Gold-Crash steht schon bald bevor?


Seite 15 von 108
Neuester Beitrag: 25.04.21 13:30
Eröffnet am:12.11.09 12:30von: Tony FordAnzahl Beiträge:3.688
Neuester Beitrag:25.04.21 13:30von: BrigittesbnlaLeser gesamt:894.024
Forum:Börse Leser heute:107
Bewertet mit:
62


 
Seite: < 1 | ... | 12 | 13 | 14 |
| 16 | 17 | 18 | ... 108  >  

880 Postings, 5495 Tage VTingparty

 
  
    #351
2
20.01.10 19:19
ist noch zu früh, gold muss erstmal durch das Tief bei 1080 durch, sollte es daran abprallen wäre das nen longsignal !   

Optionen

85 Postings, 6274 Tage Abachonär..aktuelles um Mitternacht...

 
  
    #352
21.01.10 00:21
... Eine Unze Gold notiert derzeit bei 788,00  EURO. E U R O  wohlgemerkt! Obwohl der Goldpreis am 20.01. stark zurückging, hatte dies fast keine Auswirkungen auf mich (und viele andere), eben WEIL AUCH der Dollar erheblich an Wert gewann. Leute, kapierts doch endlich, uns interessiert hier in Deutschland NUR der Goldpreis in EURO, und um den steht es nach wie vor gut...

Mitternächtliche Grüße vom
Abachonär  

3309 Postings, 5868 Tage kirmet24warum werden dann hier immer dollar/Gold charts

 
  
    #353
21.01.10 00:27
gepostet?  

972 Postings, 5575 Tage patsmelvUmswitchen

 
  
    #354
1
21.01.10 02:39

Soweit ich das verstanden habe dient dieser Thread dazu dass:

"beim jetzigen Goldcrash Edelmetallanleger sich diese Gewinne nicht entgehen lassen wollen und Gewinne aus Edelmetallen im großen Stile mitnehmen und somit umswitchen".
In Toni's und Kirmet's Depot??

Da ich das Ende dieser dummen Geschichte hören möchte:  "Hallo, ich habe meine Zehntausende Euros in Goldgewinn mitgenommen und möchte jetzt wie angegeben umswitchen. Bitte um Gebrauchsanweisung!!! Hallo, bitte melden, hier ist mein Geld"

 

3309 Postings, 5868 Tage kirmet24also meins bitte nicht

 
  
    #355
21.01.10 07:01
die zittrigen Hände sollen sich fernhalten von meinen werten^^

536 Postings, 5310 Tage SteG1@pat

 
  
    #356
21.01.10 07:34
Welches Szenario erwartest Du persönlich für die nächsten 12 bis 24 Monate?

Dann sage ich dir ob und in welche Anlagen Du switchen solltest...:-)  

Optionen

29370 Postings, 8452 Tage Tony Ford@Abachonär

 
  
    #357
21.01.10 11:16
Ab wannist für dich eine Aufwärtsbewegung beendet?
Nachdem der Kurs deutlich zurückgekommen ist?

Sicherlich muss man bei diesen Kursverläufen noch keine Verkaufspanik schieben, denn wer Beispielsweise bei 500$ eingestiegen ist, dem wird ein Verfall auf 1000$ nicht so sehr schmerzen.
Genauso wird es auch den Goldsamlern ergehen, denn die kaufen und halten ihr Gold aus Prinzip und wenn dies nicht übertrieben wird, ist dies auch nicht dumm.

Aber hier im Forum geht es eben auch darum, darüber zu diskutieren, wann eine Aufwärtsbewegung beendet ist und die Kunst die Drehpunkte zu finden. Dass man damit auch mal daneben liegt wenn man sich gegen den Trend stellt, ist natürlich nicht unnormal und sicherlich "blamiert" man sich dabei auch ein wenig.
Doch meine Argumente basieren auf langjährigen Erfahrungswerten über das Anlegerverhalten, denn nicht die Faktenlage, sondern einzig das Anlegerverhalten entscheidet darüber ob Kurse fallen oder steigen.
Obwohl die harte Faktenlage eher für steigende Kurse spricht, so spricht das Anlegerverhalten meiner Meinung nach eine ganz andere Sprache.
Kommen nun auch noch einige technische Faktoren wie die hohen Lagerbestände bei nahezu allen Rohstoffen hinzu und sieht man die viele Werbung die mit Gold gemacht wird (z.B: Briefgold), so schreit dies schon förmlich nach Hausfrauenbörse / Spekulationsblase und künstlich aufgepimten Negativmeldungen und Ausblendung aller Positivmeldungen.

Wenn ich mir den Kursverlauf der letzten 48h in Platin anschaue, so sieht man wie gestern binnen weniger Minuten eine Kurslawine ausgelöst wurde, die dann wieder sofort Käufer fand.
Diese Kurslawinen werden zunehmen und wenn dies die Käufer einmal bemerken, dass Gewinne im größeren Stil mitgenommen werden, werden die ihre Kauforders streichen. Und dann wird es spannend, denn dann entsteht eine crashartige Situation, weil die Goldspekulanten möglichst schnell raus wollen, doch sich plötzlich keine gutgläubigen Käufer mehr finden und Schwupps rauschen die Kurse in die Tiefe und Panik ist nicht mehr weit und jeder der Gold im 4stelligen-Dollarbereich verkaufen kann, wird froh sein können.

Dass dieses Szenario ziemlich wahrscheinlich ist, zeigen die großen Lagerbestände egal wohin man schaut. Auch wenn dies bei den Edelmetallen weniger der Fall sein könnte (mir fehlen dazu die Zahlen), so wird es einen Ausverkauf bei den Basismetallen geben und auch die Edelmetallanleger zu Gewinnmitnahmen im großen Stile animieren.

Abgerechnet wird zum Schluss und spätestens Ende März wird Gold unterhalb von 1000$ notieren und mir eine Vervielfachung meines Einsatzes beschaffen ;-)  

972 Postings, 5575 Tage patsmelv@steG

 
  
    #358
21.01.10 14:34

Hallo,

Ich habe mein Posting ziemlich spät nach Mitternacht verfasst, als ich an Europa und unsere Zukunft dachte und etwas um den Schlaf gebracht war :-)
Dazu kommt dass dieser Thread so überflüssig wie ein Kropf ist,  immer dasselbe, Tage und Wochenlang 

Silber und Gold halte ich indes weiter

 

29370 Postings, 8452 Tage Tony Forddas hat schon seinen Reiz...

 
  
    #359
21.01.10 16:58
ich muss sagen, es hat schon einen Reiz, wenn die Metallpreise und Aktienmärkte purzeln und das Depot immer weiter steigt ;-)  

85 Postings, 6274 Tage Abachonär...was ist denn passiert...

 
  
    #360
1
21.01.10 19:52
...heute, an einem generell schwarzem Tag der Märkte: Der Goldpreis in Euro ist um SAGE UND SCHREIBE knapp 0,80 % (Stand jetzt) gefallen, boah, was für ein Crash   :-)
Ich muß immer wieder darüber lächeln, was manche hier schreiben. Wir befinden uns immer noch am Rand des AZH mit den derzeitigen 782 Euro pro Unze. Da sah der Aktienmarkt heute aber ganz anders aus...

Sicherlich ist der ständige Aufwärtstrend des Goldes seit Dezember erstmal gestoppt, aber eben auch nur gestoppt!
Gefallen ist er in Euro so gut wie kaum (dem Dollar sei Dank). Ich nenne das Konsolidierung auf hohem Niveau, bevor es im Frühjahr weiter hoch geht. Richtig gespannt bin ich aber auf die weitere Entwicklung des Verhältnisses EUR/USD, da wage ich keine Voraussage.

Das der Aktienmarkt überkauft war, war klar. Wir werden bald wieder sehr interessante Kaufkurse haben, denn das es wieder hoch geht, ist für mich so sicher wie das Amen in der Kirche.

Gruß vom
Abachonär  

29370 Postings, 8452 Tage Tony Ford@Abachonär

 
  
    #361
21.01.10 20:11
da gebe ich dir Recht, noch ist nicht viel passiert.
Gold hält sich wirklich wacker.

Hab daher auch die Gelegenheit genutzt und bin aus meinem PutOS in einen mit höherem Cap & Strike umgestiegen.

Den schnellen Crash wird es beim Gold wohl doch nicht geben, nachdem ich mich nochmal mit verschiedenen Fakten beschäftigt habe.
Gold wird meiner Meinung nach fallen und erst Monate später unter stärkerem Verkaufsdruck kommen und dies könnte vermutlich noch bis Ende diesen Jahres dauern.

Wie dem auch sei, Gold wird fallen und die 1000$ dieses Jahr unterschreiten, doch die 750$ könnten wohl doch erst nächstes Jahr kommen ;-)  

85 Postings, 6274 Tage Abachonär@Toni Ford:

 
  
    #362
21.01.10 20:31
Was mich mal interessieren würde, wie siehst Du die weitere Entwicklung von Platin? Trotz des zuletzt starken Anstiegs auf nunmehr etwa 1.600 USD liegen wir immer noch rund 400 USD (also 25 %) unter dem AZH von 2008.

Ich habe in den nächsten Tagen die Möglichkeit, Platinmünzen zum Ankaufspreis + ohne MWST zu erwerben. Bin im Moment etwas hin- und hergerissen...ob ich "zuschlagen" soll...

Gruß vom
Abachonär  

29370 Postings, 8452 Tage Tony Ford@Abachonär

 
  
    #363
21.01.10 21:37
ich finde alle Metalle momentan etwas zu hoch im Preis und zuletzt haben Platin & Palladium extrem zugelegt, so dass ich mich momentan nicht herantrauen würde.

Erst eine größere Konsolidierung mindestens auf den langfristigen Trend sollte Platin schon tun, denn dann ist das Risiko eines Einstiegs nicht zu groß.

Aber wie du weißt, bin ich momentan kein Freund von Metallen ;-)  

112 Postings, 5339 Tage Beny1hi all gg,,

 
  
    #364
21.01.10 22:24
 

Optionen

112 Postings, 5339 Tage Beny1Hi all gg,,

 
  
    #365
2
21.01.10 22:33

Ich weis net was das soll, ist ok das Gold zurzeit fällt,aber meine Goldminen Aktien sind am steigen.

Nach jedem anstieg kommt was an Entspannung, und dann geht,s halt weiter Bergauf.

Zurzeit wird Weltweit von Privaterseite Gold eingekauft, und dann sollen die Lager voll sein,,lol,,

Ich sag nur die kommende Inflation wird es schon richten. Noch was der Goldkurs steht so mitte May um die  1370  rum. ,,kleiner Tipp,,

grüße Beny

 

Optionen

29370 Postings, 8452 Tage Tony FordHi Beny1...

 
  
    #366
2
22.01.10 08:37
Gerade weil die Aktien steigen und die Minenbetreiber (egal welches Metall man da nimmt) ihre Förderquote angesichts der hohen steigenden Rohstoffpreise massiv steigern.
Dies führt zu einer deutlichen Überproduktion und obwohl wir mittlerweile die Rezession überstanden haben sollten, wird so viel Metallerz gefördert, dass die Lagerbestände trotz einer wirtschaftlichen kleinen Erholung enorm ansteigen und momentan auf einem Niveau kurz nach der Krise sind, nur mit dem Unterschied, dass damals die gesamte Weltwirtschaft für einige Wochen nahezu stehengeblieben ist und die Containerschifffahrt um mehr als 80% eingebrochen war.

Bei Gold und den anderen Edelmetallen ist dies ähnlich und so würde ich mich an deiner Stelle nicht wundern, wenn die Metallpreise deutlich fallen und die Minenaktien zu Underperformern werden.
Viel interessanter sind Technologieaktien ;-)  

29370 Postings, 8452 Tage Tony Ford@Abachonär

 
  
    #367
22.01.10 10:23
ich hoffe, du hast die Platinmünzen noch nicht gekauft.
Platin und Palladium ist neben vielen anderen Rohstoffen dick im Minus ;-)

Ja Ja ich weiß, zwei kalte Tage machen noch keinen Winter aber vielleicht kannst du mit etwas Geduld so manchen EURO beim Edelmetallkauf sparen und dann weniger Verluste die kommenden Monate machen ;-)  

1514 Postings, 6067 Tage chris0155@Beny1..

 
  
    #368
22.01.10 12:54
Zitat:
"Ich sag nur die kommende Inflation wird es schon richten. Noch was der Goldkurs steht so mitte May um die  1370  rum. ,,kleiner Tipp,,

Also ich glaube, mit diesem Kursziel stehst du ziemlich allein.  Der Preis wird weiter fallen:
1100......1000........900 US$.  Etwa minus 100$  pro Monat (also bis Februar 1000$ und bis März 900$).
Das halte ich durchaus für möglich! Ich vermute, dass sich der Goldpreis für längere Zeit unter 1000$ festsetzen wird!

Nur meine Meinung.

P.S.:  Tony hatte ja sogar bis Jahresende 750$ prognostiziert!  

Optionen

112 Postings, 5339 Tage Beny1Hi Tomy Hi chris 0155

 
  
    #369
22.01.10 13:50
Zur Zeit ist Gold am fallen,aber ich glaub das es eine gesunde Konsolidierung ist.
Der Langzeitchart deutet immer noch auf weiteren anstieg hin.(ungebrochen)
grüße Beny
 

Optionen

29370 Postings, 8452 Tage Tony Ford@chris..

 
  
    #370
22.01.10 15:36
ich denke Beny steht mit seinem Kursziel bei Weitem nicht allein da, im Gegenteil, die große Masse der Anleger tippt auf weiter steigende Kurse und im Schnitt dürfte etwa ein Kursziel von fast 1500$ zu Jahresende erwartet werden.
Ob dies wirklich so kommt, wie sich die Masse der Anlegerschaft vorstellt?

Deshalb bin ich schon jetzt skeptisch und stämme mich gegen den langfristig intakten Trend, obwohl ich den Ansatz "The Trend is your friend!" durchaus richtig finde.
Ich möchte nun keine Verkaufpanik verbreiten, doch möchte ich mit meinem Thread darauf aufmerksam machen, dass sich mittlerweile  eine Übertreibung ausgebildet hat und Vorsicht bzw. eine StopLoss-Strategie sinnvoll sein kann.

U.a. würde ich als Goldbulle spätestens verkaufen, wenn der langfristige Trend gebrochen wird. Bis dahin bleibt die Hoffnung, dass der Aufwärtstrend noch etwas weiter geht ;-)  

3309 Postings, 5868 Tage kirmet24Gold und Dollar fallen....

 
  
    #371
22.01.10 16:03
ist das jetzt schlecht, oder gibts ein neues Argument, warum das unbedeutend sei?
(zB "Versicherung für die totale Krise, daher tatsächlicher Wert in Euro irrelevant, etc...)

29370 Postings, 8452 Tage Tony FordAktienmarkt vs. Edelmetalle...

 
  
    #372
22.01.10 16:24
Nach der Konsolidierung wird sich der Aktienmarkt relativ schnell wieder aufrappeln, doch die Edelmetalle werden sich zwar ebenfalls wieder etwas aufrappeln, der Aufwärtstrend wird dann jedoch in einen fallenden Seitwärtstrend übergehen. ;-)

nur meine Meinung  

3927 Postings, 6686 Tage fourstarnana

 
  
    #373
1
23.01.10 00:07
kirmet wer braucht denn dazu argumente..
vergleich doch einfach mal die goldperformance mit der aktienperformance diesen jahres..und du wirst schnell feststellen,das gold in euro gemessen immer noch im plus ist..während der aktienmarkt kräftig federn hat lassen..

aber dennoch 3 gründe kann man jedoch dennoch aufführen,weshalb gold momentan fällt..

-zum einen auflösung der carry trades
- zum anderen wird momentan einfach alles abverkauft..euro,aktien,basismetalle,soft commodities...
-gold war kurzfristig stark überkauft..jetzt eben gesunde konsolidierung..


ach mal was anderes,wie sieht es eigentlich mit deiner bleiperformance aus*g*..die hast du doch als benchmark für gold festgelegt..hehe...saubere empfehlung mei bu..;-)muuaahhh  

Optionen

3377 Postings, 5677 Tage trademasterboy...

 
  
    #374
1
23.01.10 00:20
Nach der Konsolidierung wird sich der Aktienmarkt relativ schnell wieder aufrappeln, doch die Edelmetalle werden sich zwar ebenfalls wieder etwas aufrappeln, der Aufwärtstrend wird dann jedoch in einen fallenden Seitwärtstrend übergehen. ;-)

nur meine Meinung

-> Wie bitte, wieder aufrappeln, NIEMALS

DAS DULDE ICH NICHT

Ich verordne einen Crash, und das Gold wird davon profitieren, denn die Inflation wird zurückkommen bald

---

3377 Postings, 5677 Tage trademasterboy...

 
  
    #375
1
23.01.10 00:21
gold wird bald zurückkommen, die aktien lange lange nicht

---
der aktienmarkt hat fertig ...

---

runter runter runter runter runter

----

Seite: < 1 | ... | 12 | 13 | 14 |
| 16 | 17 | 18 | ... 108  >  
   Antwort einfügen - nach oben