wo ist mein Geld geblieben
Seite 384 von 384 Neuester Beitrag: 15.08.25 16:35 | ||||
Eröffnet am: | 16.11.24 12:15 | von: new_schreib. | Anzahl Beiträge: | 10.589 |
Neuester Beitrag: | 15.08.25 16:35 | von: fondsmanage. | Leser gesamt: | 2.178.985 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 5.500 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 380 | 381 | 382 | 383 | > |
schade.
Genau das selbe Theater wie bei tesla.
Bis die mods die reissleine gezogen haben.
Und dort sind sie sehr, sehr, sehr geduldig.
Deine Menge an uninteressanten Postings ist heute mal wieder schwer zu ertragen.
Mach mal Pause hier. Es reicht!
Und zu Anmeldung ja da hast du recht ich musste mich neu anmelden da ich kein Passwort mehr für den alten Zugang mehr hatte und auch mein hinterlegte Mailkonto gelöscht wurde.
Du hast mich aber leider nicht verstanden. Vw Info suche ich mir beim VW Forum. Tesla schau ich bei Tesla nach.
Hier hat mal viele Teilnehmer wo jeder für sich ein Gebiet hat.
Zambo mit seinen Schiffen, Hurt hat auch seine Linie. Schreiber hat seine Lieblinge, Fondsmanger ist sehr Autolastig aber macht sein Ding. Was Top hier ist man bekommt Infos aus allen Bereichen und wenn man Jahre hier mitliest kann man echt was lernen.
Ich selbst bin kurz vor Corona wieder an die Börse gekommen mit Wissen von vor 20 Jahren und auf gut Glück losgehandelt. Naja ging alles gut bis ich zu Corona durch einen Arbeitkollegen zu Hebelzertis gekommen bin. Und da hats mich richtig gebeutelt. Seit dem keine Zertis mehr. Habe 2 Jahre benötigt um das Minus auszugleichen. Und dies alles verdanke ich dem Forum. Man kann mich fast mit Raxel gleichstellen nur ruhiger. Ich jammer nicht den vergebenen Chancen hinterher.
Nun werde ich weiter im stillen mitlesen.
Das habe ich gesagt und da stehe ich auch zu.
Es gab seit der Sonderdividende 43 Euro.
Mein höchster Einstieg war 138 die ich mit über140 aber wieder verkauft habe.
Dann Gab es die Sonderdividende und daraufhin habe ich nur noch von unter 120 würde ich kaufen gesprochen wo ich von überzeugt bin.
Es gab danach 15,38 Dividende wenn habe ich jetzt geschadet.
Man konnte zu 83 bis 88 Nachkaufen und dafür gab es Gelegenheiten genug.
Und die VW Aktie hat ein Buchwert von über 300 die gehen nicht pleite.
Da sollten locker di 150 kommen.
Das war mein letzter Beitrag. Ich muss mich nicht rechtfertigen zum Damaligen kurs.
Die BEgründung ist auch stark- ein ungewöhnlich hoher Preis sei geboten worden. Ich hätte gesagt, dass man das nunmal so macht, wenn man sichergehen möchte, dass ein Deal zustandekommt. In der E UDSSR offenbar bereits ein Problem.
Ansonsten sind die Zahlen natürlich schlecht, wie soll das bei der wirtschaftlichen politischen Lage auch anders sein. Moral kann man eben nicht futtern.
Darüber hinaus- wundert Euch nicht, wenn ihr die TRolle/ den derzeitigen aktivsten Troll immer weiter beschftigt, dann wird er auch weiter aktiv bleiben. Ignorieren heißt das Zauberwort, es dreht sich ohnehin die gesamte Argumentation/ Kommunikation im Kreis, mit dem Ziele diese dadurch zu verunmöglichen. Die andere Alternative wäre ein schlichter Geist. Viel mehr bleibt nicht übrig.
"Das war mein letzter Beitrag"
Ich hatte mich auch schon gefreut. Doch, ach und jeh, die Freude waerte nur kurz.
Zurück zu Aktien, bei den Banken sind Gewinnmitnahmen zu beobachten. Außerdem erwarte ich einen Tief nach Xetra Schluß wg Alaska.
Schade, dass keiner von euch seinen Beratungs- oder Erfahrungs-Senf bzgl. #9545 dazugetan hat. Muss ich denn alles selber machen?
Begründung/Investitionsidee:
Derzeit erhält man für 1 EUR ca. 172 JPY - so viele, wie schon lange nicht mehr.
Der Japanische Yen hat seit 09/2019 ggü. dem EUR stetig an Wert verloren. Zwischen 06/2024 und 02/2025 gab es eine kleine Gegenbewegung, doch diese ist längst als Folge der Gegen-Gegenbewegung wieder Geschichte. Wie immer weiß man nicht, wo tatsächlich die „Grenze“ bzw. der Höchst- oder Minimal-Kurs ist; und theoretisch könnte der Wertverfall auch weiter gehen. Doch die Schwankungsbreiten von Währungen sind - so lange beide "Seiten" des Währungspaars "vernünftige" Währungen sind, natürlicherweise begrenzt. Mit den derzeitigen ca. 172 JPY/EUR hoffe ich, so halbwegs diese Grenze getroffen zu haben.
Wer so etwas nachmachen will, der beachte bitte mögliche Fehlerquellen: Üblicherweise setzt man mit einem Call auf steigende und mit einem Put auf fallende Kurse, d. h. der Call steigt bei steigenden Kursen des Basiswert und sinkt bei fallenden Kursen des Basiswerts. Bei Puts ist es andersherum: der Put fällt bei steigenden Kursen des Basiswert und steigt bei fallenden Kursen des Basiswerts.
Die Währungen werden aber nicht – wie Aktien – in Preis pro Stück, gemssen in EUR, angegeben, sondern als dessen Kehrwert: Wie viel Fremdwährung bekomme ich pro EUR?
Hier liegt die Gefahr, aus Versehen den falschen OS zu kaufen.
Man kann sich aber leicht vergewissern, den richtigen zu haben, wenn man den historischen Kursverlauf des OS mit dem historischen Kursverlauf der Währung vergleicht. Dann sieht man, ob es der richtige OS schein ist, oder ob man statt PUT einen CALL braucht (oder eben andersherum).
Und noch eine Warnung: I. d. R. sind die OS gehebelt; man sollte also sein Invest hier strickt begrenzen!
Meine „Wahl“ fiel auf WKN DH4DGD mit Basispreis 165 JPY/EUR und Laufzeit bis 19.03.2027.
Um es mit homeopaths Worten (#9565) zu sagen: I hope, I did nothing stupid!