Freenet Group - WKN A0Z2ZZ
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/...tze-verpflichtet-a-1237254.html
Szenario 1: Freenet wird geschluckt.
Von wem? BMW oder VW oder gar Telekom. Telekom ist peinlich
Szenario 2: Freentet sucht sich starke Partner, um weiterhin präsent zu sein
Wer? BMW oder VW oder 1&1.
DAnn kann man auch bei G5 mithalten.
Szenario 3: es bleibt erst mal so. Das wäre aber Stillstand.
Vilanek kommt aus dem Vertrieb.
Was meint ihr...?
@Shunti. die Ausschüttungsquoten ohne den FCF aus der Beteiligung an Sunrise zu rechnen ist natürlich auch Quatsch. Die Zinsen für die Finanzierung dieser Beteiligung rechnet man ja auch nicht aus den Ergebnissen raus. Siehe FCF 253,6 Mio. nach Q3 FCF ohne Sunrise 216,7. Unterschied sind 36,9 Mio. Das ist die erhaltene Dividende von Sunrise. Und die Beteiligung ist finanziert. Da stecken also Zinsen für die Beteiligung Sunrise (Brückenfinanzierung von 700 Mio. oder so) in der normalen GuV.
Bin daher auf die Aussage in der Konferenz gespannt.
https://www.finanznachrichten.de/...dio-sale-profits-declines-020.htm
Sie sind direkt am Kunden und bringen die notwendige große Erfahrung schnell mit.
Sie werden indirekt sicher bei 5 G eine Rolle.
Das Management sieht auch am Kurs das es Zeit ist. Sie werden überraschen.
Gehe wieder von meiner zur Zeit >8 % Dividenede aus.
Da wird noch einiges kommen wenn 5 G klar ist.
Das Gejammere hier spielt natürlich auch den Shorts in die Hände.
Der Kurs wäre für ein Übernahmeangebot vorbereitet.;-).
Das Mangement ist nicht blöd ;-) ......
Man geht da mal golfen .....
Das "Kerngeschäft" läuft gut und darauf kommt es doch an.
Der "Rest" wird sich auch noch einpendeln....
Aus meiner Sicht bietet sich nun wieder eine gute Kauf - oder Nachkaufgelegenheit....
Nur meine Meinung. keine Kauf - oder Verkaufsempfehlung.
Ich bin mir nicht sicher, ob es in einem stagnierenden Geschäftsbereich sinnvoll ist, fast den gesamten Free Cashflow für Dividendenzahlungen einzusetzen. Gleichzeitig investiert man erhebliche Beträge auf Pump um sich bei Unternehmen einzukaufen. Ich halte es für möglich, dass Freenet seine Dividende wird kürzen müssen.
Das Geschäft für Mobilfunk-Dienstleistungen ist in Deutschland hart umkämpft. Umsatz- und Ertragsperspektiven schätzen ich im Kernsegment als bescheiden ein. Beim TV- bzw. Streaming -Geschäft zweifeln ich an, dass sich Freenet TV gegen eine allmächtige internationale Konkurrenz (ähnlich wie bei anderen nationalen Mitbewerbern) durchsetzen kann.
Veräußerung der Sunrise AG Beteiligung in der Schweiz. Aktuell ist die circa 24% große Beteiligung der Freenet AG am schweizerischen Mobilfunkbetreiber Sunrise mit circa €700 Millionen fremdfinanziert. Freenet möchte sich, laut eigener Aussagen, von dieser Beteiligung zum richtigen Preis trennen. Bei einem derart wichtigen Aktienpaket halten ich es nicht für besonders sinnvoll seine Verkaufsabsichten öffentlich bekannt zu geben. Definitiv würde eine gewinnbringende Veräußerung die Bilanz der Freenet AG deutlich verbessern.
Aufgrund der geringen EK-Quote und begrenzten liquiden Mittel halten ich es für unwahrscheinlich, dass Freenet zum vollwertigen Mobilfunk-Betreiber aufsteigen kann. Obwohl diese Infrastruktur erst mittelfristig eingesetzt wird, kann man diesen Technologie-Wandel auch als ernsthaftes zukünftiges Problem für einfache Mobilfunkdienstleister werten.
Außerdem verunsicherte die Tatsache, dass der Konzern bei seinem TV-Angebot "Freenet TV" eine Anpassung bei der Berechnung der Abonnentenzahl vornahm. Bislang wurde die Anzahl der verkauften Zugangskarten mit der Anzahl der Abonnenten gleichgesetzt. Ein Teil der Karten wurde dabei offenbar mitgezählt, obwohl diese nicht sofort aktiviert wurden.
Quelle: https://www.ariva.de/news/...et-unter-druck-verzwickte-zahlen-7246261
Das hat schon was von kreativer Buchführung. Wer garantiert den Anlegern eigentlich, dass man beim Mobilfunk-Geschäft nicht auch auf die vorgegebenen Kunden-Zahlen kommt? Man darf gespannt sein, ob mit dem Amtsantritt des neuen CFOs noch mehr ans Tageslicht kommt.
Kerngeschäft läuft und das sehen auch die " Neuen " bei 5G.
EK Quote von ca. 30 % ist gut. Vgl. viele andere die unte 20 % sind. Z.B. Schäffler.
Die Shares werden ja gekauft.
Ich denke mit Hilfe der Shorties sammelt hier schon einer ein.
>8% Dividende !!!!
Da mag sich nun jeder selbst ein Bild davon machen, wieviel Zukunft in den Geschäften von freenet steckt:
Mobilfunk ohne 5 G, ein schwächelndes Fernsehgeschäft ...?
Wachstumstreiber sind für mich nicht zu erkennen.
Stagnierende Geschäfte sind für mich keine Grundlage für ein Investment in Aktien!
Bei 8% Dividende darf man die 2% Steuerquote nicht vergessen, die bei der Veräußerung fällig werden.
Was für einen Sinn macht es also, diese AKtie zu haben??
Bei der strauchelnden 9,1 Prozent Beteiligung Ceconomy kann man auch ohne Fantasie eine Bodenbildung erahnen.
Wird heut noch mal die 19 zum Kauf angeboten, werd ich wohl nen Einstieg wagen.
Denn mit Stop kurz unter Jahrestief bleibt das Risiko doch ganz gering....

Das Management wird das sicher auch schon länger erkannt haben.
Gerade weil ich hier eine spannende Zukunft erwarte bin ich investiert.
Da kommt sicher was auch untergeordnet mit 5 G ( Partnerschaft, Übernahme etc. ).
Und Grundsätzlich : Muss man ja keine kaufen und auch nicht hier schreiben ;-).
Der Markt ist da und die Fantasie auch.
Also rein.
Allerdings werd ich nicht weiter stützen, wenn das Jahrestief bei 18,70 nicht hält...

Aber ich schätz mal, das Jahrestief können Verkäufer nur knacken, wenn die grad startende Jahresendrally abgewürgt wird...
Hätte man auch ohne zahlen haben und das viel früher.
Oder beinhalten die so eine krasse negative überraschung.?
Nach Abschluss meiner "Analyse" , komme ich zu meinem (persönlichen!) Fazit, dass dieser heutige Kurseinbruch (und auch der davor) jeglicher Grundlage entbehrt !! Die Zahlen von Freenet liegen, abgesehen von einer leichten Enttäuschung bei FreenetTV, allesamt im Rahmen der Planungen.
Alleine schon das Kernsegment "Mobilfunk" (das immerhin ca. 90% des gesamten operativen Geschäfts von Freenet darstellt!) zeigt ja schon, dass das Q3 alles andere als ein "schwaches Quartal" gewesen sein kann !! ... (Vergleich Segment Mobilfunk Q2 vs. Q3 2018) ...
Q2 2018 Q3 2018
Umsatz
(ohne IFRS 15) 617,2 Mio.€ 654,2 Mio.€
Rohertrag 175,7 Mio.€ 185,2 Mio.€
EBITDA 101,3 Mio.€ 109,6 Mio.€
FAZIT:
- Das Segment (Mobilfunk), dass ca. 90% von Freenet ausmacht, entwickelte sich klar positiv !!
- Die Anzahl zahlender IPTV-Nutzer bei Waipu-TV ist erstmals auf über 200k gestiegen.
- Die Q3-Ergebnisse von Sunrise Communications liegen ebenfalls exakt "im Plan".
- Die Netto-Zinskosten (Zinserträge abzgl. Zinskosten) waren mit - 13,1 Mio.€ nahezu stabil.
- Die Cash-Flows sind stabil.
- Sunrise Communications erhöhen ihre Dividende (womit auch Freenet mehr bekommt)
- Die letzten 2 Punkte zeigen auch klar, dass die eigene Dividende von Freenet selbst auch nicht
"in Gefahr" ist. Ich gehe daher auch weiterhin von einer Erhöhung auf 1,70€ aus.
- Der Einstieg bei Ceconomy verlief "unglücklich" und führte zu einem Buchverlust. Da ich
selbst Ceconomy auf dem Niveau für völlig unterbewertet halte (und ich bin dort NICHT
investiert!) , sehe ich das aber eher als "sekundäres" bzw. "temporäres" Problem an.
Aus rein strategischer Sicht, begrüße ich den Einstieg bei Media-Markt/Saturn.
- Lediglich der Bereich Freenet-TV hat enttäsucht, da hier die Kundenzahl um ca. 100k
geschrumpft ist. Allerdings soll diese im Q4 wieder um mindestens 100k zulegen!
Hier wird einfach nur das Haar in der Suppe gesucht. Dabei läuft fast alles bei Freenet absolut nach Plan. Das Kerngeschäft "Mobilfunk" läuft robust und auch Sunrise Communications liegen mit ihrem operativen Geschäftsverlauf absolut im Plan. Auch das IPTV-Geschäft wächst weiter.
Lediglich die Punkte "Freenet-TV" und "Ceconomy-Gate" würde ich hier als "negativ" anführen.
Unterm Strich liegt Freenet aber absolut im Soll und ich sehe hier keinerlei Grund für solch ein "Kursgemetzel" wie das, was wir hier in den letzten Quartalen gesehen haben.
Meine persönliche Einschätzung:
Ich sehe den fairen Wert ("Kursziel") der Freenet-Aktie bei 30,00 € !!
Sollte der Kurs auf unter 18,00€ sinken, werde ich auch nochmals nachkaufen.
Beste Grüße
Euer Börsengeflüster
Das Bashing hier ist sehr durchschaubar !
Habe jetzt gerade nochmal aufgestockt. Unter 19,00 hätte ich nicht gedacht.
Die steigt wieder, wetten. Der Markt ist da - die Zahlen stimmen.
Dividende stabil.
Shorties nutzten den Tag , ich auch . Danke.
Das Management von Freenet wird antworten.
Denn wer die Börse kennt, weiss, dass sich die Herde bei einem erneuten Abwärtsdrall wieder in die Hosen machen wird.
Ich sehs dann nicht ein, weiter zu stützen...