Kaufen oder noch warten
Und schöne sonnige, relaxte Pfingsten
Zeitpunkt: 07.06.09 15:17
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic - Kann man das nicht per BM klären ???
denke, es weis inzwischen sogar der unbedarfste Anleger in diesen Forum.... warum du dich hier rumtreibst und deine monologartigen Weisheiten von dir gibst.....
erzähl nicht solche Märchen... was meinst du weshalb die Werber und Promoter hier sind? Samariter? die anderen eine sagenhafte Chance "empfehlen"? ich sagte schon einmal wer wen ernst nimmt muß jeder selbst wissen, das wirst sicher nicht du Topspin anderen diktieren wollen... das weiß jeder schon selbst ;-) und sucht sich das ohne dein "helfendes Händchen" aus ;-) also brauchst du dir keine Mühe geben mich für unglaubwürdig zu erklären, da solltest du dich mal an dies wenden, die hier wieder leere Versprechungen reingestellt haben...
ansonsten soind wir wohl alle aus einem Grund hier, um ein Pennystock zu handeln und daran zu verdienen oder?
Gruß
Wes
um ein Pennystock zu handeln und daran zu verdienen oder?.."
ein wahres Wort.....und gleichzeitig auch die eigentliche Ursache...
warum Werber und Warner lügen und Unwahrheiten verbreiten,
das sich die Balken nur so biegen !!
Gruß
Topspin
Zeitpunkt: 07.06.09 18:25
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: beleidigend - Zurückhaltung bitte!
Außerdem beweist du mit deinen Beiträgen, dass du lediglich über Halbwissen (oder noch weniger) auf dem Börsensegment verfügst. Aber die Anonymität im Internet bietet halt die Möglichkeit sich als irgend wer auszugeben ...
Werter User@Topspin Danke für Deine Antwort und die Fragen, die ich durchaus nachvollziehen und verstehen kann.
Also, ich war und werde nie investiert sein. Freiverkehrstitel gehören grundsätzlich nicht zu meiner Anlagestrategie. Mir ist es deshalb auch möglich, hier unabhängig und neutral meine Meinung zu posten. (Ich will jedoch damit sicherlich nicht in Abrede stellen, dass man auch bei Motion immer wieder ein paar Euronen abgreifen kann. Gönne es hier auch jedem ohne Neid.).
Auch wenn hier einige Mühe mit dem Gedanken haben, aber es gibt diverse Gründe mit zu diskutieren auch ohne finanzielles Interessen. Zähle hier einfach mal wild einige spontan auf:
- Man ist konjukturunabhängig und hat am Diskutieren Muse, Spass und Freude
- Man hat Spass, Freude und Muse etwas von seiner langjährigen Erfahrung einzubringen
- Man ist Student und schreibt eine Arbeit über mögliche "Manipulationen" von Aktien in den Finanzforen.
- Man ist aus der Medienbranche und ist vom Verlag bezahlt um vielleicht einen Artikel über Freiverkehrstitel etc. zu schreiben
- Man arbeitet in einer Anwaltskanzlei und hat Mandanten die bei Freiverkehrstitel geschädigt wurden
- Man ist Vermögensverwalter und arbeitet im Auftrag für Kunden.
- Man arbeitet für das Bafin oder ähnliche Institutionen und möchte Erfahrungen sammeln. Usw. usw, usw,
Ich könnte Dir noch einige mehr aufzählen, lass es mal damit bewenden um hier nicht zu langweilen.
@Topspin, Du siehst es gibt mehr als genug Ansätze die keinen finanziellen Hintergrund haben müssen!
Ach ja; und noch der vom Samariter und Warner. Nein da muss ich Dich enttäuschen, damit habe ich nun wirklich gar nichts am Hut. Grüsse
Hallo User@monmoulin Besten Dank für Deine Antwort.
(Sorry, will Dir nicht zu Nahe treten, gehört sich in einem solchen Forum auch nicht.) Habe mir aber eigentlich eine *kompetente“ Antwort erhofft. Erlaube mir Dir zu empfehlen bez. der Materie *Listing Freiverkehr* noch etwas Nachhilfe zu holen resp. Dich etwas genauer damit auseinander zu setzen.
Also, durch ein *Listing am OpenMarket* fliesst nicht zwingend Kapital in eine Firma! (Geschweige denn wie bei Motion, die das ganze ja noch über einen *Reverse Take Over* gemacht haben.)
Nun, ich erlaube mir mal mich Deinem Schreibstil zu bedienen und auch etwas geheimnisvoll und nebulös zu hinterfragen.
Warum wohl, hat sich das Management von Motion dieses nicht sehr *effektiven Vorgehens* bedient? Grüsse
1) Das RTO war eine günstige Variante um an die Börse zu gelangen.
2) Damals stand noch ein Kapitalgeber zur Verfügung: Swiss Hawk
3) Die operative Tätigkeit von MNH hätte damals ja aufgenommen werden können, da aber leider bei dem A****verein Swiss Hawk die EBK dazwischen funkte wurde das damals nichts draus, den weiteren Leidensweg kennen wir ja und sind heute da wo wir jetzt sind.
4) http://www.ab01.info/site/Motion%20tv/page9/files/...4745a09b3-9.html
10. Why is MNH listed in Frankfurt?
07/05/09 00:16
Why is MNH listed in the Open Market in Frankfurt? This is the segment, where many fake companies are acting. Also it is the segment, where many speculators can play with the share price. Was it a fast shot without knowing what is going on in the Open Market segment?
Answer:
The ambition of the Board was to use the Open Market as the very first step to the listing process of the company. Once the company acquires other companies and completes the formation of an enhanced Board of Directors, the intention is to move the company to Entry Standard.
5) Was hier und heute fehlt ist Kapital, nicht mehr und nicht weniger.
Darum warten die longies/zocker/daytrader... hier täglich auf diese eine News, das die Finanzierung gesichert ist, den dann steppt hier der Bär :-)
8. Reverse takeover with HEE:
07/05/09 00:12
What was the reason for making the reverse takeover with HEE?
Answer:
The main reason was to take control of a listed entity and carry out fundraising via the financial markets.
However, as a result of the previous shareholders pre November 2007 selling their shares at the time of the reverse takeover, the share price crashed making the planned fundraising impossible to take place.
http://www.ab01.info/site/Motion%20tv/page9/files/...6399d865c-8.html
9. What was for Swiss Hawk ?
07/05/09 00:14
What was the need of a big investor like Swiss Hawk, who was not in the situation during 2007 and following to give big money for a start-up?
Answer:
When the reverse takeover was agreed to in November 2007, Swiss Hawk was in good standing and able to enter into financial transactions. However from April 2008 on it came under the control of the Swiss Banking commission and therefore lost the ability to fulfil its previously agreed financial obligations.
..der aktuelle Verlauf war schlichtweg eine Katastrophe, da muss mann nicht drum herumreden..
Ich setze auf einen kompletten Neuanfang (Motion2.0 sozusagen), und wir sind mittendrin ;-) ( inkl. Segmentwechsel)
Gruss vom Müller
Hallo Motox1982
Danke für die Antwort.
1) Das RTO war eine günstige Variante um an die Börse zu gelangen.
Ja, da gebe ich Dir grundsätzlich Recht.
2) Damals stand noch ein Kapitalgeber zur Verfügung: Swiss Hawk
Na ja wohl kaum, die sind ja selber finanziell angeschlagen und zwar schon vor der superprov. Verfügung. (Betreibung von über CHF 80'000.--)
5) Was hier und heute fehlt ist Kapital, nicht mehr und nicht weniger.
Da hast Du 100%ig Recht. Grüsse
Das Management hat ja wohl das Listing veranlasst.
Ok; Neuanfang kling gut. Also Motion 2.0 hatte wir ja schon im Feb. Probiere es doch mal mit Motion XX.
Leider werter User@monmoulin, konntest Du meine Frage noch nicht beantworten?
Grüsse
Der „Entry Standard“ ist ein Teilbereich des Open Market und die Zugangsvoraussetzungen unterscheiden sich nur geringfügig von denen des „First Quotation Board“ an welchem Motion zur Zeit notiert ist.
Ein Prospekt muss nur veröffentlich werden, wenn die Aktien öffentlich angeboten werden. Ansonsten reich ein Exposé welches nicht veröffentlicht werden muss und in der alleinigen Verantwortung des Antragsstellers liegt.
Durch ein reines Listing fliesst überhaupt kein Geld in die Firmenkasse, da die Aktien ja bereits schon ausgegeben (liberiert) und beim Aktionär platziert sind. Insofern kann man hier kaum von einer Kapitalmassnahme sprechen. Deshalb wird ein Listing im Normalfall auch nicht gleich zu Beginn der Aufnahme einer Geschäftstätigkeit praktiziert sondern meist erst nach einer gewissen Zeit. Dies um den Aktionären z.B. nach dem erfolgreich gewirtschaftet wurde zu ermöglichen die „Früchte“ für ihr Risiko zu ernten und z.B.die angekündigte „Exit-Strategie“ – eben das Listing – nun umzusetzen.
Oder man benötigt weiteres Kapital um die Geschäftsstrategie voranzutreiben und gibt weitere Aktien aus und macht dies z.B. über ein IPO und gelangt so an die Börse. Das bringt Geld in die Kasse der Firma und am Ende der Aktion ist die Firma dann an der Börse notiert. Dafür würde ich persönlich nicht unbedingt den Freiverkehr empfehlen. Ist aber natürlich immer etwas eine Frage des Geldes.
Keine vernünftige Firma geht aber gleich bei der „Gründung“ an die Börse. 1. Weil das bei den „regulierten“ Börsen gar nicht möglich ist, da man über eine gewisse Zeit eine operative Geschäftstätigkeit nachweisen muss und 2. weil es einfach keinen Sinn macht und die Geschäftstätigkeit unnötig erschwert (z.B. maulende und monierende Kleinaktionäre, volatiler Aktienkurs kann den Umgang mit den Bankinstituten kompliziert gestalten etc.). Die Anschubfinanzierung muss man anders bewerkstelligen. Deren Möglichkeiten sind vielfältig und individuell, hängt ganz vom Projekt ab. Würde jetzt aber zu weit gehen dies hier zu erläutern und gehört auch nicht hier her.
Grüsse
Scamp
Besten Dank User@scamp für Deine fundierten und kompetenten Ausführungen.
Dem ist nichts mehr beizufügen.
@monmoulin
Auch wenn sich die Bedingungen nur geringfügig unterscheiden, wäre ich mir auch nicht so sicher ob Motion auch diese bescheidenen Voraussetzungen im Moment erfüllen würde?
Schönen und sonnigen Festtag.
Grüsse
Gruss vom Müller
Was genau ist daran so schwer zu verstehen?
Und was das "Management" anbelangt. Bisher ist von einem neuen Management nichts zu erkennen, bis auf die "Meldungen". Die Entscheidungsträger sind nach wie vor die genau gleichen Personen wie vorher, wenn man sich im Register informiert.
Die offiziell angekündigten "Verstärkungen des Boards" sind im Register (noch) nicht eingetragen und somit offenbar (noch) nicht "offiziell" vollzogen. Somit sind noch immer lediglich die Herren Rio und Christoph die Entscheidungsträger. Und als "Hauptaktionär" hat im Endeffekt Mr. Rio sowieso das Sagen...
"Unerfahrenheit"? Das Argument kann meiner Meinung nach wohl kaum zum tragen kommen. Niemand der keine "Erfahrung" hat kommt wohl auf die Idee ein Geschäft auf die Beine stellen zu wollen. Ausserdem wird ja auf der Homepage die "Erfahrung" der beiden Herren Rio und Christophe sehr gerühmt... Sollte das denn nicht den Tatsachen entsprechen? Den einzigen Punkt wo man den Herren wohl "Unerfahrenheit" zustehen könnte wäre wohl die Geschichte mit dem "Freiverkehr" und dem RTO. Wobei ja Mr. Christoph als ehemaliger "Futures-Händler" und "Stockbrocker" ja ein minimales "Basiswissen" diesbezüglich hätte haben müssen...
Schönen Tag noch
Scamp
...zu MNH und Segmentwechsel..aktuell reden wir vom Segmentwechsel inkl. Prospekt, fürs erste..also sollten wir eventuell dies auch zunächst abwarten ;-)
...die "neuen" im Team werden in 14 Tagen eingetragen sein...ist halt nicht jeder so Helle und schnell wie du ;-)...warum versuchst du nicht selbst eine AG zu listen wenn alles so unkompliziert, gerade angesichts der Bankenkrise ist ;-)..Think about it und
Gruss vom Müller
P.S. ...ich denke die Meisten hier im Forum haben nicht ansatzweise begriffen welche Voraussetzungen aktuell von Nöten sind um eine Finanzierung für ein solches Mammutprojekt zu stemmen....ich kann nur eines sagen, wenn hier eine Finanzierung gelingen sollte, wird diese weitaus mehr Aussagekraft besitzen als jedes beschissene Rating in der Vergangenheit...
ICH WILL DIESE NEUZUGÄNGE OFFIZIELL IM REGISTER EINGETRAGEN SEHEN.
Und das schleunigst. Ansonsten war das für mich wieder mal so eine Lügengeschichte.
Ich gebe ihnen noch diese und nächste Woche Zeit!
Sollten die Personen bis zu diesem Zeitpunkt nicht eingetragen sein, werde ich mit immer derselben
Frage täglich das IR-Office und auch diesen Thread quälen, solange, bis ich es schwarz auf weiss sehe.
ich habe entgültig die Schnauze voll von den nicht eingehaltenen Visionen und Versprechungen dieser Bude!
Informiere dich mal bei der Deutschen Börse. Bei den "EU-regulierten-Segmenten" da wird es dann schon etwas teuerer und vorallem komplizierter, denn da braucht man doch tatsächlich operative Tätigkeit und muss auch sonst allerlei Bedingungen erfüllen.
Und du scheinst in der Tat keine grosse Ahnung zu haben von den verschiedenen "Börsensegmenten".
Open Market ist ein Börsensegment, ein privatrechtlich organisiertes. Dieses wiederum ist aufgeteilt in "First/Second Quotation Board" und "Entry Standard". Wenn nun also ein Titel vom First Quotation Board an den Entry Standard wechselt, dann findet kein "Segmentswechsel" statt sondern lediglich ein Wechsel innerhalb des Segments. Kleiner aber feiner Unterschied.
Und ein Prospekt ist im Grunde nur nötig wenn man die Aktien "öffentlich" anbieten resp. platzieren will. Das dürfte bei Motion jedoch kaum der Fall sein, da 1. der aktuelle Preis hierfür absolut ungeeignet ist und lediglich eine Verschleuderung der Aktien darstellen würde und 2. Man sich wohl kaum noch mehr "Kleinaktionäre" ins Boot holen will, denn zusätzlich müsste man ja die Firma z.B. anhand einer Road Show - welche das Budget unnötig belasten würde - ja zuerst bekannt machen müsste.
Ich habe schon mehrere Firmen in Sachen "Anschubfinanzierung" begleitet und kenne mich in Sachen "Corporate Finance" tatsächlich etwas aus. Der Weg den Motion gewählt hat mit Reverse Take Over und Freiverkehr würde ich niemals wählen und schon gar nicht empfehlen bei der "Gründung" eines Unternehmens. Unabhängig der aktuellen wirtschaftlichen Lage versteht sich. Auch was das "Listen" an Börsen angeht verfüge ich doch tatsächlich über das eine oder andere bescheidene Wissen und Freiverkehr ist da auch keine wirkliche Option, da der Ruf etwas ramponiert ist seit einiger Zeit und sich zu viele seltsame Gestalten dieses Börsensegment zu ihrem Spielplatz eigen gemacht haben.
Grüsse
Scamp