Jinkosolar - hat die niemand auf dem Radar?


Seite 320 von 409
Neuester Beitrag: 14.04.15 07:57
Eröffnet am:18.08.10 17:52von: k.h.a.n.Anzahl Beiträge:11.209
Neuester Beitrag:14.04.15 07:57von: diplom-oekon.Leser gesamt:2.454.322
Forum:Börse Leser heute:314
Bewertet mit:
25


 
Seite: < 1 | ... | 318 | 319 |
| 321 | 322 | ... 409  >  

17855 Postings, 4677 Tage H7314002015

 
  
    #7976
1
05.08.14 21:53
Japan 10-12 GW, China 15 GW, USA 10 GW, Europa nur 8-9 GW...sind schon 43-46 GW. Ich sage es geht Richtung 60 GW weltweit. Rest der Welt 2015 wird auf 16 GW geschätzt.

Bin sehr positiv bleibt aber sehr spannend.....:-))  

3848 Postings, 4980 Tage Taktueriker81@all

 
  
    #7977
05.08.14 21:54
die guten News heute haben zumindest den Abwärtstrend(vorläufig) gestoppt.
Hoffe das wir zumindest dieses Niveau bis in die nächste Woche halten können und dann kommt am 12. Aug. schon Renesola mit den Zahlen.
Echt schwer einzuschätzen in welche Richtung es nun geht.
Die Börse wird voraussichtlich bis zu den Zahlen eher abwarten und dann mit den Zahlenwerken und Ausblicken demenstprechend reagieren.
Ich bleibe wohl oder übel all in mit Jinko, Canadian Solar und SOL in der Hoffnung dieses Jahr noch eine schwarze Null und mit Glück noch in die Pluszone zu rutschen.

Allen weiterhin ein glückliches Händchen.

VG
Taktueriker  

989 Postings, 4283 Tage Benz 2Taktüriker

 
  
    #7978
05.08.14 22:07
Hallo, was heißt dieser Satz:"Ich bleibe wohl oder übel all in mit Jinko, Canadian Solar und SOL in der Hoffnung dieses Jahr noch eine schwarze Null und mit Glück noch in die Pluszone zu rutschen."
Ich verstehe all in man bleibt bei nur einer Aktie.....
Ja Ukraine-Russland-Krise ist echt übel momentan für die Börse.....  

3848 Postings, 4980 Tage Taktueriker81@benz

 
  
    #7979
2
05.08.14 22:14
das heißt ich bleib mit meinem zur Verfügung stehenden Kapital komplett an der Börse und das verteilt auf diese drei Werte. 2/3 Jinko und Rest CSIQ/SOL.
Mein Bauchgefühl ist nach den News heute aber wieder wesentlich zuversichtlicher.

VG und gn8
Taktueriker  

1909 Postings, 4217 Tage stefan.riveraFirst solar

 
  
    #7980
05.08.14 22:15
Richtig schlechte zahlen... First Solar (NASDAQ:FSLR): Q2 EPS of $0.04 may not be comparable to consensus of $0.37.
Revenue of $544M (+4.7% Y/Y) misses by $251.88M.
Shares -5.9%.
Hab kein gutes Gefühl für morgen  

1909 Postings, 4217 Tage stefan.riveraBroker

 
  
    #7981
05.08.14 22:23
Mal ne Frage in die Runde. Bei welchen Brokern kann man denn nach 22 Uhr und vor 8 Uhr handeln? Offiziell gibt es ja noch L+S Kurse aber ich kann da trotzdem nicht mehr handeln.  

17855 Postings, 4677 Tage H731400@first Solar

 
  
    #7982
05.08.14 22:24
Super halte von Dünnschicht eh nichts......  

989 Postings, 4283 Tage Benz 2Stefan

 
  
    #7983
2
05.08.14 22:30
Hast Du dich wieder mal verzockt? Pass doch auf.....  

17855 Postings, 4677 Tage H731400IHS 46 GW 2014 aber China 9,5 GW nur

 
  
    #7984
2
05.08.14 22:36
(shareribs.com) New York 01.04.14 - Die Analysten von IHS haben ihre Prognosen für den globalen Solarmarkt deutlich angehoben. Vor allem China und Japan sollen federführend beim Zubau sein.

IHS teilte mit, dass der globale Zubau bei PV-Anlagen in diesem Jahr um 22 Prozent auf 46 GW steigen soll. Dabei dürfte vor allem die Nachfrage in China und Japan stark wachsen. China teilte vor Kurzem mit, dass man sich stärker auf den Zubau von bodengebundenen Anlagen konzentrieren will. So sollen insgesamt 8 GW solcher Anlagen installieren, weitere 4,8 GW sollen als dachgebundene Anlagen hinzukommen. Bisher ging man von einer Nachfrage von insgesamt 9,5 GW aus.

In Japan könnte der Zubau in diesem Jahr um 45 Prozent auf 9,0 GW steigen. Zwar ist im Markt mit privaten Anlagen in Wohnbereichen mit einer Verlangsamung zu rechnen. Im kommerziellen Bereich dachgebundener Anlagen wird aber ein starkes Wachstum erwartet.

In Europa hingegen dürfte der Zubau bei 9,7 GW liegen, 700 MW wenige als bisher erwartet. Es wäre der dritte Jahresrückgang in Folge, 2011 wurde ein Rekordwert von 19 GW erreicht.

Bis zum Jahr 2018 erwartet Analyst Ash Sharma von IHS ein zweistelliges Wachstum auf mehr als 400 GW globaler PV-Kapazitäten.  

654 Postings, 4163 Tage bernddasbrot1980und noch ein super Bericht

 
  
    #7985
1
05.08.14 23:49
http://www.benzinga.com/news/earnings/14/08/...ngs-estimate-revision-

da muss es ja endlich über 20 laufen, mal sehen, wann es morgen
endlich soweit ist...

mehr Positives kann man erstmal nicht finden, da muss doch
mal etwas nach oben gehen...  

1909 Postings, 4217 Tage stefan.riveraBenz

 
  
    #7986
1
06.08.14 08:37
ne, gott bewahre, dass ich in First Solar investiere. Ich bin von Dünnschicht nicht überzeugt, von daher leg ich mir FS nicht ins Depot, vor allem bei diesem hohen Kurs, da ist mir das Chancen-Risiko-Verhältnis viel zu schlecht. Ich hätte mich bei guten Zahlen nur gefreut, dass das vllt ein bisschen auf Jinko abfärbt und den Schwung von gestern aufnimmt um gleich noch ein bisschen weiter zu steigen. Aber ich bleib geduldig drin und würde bei tieferen Kursen kurz vor den Zahlen noch aufstocken.

bei FS find ich es fraglich, warum die einen Tag vorher und am Tag der Zahlen selber zwei Top Aufträge vermeldn (einmal 50 MW in Jordanien und 40-50 MW in Indien) und dann die schlechtne Zahlen. Ich vermute da wollten ein paar Insider noch einen guten Kurs erzielen...

Man muss aber DS im auge behalten, falls die Schere bei den Modulwikrungsgraden sich weiter schließt und die Produktionskosten, also Modulpreise weier sinken könnte es irgendwann auch wieder einen Switch geben von c-Si zu DS, also wo die Systemkosten und Stromgestehungskosten mit DS günstiger sind.  

1909 Postings, 4217 Tage stefan.riveraPS:

 
  
    #7987
06.08.14 08:43
bei FS sind es vor allem Vozieheffekte im Q1 und Verzögerungen bei laufenden Projekte. Der fehlende Umsatz in Q2 ist gewissermaßen in Q1 und Q3 verschwunden. Der Ausblick ist am sonsten stabil und Wirkungsgrad ist weiter gestiegen.
"•Module production +1% Q/Q and +15% Y/Y to 447MW, and average conversion efficiency rose 50 bps Q/Q and 100 bps Y/Y to 14%. First Solar has achieved a 21% cell efficiency in lab tests, beating a prior mark of 20.4%."  

654 Postings, 4163 Tage bernddasbrot1980das

 
  
    #7988
06.08.14 11:10
gibt es echt nicht, geht es jetzt schon wieder runter,
unglaublich.
Da sind wir einen Millimeter nach oben gerutscht und jetzt
wieder Meterweise runter, toll.  

17855 Postings, 4677 Tage H731400Es geht nur runter wegen der Ukraine

 
  
    #7989
06.08.14 11:13
Wie alles andere auch...    

969 Postings, 6155 Tage Jensk_2000ich denke eher..

 
  
    #7990
06.08.14 11:19
das sind primär die Shorties. Viele traden auf Tagesbasis (u.a. Gewinnmitnahmen von gestern) und nehmen mit, was sie kriegen können. Natürlich auch ein wenig Ukraine & Co.

Bin mal keck und sage 20,1 Euro voraus für Freitag Mittag...
 

793 Postings, 5807 Tage axl007Ukraine Krise

 
  
    #7991
06.08.14 11:19
War doch klar das es so verläuft. Was erwartet man denn? Zur Ukraine Krise: Finde es doch eine Unverschämtheit, dass man ohne Beweise Russland die Schuld gibt, und Sanktionen verhängt. Medien manipulieren ja nur noch. Das was Israel macht, wird ignoriert.  

654 Postings, 4163 Tage bernddasbrot1980guter Bericht über Planung Südafrika

 
  
    #7992
1
06.08.14 11:37

17855 Postings, 4677 Tage H731400@Südafrika

 
  
    #7993
1
06.08.14 11:41
Eine Fabrik für 5,6 Mio Euro ??? Wie geht das denn :-))  

1909 Postings, 4217 Tage stefan.riveraAlternative

 
  
    #7994
2
06.08.14 12:57
vllt sollte man zu Modulherstellern mit Micro-WR wechseln:
http://www.pv-magazine.com/news/details/beitrag/...962/#axzz39bkthgpL

5% Depotwert könnte man durchaus mal riskieren...  

6757 Postings, 5689 Tage JulietteAlternative 2

 
  
    #7995
3
06.08.14 13:14

1909 Postings, 4217 Tage stefan.rivera@bdb

 
  
    #7996
06.08.14 13:33
ich glaube photon.info hat einfach schlecht abgeschrieben / übersetzt. Vergleich mal wie beiden Artikel
http://www.techcentral.co.za/...lant-to-be-opened-in-cape-town/50118/

http://www.photon.info/photon_news_detail_de.photon?id=87535

Scheint die gleiche zu sein, nur dass photon aus engl "plant" (fabrik) einfach "plant" (vom Verb planen) gemacht hat, auweia.  

654 Postings, 4163 Tage bernddasbrot1980bei

 
  
    #7997
06.08.14 16:24
diesem Geeiere unter 19 glaube ich heute nicht mehr daran, dass wir die 19 nochmal
überschreiten werden, Wahnsinn...
und langweilig heute, dann warten wir weiterhin ab...  

4996 Postings, 4733 Tage brody1977Lächerliche Solaris

 
  
    #7998
2
06.08.14 18:40
da wurde gestern Abend schon wieder die nächste Krise wegen First Solar herbeigerufen. Nachbörslich 6% runter! Heute wieder alles super! Stehen teilweise besser da als die Chinesen...  Ich liebe diese lächerlichen Werte. Immer was los. Auch wenn keiner mehr weiß warum die Dinger rauf oder runter gehen. :-)  

793 Postings, 5807 Tage axl007Kurs zum kaputtlachen

 
  
    #7999
06.08.14 20:03
Ich vermute doch wir sehen die 17 EUR schnell wieder  

17855 Postings, 4677 Tage H731400Japan

 
  
    #8000
1
06.08.14 20:49
Three reasons to be bullish on Japan
06 AUGUST 2014 MARKET & TRENDS, FINANCIAL & LEGAL AFFAIRS, GLOBAL PV MARKETS, INDUSTRY & SUPPLIERS
BY: JONATHAN GIFFORD
Japan's PV market is continuing to deliver strong demand to domestic and foreign firms.Jonathan Gifford/Solarpraxis AG
Japan has been and remains a booming PV market. In the last Japanese financial year, March 2012 through March 2013, over 7 GW of new PV capacity was installed in the country. But increasingly observers are asking, how long will the boom last? This is the first of pv magazine's series based on discussions from the PV Japan 2014 trade show floor.

Will Japan’s booming PV market turn to bust in the coming years? This was one of the key questions raised at the 2014 PV Japan, held in Tokyo last week. While precise answers as to the market’s outlook vary, many at the show and supplying the market remain bullish for its outlook. This is based on a number of key factors.
1: Japan needs electricity: As a highly electrified economy and country where summer temperatures over much of the company send the mercury soaring and humidity uncomfortably high, Japan consumes a lot of power. As is well known, the country switching off all of its 50 nuclear reactors on two occasions after the Fukushima-Daiichi nuclear disaster of 2011 has amplified this situation.
Energy savings measures have been deployed but can only go so far. For example, in one of the Tokyo offices of Japan’s Ministry of Economy, Trade and Industry, which administrates it FIT program, the “Super Cool Biz” policy has been adopted. The policy sees air conditioners in METI’s offices set to 28C (82.5F) and staff allowed to wear more casual attire such as short-sleeved shirts and going without jackets.
There is, however, only so much energy a manufacturing country like Japan can save, and the government intends to restart a number of the country’s reactors. But despite this urgent need for power, local opposition to the reactor restarts is holding the process up.
Given all of this, Japan is quite simply looking to all generation sources, and with solar’s fast deployment and the country’s long history in the technology, it is proving a popular choice.
2: Many GWs already approved: Japan’s leading solar analysts RTS Corporation report that 37.5 GW of new PV capacity has been approved by METI, under its current FIT scheme. While some of this won’t be realized due to land, financing and grid constraints, if as little as 50% of this capacity does go ahead, it will continue to deliver well over  6 GW/a of demand through to 2017.
Others believe that METI has processed an even higher number of projects and pv magazine heard reports of between 50 GW up to 70 GW of capacity or at least “opportunities” having been green lighted. This is all under the current generous FIT rates.
RTS calculates that with the projects it sees as going ahead, 2014 and 2015 will be the peak years for PV, and 2018 the trough. RTS sees solar delivering around 7 GW of new generating capacity next year, and above 6 GW in 2016.
METI has stepped up moves to strike out projects that are not moving forward, either having not secured land or financing, however there will still be a vast project pipeline for developers and suppliers.
3: Major companies benefiting: As has been seen in solar markets worldwide, energy is political and the what exactly the government and METI decides to do with future FITs and the projects currently in various stages of development will be crucial. And when politics are involved, the powerful have a major say.
It is here that the Japanese market differs from places such as Germany. While in Germany a number of small or medium sized companies developed and profited from the FIT program, while large established players saw only a down side. By contrast in Japan, major domestic companies have benefited from the PV boom.
The strong preference for Japanese products and brands has lead to Sharp, Kyocera, Mitsubishi, Panasonic and Solar Frontier – backed by Showa Shell Sekiyu– all benefit greatly from the boom. Large, established Japanese construction companies have also been involved in PV power plant development and institutional investors have been able to attain favorable return on investment after years of economic stagnation.
The role that big business has played in Japan’s boom, some argue, means that PV remains popular in the corridors of power in Japan – even as the FIT bill mounts. At PV Japan, the favor solar enjoys in high political circles was demonstrated by the attendance of former Prime Minister Junichiro Koizumi.
Looking to suppliers, despite the strong preference for domestically produced modules and components, it is clear for all solar industry observers to see how the booming Japanese market has delivered vast opportunities for foreign suppliers. From OEM module manufacturers, through BOS, mounting system and even EPCs, the major solar brands have all seen Japan deliver crucial demand, and at healthy margins.  

Seite: < 1 | ... | 318 | 319 |
| 321 | 322 | ... 409  >  
   Antwort einfügen - nach oben