K+S wird unterschätzt
Wie ist die Lage jetzt?
Nun seit August letzten Jahres ist eine Menge geschehen. Der Vorstandschef von Uralkali Baumgartner wurde in Ukraine verhaftet. Der Milliardär und Großaktionär von Uralkali, der den Preiskampf wollte, hat auf Druck von Putin seine Anteile verkaufen müssen. Das politische Verhältnis zwischen Russland und Ukraine verbesserte sich enorm. Es stellte sich heraus, dass Kaligeschäft für die Ukraine ein wichtiger Devisenbringer ist.
Da der russische Präsident Putin seinen guten Verhältnis zum Nachbarland Ukraine weiter stärken und ausbauen will, fällt mir schwer zu glauben, dass er mit einem Kalipreiskampf weiter machen wird. Meine Schlussfolgerung ist: Der Kalipreis wird wieder steigen!
Wie steht es mit K+S?
Das erste, was mir sofort auffiel, war das gute Management von K+S. Ich habe den Eindruck, dass hervorragende Personen an der Leitung von K+S tätig sind. Sie haben sofort ihre Hausaufgaben gemacht. Es wurde ein Sparprogramm in Höhe von 500 Millionen Euro in den nächsten drei Jahren auferlegt. 150 Millionen davon werden im Jahr 2014 zu realisieren sein. Der Kauf von Kali Mine in Kanada wurde klugerweise mit Ausgabe von Anleihen finanziert und nicht Bankkrediten, da in einer problematischen Situation man mit Anleihenbesitzern besser verhandeln und gute Kompromisse schließen kann. Mit den Banken wäre das nicht ohne weiteres möglich.
Der andere Vorteil ist: Sollte, aus welchen Gründen auch immer, der Kurs der K+S-Anleihen fallen, könnte K+S ihre Schulden billiger zurück kaufen. Die Kalimine im Kanada, die 2016 in Produktion geht, wird das Produzieren von Kali viel billiger machen. Das bedeutet mehr Gewinn für K+S.
Wie ist die Bewertung der Aktie?
In meinem Beitrag von August letzten Jahres „ Alle Krähen hacken auf K+S“ sah ich die faire Bewertung der Aktie bei 30€. Diese Bewertung fand in einer Zeit statt, als noch Spannungen zwischen Russland und Ukraine gab. Baumgartner posaunte täglich die Abwärtsspirale des Kalipreises aus. Das Sparprogramm von K+S war noch nicht verkündet worden.
Heute ist die Situation anders: Der Kalipreis wird wieder ansteigen. Der Gewinn von K+S wird sich erhöhen (Sparprogramm, Kalipreisanstieg, Salzgeschäft). Zukunftsvisionen des Managements im Bereich Seltene Erden werden einen positiven Wachstumsschub auf langer Sicht ermöglichen. Ich sehe aktuell die faire Bewertung der Aktie zwischen 50-60€.
Diese Bewertung habe ich sehr konservativ und fast pessimistisch berechnet. Wenn der brutto Gewinn des Unternehmens für 2013 bei 600 Millionen Euro liegt, und das netto Gewinn ca. 280 Millionen beträgt, dann hätten wir für 2013 einen netto Gewinn von 1,46€ pro Aktie.
Nehmen wir pessimistisch an, dass dieser Gewinn in den nächsten drei Jahren auf diesem Niveau bleibt. Dazu kommt durch das Sparprogramm ein brutto von 500 Millionen Euro hinzu. Netto wäre das wahrscheinlich 280 Millionen. Geteilt durch drei Jahre hätten wir pro Jahr 93 Millionen oder 0,49€ pro Aktie zusätzlich. Also 1,46€ + 0,49€ = 1,95€ pro Jahr pro Aktie. Bei den Kursen von 50€ - 60€ hätte die Aktie eine Gewinnrendite von 4% bzw. 3,2%.
Dieser Prozentsatz ist Momentan bei vielen Aktien gar nicht ungewöhnlich!
Und wie hoch ist der aktuelle Preis der Aktie? Nur 23€!
Meiner Meinung nach ist eine Verdopplung bzw. eine Verdreifachung des Aktienkurses nur eine Frage der Zeit und Geduld.
Alle Forum Lesern wünsche ich viel Erfolg und gute Gewinne!
Salim R.
https://www.ariva.de/aktien/k-s-ag-aktie/news/...he-belasten-11706824
Aber Spaß beiseite. Die Geschichte wiederholt sich augenscheinlich. Es gab doch schon mal ein Schiff, das nicht zum geplanten Termin ausgelaufen ist und eine entsprechende Zahlenkorrektur dazu. Kann mich allerdings nicht erinnern, ob in der Folgeperiode dann das Ergebnis entsprechend höher ausfiel.
Die Geschichte mit dem Dollar hatten wir auch schon mehrfach. Man sollte eigentlich denken, dass in der Finanzbuchhaltung solche Ereignisse auf dem Schirm sind und man diese Unwägbarkeiten bei der Prognose berücksichtig. Das wäre aber wohl zu viel verlangt.
Zwei Negativmeldungen innerhalb kürzester Zeit. Also bisher hat sich der neue Vorstand wahrlich nicht mit Ruhm bekleckert. Wobei man diese Vorgänge auch noch dem alten in die Schuhe schieben könnte...
Steiner kannte ich selber nur vom Namen, nie persönlich ich habe dort im unternehmen keine Führungsposition.
Pförtner hast du an allen Standorten, sicherlich gibt es Leute die insiderwissen haben das wird aber in der Regel nicht geteilt.
Die Stimmung? Wenn ich ehrlich bin war die Stimmung nie schlechter.
Ich bin seit über 20 Jahren dort und was dort abgeht ist schon krass teils(an meinem Standort). Man hat teils das Gefühl das alle gegen einen sind. Der Betriebsrat macht auch nur leere Versprechungen, das Thema war ja unsere letzte Tarifverhandlung. Es wird vor den Verhandlungen immer so viel versprochen man möchte so viel rausholen, was kommt am Ende bei raus? Fast nichts!
Die Leute sind absolut nicht motiviert. Es herrscht eine sehr schlechte Stimmung, was einfach auf die Hierarchien im Unternehmen zurückzuführen ist. Es ist ganz einfach, so. Hast du keinen Fürsprecher oder kannst du nicht mit irgendjemand besonders gut wirst du immer ein kleines Licht bleiben. Clique und Vetternwirtschaft hoch zehn und das spüren die Leute eben. Es ist kein schlechter Arbeitgeber keinesfalls die sind sehr sozial und bemühen sich auch wirklich sehr viel zu machen. Nur das Problem ist einfach, dass die falschen Chefs auf den falschen Positionen sitzen und einfach keinen Fingerspitzengefühl haben.
Elektriker kündigen ganz viele bei inzwischen der Markt für Elektriker so groß ist, dass die überall Arbeit finden und auch überall sehr sehr gutes Geld verdienen und K+S gehört was das finanzielle angeht, nicht mehr zur obersten Schicht .
Ansonsten wird uns immer nur auf jeder Betriebsversammlung gesagt, wie schlecht es läuft. Wir können dies nicht wir können das nicht und wir müssen sparen es ist jetzt zuletzt, dass diese Durststrecke mit diesem niedrigen Tonnen Preis laut irgendwelchen Leuten die angeblich die Ahnung haben wohl noch bis 2027 2028 so weitergehen soll. Und erst dann soll wohl der Tonnen Preis wieder signifikant ansteigen. Ansonsten ist der Standardsatz auf jeder Betriebsversammlung. Wir müssen den Gürtel etwas enger schnallen und noch etwas enger und noch etwas enger. (Betriebsversammlung wird bei der Belegschaft auch das große Jammern genannt.
Das Problem sind bei uns halt einfach auch die hohen Lohnkosten und die hohen Energiekosten was dann wieder damit ein hergeht, dass wir sehr teuer produzieren müssen, was natürlich die Russen zum Beispiel nicht haben .
https://www.boersennews.de/community/diskussion/...campaign=Kommentar
https://www.finanznachrichten.de/...tzt-die-reissleine-ziehen-486.htm
hier wurde ja von einem user, der leider keine meiner Fragen beantworten konnte, behauptet, dass die Wertberichtigung mitsamt der Begründung quasi ein no-event sei. nun, würde mal sagen, die Börse sieht es anders, die Analysten erst recht, von den bösen Realisten hier im Forum ganz zu schweigen.
kopier mal rein aus finanzen.net die letzten Analysteneinschätzungen
K+S AG Analysen
Datum Rating Analyst §
30.07.2025 §K+S Halten DZ BANK
30.07.2025 §K+S Sell Deutsche Bank AG
29.07.2025 §K+S Sell UBS AG
29.07.2025 §K+S Underperform Jefferies & Company Inc.
15.07.2025 §K+S Reduce Baader Bank
will mal hoffen, dass die nicht alle als peinlich bewertet werden und jetzt in Mutterschaftsurlaub müssen.
ein grosses Dank von mir an falkone, der ja diesen wirklich bemerkenswerten Beitrag eines Ks- mitarbeiters hier eingefügt. Also mal ehrlich, da steht alles drinnen, was hier ja auch schon als relevant kritisiert wurde. Es läuft schlecht, das sagt das untenehmen ja selber den eigenen Mitarbeitern und das ist dem Unternehmen nur der Karriere macht, der Teil des Systems Gutsherrenmanagement ist, kann auch kaum überraschen.
das einzige, was einem doch etwas schmunzeln lässt, ist die Aussage, dass 2027 oder 2028 alles besser werden soll. Gut, das ist halt ks-Gequassele, denn warum das der fall sein soll, wird ja nicht mitgeteilt. Dass bhp dann auf den plan tritt, hat man wohl vorsichtshalber nicht erwähnt, und dass sich marktanteile quasi zwangsläufig verändern werden, auch nicht. Aber vielleicht hofft man, dass dann ein übernahmeangebot reinkommt, das wäre tatsächlich zumindestens für die Aktionäre die Rettung.
heute haussiert ja mal wieder alles an der Börse, na mit ganz wenigen Ausnahmen. und wie könnte es anders sein...
immerrhin, also ich denke, vieles spricht dafür, dass die Aktie in der seit Ewigkeiten bestehenden Spanne von 11 bis 16 E verbleiben sollte. jedenfalls solange nicht etwas geschieht, was neu zu bedenken ist.
Der Kurs von K+S bewegt sich seit 18. Juli stetig nach unten und wir sind jetzt bei Kursen deutlich unter 13 Euro angelangt. Das nenne ich mal einen Lauf.
Und das bei vollen Körbchen! Wobei man komischer Weise aktuell weder vom Lügenbaron noch von den Freunden des Pförtners was hört. Auch die Übernahme Phantasten sind wohl im Urlaub?
Naja, dafür kam heute ja wenigstens die Bestätigung der Prognose für 2025. Wie oft diese dann korrigiert werden muss, wird sich zeigen. Im Hinblick auf die PR kann ich für mich persönlich noch keine Besserung unter dem neuen Vorstand feststellen. Aber wer weiß, vielleicht ändert sich das ja noch.
https://www.kpluss.com/de-de/newsroom/...staetigt-prognose-fuer-2025/
Wie ist Eure Meinung zu den neusten Zahlen?
https://media.k-plus-s.com/video/k-plus-s/...s-webcast-q2-deutsch.mp4
Super, so gefällt mir das. Wenn niemand kauft, wenigstens einer. Das seltsame ist nur, es werden immer Körbchen gefüllt, geleert werden die anscheinend nie.
Aber vielleicht verstehe ich das System ja auch nicht so ganz...
Allen ein schönes Wochenende!