Freenet Group - WKN A0Z2ZZ


Seite 474 von 629
Neuester Beitrag: 17.02.25 00:36
Eröffnet am:26.03.12 08:16von: HajdeAnzahl Beiträge:16.708
Neuester Beitrag:17.02.25 00:36von: Roggi60Leser gesamt:5.060.076
Forum:Börse Leser heute:2.233
Bewertet mit:
55


 
Seite: < 1 | ... | 472 | 473 |
| 475 | 476 | ... 629  >  

3011 Postings, 3261 Tage zwetschgenquetsche.Verhandlungsmacht

 
  
    #11826
2
09.10.18 13:22
Also das Ceco in einer starken bzw. stärkeren Verhandlungsmacht stand, kann ich mir nicht vorstellen, weil ich davon ausgehe, dass Ceco zu FNT kam und nicht umgekehrt. Und wer anfragt, ist zumeist in der schwächeren Position. Freenet hätte für das Geld, das der Ceco-Deal aktuell kostet (Investment plus Abschreibungen auf den Kurs) auch eigenen Vertrieb aufbauen/stärken können oder sich andere Partner suchen können. Diverse Warenhäuser oder ein Andocken an Läden, wo auch Postfilialen sind, gingen für "Shop-in-Shop-Ansätze" auch. Und wenn man unbedingt bei Ceco bleiben wollte, hätte man sich seinen Anteil auch anders über die Börse holen können. Und überhaupt: Profitiert nur FNT von Ceco oder ist es nicht auch andersherum? Sprich, dass FNT-Interessenten zur Ceco-Kundschaft werden? FNT hat sich über den Tisch ziehen lassen, so einfach. Und wäre ich Vilanek, würde ich, da ich ja nun signifikant beteiligt wäre, bei Ceco auf der Matte stehen und den Chef dort hochkant raushauen und ihm wie eine betrogene Frau Fernsehgeräte hinterherschmeißen ;-)

Gott, was bin ich froh, dass Sunrise allem Anschein nach tatsächlich eine reine Finanzbeteiligung ist. Wäre das auch strategisch ... das will ich mir besser nicht ausmalen, so glücklich, wie Freenets/Vilaneks strategisches Händchen bislang war...  

131 Postings, 2396 Tage Pete1969Das

 
  
    #11827
09.10.18 14:07
Das scheint in der Branche irgendwie häufig vorzukommen.
Man schaue auf United Internet und die Investments von Ralph Domermuth: Rocket Internet (Flop), Tele Columbus (absolutes Desaster), Versatel (als die noch börsennotiert waren, Flop), Drillisch (auch jetzt ein Flop).
Börsennotierte Finanzbeteiligungen sind immer ein heikles Thema und der Track Record gibt hier weder dem Freenet CEO noch RD von UI Recht.  

3011 Postings, 3261 Tage zwetschgenquetsche.Hm

 
  
    #11828
3
09.10.18 14:41
Also Vilanek hat meines Wissens keine einzig vernünftige strategische Beteiligung hinbekommen.
Dommermuth hingegen ist 50:50. Drillisch war ein positiver Clou - 5G-Unsicherheit hin oder her. Rocket Internet machte auch Sinn, denn die sind wirklich gut, aber wurden und werden madig gemacht und der Börsenkurs bleibt ein Trauerspiel. Wäre RD aber Limited Partner an den Samwer-Fonds und nicht Aktionär bei RI, klingelte der Beutel :-)
Vilanek hingegen gab Geld aus für Dinge, die ihren Hype längst hintersich hatten (Jamba), die zwar nett, aber alles andere als zukunftsträchtig sind (MediaBroadcast) und kaufte sich zudem für teuer Geld nur 51% von Exaring. Statt hunderte Millionen in Diverses zu investieren, hätte ich stattdessenfür  dieselbe Stange Geld Exaring ganz gekauft, 5 Serien vom Schlage Babylon Berlin (1 Staffel kostet 40 Mio. Euro) gedreht und nochmal 50 Mio. Euro in diverse Video- und KI-Technologien gesteckt. Aber nein, mit dem Rumgewurschel von Vilanek und von AR Thoma (genauso schlimm) macht man mal hier was und da was, und bloß nix richtiges.  

4102 Postings, 5218 Tage bagatelaWas

 
  
    #11829
09.10.18 16:59
Für eine desolate vorstellung.  

1430 Postings, 3392 Tage Trader1728Und

 
  
    #11830
09.10.18 22:22
wer von euch macht das jetzt?
Anscheinend könnt ihr es alle besser.
 

726 Postings, 2742 Tage shuntifumiFreenet

 
  
    #11831
10.10.18 00:46
Ich lese hier immer wieder Aktienrückkauf. Frage an die Schreiber: Wie soll(te) dieser finanziert werden bei 1,4 Mrd. Euro Nettoverschuldung?  

4789 Postings, 5824 Tage DiskussionskulturIst Sunrise

 
  
    #11832
10.10.18 02:12
heute pleite gegangen oder wie kommst Du auf 1,4 Mrd Nettoverschuldung?

"Pro-forma Nettofinanzverschuldung" = 1,4 Mrd
minus Wert der Sunrise-Beteiligung
=
Nettoverschuldung  

4102 Postings, 5218 Tage bagatelaBeim

 
  
    #11833
10.10.18 09:14
Kurs passiert erst was,wenn:

1.vilanek geht
2.mit der sunruse beteiligung was "passiert"
3.freenet übernommen wird mit p7 zusammengeht
oder sonst was.

Bis dahin ist ebbe unterm kutter.  

66 Postings, 2569 Tage Doctor_C#11831

 
  
    #11834
10.10.18 10:10
Durch Aussetzen der Dividendenzahlung wäre eine Möglichkeit...  

14399 Postings, 5079 Tage crunch time#11833 bagatela

 
  
    #11835
1
10.10.18 11:10
Oder wenn der Gesamtmarkt sich wieder deutlicher erholt und die Bedingungen bei der 5G Lizenzvergabe so geregelt werden, daß Firmen wie Drillisch und Freenet , d.h. Provider ohne eigenes Netz, weiterhin problemlos ihre eigenen Bündel anbieten können in den jeweiligen Netzen, weil die Behörde es den Netzbetreibern wieder diktiert. Beide Faktoren nicht vom Freenet-CEO beeinflußbar.  Könnte auch bei LV einen Squeeze erzeugen, wenn die großen Drei sich doch nicht nicht durchsetzen mit ihren Forderungen im November. Dinge die momentan Verunsicherung bei den Anlegern erzeugen und die Provider-Aktien allgemein (zu?) weit drückt. Verunsicherung und parallel noch Unsichehrheit was DAX&Co machen ist sicher auch etwas das den LV bei Freenet in die Karten spielt. Drillisch läuft doch genauso bes...n beim Kurs die letzten Monate. Kann also nicht nur an Vilanek oder Ceconomy oder Brodcast Media oder Sunrise liegen, wenn die beiden Aktien quasi im Gleichtakt laufen. DAS gemeinsame große Problem ist die Unsicherheit wie es bei 5G am Ende ausgeht. Freenet ist alleine in den letzten beiden Monaten bei der Marktkapitalsierung um mehr gefallen als was man für Broadcast Media und Ceconony  zusammen mal ausgegeben hat. Und die beiden Beteiligungen sind ja nicht inzwischen wertlos, sondern haben weiterhin zusammen einen mehrfachen sechstellige Millionenwert. Die Problematik ist der Bereich Mobilfunkprovider bzw. die Ängste um die weitere Zukunft. Und wie das mit Angst so ist, kann diese wie bei Euphorie auch zu weit gehen. Entsprechend könnte auch hier wieder eine Übertreibung nach unten stattfinden. Wäre nicht die erste diese Art bei Freenet. Wer Lust hat kann sich ja z.B. nochmal genauer anschauen wie es im 2.Hj. 2014 war, als man dann aus völlig überzogener Sorge sogar noch unter 18€ gefallen war, wo aber hinterher auch wieder eine größere Erholung/Erleichterungsrallye kam und Prognosen getroffen wurden und die Dividenden solide blieben. Für 2018 hat man ja nun wirklich keine sonderlich ambitionierten Vorgaben gemacht bei der Prognose, schon garnicht beim Free Cashflow, der ja relevant ist für Dividende. Von daher gehe ich nach den Hj.1 Zahlen erstmal weiterhin davon aus, daß man 2018 im Soll bleibt. Die Frage ist aber natürlich was ab 2020 ff wird, wenn dann 5G Tarife zunehmend im Markt angeboten werden und Freenet und Drillisch auch 5G Angebote machen müssen, die dann lukrativer sein sollten als die der großen Netzbetreiber, da die Kunden sonst direkt zu den großen Drei gehen.  Von daher muß man halt schauen wie es wirklich weitergeht  an der Gesamtbörse und den Regularien für den deutschen Mobilfunkmarkt.  
Angehängte Grafik:
chart_free_freenet.png (verkleinert auf 63%) vergrößern
chart_free_freenet.png

14399 Postings, 5079 Tage crunch timeGestern sauber am unteren Rand des

 
  
    #11836
2
10.10.18 11:16
Abwärtstrendkanals angekommen. Wäre eine Chance jetzt wieder zumindest etwas Rebound zu sehen. Hatte ja gestern schon gepostet, daß es in den Fingern juckt. Habe nach dem echten Test der Unterseite dann mal den moderaten  Schein PA787Y danach gekauft beim FNT Kurs von 18,80 und wäre nicht unglücklich, wenn man das jüngste Gap jetzt wenigstens wieder schließen würde. Umgekehrt wäre ich aber nicht bereit damit Verluste auflaufen zu lassen. Von daher enge Grenze und erstmal nur ein sehr spekulativer Trade.  
Angehängte Grafik:
chart_year_freenet.png (verkleinert auf 41%) vergrößern
chart_year_freenet.png

726 Postings, 2742 Tage shuntifumi@Diskussionskultur

 
  
    #11837
1
10.10.18 12:14
Ich finde den saldierten Ausweis im JA zwar grundsätzlich i.O. Dennoch wird Freenet die Sunrise-Anteile wohl kaum ratierlich über die Börse verkaufen (können/wollen). Auch wird man den aktuellen Börsenkurs m.E. nicht erlösen können.

Sunrise erscheint mir aus der Ferne recht teuer. Man wäre in der Tat gut daran, den Anteil zeitnah loszuschlagen. Aber wer soll im aktuellen Telekom-Umfeld den 25 %-Anteil zum aktuellen Kurs nehmen? Wer das tut, offenbart sich als Short-Kandidat. Da schreit es ja beim Kauf schon nach Wertberichtigungen. Ceconomy lässt grüßen.

Insoweit eine Zwickmühle für Freenet. Ich rechne nicht mit einem zeitnahen Verkauf (allein schon mangels Käufer zum aktuellen Preis). Freenet wird es daher aussitzen wollen, um Wertberichtigungen/Verluste zu vermeiden. Irgendwann wird der Sunrise-Kurs dann aber bröckeln, und dann ist das Dilemma perfekt. Das ist aktuell mein (wahrscheinlichstes) Szenario. Daher auch eher 1,4 Mrd. Verschuldung. ;)  

2009 Postings, 4628 Tage Mindblogfreenet

 
  
    #11838
10.10.18 13:30
Ich habe mich gestern von der Hälfte meines Aktienbestandes getrennt, da ich unter den jetzigen Umständen,
und damit meine ich vor allem die hausgemachten Probleme (Beteiligungen?) bei freenet, kaum Aufwärtspotential sehe.
Ich bin dem Titel gegenüber pessimistisch eingestellt, werde dennoch an meiner halben Portion erst einmal festhalten.  

4789 Postings, 5824 Tage Diskussionskultur@shuntifumi

 
  
    #11839
10.10.18 15:00
dann solltest du eigentlich auch noch die ceconomy-beteiligung draufpacken und vom ergebnis vielleicht 50-60 mio abziehen (um die sich durch q3 die pro-forma-nettofinanzverschuldung verbessert haben dürfte), dann landest du wohl sogar irgendwo zwischen 1,6 und 1,7 mrd

was du zu sunrise schreibst: zuerst mal: meines wissens verfügt freenet über eine sperrminorität. solche aktien verkauft man sowieso grundsätzlich nicht einzeln ("ratierlich").
und bei einer sperrminorität ist die summe immer mehr als die addition der einzelteile.
der dreh- und angelpunkt ist selbstverständlich, was sich vilanek und preisig beim einstieg gedacht haben.
falls konzipiert als reine finanzbeteiligung: meines erachtens wahnsinn (risiko)
bleiben mögliche strategische optionen oder eine rolle als steigbügelhalter. falls es in diese richtung geht, wäre es natürlich irgendwann mal an der zeit, dass sich die rolle klärt.
zweieinhalb jahre sind bekanntlich um.

vielleicht sollte man bis dahin tatsächlich besser pro-forma rechnen.  

726 Postings, 2742 Tage shuntifumi@Diskussionskultur

 
  
    #11840
10.10.18 15:25
>> "... sperrminorität ist die summe immer mehr als die addition der Einzelteile ...."

Grundsätzlich, ja. Normalerweise gibt es einen Paketaufschlag. Aber ich sehe den Fall hier anders, weil ich keinen Nachfrager für das Aktienpaket sehe. Zumindest nicht zum aktuellen Preis.

Sunrise ist m.E. deutlich überbewertet. Dass macht sich in der Freenet-Bilanz erst mal gut. Ist aber das gleiche Problem, was ein Kleinanleger bei einem MicroCap hat. Steigt man ein, geht's aufwärts. Die Buchgewinne sehen toll aus. Aber versuche dann mal das Paket zum angezeigten Preis zu verkaufen. Da kommt schnell Ernüchterung bei der Preisentwicklung auf. ;) Käme das Freenet-Paket auf den Markt, ohne einen Großabnehmer, geht es deutlich nach Süden. Was m.E. dann halt auch Richtung fairer Bewertung von Sunrise geht.

Ist eh alles hypothetisch. Wenn man der Meinung ist, dass sich für das Sunrise-Paket ein Abnehmer findet, zieht man logischerweise ganz andere Schlüsse als ich. Aber ich sehe eben keinen Abnehmer zu diesem Preis. Daher müsste man es erst via Abschlag schmackhaft machen, wenn man es denn loswerden wollte. ;) Daher gehe ich davon aus, dass man einfach dabei bleibt und hofft. Den Schaden hat dann womöglich erst der nächste CEO/CFO. ;)
 

4102 Postings, 5218 Tage bagatelaTelcos

 
  
    #11841
10.10.18 20:49
Heute allesamt grün. Woran liegts?  

4102 Postings, 5218 Tage bagatelaDa muss

 
  
    #11842
1
11.10.18 12:08
Man sich schon fragen was sich die leute morgens einwerfen.

Hauck & Aufhaeuser senkt Kursziel für Freenet von €32,50 auf €30,60. Buy.  

14399 Postings, 5079 Tage crunch timeVilanek machte seine Hausaufgaben nicht

 
  
    #11843
2
11.10.18 12:20

http://www.aktiencheck.de/exklusiv/...elsenkung_Aktienanalyse-9066907  "... Laut eigenen Äußerungen sei freenet selbst von den inzwischen zwei Gewinnwarnungen seit dem Einstieg überrumpelt worden. Laut Konzernchef Christoph Vilanek müssten nun Veränderungen - auch personell - bei CECONOMY erfolgen
.
.."
Dachte der Vilanek  etwa er hätte da eine robuste Renditeperle gekauft, oder wie hat er die Lage eingeschätzt, die nicht so prall aussieht  ( =>https://www.handelsblatt.com/unternehmen/...t-die-boerse/23162836.htm ) Ist zu befürchten, daß dies nicht die letzte Warnung bleiben könnte. Wenn man ca. 280 Mio. ausgibt und fröhlich, verschwenderisch einen sehr deutlichen Aufschlag zum zeitgleichen Marktkurs von Ceconomy damals zahlte, dann müßte man ja annehmen der Käufer der KE macht sich mal sehr, sehr gründlich schlau wie es es um die Firma steht wo man einsteigt.  Schließlich hat man die Verantwortung für die Gelder die einem seine Aktionäre anvertrauen. Schon zu dem Zeitpunkt damals war Ceconomy klar im Rückwärtsgang, hatte bereits eine Gewinnwarnung gemacht und von den echten Branchenexperten (also keine Analysten) waren schon große Zweifel an der Strategie und Marktlage von Ceconomy zu lesen. Von daher können doch die letzten Gewinnwarnungen dann doch nurnoch Leute überrascht haben die entweder kleine Amateure sind und nicht den Aufwand betreiben für kleine Käufe in ihrem Privatdepot zulange zu recherchieren oder große Investoren die keinen Bock haben auf tiefergehende Analyse bevor man kauft. Für mich auch wieder nur eine faule Ausrede von Vilanek, um von eigenen Fehlentscheidungen abzulenken. Wenn ich sehe wie Vilanek in den letzten Jahren auch immer wieder marode insolvenzbedrohte Schrottbuden zugekauft hat wie z.B. Jesta oder Gravis ohne auf den Preis zu achten oder mit Broadcast Media und dessen Steinzeit-TV auch offenbar eine inzwischen lahme Ente damals für 300 Mio zugekauft hat  ( =>https://www.dwdl.de/nachrichten/69130/...tagewoche_oder_stellenabbau/ "...Media Broadcast sieht offenbar wirtschaftlich schwierigen Zeiten entgegen ....erwartet man sinkende Einnahmen ...keine realistische Hoffnung, die dauerhaft sinkende Umsatz- und Erlösperspektive durch Neugeschäft in einer entsprechenden Größenordnung auch nur mittelfristig zu kompensieren..") , dann wundert einen nicht so wirklich, daß Vilanek bei der Ceconomy-KE auch nicht so genau vorher hingeschaut hat. Schließlich versenkt er ja in erster Linie nur das Geld der Anleger und seine Millionengehälter bekommt er trotzdem. Vielleicht sollte Vilanek nicht nur überlegen, ob bei  Ceconomy personelle Veränderungen notwendig sind, sondern auch bei Freenet. Und damit meine ich nicht den Posten des CFO.  Man sieht ja jetzt wieder das die ganzen auf Pump getätigten  Zukäufe der letzten Jahre , die in der Summe deutlich über die Milliardengrenze gingen und die Schuldenlast nach oben getrieben hat, keine echten Synergien oder bessere Robustheit gebracht hat und man trotzdem wieder nahe an die Lows von 2014 ranläuft und selber nurnoch eine MK von ca. 2,4 Mrd. hat.  Natürlich ist 5G im Moment ein Faktor. Aber es gibt schon länger eine ganze Reihe Dinge die Vilanek nicht gut gemacht hat und wo Investments in ganz andere Bereiche/Firmen massive Kursteigerungen wohl gebracht hätte. Von ausbleibenden ARP will ich jetzt erst garnicht erst reden.  

 
Angehängte Grafik:
chart_free_freenet.png (verkleinert auf 48%) vergrößern
chart_free_freenet.png

4102 Postings, 5218 Tage bagatelaDieser

 
  
    #11844
11.10.18 12:35
Vilanek ist ein richtiger mostkopf.
Mit drillisch hats doch angefangen damals.das hat er schon nicht gepeilt.  

14399 Postings, 5079 Tage crunch timebagatela #11842

 
  
    #11845
2
11.10.18 13:00
Dann müßten im Gegenzug ja bald unsere "Freunde" von  Bär..äh.... Berenberg kommen und 10€ ausrufen, bevor dann Goldman kommt  und diese unterbietet mit einstelligen Kurszielen. Ist doch alles Mumpitz mit den Kurszielen der Analysten. Letztendlich bräuchte man wieder ein besseres Börsenumfeld,  Bestätigung der Prognose mit den Q.3 Zahlen, Nachbesserungen bei den Konditionen für die 5G Auktion und einen spendablen Käufer für den Sunrise-Anteil.  Da Telkos relativ konjunkturunsensibel sind (wer schafft sein Smartphone ab, nur weil die Weltkonjunktur 1% sinkt?) wären diese Firmen  eigentlich jetzt wieder eine der Branche die weniger betroffen sein sollte als hochgeflogende massiv überteuerte Techs. Man hat ja auch gesehen, daß die Telkos sich die letzten zwei Tage gut gehalten haben während andere Werte im TecDax 8-10% aus dem Stand abgaben. Da Freenet jetzt auch im MDAX noch notiert, kommen natürlich dort noch weitere passive Produkte ( von denen es mehr gibt als auf den TecDax) auf den MDAX hier zusätzlich auf der Verkaufseite ständig automatisch hinzu. Von daher mal schauen, ob sich dem gewisse aktive instit. Käufer von der Longseite  her stärker entgegenstellen oder gar von LV-Seite erste Eindeckungen wieder zu sehen sind. Da die Teleko-Aktien auch schon länger gefallen ist, gibt es hier auch wenig Chance auf Gewinnmitnahmen und es wäre daher eher etwas Branchenroation denkbar bis der Rauch sich an den Börsen wieder etwas legt.  Man hätte die  Aussicht auf gute DiviRendite und wäre aktuell das Thema 5G nicht noch im Raum, dann könnte man Telkos jetzt mit solidem CRV noch eher kaufen. So könnte auch hier bei den Werten etwas Zurückhaltung noch anstehen bis in den November, wo Q.3 Zahlen und finale  Äußerungen der Netzbehörde zu 5G  dann kommt.  
Angehängte Grafik:
mal.png (verkleinert auf 49%) vergrößern
mal.png

2009 Postings, 4628 Tage MindblogJoachim Preisig

 
  
    #11846
2
11.10.18 13:10
hat anscheinend die Situation begriffen und den Rückzug angetreten.
Im Sommer sprach er noch von eine deutlichen Ausweitung der Vetriebsaktivitäten in
Zusammenhang mit dem Kauf der ceconomy- Anteile. Da hatte er wohl noch Hoffnung auf eine
deutliche Ausweitung der freenet- Geschäfte.
Und nun die zweifache Gewinnwarnung.
Bei Media Broadcast entwickelt sich das Geschäft rückläufig
Seinen Rückzug werte ich als spätes Eingeständnis von Fehleinschätzungen, für die er nicht den Kopf
hinhalten will.
Eine weitere Fehleinschätzung war der Kauf von einer Menge freenet-Aktien nach der Hv.
Der Kursverlauf muss für ihn ein persönliches Desaster sein.
 

3011 Postings, 3261 Tage zwetschgenquetsche.Momentmal

 
  
    #11847
11.10.18 14:07
Dem FNT-Vorstand muss man zur Gute halten, dass er, entgegen dem CECO-Vorstand, keine einzige Gewinnwarnung, geschweige denn mehrmalige Prognosekappungen herausgegeben hat. Dass der CECO-Chef gehen muss, ist ja ober-ober-klar. Und wenn der erste Schritt in die richtige Richtung gegangen wird, könnten noch viele weitere folgen. ;-)

Vilanek und Freenet, dass ist für mich wie Steve Ballmer und Microsoft...  

4102 Postings, 5218 Tage bagatelaIst klar

 
  
    #11848
11.10.18 15:20
Die schuld bei anderrn suchen.
Ein aktionsplan für vilanek und co wäre wohl angebrachter.

Freenet-Chef: Konsequenzen im CECONOMY-Vorstand wohl notwendig, habe Aufsichtsratschef von CECONOMY Aktionsplan vorgelegt  

1419 Postings, 5105 Tage KleinerInvestorFree

 
  
    #11849
12.10.18 09:13
So bin nun auch in Freenet drin, ist einfach zu verlockend die Dividende :)  

2009 Postings, 4628 Tage MindblogDividende

 
  
    #11850
12.10.18 10:59
Die Dividende ist sicherlich ein Argument, ... aber nur wenn das Drum Herum auch stimmt.
Da es bei freenet kein Wachstum mehr gibt, und Entscheidungen bevorstehen, bei denen
freenet als Provider keine gute Karten hat ... stelle ich mal die Höhe der Dividende
in Frage, ... vielleicht nicht sofort, aber auf längere Sicht.
Deshalb entschloss ich mich zum Teilausstieg.
 

Seite: < 1 | ... | 472 | 473 |
| 475 | 476 | ... 629  >  
   Antwort einfügen - nach oben