First Graphene - Erster Kommerzieller Produzent


Seite 230 von 230
Neuester Beitrag: 03.07.25 20:27
Eröffnet am:07.04.18 19:40von: Bady89Anzahl Beiträge:6.733
Neuester Beitrag:03.07.25 20:27von: Orion66Leser gesamt:4.050.184
Forum:Hot-Stocks Leser heute:3.194
Bewertet mit:
9


 
Seite: < 1 | ... | 226 | 227 | 228 | 229 |
>  

13356 Postings, 4236 Tage Orion66Hi Klimawandel

 
  
    #5726
30.06.25 21:36
Freut mich sehr, dass du doch noch Interesse an der Sache hast!
Ich denke allerdings, nicht die Zementindustrie, die Beton-, das verarbeitende Baugewerbe, sondern der Endkunde, hier hauptsächlich öffentliche Institutionen, wie National Highways, die sich ebenfalls den Klimazielen unterworfen haben, gut, von Zielstrebigkeit und Effizienz wollen wir nicht reden, sind der ausschlaggebende Faktor für Gedeih oder Verderb unserer Klitsche FGR.
Die Ziele von NH sind jedenfalls sehr eindeutig!

Hierbei setze ich absolut auf UK!!!
Die genannten vielen anderen Zement/Betonfirmen werden sich bei Erfolg sehr schnell einreihen!
Der Markt wird sie dazu zwingen.  

1833 Postings, 1789 Tage Klimawandel@Orion66

 
  
    #5727
2
01.07.25 08:14
Natürlich reizt mich Graphene noch immer, auch wenn ich "draußen" bin... ich habe an dieses Produkt immer geglaubt und glaube noch immer daran. Aber wohlgemerkt ich glaube an das Produkt... - Leider fehlt das positive "Vermarktungsfinale".

Endkunde ? - Naja, wenn der Endkunde staatlich ist, dann ist dafür ein Minister zuständig ... und dann landen wir wieder in der megagrauslichen Politik. Und hier wissen wir wie diese ungefähr vorwärts getrieben wird. Weiter ausholen mag ich nicht, denn dann habe ich bedenken um meine Magennerven :-)

Die "Privatkunden" wären ja schon teilweise bereit hier den Nutzen aus Graphene zu ziehen... - aber in der aktuellen wirtschaftlichen Situation weltweit, wo alles gekürzt wird, gehen solche Entwicklungen dann in Zeitlupentempo voran .... - Vielleicht schafft Halocell hier einen flotteren Vorwärtsgang, mit höheren Absatzmargen.??

Elon Musk hat heute betont Amerika bräuchte eine neue Politik, neue Wege ... sich wieder aufzurichten. Und damit hat er absolut nicht unrecht. Die aktuelle Konservativität alter Männer (auch ich bin einer) bringt uns nicht weiter.... China zeigt es uns vor... welch rasantes Tempo hier bestritten wird, und nur so kann man aktuell Margen gewinnen. Gerade in meinen Heimatland geht man irre konservative Wege... jetzt will man das Geld mal wieder vom Volk um den Staatshaushalt zu sanieren... und hofft dabei dass die Wirtschaft vorwärts kommt. .. ich frag mich immer wieder wie das funktionieren soll ? - Nehmt den Volk das Geld weg, nur womit sollen sie dann Absatzzahlen der Wirtschaft lukrieren ??? Viel, viel konservativer Schwachsinn, die USA und EUROPA müssen sich lösen von den Lobbyisten... den kleinen und mittleren Betrieben gute Möglichkeiten geben sich zu etablieren... - vielleicht kommen wir dann wieder in das 18. Jahrhundert .. wo es zumindest gute europäische Erfinder gab, und wo dadurch Firmen wirklich groß wurden.... (Siemens, Bosch, etc...) - und legen wir bitte endlich die unendliche konservativität ab. - So, bin zwar jetzt etwas ausgeartet.. aber das hat mal gedrückt im Brustkorb ... - Wünsch Euch dennoch allen, dass ihr gut über die 40minus Temperatur die nächsten Tage kommt, und dass man auch andere Werte wieder mal zulässst.  

13356 Postings, 4236 Tage Orion66Ambient-Solarmodule

 
  
    #5728
1
02.07.25 08:31
Halocell Energy launches perovskite-based product line | Perovskite-Info
Following the announcement on Halocell's new partnership with Sofab Inks to accelerate innovation in perovskite PV technology, Halocell has announced the launch of its Ambient Module series based on perovskite PV cells manufactured at its production facility in its home market.Halocell Energy sa ...
 

1833 Postings, 1789 Tage KlimawandelHalocell

 
  
    #5729
1
02.07.25 10:09
ein noch eher kleiner Schritt nach vorne, aber ein ungemein wichtiger Schritt, der beweist das Perowskite funktionieren! - danach werden sicher die Outdoor Paneele folgen, und dann wird's in der Tat sehr interessant! Danke für die Info @orion!  

13356 Postings, 4236 Tage Orion66@Klimawandel

 
  
    #5730
02.07.25 10:51
Da das Outdoor-Geschäft von Halocell durch Homerun übernommen wurde, kommen diese wohl deutlich früher. Halocell hatte den Start für 2030 geplant.
Durch die Übernahme erhielt Halocell Cash, um die Produktion der InDoor-Mudule zu beschleunigen.
Mit Erfolg, wie man nun sieht.
Ob Homerun dann auch Graphene, gar PureGraph, einsetzen wird, ist leider noch offen, wenn auch wahrscheinlich.  

13356 Postings, 4236 Tage Orion66Blick über den Tellerrand

 
  
    #5733
03.07.25 17:08

Graphenhersteller Versarien schließt koreanische Niederlassung und warnt angesichts finanzieller Probleme vor der Zukunft
Das Unternehmen hatte zuvor gewarnt, weitere externe Investitionen für den Fortbestand des Unternehmens zu benötigen.
Das Ingenieurbüro Versarien aus Gloucestershire hat nach einem Vorsteuerverlust von 1,49 Millionen Pfund im ersten Halbjahr eine Warnung vor seiner Zukunft abgegeben.

Das an der AIM notierte Unternehmen bestätigte zudem die Schließung seines koreanischen Geschäfts, erwartete jedoch weiterhin eine Beratung mit dem Geschäftsführer im Land.
In einem Zwischenbericht für die sechs Monate bis zum 31. März meldete das in Longhope ansässige Unternehmen Versarien einen Konzernumsatz von 1,47 Millionen Pfund – gegenüber 1,34 Millionen Pfund im Vorjahr –, doch der Graphenumsatz sank von 280.000 Pfund im Vorjahr auf 210.000 Pfund.
Das Unternehmen, das Graphenprodukte für die Automobil-, Bekleidungs- und Luftfahrtbranche herstellt, gab an, dass es bei einer „erwarteten strategischen Investition“ zu Verzögerungen gekommen sei, da die Genehmigungen nach dem britischen National Security and Investment Act und den chinesischen Direktinvestitionen noch ausstehen.

Der Kassenbestand belief sich am 30. Juni auf 650.000 Pfund, und das Unternehmen rechnet nicht damit, bis zum Ende des Geschäftsjahres die Gewinnschwelle auf EBITDA-Ebene zu erreichen, wie bereits im Jahresbericht 2024 berichtet.

Versarien erklärte, dass das Unternehmen ohne weitere externe Finanzierung ab August seine Schulden nicht mehr begleichen könne, ohne „zusätzliche Restrukturierungsmaßnahmen und die Beschaffung weiterer Mittel“ zu ergreifen.

 

13356 Postings, 4236 Tage Orion66Den zweiten Teil der heutigen News

 
  
    #5734
03.07.25 20:27
finde ich interessant!

"3D-Druck-Möglichkeiten erweitern
First Graphene hat in Zusammenarbeit mit dem Imperial College London (ICL) und dem University College London (UCL) ein zehnmonatiges Projekt gestartet, um die Skalierung von chemisch modifiziertem Graphen für den 3D-Druck von Metallen zu unterstützen.
Das Projekt EFFICIENT erhielt von Innovate UK eine Förderung in Höhe von 1,2 Millionen australischen Dollar, um den Einsatz von Graphen zur Verbesserung von Laserdruckprozessen zu untersuchen, einschließlich des Potenzials zur Reduzierung des Energiebedarfs und der damit verbundenen Kosten.
Das im Projekt entwickelte chemisch modifizierte Graphen wird speziell eingesetzt, um die Laserlichtabsorption und die Heizleistung von kupferbasierten Materialien im 3D-Druck zu verbessern.

Die Einarbeitung von Graphen in Kupfermetall kann dazu führen, dass das Material die Laserenergie besser absorbiert und schneller und bei niedrigeren Temperaturen schmilzt.
First Graphene wird die Skalierung der chemisch modifizierten Graphentechnologie unterstützen und gleichzeitig untersuchen, wie sich PureGRAPH® angesichts der verfügbaren Produktmengen als Alternative bewährt. Der 3D-Druck von Metallkomponenten wird häufig in High-End-Anwendungen eingesetzt, beispielsweise in der Luft- und Raumfahrt und im Motorsport. Hersteller müssen dort komplexe, leichte und effiziente Komponenten schneller und mit geringerem Energieaufwand entwickeln. Die Beteiligung von First Graphene an diesem Projekt könnte dazu beitragen, die Technologie schneller auf den Markt zu bringen und so die wachsende Nachfrage nach nachhaltigeren Produkten in dieser Branche zu decken."  

Seite: < 1 | ... | 226 | 227 | 228 | 229 |
>  
   Antwort einfügen - nach oben