In Japan droht ein zweites Tschernobyl-
Schau auf den Vergleichs-chart.
Also wer hat hier unsachlich die anderen für Doof verkauft?
Und falls dies hier vom jap. Volk mitgelesen wird, kann ich nur sagen: Leute glaubt nicht alles was euch die Regierung verspricht, denkt selber mit und kümmert euch endlich selbst um eure Zukunft!!!!!!!!!!!!!!!
aber auch das ist pöbelei und mit sicherheit kein argument eigene positionen mal zu reflektieren.
Mit kurzfristig 10% Produktionsrückgang oder mehr rechnet die japanische Regierung.
Es geht aktuell darum ob weitere möglicherweise 100 tsde evakuiert werden sollten. Dabei geht nicht nur landwirtschaftliches Potential verloren sondern eben auch Industrieproduktion, die dann als Zulieferer wieder massiv andere Firmen belastet, ausserhalb der Zone. Also lässt man jetzt gegen internationale Strahlengrenzwerte die Arbeiter dort weiter arbeiten.
Die Regierng hat eh keinen Raum sich um weitere Obdachlose zu kümmern, der Tsunami war schon schlimm genug. Aber immer mehr Leute flüchten aus der Region, ohne staatliche Unterstützung.
Für uns in Europa ist das wirtschaftlich bisher nur etwas Sand im Getriebe, aber einige Branchen werden mittelfristig Schwierigkeiten haben die Ausfälle zu kompensieren. Aber natürlich geht es weiter.
Und wenn sich die Lage in Japan beruhigt hat, dann wird es dort einen Boom auf Schuldenbasis geben müssen um wieder Häuser zu bauen, Infrastruktur, Tsunami-Schutz, Regenerative Energien, AKW-Nachrüstung, Kosnumgüter, Autos und Elektronik.
Die Regierung hat ja schon einen gigantischen Nachtragsschuldenetat angekündigt.
Das allerwichtigste wird aber sein, die weitere Verstrahlung einzugrenzen. da können wir nur die Daumen drücken.
Die deutschen Weltverbesserer eben, aber das kannten wird schon aus der Geschichte
Der Bombenanschlag am Morgen in Olten hat offenbar einen politischen Hintergrund: Die Briefbombe explodierte in den Geschäftsräumen einer Organisation der grossen Schweizer Energiekonzerne.
http://www.tagesanzeiger.ch/panorama/vermischtes/...at/story/20831985
die Termperaturmessungen lassen darauf schließen, daß die Kühlung irgendwie läuft;
Strahlungswerte an Land um das Kraftwerk seit den Explosionen mit rücklaufender Tendenz
Daß im Meer noch was rumsuppt ist klar, irgenwo läuft das Zeugs ja ab.
Der Supergau scheint abgewendet
Hatte schon immer die Befürchtung, dass gewissen politischen Richtungen was Religiöses anhaftet.
wer es bis jetzt immer noch nicht kapiert hat, gehört als verbrecher gebrandmarkt, denn er nimmt wissentlich und willentlich schäden an sachen und menschen in kauf -> mindestens schwere körperverletzung, wenn nicht totschlag oder durch die raffgier noch mord! und das ist NICHT weit hergeholt, denn so kann man völlig juristisch korrekt argumentieren, auch hinsichtlich der eintrittswahrscheinlichkeit...
ich jedenfalls habe keine lust, mich von den arschlöchern vertrahlen zu lassen! die sollen sich verpissen, und zwar schleunigst - sie hatten 40 jahre ihr chance!
Gestern sagten sie, die Lage sei ausser Kontrolle. Du machst daraus: Halbwegs unter Kontrolle.
Täglich steigt die Verstrahlung in Meer und Umgebung deutlich an und du machst daraus rückläufige Tendenz?
Warum hast du nicht ansatzweise vor dich mit den Fakten auseinanderzusetzen, die die Japanische Regierung meldet?
Nach der UN-Atomenergiebehörde spricht sich nun auch die japanische Nuklear-Aufsicht für weitere Evakuierungen um das Katastrophen-AKW Fukushima aus. Die Regierung müsse eine Ausweitung der Evakuierungszone erwägen, erklärt die Behörde. Um das AKW Fukushima I gilt bislang eine Evakuierungszone von 20 Kilometern.
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Die Regierung ist aus wirtschaftlichen Gründen dagegen.
Im Wasser ging es die letzten Tage von
500
1500
2500 auf jetzt 4385 über Grenzwert hoch.
Da kommen mir manche vor wie Politiker, die minus 5% nach einer Wahl zum Erfolg erklären, weil jemand anderes 8% verloren hat.
Das hat mit den Strahlungswerte direkt am Kraftwerk aber wenig zu tun. Solange diese nicht weiter ansteigen, werden auch die Werte in der weiteren Umgebung wieder zurückgehen.
Aber du kannst doch nicht im Vorgriff auf das mögliche gelingen dieser Aktionen jetzt schon einen Strahlungsrückgang behaupten, während die Regierung täglich z.B. von neuen Höchstwerten im Wasser schreibt?