IIVI two-six Der Thread
habe heute nochmal aufgestockt. Habe eine Präsentation von ii-vi angesehen und mir lief das Wasser im Munde zusammen ;-)
Muss nur aufpassen, dass ich nicht zu sehr technologielastig urteile und investiere.
Vermutlich werde ich je nach Quartalszahlen nochmals nachrüsten. Könnte schlussendlich mein grösster Einzelanteil werden gegen Jahresende.
Die SIC Geschichte wird vermutlich noch stark unterschätzt, wobei ich trotz aller Präsentation noch nicht hundertprozentig weiss, wieviel Fertigungstiefe man bei den SIC hat und wieviel Anteil die Belieferung von Grundkomponenten an andere Hersteller von SIC Elementen dabei sind. Bei GE ist es beispielsweise ein erheblicher Anteil.
Falls jemand mehr über das Thema SIC bei ii-vi hat, bitte melden
Muss nur aufpassen, dass ich nicht zu sehr technologielastig urteile und investiere.
Vermutlich werde ich je nach Quartalszahlen nochmals nachrüsten. Könnte schlussendlich mein grösster Einzelanteil werden gegen Jahresende.
Die SIC Geschichte wird vermutlich noch stark unterschätzt, wobei ich trotz aller Präsentation noch nicht hundertprozentig weiss, wieviel Fertigungstiefe man bei den SIC hat und wieviel Anteil die Belieferung von Grundkomponenten an andere Hersteller von SIC Elementen dabei sind. Bei GE ist es beispielsweise ein erheblicher Anteil.
Falls jemand mehr über das Thema SIC bei ii-vi hat, bitte melden
https://www.eenewspower.com/news/...-swedish-sic-wafer-maker-ascatron
https://www.eenewspower.com/news/ii-vi-licenses-sic-ge/page/0/1
Da hatte man sich bereits im letzten Jahr mit einem Merger verstärkt und die GE -Lizenzen für die Modulherstellung gekauft.
https://www.eenewspower.com/news/ii-vi-licenses-sic-ge/page/0/1
Da hatte man sich bereits im letzten Jahr mit einem Merger verstärkt und die GE -Lizenzen für die Modulherstellung gekauft.
wenn man sich die Grundlagen-Zukäufe von ii-vi so ansieht, dann hat man die Europa, vornehmlich Deutschland die ganze Innovation in der Lasertechnik betrieben (vermutlich stark gefördert) und anschließend kaufen das die Ami-Unternehmen einfach mal kurz auf ;-)
Ganz schön clever die Jungs ...
Auch Coherent hatte einen Großteil der Innovationen durch Übernahmen deutscher Firmen bezogen (Rofin Sinar etc. )
Ganz schön clever die Jungs ...
Auch Coherent hatte einen Großteil der Innovationen durch Übernahmen deutscher Firmen bezogen (Rofin Sinar etc. )
dachte eigentlich dass AMS mein einziger kurzfrist-Nullperformer wäre.
Aber das dürfte bei ii-vi ähnlich aussehen. Dieses Jahr ist ein schlechtes Apple-Zulieferer Jahr.
Das wird bei ii-vi noch einiges an Zeit brauchen, bis man wieder performen wird. Schätze frühestens Ende 2022 ….
Nur eine Meinung natürlich…
Aber das dürfte bei ii-vi ähnlich aussehen. Dieses Jahr ist ein schlechtes Apple-Zulieferer Jahr.
Das wird bei ii-vi noch einiges an Zeit brauchen, bis man wieder performen wird. Schätze frühestens Ende 2022 ….
Nur eine Meinung natürlich…
das wäre das PE, wenn man Coherent nicht gekauft hätte. Durch die Verwässerung des Zukaufs sieht das komplett anders aus.
Nach der erfolgten Übernahme wird es ca. 138 mio ii-vi Aktien und eine Nettoverschuldung von über 5 mrd $ geben.
Nach der erfolgten Übernahme wird es ca. 138 mio ii-vi Aktien und eine Nettoverschuldung von über 5 mrd $ geben.
Ja, so langsam geht was. Habe mich inzwischen auch intensiv mit ii-vi beschäftigt. War ja eher so ein Invest ins Halb-Leere ;-)
Mittlerweile finde ich die Materialgeschichte noch wesentlich aufregender als die Laser-Sache, obwohl die natürlich mit Coherent nochmals in neue Höhen getrieben wird (wenn der merger endlich auch in China zugelassen wird)
Sehr interessante Geschichte auf der Materialseite mit speziellen Kathoden für die Akkuhersteller und natürlich auch die SIC Geschichte versprechen fulminantes Wachstum in den nächsten 5 Jahren.
Sehr interessante Diversifizierung ! Ein Drittel Material augenblicklich und der Rest Optoelektronik. Das dürfte sich meiner Einschätzung nach erstmal kurz mit dem Zukauf verringern, aber in den nächsten 5 Jahren auf Halb-Halb hinauslaufen.
Hoffentlich klappt das mit dem Coherent-Zukauf. Bei positiver Zustimmung dürfte es nochmals bergauf gehen, vermute ich.
Mittlerweile finde ich die Materialgeschichte noch wesentlich aufregender als die Laser-Sache, obwohl die natürlich mit Coherent nochmals in neue Höhen getrieben wird (wenn der merger endlich auch in China zugelassen wird)
Sehr interessante Geschichte auf der Materialseite mit speziellen Kathoden für die Akkuhersteller und natürlich auch die SIC Geschichte versprechen fulminantes Wachstum in den nächsten 5 Jahren.
Sehr interessante Diversifizierung ! Ein Drittel Material augenblicklich und der Rest Optoelektronik. Das dürfte sich meiner Einschätzung nach erstmal kurz mit dem Zukauf verringern, aber in den nächsten 5 Jahren auf Halb-Halb hinauslaufen.
Hoffentlich klappt das mit dem Coherent-Zukauf. Bei positiver Zustimmung dürfte es nochmals bergauf gehen, vermute ich.
Der Coherent Aufkauf stockt in China. Wird möglicherweise nicht stattfinden.
Wird spannend, was dann mit den Bain-Anleihen passiert … sonst schwimmt man ja plötzlich im Geld ..
Wird spannend, was dann mit den Bain-Anleihen passiert … sonst schwimmt man ja plötzlich im Geld ..
wird Coherent !
Auch das Nasdaqsymbol wird COHR
Jetzt bin ich mal kurzfristig gespannt: es wird etliche Leerverkäufer von der Coherent-Seite geben (zur Absicherung), die jetzt auflösen und sicherlich auch etliche Verkäufer geben (die beim Deal die ii-Vi Aktien bekamen).
Schätze mal, dass das extrem volatil wird in den nächsten Tagen ;-)
Auch das Nasdaqsymbol wird COHR
Jetzt bin ich mal kurzfristig gespannt: es wird etliche Leerverkäufer von der Coherent-Seite geben (zur Absicherung), die jetzt auflösen und sicherlich auch etliche Verkäufer geben (die beim Deal die ii-Vi Aktien bekamen).
Schätze mal, dass das extrem volatil wird in den nächsten Tagen ;-)
Hallo zusammen,
Jetzt muss ich mal wirklich dumm fragen, aber was passiert nach der Verschmelzung beider Unternehmen mit meinen Aktien? (also insbesondere auf Hinsicht der Wertentwicklung?!)
Besitze einige II-VI Aktien. Nach so einer Übernahme sollte man doch eighentlich davon ausgehen, dass die Aktie irgendwann an Wert gewinnt, oder nicht?
Jetzt muss ich mal wirklich dumm fragen, aber was passiert nach der Verschmelzung beider Unternehmen mit meinen Aktien? (also insbesondere auf Hinsicht der Wertentwicklung?!)
Besitze einige II-VI Aktien. Nach so einer Übernahme sollte man doch eighentlich davon ausgehen, dass die Aktie irgendwann an Wert gewinnt, oder nicht?
Hallo zusammen,
Jetzt muss ich mal wirklich dumm fragen, aber was passiert nach der Verschmelzung beider Unternehmen mit meinen Aktien? (also insbesondere auf Hinsicht der Wertentwicklung?!)
Besitze einige II-VI Aktien. Nach so einer Übernahme sollte man doch eighentlich davon ausgehen, dass die Aktie irgendwann an Wert gewinnt, oder nicht?
Jetzt muss ich mal wirklich dumm fragen, aber was passiert nach der Verschmelzung beider Unternehmen mit meinen Aktien? (also insbesondere auf Hinsicht der Wertentwicklung?!)
Besitze einige II-VI Aktien. Nach so einer Übernahme sollte man doch eighentlich davon ausgehen, dass die Aktie irgendwann an Wert gewinnt, oder nicht?
theoretisch ja Konflu, aber augenblicklich fand/findet auch eine stille Neubewertung der Halbleiteraktien statt. Die Zinsen werden in Gedanken von den Erträgen abgezogen.
Trotzdem ist Coherent (also ii-vi plus Coherent) natürlich ein interessanter Big-Player auf 4 Marktsegmenten geworden. Man sollte sehr viel Geduld mitbringen.
Erst muss der CEO von ii-vi mal wieder beweisen, dass er die versprochenen Synergie-Effekte des Aufkaufs auch umsetzen kann. Dann wird möglicherweise auch die Gesamtbewertung wieder etwas angenehmer sein.
Ist kein Ratschlag, sondern eine persönliche Meinung: einfach mal abwarten, denn trotz abflauender Gesamtlage dürften die Marktsegmente in denen Coherent (also beide) tätig ist, trotzdem fulminant über die Jahre ansteigen.
Trotzdem ist Coherent (also ii-vi plus Coherent) natürlich ein interessanter Big-Player auf 4 Marktsegmenten geworden. Man sollte sehr viel Geduld mitbringen.
Erst muss der CEO von ii-vi mal wieder beweisen, dass er die versprochenen Synergie-Effekte des Aufkaufs auch umsetzen kann. Dann wird möglicherweise auch die Gesamtbewertung wieder etwas angenehmer sein.
Ist kein Ratschlag, sondern eine persönliche Meinung: einfach mal abwarten, denn trotz abflauender Gesamtlage dürften die Marktsegmente in denen Coherent (also beide) tätig ist, trotzdem fulminant über die Jahre ansteigen.
Danke, genau so eine Einschätzung hatte ich mir gewünscht :) Ungefähr so hatte ich es mir auch vorgestellt, wie es mit der Aktie weiter gehen könnte. N und für sich doch rosige Aussichten :)
Danke, genau so eine Einschätzung hatte ich mir gewünscht :) Ungefähr so hatte ich es mir auch vorgestellt, wie es mit der Aktie weiter gehen könnte. N und für sich doch rosige Aussichten :)
man merkt augenblicklich der ii-vi Aktie die Lösung der verschiedenen Interessengebiete deutlich an. Einige Coherent-Aktionäre werden verkauft haben (?) und einige werden ihre berechtigten short-Interesse ebenfalls verkauft haben. In 4-6 Wochen dürfte wieder Normalität bei ii-vi /bzw bald Coherent kommen.
Bin sehr gespannt auf die bald verkündeten Aussichten des Gesamtpakets. Wird auch Zeit, dass der Analysten-Konsens dann über das neue Unternehmen drüberläuft.
Bin sehr gespannt auf die bald verkündeten Aussichten des Gesamtpakets. Wird auch Zeit, dass der Analysten-Konsens dann über das neue Unternehmen drüberläuft.
Die Zahlen von gestern sahen ja alles andere als gut aus. Man muss allerdings bedenken, dass der Coherent Kauf die Zahlen stark belastet. Anders kann ich es mir nicht erklären. Für mich hat II VI (bald Coherent) riesiges Potenzial.
muss nicht sein, aber kann sein (keine Kaufempfehlung)
Lumentum und ii-vi teilen sich ja schon seit einiger Zeit die Contens bei der Lasermatrix des face ids von Apple.
Bei der Verkündung der Lumentum-Zahlen und dem anschließenden Calls enttäuschte Lumentum mit der Vorschau aufs nächste Quartal. Wurde auch in dem Zusammenhang erwähnt, dass der größte Kunde zukünftig (in 2023) nur noch 10-15% des Umsatzes ausmachen wird (das kann eigentlich nur Apple sein).
Ich kombiniere mal kurz ganz unverbindlich: ii-vi bekam von Apple im letzten Jahr einen großen Batzen aus dem "Investmentfond" von Apple, um Produktionsanlagen auszubauen. Lumentum verliert Apple-Aufträge ..... hmmm würde mich nicht extrem wundern, wenn ii-vi am 24.August eine sehr gute Aussicht aufs nächste Quartal geben würde !
Kann natürlich alles ganz anders laufen, weil vielleicht noch ein dritter Zulieferer beteiligt wird (?), aber man sollte trotzdem auf jeden Fall einen Kamillentee trinken, wenn ii-vi die Zahlen verkündet ..
@Ian alter pusher, wie siehst Du das ? :-)
Lumentum und ii-vi teilen sich ja schon seit einiger Zeit die Contens bei der Lasermatrix des face ids von Apple.
Bei der Verkündung der Lumentum-Zahlen und dem anschließenden Calls enttäuschte Lumentum mit der Vorschau aufs nächste Quartal. Wurde auch in dem Zusammenhang erwähnt, dass der größte Kunde zukünftig (in 2023) nur noch 10-15% des Umsatzes ausmachen wird (das kann eigentlich nur Apple sein).
Ich kombiniere mal kurz ganz unverbindlich: ii-vi bekam von Apple im letzten Jahr einen großen Batzen aus dem "Investmentfond" von Apple, um Produktionsanlagen auszubauen. Lumentum verliert Apple-Aufträge ..... hmmm würde mich nicht extrem wundern, wenn ii-vi am 24.August eine sehr gute Aussicht aufs nächste Quartal geben würde !
Kann natürlich alles ganz anders laufen, weil vielleicht noch ein dritter Zulieferer beteiligt wird (?), aber man sollte trotzdem auf jeden Fall einen Kamillentee trinken, wenn ii-vi die Zahlen verkündet ..
@Ian alter pusher, wie siehst Du das ? :-)