Gazprom ADR 2022 - Wie geht's weiter?
Seite 271 von 354 Neuester Beitrag: 20.07.25 14:47 | ||||
Eröffnet am: | 08.04.22 21:16 | von: EarlMobileh | Anzahl Beiträge: | 9.83 |
Neuester Beitrag: | 20.07.25 14:47 | von: Silberruecken | Leser gesamt: | 8.529.907 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 2.501 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 269 | 270 | | 272 | 273 | ... 354 > |
weil Clearstream/Euroclear blockieren.
es ist nicht nur schwer ,es ist UNMÖGLICH , und genau das ist der Punkt
Rosneft und Novoryssiysk gehen z.B. nicht, weil sanktioniert.
Gazprom, MBT, Magnit kann man aber mit Euroclear uebertragen.
JP Morgan hat nichts mit Gazprom zu tun. Die BNYM ist der Emittent.
Die jeweiligen Zwangskonvertierungen führen die russischen Banken unterschiedlich durch und somit ist kein ADR vergleichbar. Wenn fast nichts mit Magnit umgetauscht wurde, da der Bestand viel kleiner ist, ist natürlich das Risiko von Betrug oder Fehler kleiner. Bei Gazprom war klar, dass es da ein hohes Risiko gibt!
Der Verkauf der Anteile ist 1 Jahr nach Kündigung der ADR und nicht am Tag der Kündigung!
Euroclear hat nie geblockt. Das ging immer mit der Weiterleitung zum Emittenten in US-Wertpapierabrechnung (die Clearingsysteme wandeln nicht!) Clearstream hat das Problem des Unterverwahrer Citibank. Das Unternehmen muss US-Gesetze beachten und da gab es letzten Sommer eine Änderung. Clearstream kann ohne zusätzliche Bankenabfrage die ADR verschieben. Die Banken wiederum machen es nicht, da sie es nicht müssen und Clearstream es nicht bearbeiten kann... ist eben ein Alleingang der USA gewesen, das Pennystocks nicht ohne zusätzliche Einzelbestätigung empfangen werden dürfen. Euroclear verwaltet selbst und hat das Problem nicht.
Prinzipiell geht nichts zu wandeln bei Gazprom. Da ist auf mehreren Ebenen alles dicht!
Und man kann sie nur mit Euroclear verschieben, wenn man einen Broker hat der Euroclear als Verwahrstelle verwendet. Von Clearstream nach Euroclear bekommt man sie nicht.
Ich hatte meine Gazprom ADRs bei Interactive Brokers, die waren dort bei Euroclear. Habe sie dann im August von IB nach FF verschoben und im Oktober bei FF getauscht bekommen, als die Buecher bei BNY Mellon noch auf waren.
Nur bei Gazprom ist der Verkauf 1 Jahr nach dem Termination Date (nicht Tag der Kündigung).
Bei allen anderen russischen Aktien ist der Verkauf schon 1 Tag nach dem Termination Date moeglich.
Der "Termination Date" ist der Tag an dem die ADRs aufhoeren zu existieren, das ist meistens 90 Tage nach dem Tag der Kuendigung, kann aber auch spaeter sein.
Bei Gazprom war das Kuendigungsdatum 04.05.2022 und Termination Date 03.08.2022.
Verkauf fruehestens 1 Jahr nach Termination Date, also ab 03.08.2023.
Bei Lukoil war das Kuendigungsdatum 13.05.2022 und Termination Date 31.12.2022.
Verkauf fruehestens 01.01.2023. Emittent Citibank.
Bei Rosneft war das Kuendigungsdatum 14.08.2022 und Termination Date 14.11.2022.
Verkauf fruehestens 15.11.2022. Emittent JP Morgan.
Weder Lukoil noch Rosneft sind bisher OTC zwangsverkauft worden.
BNY Mellon muss auch nicht nach dem 03.08.2023. sofort irgendwas OTC verkaufen.
Das normale Verfahren waere zu warten, bis die Moex den Handel fuer Unfreundliche wieder erlaubt.
Aus dem Kuendigunsschreiben von Rosneft:
"At any time after the Termination Dates, depending on market conditions, applicable
law, rules or regulations, the Depositary will attempt to sell the Deposited Shares then held
under the Deposit Agreement "
Ich suche nur nach einer Möglichkeit die jetzt noch besteht und für mich war die Seite neu.
Jetzt 4 euro.
Innerhalb 18 Monate ist diese Company vernichtet worden.
https://www.adrbnymellon.com/files/al1124620.pdf
BNY Mellon has successfully reconciled its books and records against the DRs outstanding and will begin accepting cancellation of DRs, with certain conditions, effective March 21, 2023, for the following Russian DR Programs only:
Russian DR Programs Currently Open for Cancellations
DR Name CUSIP Underlying ISIN
Federal Grid Company – 144A 313354102 RU000A0JPNN9
Federal Grid Company – Reg. S 313354201 RU000A0JPNN9
PJSC Cherkizovo Group – 144A 164145104 RU000A0JL4R1
PJSC Cherkizovo Group – Reg. S 164145203 RU000A0JL4R1
PJSC Inter RAO UES – 144A 45835N105 RU000A0JPNM1
PJSC Inter RAO UES – Reg. S 45835N204 RU000A0JPNM1
PJSC Rosseti – 144A – ORDINARY 69343X108 RU000A0JPVJ0
PJSC Rosseti – 144A – PREF 69343X306 RU000A0JPVK8
PJSC Rosseti – Reg. S – ORDINARY 69343X207 RU000A0JPVJ0
PJSC Rosseti – Reg. S – PREF 69343X405 RU000A0JPVK8
Primorsk Shipping Corporation 741625107 RU0009084487
PJSC PIK Group – 144A 69338N107 RU000A0JP7J7
PJSC PIK Group – Reg. S
ich habe Gazprom ADR in einem Gemeinschaftsdepot. Solche Depots gibt es in Russland nicht. Da der russische Gesetzgeber vorschreibt, daß es beim Wandeln der ADR's zu keinem Eigentümerwechsel kommen darf, stehe ich vor einem derzeit für mich nicht zu lösenden Problem: Wenn ich in Russland kein Gemeinschaftsdepot eröffnen kann, bliebe nur die Eröffnung von 2 Einzeldepots auf die Namen der beiden Eigentümer des Gemeinschaftsdepots. Möchte ich die ADR's in die beiden Einzeldepots hineinwandeln, verweigert mir das meine Bank bzw. es würde wohl gegen das russische Gesetz 319-FZ (no change of ownership) verstossen, da man das wohl als Eigentümerwechsel interpretieren könnte.
Hat hier jemand in der Runde ein ähnliches Problem bzw. evt. sogar eine Lösung ?
Bezüglich der ADR Thematik habe ich heute von der Gazprombank folgende Info erhalten:
Hallo!
Nach Eröffnung der Konvertierungsbücher durch den Emittenten von Gazprom DR - BNY Mellon wird das Standardverfahren für die Konvertierung von Gazprom DR möglich sein. Für nähere Informationen zur Eröffnung von Konversionsbüchern durch den Emittenten von Gazprom – BNY Mellon, müssen Sie sich direkt an den Emittenten von Gazprom – BNY Mellon wenden.
Mit freundlichen Grüße,
Depotzentrum
Bank GPB (AG)
Es sollen ausgewählte Banken im Ausland bevollmächtigt werden.
Info (russ.): https://www.interfax.ru/russia/892791
Als Beispiel mal Gazprom.
Die haben Tochter Gesellschaften im Westen.
Die Tochter mit dem Gaslager wurde von Deutschland übernommen.
Die Banktochter ist Profitabel.
Ein Weg Beschlagnahmungen zu verhindern ist,
das es genug Anleger im Westen gibt, deren Eigentum hier durch Beschlagnahmung
bedroht ist.
Wenn die Aktien in Russland liegen,
aber Anlegern aus dem Westen gehören,
dann werden die eben gegen Beschlagnahmungen
und Verkaufserlös an die Ukraine sein.
Für uns heißt es, wenn der ganze Aufwand
mit nach Russland fahren, und die ganzen Anwälte und Übersetzer kosten wegfallen,
dann lohnt sich das eben, hier eine Bank auszuwählen, sich das bescheinigen zu lassen.
Die ganze Abwicklung, auch mit Dividenden kann dann so Ablaufen.
Wer das bereits auf eigene Kosten gemacht hat, ....
Aber was genau da passieren wird, sehen wir erst noch.
Dann kann ich meine Rosneft DR (umgewandelt) über Freedom nach Russland (Konto kann ich online in Dtl eröffenen) übertragen. Für Gazprom und Norilski Nickel erwarte man auch wieder Handlungsmöglichkeiten?? Ansonsten macht das Unternehmen einen seriösen Eindruck. Hat hier jemand Erfahrungen. Danke schon mal
Da ich ausländische Aktien (Russische): Gazprom+Sberbank) besitze, die in Kanada/USA als ADR liegen, kann ich einen Antrag stellen die Quellensteuer teilweise zurückzubekommen (Doppelbesteuerungsabkommen).
Ich dachte die ADR liegen in den USA???
Scheinbar nun in Kanada.Habe es bei meinem Depotauszug gelesen (Kanada/USA)
Speziell geht es um Kanada, da kann ich über meine Bank einen Antrag stellen, das Finantamt muss meinen Wohnsitz bestätigen.
Im Hintergrund laufen hier wohl Dinge von denen wir nichts wissen!
Meine Bank rechnet also mit Dividenden von russischen Aktien, sonst würden sie mir ja nicht schreiben.?
Hat noch jemand Post erhalten??
Freigabe von Vermögenswerten : Artikel von heute mit deutscher Übersetzung:
MOSKAU, 27. März - PRIME . Das National Settlement Depository (NSD) und russische Maklerunternehmen tun alles, um das Problem der Freigabe der Vermögenswerte nicht sanktionierter russischer Investoren in den internationalen Depots Euroclear und Clearstream zu lösen, sagte Dmitry Birichevsky, Direktor der Abteilung für wirtschaftliche Zusammenarbeit der Russischen Föderation Außenministerium, sagte RIA Novosti.
Ihm zufolge wird der Dialog zu diesem Thema von der Bank of Russia, dem National Settlement Depository und russischen Fachteilnehmern geführt.
Soweit wir wissen, wurden im Rahmen des zehnten EU-Sanktionspakets die Fristen für die Prüfung von Dokumenten zur Freigabe von Vermögenswerten in Euroclear und Clearstream bis zum 24. Juli 2023 verlängert. Die nächste Stufe ist die Erlangung einer Genehmigung durch die Ministerien of Finance von Belgien und Luxemburg, um Vermögenswerte freizusetzen. Offensichtlich ist dies ein langer Prozess. Wir gehen davon aus, dass NSD und russische Maklerunternehmen alles in ihrer Macht Stehende tun, um dieses Problem zu lösen", erklärte der Diplomat.
Zuvor hatten die Regulierungsbehörden von Belgien (Euroclear) und Luxemburg (Clearstream) die Frist für die mögliche Einreichung von Dokumenten zur Freigabe der Vermögenswerte nicht sanktionierter russischer Investoren bis Ende Juli verlängert.
Diamanten
Das Außenministerium äußerte sich zu den Versuchen des Westens, den Export von Diamanten aus Russland zu stören
Anfang Juni letzten Jahres nahm die Europäische Union den National Settlement Depository (NSD) im Rahmen des sechsten Sanktionspakets in die Listen auf, später schloss sich auch die Schweiz den restriktiven Massnahmen an. Infolgedessen wurden neben den Wertpapieren und Geldern russischer Kunden in verschiedenen Währungen, die seit März auf den Konten von NSD bei Euroclear und Clearstream immobilisiert sind, auch Gelder in Euro und Franken auf den Konten von NSD bei ausländischen Korrespondenzbanken gesperrt.
Ende letzten Jahres erhielt NSD allgemeine Lizenzen zur Freischaltung von Vermögenswerten bei Euroclear und Clearstream, die am 7. Januar 2023 ausliefen. Auch eine Reihe großer Marktteilnehmer reichte fristgerecht eigenständig Anträge bei europäischen Verwahrstellen ein.
@krimmpp
schon tausend Mal durchgekaut. Na klar sind die seriös. Thread lesen.
@eckert1
schon tausend Mal durchgekaut. Auf ADR gibt's keine Dividende. Thread lesen.
Zudem liegen deine adr nicht in den USA, geschweige denn Kamada, sondern in Europa, wenn du in Europas Börsenstandorten gekauft hast.
gibt es hier jemanden der bereits die Legitimation/Verifizierung des Kontos in Russland (z.B. Kaliningrad)
durchgeführt hat und seine Erfahrungen teilen möchte?
Was kann man nach der Verifizierung tun? Steht die Dividende zur Auszahlung (Rubel) zur Verfügung oder wie kann man über die verfügen?
https://www.sharedeals.de/...r-verzweifelt-um-ihr-geld-kaempfen/#gref
Ansonsten müsstest du hier einige Wochen / Monate im Forum zurückblättern da gab es einen Anleger der in Kaliningrad war.
P.S: Schaue hier ab und an rein weil ich damals (2021) hier investiert war-viel Erfolg dir.
Moderation
Zeitpunkt: 03.04.23 10:35
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Verbreitung von Desinformationen
Zeitpunkt: 03.04.23 10:35
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Verbreitung von Desinformationen
Moderation
Zeitpunkt: 04.04.23 12:15
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 04.04.23 12:15
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema