Hypoport - Kurschancen mit dem Finanzvertrieb 2.0


Seite 1237 von 1237
Neuester Beitrag: 03.09.25 17:36
Eröffnet am:26.07.13 11:40von: ScansoftAnzahl Beiträge:31.919
Neuester Beitrag:03.09.25 17:36von: sonnenschein.Leser gesamt:10.980.309
Forum:Börse Leser heute:380
Bewertet mit:
117


 
Seite: < 1 | ... | 1233 | 1234 | 1235 | 1236 |
>  

14486 Postings, 5330 Tage halbgottt@unbiassed

 
  
    #30901
1
02.09.25 15:44
wieso willst Du hier irgendwelche kontroversen Diskussionen abwürgen? geht nicht um positiv oder negative postings, oder welche Meinung speziell ich dazu habe. Ich fand es in den letzten Seiten wesentlich interessanter, als all die Jahre davor.

Aber solche postings wie das obige, Chart sieht explosiv aus (hast Du vor einem guten Monat bei einem Aktienkurs von 215 Euro geschrieben), ohne irgendwelche wirklichen Begründungen, weder fundamental noch charttechnisch, machen überhaupt keinen Mehrwert und genau so wurde hier jahrelang geschrieben. Dazu muss ich nicht in ein Forum gehen.

Kannst ja mal aufschreiben, wieso Hypoport genau jetzt mit einem extrem hohen KGV gehandelt wird, der Aktienkurs aber trotzdem steigen soll? Welches KGV erwartest Du ganz konkret für 2025 und für 2026 und wieso wäre die Aktie demnach ein Kauf? Momentan sieht es für mich so aus, daß beim jetzigen Aktienkurs auf Jahrzehnte hinaus sprudelnde sichere Gewinne eingepreist sein müssten, daß also die herausragende Marktstellung in der Bewertung längst eingepreist sein muss und Hypoport jahrzehntelang die eierlegende Wollmilchsau bleiben muss. Nur deswegen wird Hypoport genau jetzt extrem höher bewertet als die Peergroup. Aber jetzt soll die Aktie ja ein Kauf sein, aufgrund welcher Argumente denn ganz konkret?  

242 Postings, 2654 Tage Master Magnoliadoch,

 
  
    #30902
02.09.25 15:46
das deckt sich mit #30809

bis 2026 stehen kaum 15-järige zur Refinanzierung an, weil schon refinanziert. Ab 2027 dann der Schub. Die dann auslaufenden Finanzierungen konnten ja mangels der vor 2022 nicht erreichten 10 Jahre noch nicht vorzeitig refinanziert werden.  

4426 Postings, 1578 Tage unbiassedHg

 
  
    #30903
6
02.09.25 16:22
Hypoport hat in der Vergangenheit bewiesen, dass es ein aussergewöhnlich erfolgreiches Unternehmen ist.

In der „Start-up-Phase“ – in den 15 Jahren von 1999 bis 2006 – wurde der Umsatz von 4 auf 26 Mio. gesteigert und wurde 2006 ein EBITDA von 7 Mio. erwirtschaftet. In die folgenden 7 Jahren bis 2013 fiel die Weltwirtschaftskrise und wurde massiv in Europace investiert. Der Umsatz stieg in diesen 7 Jahren um 22% p.a. auf knapp 100 Mio. Das EBITDA stieg in dieser Zeit aber aufgrund der Investitionen kaum und stagnierte fast bei einer schwarzen Null.

In den 7 Jahren bis 2021 wurde der Umsatz weiter massiv um 24% p.a. auf 446 Mio. ausgebaut – und die Erträge haben nachgezogen – auf  17% EBITDA-Marge. Damals hatten wir ein Kurs von 530€ und PE von 96.

Was soll ich sagen wenn die Umsätze so weiter steigen wie es nach den verlorenen Jahren aussieht
sprechen wir in 2030 von über 1 Mrd. Umsatz. Mit zunehmenden Marktanteil werden die Margen in Richtung 20-25% gehen.  Dann kann der Kurs bei  Dausend stehen und ein PE von 25 haben..

Also zum einen Track Record. Und zum anderen ein bisschen das  Blicken in die Zukunft  

696 Postings, 4017 Tage wiknam@halbgott

 
  
    #30904
2
02.09.25 16:42
Wer ist denn die Peergroup und wie ist sie bewertet?  

1993 Postings, 2813 Tage Grish@unbiassed

 
  
    #30905
2
02.09.25 16:53
Den gleichen Text hättest du wahrscheinlich exakt so auch 2020 mit Blick 5 Jahre in die Zukunft geschrieben, was dann nicht ganz so eingetroffen wäre. Ich will damit nur sagen 5 Jahre in die Zukunft zu schauen und einfach mal beim ein paar Jahre zurückliegenden optimalen Szenario anzusetzen und dieses dann kontinuierlich in die Zukunft zu übertragen, während man die Jahre dazwischen schlicht ausblendet, ist eher nicht so schlau, insbesondere wenn man ja bereits gesehen hat, dass es in den letzten Jahren ein paar kleinere Dellen im Asphalt gab! Die Situation war vor 5 Jahren eine komplett andere, weil die Rahmenbedingungen komplett andere waren. Analysieren ist nicht gleichbedeutend mit Ignorieren.  

76 Postings, 699 Tage tommster@Grish

 
  
    #30906
1
02.09.25 16:56
Gemäß Bundesbank wurden die Darlehen mit einer Laufzeit von größer 10 Jahren im Jahr 2012 mit Zinssätzen zwischen 2,90-3,59% ausgereicht.
Im Jahr 2022 begann dann der Rasante Zinsanstieg und die Durchschnittsverzinsung lag dann im Dezember z.B. bei 3,60%.
Sprich spätestens ab diesem Zeitpunkt machte ein Sonderkündigung nach 10 Jahren keinen Sinn mehr.
Diese Kredite kommen dann aber ab 2027 vermehrt zur Refinanzierung.  

14486 Postings, 5330 Tage halbgottt@unbiassed, danke für die Antwort!

 
  
    #30907
1
02.09.25 17:19
danke für die Antwort. ich antworte jetzt nur einmal und belasse es dann dabei.

Du schreibst,
"Damals hatten wir ein Kurs von 530€ und PE von 96."

Ein KGV von 96 will sagen, daß sich das sprudelnde Gewinnwachstum quasi unendlich fortsetzen würde müssen, also auf Jahrzehnte hinaus. Aber nur weil in Europa ein Krieg ausbrach, stiegen plötzlich die Zinsen, die Inflation und der Handel mit Immobilien ist zwischenzeitlich völlig zusammengebrochen.

Hypoport hatte plötzlich nicht mehr genügend Cash und musste sogar eine Kapitalerhöhung machen. Im weiterem Verlauf hat sich die Sache dann superklar stabilisiert, dennoch sind die Gewinne je Aktie weiterhin niedriger als 2021 direkt vor dem Krieg.

Das will für mich nur eines heißen: Das damalige KGV war krass zu hoch. Niemand kann bei egal welchem Unternehmen jahrzehntelanges durchgehendes Gewinn- und Umsatzwachstum annehmen und bei Hypoport ist ja genau das letztlich auch passiert, rein faktisch. Die Annahme, daß der Markt jetzt einfach so tut, als wäre das gar nicht passiert, bzw. könne nie wieder passieren und wir können jetzt hier einfach wieder so ein extrem hohes KGV einpreisen wollen, teile ich nicht. Ist aber nur meine Meinung, werde hier nicht weiter nerven.

.  

76 Postings, 699 Tage tommsterWachstum

 
  
    #30908
2
02.09.25 17:34
Für mich sind wichtigsten Punkte warum Hypoport, auch im rezessiven Umfeld, überdurchschnittlich wachsen wird folgende:

1) Aktuell sind noch rund 10 Mio. Euro Verlust durch Value und Wowi Port im Ergebnis enthalten. Diese werden ziemlich sicher in den nächsten 1 bis 2 Jahren entfallen.
2) Ich gehe davon aus, dass die aktuellen Transaktionszahlen, die ja faktisch weitgehend nur aus Bestandskäufen bestehen, mindestens so weiterlaufen.
Zusätzlich wird etwas Neubau kommen, die Anschlussfinanzierungen und weitere Marktanteilsgewinne bei den Regionalbanken.
3) 1+2 haben schon ein EBIT Potenzial von + 10 Mio. Euro p.a.
4) Die anderen Sparten, Versicherungen und Corporate Finance, lass ich mal außen vor.
Das sind zusätzliche Chance falls die Konjunktur wieder besser läuft.  

4635 Postings, 5939 Tage AngelaF.Kurs zu hoch oder zu niedrig

 
  
    #30909
2
02.09.25 17:47
Es ist halt alles eine Sache der Sichtweise, ob Hypoport nun ein Kauf ist oder nicht.

Wenn ich mich recht erinnere, hat Robald Slabke neulich für 2026 Rekordzahlen in allen Segmenten in Aussicht gestellt. 

Gibt dahingehend nur 2 Möglichkeiten.
Entweder diese Aussage stellt sich als heiße Luft heraus. Oder sie wird Realität.

Sollte Letzteres der Fall sein, dürfte der Kurs dann um einiges höher stehen.

Sollte es anders kommen, dann wäre es möglicherweise besser, wenn Ronald Slabke keine Voraussagen mehr machen würde. 

Vor einigen Jahren wurden die Prognosen immer wieder eingehalten/übertroffen. Da konnte man als Aktionär drauf bauen (sprich: investieren).
Wäre schön und wünschenswert, wenn dieser Zustand wieder erreicht werden könnte.

 

1993 Postings, 2813 Tage Grish@halbgott

 
  
    #30910
2
02.09.25 18:55
Du vergisst Corona. Die Inflation wurde ja dadurch angetrieben, weil unzählige Milliarden in die Stützung der Wirtschaft gefeuert wurden ohne dass die Wirtschaft in der Zeit noch normal funktionierte. Das Geld musste dann irgendwo hin und hat die Preise hochgetrieben, da es gleichzeitig ein deutlich reduziertes Angebot an Waren gab. Bis dahin haben doch viele gedacht, dass das mit den Nullzinsen und den explodierenden Immobilienpreisen über Jahre so weitergeht. Ging es ja auch, bis es dann irgendwann nicht mehr ging. Und da sind wir jetzt.  

242 Postings, 2654 Tage Master MagnoliaKW 35

 
  
    #30911
1
03.09.25 11:19
auch letzte Woche weiterhin hohe Nachfrage nach Hypothekenkrediten. (39% über Vorjahreswoche).

https://www.dashboard-deutschland.de/indicator/tile_1667817211258
 

1144 Postings, 3801 Tage BerlinTrader96Die hohe Nachfrage

 
  
    #30912
03.09.25 12:54
wundert mich schon ein wenig. Habe zwar gerade selbst was finanziert aber der Markt ist an sich wirklich leer gefegt und wenn es was gibt zu irren Preisen. Und das bei Zinsen um die 4 % - erstaunt mich, dass da die Nachfrage steigt…  

76 Postings, 699 Tage tommsterBundesbank Juli mit Höchstwert

 
  
    #30913
1
03.09.25 13:05

1993 Postings, 2813 Tage Grish.

 
  
    #30914
03.09.25 13:54
Da es ja jedes Mal eine neue Vorjahreswoche auf ähnlichem Niveau wie die vorherige ist, finde ich das jetzt eigentlich nicht so ungewöhnlich, dass der vorherige Anstieg bestätigt wird. Finde so eine Statistik auf Wochenbasis eher verwirrend als aussagekräftig, aber möge jeder seine eigenen Schlüsse da rausziehen. Ich würde daraus jedenfalls noch keinen Boom ableiten ;-)  

1993 Postings, 2813 Tage Grish@tommster

 
  
    #30915
03.09.25 14:02
Interessant wäre ja noch die Anzahl der Kreditverträge, um mal vergleichen zu können, ob einfach nur die Summen pro Vertrag erheblich gestiegen sind oder ob es ähnlich viele Verträge wie bei ähnlichen Volumina sind. In Anbetracht der in den letzten Jahren gestiegenen Hauspreise würde ich mal von Ersterem ausgehen bei niedrigerer Zahl der Verträge.  

9419 Postings, 7181 Tage Hardstylister2Slabkes Vorhersage

 
  
    #30916
1
03.09.25 15:00
ich meine eine kleine Einschränkung hat er gemacht dahingehend, dass eine der Kennzahlen erst 2027 einen neuen Rekordwert erreichen wird, Ebit wenn ich mich recht erinnere.  

18617 Postings, 7316 Tage ScansoftNein, er erwartet diese

 
  
    #30917
4
03.09.25 15:27
im nächsten Jahr.

6736 Postings, 5458 Tage sonnenschein2010liegt

 
  
    #30918
03.09.25 16:40
mitterweile recht stabil bei 142 und 52-Wochen low vertäut...
heute morgen mal ein Ausreisversuch mit 146...
sticht sie von hier aus in See?
oder kommt nochmal Tiefgang-Einsatz?  

942 Postings, 6197 Tage pinktrainer#30916

 
  
    #30919
3
03.09.25 17:24
Ich selbst denke, dass RS nach dem unvorhersehbaren Einbruch '22 noch risikobewuster geworden ist, und sich dementsprechend auch mit seinen Vorhersagen eher auf der sicheren Seite bewegt.  

6736 Postings, 5458 Tage sonnenschein2010so werden Wunschkurse

 
  
    #30920
03.09.25 17:36
für die Xetra Schlussauktion generiert...

17:29:17 unverändert 141,00 4
17:29:16 unverändert 141,00 9
17:29:07 unverändert 141,00 3
17:29:06 unverändert 141,00 6
17:28:18 unverändert 141,00 7
17:28:17 unverändert 141,00 15
17:28:03 unverändert 141,00 49
17:27:39 unverändert 141,00 25

und Xetra Schluss:  140,60
neues 52 Wochen low...  

Seite: < 1 | ... | 1233 | 1234 | 1235 | 1236 |
>  
   Antwort einfügen - nach oben