Hypoport - Kurschancen mit dem Finanzvertrieb 2.0
Ab 2027 reden wir von gesichert von rd. 80 Mrd. Euro Zinsprolos. Und das dann über Jahre hinweg.
In 2024 wurden lediglich 4 Mrd. Euro abgeschlossen.
Laut einer Auswertung des Kiel Instituts für Weltwirtschaft (IfW) hat sich der Preisverfall von Immobilien in deutschen Städten im vergangenen Jahr deutlich abgeschwächt. Der IfW-Immobilienexperte Jonas Zdrzalek meint, dass der deutsche Immobilienmarkt die absoluten Tiefststände hinter sich gelassen hat
Der verbleibende "Rohertrag" ca. 240 Mio., m.E. der echte Hypoport-Umsatz, wird immer noch mit Faktor 5 bezahlt!!
Ab und zu Teilgewinne mitnehmen kann nicht schaden!
162
Zeitpunkt: 27.03.25 16:25
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
"Der Wohnungsmarkt in der Hauptstadt ist nicht nur für Mieter eine Katastrophe, auch die Branche selbst hat stark zu kämpfen. Jetzt musste ein Berliner Immobilien-König Insolvenzantrag stellen!"
Die Senatsbauverwaltung: „Es sind gerade herausfordernde Zeiten für den Wohnungsbau. Baukosten, Fachkräftemangel und Finanzierungskosten stellen Bauträger vor enorme Hürden. Herausforderungen betreffen insbesondere den Bau von bezahlbarem Wohnraum.“
Bau-Experte Matthias Kollatz (67, SPD): „Es macht aus der unvollkommenen Sicht von außen den Eindruck, dass ein in der gegenwärtigen Situation nicht tragfähiges Geschäftsmodell verfolgt wurde, als dass es nicht ausreichend Nachfrage nach Immobilien gibt.“
...da trennt sich gerade die Spreu vom Weizen.
Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes steigen die Immobilienpreise in Deutschland im vierten Quartal 2024 im Durchschnitt um 0,3 Prozent im Vergleich zum Vorquartal. Während in Großstädten wie Berlin und München die Preise für Wohnungen und Häuser zulegen, verzeichnen ländliche Kreise Preisrückgänge
Kann den Download nur empfehlen. Zahlen, Daten, Fakten und keine persönlichen Beobachtugen....
https://www.gdw.de/media/2024/07/171_foliensatz.pdf
Da hast du leider nur die halbe Wahrheit gelesen/verbreitet. Denn die o.a. Zahlen stammen scheinbar aus der stark verkürzten Darstellung des Hauptgeschäftsführers des Hauptverbandes der Deutschen bauindustrie e.V., Tim-Oliver Müller.
Du unterschlägst dabei leider seine Warnung: "Ob es sich hierbei aber um eine Trendwende oder nur um ein Strohfeuer handelt, werden die kommenden Monate zeigen. Schließlich gibt es bereits vereinzelt Meldungen, dass die aktuell wieder gestiegenen Bauzinsen schon einige Projekte ‚abgewürgt‘ hätten.
https://www.bauindustrie.de/fileadmin/user_upload/...ktur_2025-01.pdf
Etwas differenzierter interpretiert Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer Zentralverband Deutsches Baugewerbe, die Zahlen, hier ein Auszug:
"Das Baujahr beginnt mit einem Hoffnungsschimmer", sagt Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer Zentralverband Deutsches Baugewerbe. .... Doch Pakleppa warnt vor zu viel Euphorie. "Wir kommen beim Wohnungsbau von einem extrem niedrigen Niveau, der Januar 2024 war sehr schwach. Zudem sind in diesem Januar einige Großaufträge an den Markt gekommen. Die positive Veränderungsrate spiegelt noch keine Trendwende am Wohnungsbau. Bei den Baugenehmigungen sehen wir nämlich bisher nur eine Stabilisierung der Nachfrage auf niedrigem Niveau."
https://www.presseportal.de/pm/33001/5998119
Im Sinne der Qualität dieses Forums wäre es angebracht, häufiger die vollständige Quelle zu nachlesen anzugeben!
"Die Hypoport InsurTech AG holt sich Verstärkung: Ex-Gothaer-Vertriebsvorstand Oliver Brüß wird Senior Advisor. Er soll die Marktpositionierung und Vertriebsstrategie der Tochterunternehmen Sia digital und Epension vorantreiben.
Die Hypoport InsurTech AG hat sich mit Oliver Brüß prominente Unterstützung an Bord geholt. Der frühere Vertriebsvorstand der Gothaer verstärkt das Unternehmen ab sofort als Senior Advisor. Brüß soll insbesondere die Marktpositionierung und Vertriebsstrategie der Hypoport-Tochterunternehmen sia digital und epension weiterentwickeln.
Brüß war neun Jahre lang im Vorstand der Gothaer für Vertrieb und Marketing verantwortlich. Zuvor hatte er Führungspositionen in mehreren Unternehmen des Generali-Konzerns sowie im früheren BHW-Konzern inne. Seine neue Aufgabe sieht er vor allem darin, die Digitalisierung im Versicherungsmarkt voranzutreiben: „Die Marktplätze von Hypoport Insurtech bieten eine einmalige Chance, den Versicherungsmarkt grundlegend zu verändern. Das Ziel muss hier sein: Vereinfachung und Digitalisierung. Mit digitalen Infrastrukturen, die Versicherer, Vermittler und Kunden intelligent vernetzen, können wir einen echten Paradigmenwechsel herbeiführen. Ich freue mich, diese Entwicklung nun auch in den Bereichen Privatkunden und betriebliche Vorsorge mitzugestalten“, so Brüß."
https://www.cash-online.de/a/...ver-bruess-als-senior-advisor-694609/
Ich persönlich bin eigentlich nie in einer Aktie short, weil für mich short sein eher etwas mit einem kurzfristigen Anlagehorizont zu tun hat, was für mich ein erhöhtes Risiko darstellt. Deswegen lasse ich z.B. auch die Finger komplett von Hebeln. Das hat für mich alles eher was mit zocken zu tun und weniger mit investieren! Aber jeder wie er mag.
aber grundsätzlich sollte das doch auch für die Allianz attraktiv sein.
Und parallel bin ich neugierig, welches deine TOP 4 sind.
- CTT?
- Hypo
....?