Vonovia Aktie
mein TOP im 2016 mal sehen was daraus wird....
mein Tipp beste Aktie in 2016, na die mit den wenigsten Verluste doch ?!
VONOVIA SE
§
27,705 Euro +0,10
+0,36 %
WKN: A1ML7J ISIN: DE000A1ML7J1 Ticker-Symbol: VNA
Zur Info an diesem Tag sinkt dann auch der Kurs um die Dividende.
Allen noch Investierten ergibt sich also die Gelegenheit sich vorher bei höherem Kurs noch von der Aktie zu trennen was sie positiv auf die Rendite Auswirkung kann. meine Meinung.
Exponentielles Denken ist direkt nicht möglich sondern nur über selbst erstellte Krücken.
Das ist einer der Gründe warum die künstliche Intelligenz an der Stelle einen Vorsprung hat.
Wer davon ausgeht, dass hier der Kurs warum auch immer unter 28€ fällt hat zu der Dividende einen schönen Ertrag und kann dann wie zuvor schon beschrieben um die 26€ wieder einsteigen.
Ich finde die Idee nicht schlecht aber das ist eben nur meine Meinung und keine Aufforderung zu irgendwas.
Im Prospektbefreiendem Dokument für das öffentliche Angebot und die Zulassung von neuen Aktien aus der Aktiendividende 2025 vom 14. April 2025 steht:
"Das Wahlrecht bezüglich der Leistung der Dividende in bar oder in neuen
Aktien besteht für alle Aktionäre der Vonovia, die am 28. Mai 2025, abends
24:00 Uhr, Eigentümer von auf den Namen lautenden Stückaktien der Vonovia
sind und diese nicht bereits vorher verkauft haben. Diese Aktionäre erhalten die
Dividendenansprüche, mit denen die Bezugsrechte untrennbar verbunden sind."
Ich glaube daher nicht, dass du irgendeine Dividende für Akien bekommst, die du vor dem 29. Mai 2025 verkauft hast.
Der Kursabschlag erfolgt am 29. Mai 2025 (Ex-Tag). Die Auszahlung der Dividende erfolgt erst am 25. Juni 2025, weil vorher noch das Wahlrecht Bardividenden/Aktiendividenden abgewickelt werden muss.
Lieber Bildenberg, bevor Du etwas über Dividendentermin schreiben willst,
lies erst MAl was über X Tag und Record Tag und dann noch Zahltag.
Sonst drehst Du den Jungen "Investoren" und "Divi-Jägern" alles in den
Köpfen verkehrt rum!!
Also Vonovia X Tag ist 29,5.2025
Record Tag ist 30.5.20.25.
Zahltag ist 02.06.2025
HV ist 28.5.2025 10:00 Uhr.
Gibt es noch was ich hier vergessen habe?
Klar geht der Kurs nach der Zahlung Runter... aber wann genau wuíssen nur
die "Maschinisten"..
V.G. zum WE
seeblitz1
Hoffe das wir jetzt zügig die 34 Euro knacken
https://www.deraktionaer.de/artikel/aktien/...heit-naht-20379390.html
Ich meine, wo soll die Steigerung herkommen? Das Produkt bleibt weiterhin die Vermietung. Das Portfolio hat sich nicht deutlich geändert - man kann ja keine Mietobjekte zaubern.
Die Miete selbst wird durch zwar immer leicht teurer, wenn der Mieter wechselt. Aber das nicht gleich um den Faktor 10 und nur für den kleinen Teil der Mieterwechsel.
Wo kommt jetzt die starke Steigerung her?
Wo Kursachstum natürlich noch herkommen kann wäre von der Fantasie auf Wohnraumverknappung, Zinsverbilligung. Aber beides sind bestenfalls mittelfristige Faktoren ... Ich sehs stabil. 2% hoch, 2 % runter ... Ende des Jahres sind plus 10% schon viel. Die 60 sehen wir so schnell nicht wieder.
Das Adjusted EBITDA des Unternehmens erhöhte sich im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 15,1 % auf 698,5 Mio. € (3M 2024: 607,0 Mio. €). Vor allem die Non-Rental Segmente sorgten für den deutlichen Ergebnisanstieg. Das Adjusted EBT lag mit 478,7 Mio. € um 14,9 % über dem Vorjahreswert (3M 2024: 416,5 Mio. €).
Im Vermietungsgeschäft (Segment Rental) lag das EBITDA mit 592,6 Mio. € nahezu auf Vorjahresniveau (3M 2024: 592,9 Mio. €). Eine positive Entwicklung, da der Bestand rund 9.000 Wohnungen weniger umfasst und Vonovia die Instandhaltungsaufwendungen auf 175,1 Mio. € gesteigert hat (3M 2024: 161,0 Mio. €).
Die führende Kennzahl für die Steuerung der Liquidität, der Operating Free Cash-Flow (OFCF), entwickelte sich deutlich positiv. Er stieg im ersten Quartal 2025 um 43,3 % auf 718,0 Mio. € (3M 2024: 501,0 Mio. €).
https://www.vonovia.com/presse/pressemitteilungen/...tscheidet-luka-m
Buch selber hat sich dazu im Handelsblatt geäußert:
Auslöser für den überraschenden Wechsel seien mehrere Gründe gewesen, sagte Buch dem Handelsblatt. Vonovia sei erfolgreich durch die Immobilienkrise gekommen, und es wäre nicht gut, „mitten in der bevorstehenden langen Aufschwungphase den Chef zu wechseln.
Sein Vetrtrag lief noch 2027, dann wäre er (so interpretiere ich das) altersbedingt eh ausgeschieden.
Er ist jezt 60 und wird sicher eine Abfindung bekommen, aber die ist monetär nicht wirklich relevant.
Da ist es schon wichtiger, wie der Neue vom Markt eingeschätzt wird. Und da kann zumindest ich nix Negatives finden.
Fühle mich daher mit meiner Position sehr wohl, zumal auch die Quartalszahlen plus Ausblick überzeugen.
Bzgl. der Bewertungsspielräume sehe ich bei der weiterhin großen Nachfrage nach Wohnimmobilien sowie bei ordentlichen Investitionen der Vonovia in Renovierungsmaßnahmen und damit in die Wertsteigerung des Bestandes überhaupt keine Tendenz zum "drücken". Im Gegenteil hätte Buch ja noch bis zum Jahresende Zeit, durch Anheben der Bewertungen seine persönliche Bilanz zu verbessern! Umgekehrt wird also ein Schuh daraus - ob Buch sich diesen anziehen wird, ist allerdings nichts als Spekulation.
Rolf Buch hat selten über seine Schwächen geredet. Im März machte der 60-Jährige eine Ausnahme. „Krise habe ich nie gelernt“, sagte er und meinte damit die Immobilienkrise, die nach dem russischen Überfall der Ukraine 2022 begann.
Im übrigen wurde sein Vertrag vorzeitig bis 2028 verlängert.
Dazu das Dilemma mit den " erweiterten Brandmeldern die pro Jahr extra 65€ kostet und gegen die gerade Sturm gelaufen wird.
Fühle mich an der Seitenlinie sehr wohl habe ich doch mit dem frei gewordenen Geld in Novo nordisk investierte.
Aber allen Investierten hier weiterhin viel Erfolg.
?????
Gerade mal 47 Minuten nach diesem Beitrag schreibst du im "Novo nordisk-Thread", dass du dich von einem Teil deiner Novo Nordisk getrennt hast: https://www.ariva.de/forum/...npraeparate-400483?page=130#jumppos3259
Im übrigen die Meldungen von vor wenigen Minuten:
Novo Nordisk senkt Jahresprognosen
Diese Entwicklung hat nun Folgen für Novo Nordisk: Der Konzern musste seine Jahresprognose senken. Aufgrund der zahlreichen Nachahmerprodukte kam es inzwischen zu einer Überkompensation. Konzernchef Lars Fruergaard Jørgensen erklärte bei der Vorlage der Zahlen für das erste Quartal, dass die Nachfrage in den USA zurückgegangen sei.
Das Unternehmen rechnet mit einem Umsatzwachstum zwischen 13 und 21 Prozent – zuvor waren es 16 bis 24 Prozent. Auch beim Betriebsgewinn korrigierte der Konzern seine Erwartungen nach unten: Statt 19 bis 27 Prozent sollen es nun 16 bis 24 Prozent Wachstum sein.
Jaja, ich weiß:
Doch es gibt auch gute Nachrichten für die Dänen: Ab dem 22. Mai dürfen die Generika-Kopien nicht mehr verkauft werden. Die US-Arzneimittelbehörde FDA hat entschieden, dass keine Versorgungsengpässe mehr bestehen – der Patentschutz gilt wieder uneingeschränkt.
https://www.finanznachrichten.de/...rk-aber-nicht-stark-genug-486.htm
Aber du weißt ja ganz sicher selbst, was du machst. Viel Erfolg damit.
Dort habe ich schon vor ein paar Tagen geschrieben tschüss Vonovia.
Es war also genügend Zeit in einen anderen Wert zu investieren.
Wer dann noch den Kurs von Novo verfolgt, kann erkennen, dass der erheblich schwankte.
Selbst heute morgen konnte man noch deutlich günstiger rein als er im Tagesverlauf stark stieg spricht doch nichts gegen Gewinnmitnahme oder ist das zu hoch fur Taschengeld Anleger?
Also bitte kehre jeder vor der eigenen Tür.
Im Übrigen interessieren eure Spielchen die großen Anleger die und täglich über den Tisch ziehen wollen absolut nicht.
Aber nur meine Meinung. Mehr gibt es dazu nicht zu schreiben.
Was ich nicht verstehe ist, warum uns das mitgeteilt wird. Wir haben hier nur einen geringen Einfluss auf die Kurse. Und Warnungen wie Rauchmelder, sind für mich eher Gründe zu kaufen. Vonovia nimmt die Verantwortung gegenüber ihren Eigentümern ernst. Auch das sich rechtzeitig um Nachfolge für den Vorstand bemüht wird, ist positiv.
Interessant ist die Frage ob wir diesmal die 34 Euro überwinden. Ich glaube nicht das die FED uns da heute Abend hilft.
Der Hass zwischen Powell und Trump ist zu groß