auf 0,09 € hoch ;-)

noch 10 min.  

611 Postings, 5608 Tage Alexfra1seid

 
  
    #5619
1
19.03.10 14:59
nicht enttäuscht wenn es heute noch nicht nach oben zieht...gc ist ein mittel- bis langfristiger indikator...also wenn es noch ein paar wochen dauert nicht traurig sein;-)  

2670 Postings, 6433 Tage msvd@Alexfra

 
  
    #5620
2
19.03.10 15:15
Kann ebenso recht schnell gehen, dabei sein ist alles und nicht erst den Kurs hinterher laufen.
Hab heute wieder einen Teil meiner Wamus umgeschichtet.
Beide Titel sind recht Spannend und haben ein enormes Aufwärtspotential.
Natürlich auch Risiken.

Nur meine Meinung  

604 Postings, 8526 Tage Jackygc durch

 
  
    #5621
19.03.10 15:50
also im beigefügten chart sind wir durch. muss halt nur noch jeder wissen :-)

http://www.ariva.de/chart/images/...00:200~b1~R38,100,200~Uquarter~W1  

611 Postings, 5608 Tage Alexfra1@msvd

 
  
    #5622
19.03.10 15:54
also meiner meinung werden wir heute keine positive entwicklung sehen, geschweige den einen massiven ausbruch, würd es mir natürlich wünschen...es muss schon eine hammer nachricht komen, oder wir werden  weiter herum dümpeln...egal wir ham zeit...schüß der herr ist dann mal weg...  

298 Postings, 5726 Tage Hello123@Jacky

 
  
    #5623
19.03.10 16:15
Naja in Amerika wird leider der Kurs gemacht...was die Deutschen hier machen ist egal ;-)

817 Postings, 6408 Tage sky7schau euch das an !

 
  
    #5624
2
19.03.10 16:37
http://www.ariva.de/2010-03-15-ffm-wamuq-curs-letzte-woche_a306552

vergleicht jetzt wamu mit lehman.

bald ist es soweit,schätze nächste woche.
es würde mit den terminen von wamu passen,obwohl es 2 verschiedene verfahren sind.
irgendwie könnte ich mir einen hammer harten vorschlag(forderung von jpm für die aktionäre) vom wamu ec vorstellen,daß könnte dann einen auslöser für beide aktien mit den anderen gegebenheiten entfachen.

nur meine meinung,ich bleib drin und warte  

12834 Postings, 8669 Tage TigerLEHMQ ready to go

 
  
    #5625
1
19.03.10 16:41

Seite: < 1 | ... | 223 | 224 |
| 226 | 227 | ... 568  >  
   Antwort einfügen - nach oben