Jinkosolar - hat die niemand auf dem Radar?
Hier der Beweis! Ursache der chin. Megaansturm
http://pvinsights.com/
jetzt sollte es aber dann mal wieder genug sein
hätte nie gedacht, dass es unter die 25 geht, hoffentlich ist es nur SL Fishing sonst wirds grausam
Würde ich mir abspeichern, benutze ich seit Monaten kostenlos. Da kannst du verschiedene ausprobieren. Betreffende Kürzel eingeben .JKS, CSIQ, TSL, SOL usw.
S&P 500: der Widerstand bei 1.950 hat gestern nicht gehalten und die 100-Tageslinie auch nicht (1.960). Jetzt könnte beim S&P 500 die noch wichtigere 1.900 in Griffweite kommen und die ist dann wohl die alles entscheidende Marke: Korrekturtief vom August (1.905 Punkte); Aufwärtskurslücke vom Mai (untere Gapkante bei 1.901 Punkten) sowie 200-Tages-Linie (akt. ebenfalls bei 1.901 Punkten).
Alle andere Indizes Dow Jones (16.700/16.600 sehr wichtige Chartmarken) oder DAX (8.913/8.903 - Tiefpunkte vom März und August) werden sich wohl nach dem wichtigsten Börsenindize S&P 500 richten.
Sobald der S&P 500 seine 100-Tageslinie wieder überschreitet dürfte alles Paletti sein udn dann haben die Kurse meiner Meinung wieder freien Auslauf.
winhel, die Kurse vieler China-Solaris laufen synchron außerhalb ihrer Berichtssaison. Das geht jetzt schon seit über einem Jahr so.
Irgendwie ist bei den Solaris ja immer etwas negatives zu erkennen: Erst die Zölle, dann schwächelnde Nachfrage in Deutschland, Italien etc. dann in USA
Fakt ist aber:
1) Die Nachfrage nach Modulen steigt und nicht in unerheblicher Geschwindigkeit!
2) Fallende Modulpreise sind mittelfristig wiederum positiv, da sie die Nachfrage noch weiter ankurbeln, da schließlich saubere Energie ggü fossilien Brennträgern einfach besser ist.
3) Mit jedem Monat kommen neue Märkte auf, zwar nicht gleich im GW-Bereich aber im hohen MW-Bereich; Beispiele: (Singapur = 500 MW, Taiwan = 400 MW, Malaysia = 300 MW, Finnland (!!!!) = 400 MW, Mexiko = 300 MW!) All diese Märkte wachsen schnell!
Daher nur die Ruhe....wir sehen bald wieder die 25 € und mehr!
Ja richtig, deshalb gehe ich immer mehr davon aus, dass technische Mittel benutzt werden, um die Kurse für den ein oder anderen "Großen" Gewinn bringend in die richtige Richtung zu steuern.
Noch nicht mal die Zahlen fürs 2. Quartal veröffentlicht und heute über 10% im Minus.
Geht es da dem Ende entgegen? Der CEO hat auch erst vor kurzem abgedankt...
VG
Taktueriker
Na dann-gute Nacht!
Danke und Gruß
Taktueriker
Sieht ganz gut aus 👍😉
Die FED hat übrigens n Pubs gelassen und der Dow läuft als ob kein Morgen gibt:
http://www.marketwatch.com/story/...gain-after-fed-minutes-2014-10-08
Jetzt kommt hoffentlich die 36-37$... (kleiner Tipp, die Wellen sind meistens bei +50% vom Tief vorbei. Hab ich ja im Februar schon mal gepostet. Daran hat sich seitdem nicht viel geändert...)
________________________________
Hm, so schnell sollen die 36-37 Dollars kommen? Glaub ich nicht, wenn dann vielleicht zu den Qurtal 3 Zahlen.......
H731400 so ist das mit den Prognosen. Die 45 GW sehe ich auch deutlich realistischer an als die 50 GW von Solarbuzz. Europa läuft einfach richtig schlecht und in Japan nehmen die Probleme mit dem Netzanschluss immer mehr zu. Interessant aber, IHS erwartet in Q4 für Großbritanien ein Zubau von 1,6 GW. Solarbuzz von "nur" 1 GW.
Meine erwartete Wachstumsraten decken sich annährend mit denen von IHS. In diesem Jahr 45 GW (+ 20% gg. 2013) und im nächsten Jahr 53 GW (+ 16% gg. 2014) und Luft nach oben gibt es da schon noch mit z.B. Chhile, Indien, Pakistan, Thailand oder der Türkei. Denke mal die Branche könnte mit diesem Wachstum (sehr) gut leben. Der Joker im nächsten Jahr könnte China werden, denn fast alle 2015er Prognose erwarten nur 15 GW bzw. ein Wachstum von 10%. Mit Chile wird übrigens ein neuer GW-Markt im kommenden Jahr erwartet (2014: rd. 0,3 GW). Jedenfalls scheint es so zu sein, dass jetzt auch Lateinamerika und Afrika endlich einen signifikante Zubau schaffen werden im kommenden Jahr von jeweils um die 2 GW. Eine solche Diversifizierung des Marktes ist meines Erachtens wesentlich wichtiger als ein Zubau von über 55 GW für die Solarbranche. Zumal man ja weiß, wenn Solar mal Einzug geschafft hat, dann breitet es sich auch sehr schnell aus.
Die Eckdaten der IHS Q4-Prognose (Top 4):
China > 5 GW (2014: 13 GW)
Japan ca. 2,5 GW (2014: 9,1 GW)
USA 2,3 GW (2014: 6,5 GW)
Großbritanien 1,6 GW (2014: 3 GW)
Deutschland 0,3 GW (2014: 2,1 GW)
Hier der Link dazu:
http://www.pv-tech.org/news/...stall_forecasts_turning_into_a_lottery