Freenet Group - WKN A0Z2ZZ
#12396 ".. Ich denke, man bereitet so langsam auf eine niedrigere Dividende vor, wenn kein Sunrise-Käufer auftaucht. Ich würde mich darauf einstellen, dass es spätestens 2020 weniger Dividende gibt ..."
===============================
Eher würde ich damit rechnen, daß man die Divi möglichst lange wenigstens konstant halten wird, wenn man schon nicht erhöht. Man könnte auch problemlos seinen Sunrise-Anteil zumindest schrittweise abbauen ohne gleich einen großen Einzelkäufer für das Gesamtpaket zu benötigen, wenn man schleichend über die normale Börse verkaufen würde. Natürlich nach Möglichkeit zu Preisen über dem EK, damit man keine Wertberichtungen/Abschreibungen machen muß. Bei der Divi kommt es darauf an wie hoch sich der Free Cashflow weiter entwickelt und wie hoch man die mögliche Ausschüttungsquote ausreizen will (maximal 75%FCF) , die in den letzten Jahren nicht voll ausgeschöpft wurde. Da gäbe es also noch etwas Spieraum. Da Freenet nicht groß in 5G investieren muß und der Bereich Waipu hoffentlich sich in nicht zu ferner Zukunft wenigstes selber tragen kann, sehe ich aktuell nicht so große Gefahr für DiviSenkungen. Beim Sunrise-Kauf könnte Preisig, als Schweizer, vielleicht die treibende Kraft gewesen sein. Der Mann ist weg und somit könnte Sunrise wieder aus dem Fokus kommen. Erwarte daher in 2019 oder spätestens 2020 , daß Freenet sich von der Beteiligung trennt. Es gibt so gut wie keine Synergien und die große Verschuldung die damit verbunden ist nimmt dir die Flexibilität in andere Bereiche zu investieren ohne größere Mengen an Eigenkapital aufzunehmen (KE). Durch 5G wird auch bei Sunrise die Divi in den nächsten Jahren kaum steigen und die Zinsen für die Schulden die Freenet dadurch hat, fressen ca. die Hälfte der Sunrise Divi wieder auf. Von daher kommt nicht soviel an Netto-Gewinn in die FNT-Kassen durch die Sunrise-Divi. Einzig eine Übernahme von Sunrise und eine hoher strategischer Aufschlag auf den Börsenkurs wäre für Freenet reizvoll. Das dürfte sich aber erstmal zerschlagen, wenn Sunrise wirklich UPC kaufen würde. Insofern Auftrag an Freenet : Sunrise-Anteil verkaufen und Divi-Kontinuität sichern bei gleichzeitigem Abbau der Schuldenbelastung. Gerade die Änderung des Bilanzierungsstandarts IFRS 16 erfordet das, weil dadurch die Verschuldung höher wird.
05.02.19 Freenet-CFO Arnold: „IFRS 16 ist ein größeres Projekt“
https://www.finance-magazin.de/cfo/...ein-groesseres-projekt-2030321/ "..Wegen IFRS 16 müssen Unternehmen ja ihre Leasingverbindlichkeiten, die sie bisher größtenteils im Anhang ausgewiesen haben, auf die Bilanz nehmen. Dadurch steigt bei vielen Firmen die Verschuldung an, zum Teil sogar um hunderte Millionen.....Das ist natürlich ein richtiger Hinweis..."
man im Zuge der Konsolidierung am Schweizer Telefonmarkt die Beteiligung mit einem guten Gewinn
verkaufen kann. Dazu ist es bislang nicht gekommen ... weil sich die Dinge im Unternehmensbereich
manchmal anders entwickeln als gedacht/geplant/vorgestellt.
Zur Beteiligung "Ceconomy" hatte man sicher auch andere Vorstellungen.
Klüger wäre es gewesen, die Finger von diesen Deals zu lassen.
Nun sitzt man auf einem Schuldenberg, den man teilweise ohne die geplanten
Dividenden abtragen muss!
Besser wäre es gewesen ein Aktienrückkaufprogramm zu starten ... hinterher ist man bekanntlich immer schlauer!
Kurs fällt, - Stopp-Los wird ausgelöst - Kurs fällt weiter.
Alle die einen zu engen Stop gesetzt hatten, werden sich heute nachmittag/abend wohl
ärgern das Sie keine Freenet - Aktien mehr im Depot haben....
Ich denke aber auch das sich der Kurs bald wieder stabilisieren und dann moderat wieder nach oben
steigen wird....
Nur meine Meinung. keine Kauf - oder Verkaufsempfehlung.
https://www.netzwoche.ch/news/2019-02-07/...tagniert-im-kerngeschaeft
wie man sich in den nächsten Jahren zukunftstechnisch aufstellen will.
Ich denke schon,
das die Aktionäre ein Recht haben,
darüber informiert zu werden !
Frage in den Raum,
ist das noch normal,
das Freenet heute so abstütrzt ?
Die Frage der Flexibilität sehe ich anders. Die "dummen" Banker können FNT nicht standalone und FNT mit Sunrise zusammen gut bewerten und die Schulden direkt zuordnen. Sonst müsste FNT nicht in ihren Abschlüssen das EBITDA exkl. Sunrise angeben.
Die Finanzstruktur ist natürlich mit Sunrise wesentlich schlechter als ohne. Ich sage nur EK-Quote. Und das stört die Banken. Außerdem passt das nicht zu den eigenen Planzahlen (dort ist EK über 50% angepeilt)
Und das "auch" bei der Dividendensicherheit würde ich nicht überbewerten, weil das stammt nicht von dem Arnold, sondern wurde von der dpa in die Meldung dazu geschrieben. Aber jeder liest das was er lesen will. Und da du anscheinend short bist, ist das dein gutes Recht.
@Crunch mit dem FCF muss man sehen. Ob wir nicht über 75% waren in den letzten Jahren weiß man nicht. Da bin ich auf die Darstellungen in der nächsten Zeit gespannt. Da wurde ja nach Q3 was glattgezogen. Das müsste man aufarbeiteb wie hoch die Quote war und bei 75% war ja Schluss.
Positiv ist, dass man mittlerweile auch LTE vertreibt. Habe neulich Klarmobil bei der Telekom zu einem guten Preis gesehen. LTE ist ja immer noch nicht der Standard bei vielen Mobilfunkverträgen.
Bei FNTN wieder mal eine gute Nachkaufchance, da die Aktie zur Divi sicherlich noch reichlich Kaeufer anziehen wird...
scheibchenweise geht wohl gar nichts, da das den aktienkurs viel zu stark unter druck setzen würde
und als paket? in der derzeitigen situation? ich weiß nicht.
zudem weiß mittlerweile jeder, dass sie gern verkaufen würden, oder? wo soll da der preis herkommen? warten und vielleicht billiger, wenn der druck auf das management zunimmt, das abenteuer irgendwie, hauptsache zu beenden?
wer tut sich denn diese branche bei all der ungewissheit um die monetarisierbarkeit von 5G und dem unklaren zeitfenster, ab wann und wie sich das rentieren könnte, an?
vieles erinnert mich an 2000. viele wollen irgendwie dabei sein, aber wie in absehbarer zeit genau das große geld fließen soll, weiß auch keiner so genau.
wenn die player pech haben, kommen sie damit eh genau in dem markt, wenn der euroraum bis zum zerreissen gespannt ist ...
diesbezüglich hat sich vilanek wahrscheinlich gar nicht unschlau verhalten.
Erstmal richtig lesen.
Heute steigt ceconomy wie schon bemerkt um ueber 25% und freenet sinkt, schlaeft Mr Market? Oder ist er depressiv oder einfach doof ? Ist aber umgedreht cool knapp 10% Dividende zu kassieren und wahrscheinlich steuerfrei. Auch wenn es immer heisst an der Boerse wird nicht geklingelt, hier habe ich das Gefuehl.