Hat Qimonda ein Chance wieder aufzustehen?
Seite 523 von 631 Neuester Beitrag: 24.04.21 23:10 | ||||
Eröffnet am: | 23.11.08 10:05 | von: cv80 | Anzahl Beiträge: | 16.752 |
Neuester Beitrag: | 24.04.21 23:10 | von: Mariasppta | Leser gesamt: | 1.634.973 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 1.022 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 521 | 522 | | 524 | 525 | ... 631 > |
wenn du den Markt täglich studierst, dann stellst du fest, dass historisch wenn in OTC der Kurs fällt bei z.B. nur 10k Miniumsatz und die Börse in FRA z.B. 1,5 Mio. Umsatz hat die deutsche Börse dennoch dann einknickt..
Jetzt hat aber OTC viel deutlicher bei 0,16 $ gehandelt unter anderem einen Big Block mit 500k. Also hat der Makler nur eingestellt, was heute schon mit viel höherem Volumen -übrigens auch zu 0,15 $ -gehandelt wurde.. be cool and wait, well´see what´s happened
Das spiegelt sich in etwa vergleichbarer Weise derzeit -mit i.d.R. viel geringeren Umsätzen- in der OTC, im Verhältnis zu den Börsen bei uns ab. Die Umsatzschwache OTC zieht häufig die Strippen, sagt uns eben vielfach wo´s hier in D mit dem Kurs in Folge hinzugehen hat..
Bester Vergleich gabs gerade erst gestern. Mit der ca. von dir genannten Summe in OTC stürzte der Kurs bei uns von ca. 10,2 auf 0,082.. also ein besseres und aktuelleres Beispiel gibts doch gar nicht!
ps schau doch bitte mal den von mir reingestellten Chart von gestern Abend nach unter: #12977
Gruß heavy
über die Auktion mit TI
Richmond Lokalpresse etwas vom 22.09.
http://translate.google.de/...%2FB-PLAN22_20090821-213403%2F287584%2F
Sandston Lokalpresse nichts.
Delaware Lokalpresse nichts.
Unter TI News auch nichts.
Insolvenzgericht Delaware taucht Qimonda auch nicht auf am 24.09.
http://www.deb.uscourts.gov/Chapter11/2009/Ch11_09September2009.pdf
http://www.deb.uscourts.gov/
Und die haben anscheinend schon ähnliche Firmen verkauft, sogar in meiner Stadt
http://www.atreg.com/experience.htmhttp://www.atreg.com/QimondaRE/QimondaRE.pdf
und der Jaffe hat in meiner Stadt ein Büro eröffnet, ich glaub ich spinne. Da müsste ich echt mal hingehen und ihn ausquetschen.
http://www.jaffe-rae.de/176-0-Uebersicht+2009.html
hier kann man anscheinend als Gläubiger ansprüche stellen. Wenn man auf Serach klickt tauchen alle Gläubiger mit Summe auf.
http://chap11.epiqsystems.com/QNA/claim/search.aspx
ahh jetzt sogar was neues vom 25.09. (ganz frisch, dort ist ja noch der alte Tag)
muss zuerst selber lesen...
ist vom 25.08. so wie der erste Link auch vom August. Ist halt schon spät!
was man so alles findet!
http://chap11.epiqsystems.com/claimpdf/da6bebf7027d4fb1b1b21074572050660000001051.pdf
Claim # | Schedule # | Creditor Name | Date | Total Claim Value | ||
---|---|---|---|---|---|---|
1051 | JAFFE, MICHAEL, DR., AS THE INSOLVENCY | 8/19/2009 | $1,199,614,665.82 | Image | ||
1053 | JAFFE, DR. MICHAEL; AS THE INSOLVENCY | 8/19/2009 | $539,346,404.98 | Image | ||
368 | BANK OF UTAH | 6/5/2009 | $253,968,436.03 | Image | ||
350 | 589000830 | BANK OF UTAH | 6/5/2009 | $253,968,436.03 | Image | |
1082 | MACQUARIE ELECTRONICS USA INC. | 8/19/2009 | $191,478,085.81 | Image |
http://newsroom.law360.com/articlefiles/117962-qimonda.pdf
und der IV verlangt über 1,5 Milliarden von US Qimonda. Damit könnte man das Dresden Werk vergolden!
IFX steht übrigens auch noch mit paar Millionen als Gläubiger drinn..
Frage: Hat Ti den Kuchen schon oder wurde gerade nur entschieden, ob Ti es kaufen dürfte? (nat. nicht für die 150 Mio tzz..)
Grüße
du darfst dir diesen Satz einfach nicht bildlich vorstellen. Du Knaller!
Das ist nur ein Spruch und heißt soviel wie, daraus hätte/könnte man noch was machen.
in dem Dokument wird immer wieder ein "Stalking Horse" verfahren genannt.
Ich glaube, das ist ein spezielles Verfahren um sich vorab Gegenstände zu sichern.
Könntest recht, das es gar keine Auktion gab und nur entschieden wurde ob TI das darf.
1) (gut, das kann man dir nicht vorhalten, weil du wohl tatsächlich angenommen hast dass diese forderung gedeckt ist)
2) wie gross schätzt du denn den berg an forderungen an die Q AG in deutschland. wüde mich nur mal so inteessieren.
es ist nun natürlich ein bischen witzlos das mit dir zu diskutieen, weil wir ja nun wissen wievel von US an die QAG fliessen wird: 0,0 (€ oder $ such dirs aus). aber selbst wenn da was geflossen wäre, auch wenss der maximalbetrag gewesen wäre, hätte es - nach Abzug der schulden der Q AG - nicht mal für einen eimer Goldfarbe gereicht um die Qimonda Dresden GmbH und Co OHG anzumalen.
(wenns interessiert: die forderungen von jaffe an US sind nichts anderes als begrenzungen, falls der Insoverwalter aus US noch was von der AG will werden diese forderungen verechnet. Da fliesst kein einziger cent.)
@chr1 zu Punkt 1) du meinst, nur weil ich einen Spruch mit vergolden loslasse, ich davon ausgehe, das alle Forderungen gedeckt sind? Da hälst du mich oder mehrere hier für ganz schön dumm!
zu Punt 2) ich weiß nicht wie hoch die forderungen an Qimonda D sind. Gibts da auch eine öffentliche Liste, ist das bekannt?
"...weil wir ja nun wissen wievel von US an die QAG fliessen wird: 0,0 (€ oder $ such dirs aus). aber selbst wenn da was geflossen wäre, auch wenss der maximalbetrag gewesen wäre...
Wir wissen überhaupt nichts und da ist noch gar nichts geflossen. Denn das überprüfen der Forderungen von den Gläubiger kann bei so einer großen Firma Jahre dauern. Das Geld wird erst verteilt, nachdem klar ist, wieviel überhaupt eingenommen wurde und erst nach einem Gerichtsverfahren mit den Gläubigern ausbezahlt.
Wegen deinem letzten Blödsi..ähh Satz in Klammern: Begrenzungen? Wenn der eine IV soviel fordert ,dann fordert der andere auch soviel??? Forderungen müssen vor Gericht belegt werden. Und ich glaube, das vom Hauptsitz mehr Geld richtung USA geflossen ist als andersrum. Nix +-0
Was mich interresieren würde, welches Werk am meisten miese gemacht hat?
@flipp, muss ich überlesen haben. Schön das du einen normalen Ton einschlägst! :-)
Hoffentlich gibt es bald einen oder mehrere Investoren für Qimonda D. Dann brauchen wir uns nicht mit diesem "Stalking Horse" Krampf beschäftigen.
Was mich interresieren würde, welches Werk am meisten miese gemacht hat?
So funktioniert das DRAM geschäft nicht. Alle Fabriken laufen Volldampf, um den Stückdeckungsbeitrag zu maximieren, und den Rest regelt der Markt. Eine Weiterverrechnung an die WErke macht wegen dem HohenOverhead (F&E) keinen Sinn.
http://www.tessera.com/technologies/microelectronics/TCC.aspx
D. h. mit jedem verkauften Speicherchip hat Qimonda an Tessera etwas abdrücken müssen, da laut Abkommen Qimonda (und nicht Infineon) die überwiegenden Lizenzzahlungen zu entrichten hat/hatte.
>>Die gesamten laufenden Lizenzgebuehren im Geschaeftsjahr 2007 werden rund 20 bis 30 Millionen US-Dollar betragen. Die laufenden Lizenzgebuehren der restlichen Laufzeit variieren mit der verkauften Stueckzahl. Der ueberwiegende Anteil der Lizenzgebuehren wird von Qimonda getragen. <<
Quelle:
http://www.handelsblatt.com/finanzen/adhoc/...ehmen-beigelegt;1115610
Meine Frage nun: Wie verhält es sich während und nach der Insolvenz von Qimonda mit diesen Lizenzzahlungen???
Grüße
In der Tat wird jedoch unsere alte Qi AG immer schlanker, die unrentablen Geschäftsteile sind weitgehendst verkauft, das teure Massenpersonal ist längst abgebaut, am Ende bleibt der attraktive Rest. Gehe davon aus, daß Jaffe am langen Ende einen Investor präsentiert, welcher die kompletten Reste der alten AG einsammelt, incl. den Patenten durchaus ´ne interessante Angelegenheit.
Die Erfahrung -im Vergleich zu anderen Insos- zeigt, dass eben meist zuletzt erst der Investor auftritt. Schließlich will der IV auch seinem Ruf der Beste zu sei, hier irgendwie noch gerecht werden.. Zusammen mit der Politik wird hier dann die Lösung gebacken.
deshalb bin ich zumindest davon überzeugt, daß hier noch ein versöhnliches Ende für uns Altaktionäre stattfindet.
Die Rolle von IFX als solchige, gibt zusätzlichen Nährboden für realistische Phantasien..
wie du das ganze beschrieben hast, sehe ich auch so ähnlich!
Und von dem TI "Stalking Horse" habe ich mir zumindest was für den Kurs erhofft. Aber ohne Presse news über die Geschichte passiert wohl nichts.
Hat mit eWLB-Technologie zu tun, die eine Infineon-eigene Entwicklung darstellt.
Marktreife: 2010...
Grüße