E.ON AG NA
Seite 1869 von 1903 Neuester Beitrag: 20.01.25 10:02 | ||||
Eröffnet am: | 05.08.08 14:42 | von: DerBergRuft | Anzahl Beiträge: | 48.564 |
Neuester Beitrag: | 20.01.25 10:02 | von: Bilderberg | Leser gesamt: | 9.270.132 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 2.556 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 1867 | 1868 | | 1870 | 1871 | ... 1903 > |
Netzausbau beschleunigen
Um die Energiewende zum Erfolg führen zu können, müssen wir auch die Stromleitungen schneller ausbauen. Eine frühzeitige Bürger*innenbeteiligung erhöht die Qualität der Planung und trägt nachweislich dazu bei, dass potenzielle Klagegründe bereits zu Beginn gemeinsam ausgeräumt werden. Klar ist auch: Die Erneuerbaren genießen Vorrang im Netz. Dafür wollen wir den öffentlichen Einfluss auf die Stromübertragungsnetze stärken, indem wir nach Möglichkeit die staatlichen Anteile an den vier Übertragungsnetzbetreibern in Deutschland erhöhen und sie in eine Bundesnetzgesellschaft in Bundeshand überführen. Außerdem wollen wir über einheitliche Netzentgelte zu mehr Fairness zwischen Stadt und Land und Nord und Süd beitragen.
Was heisst das nun für EON? Ausbau erneuerbarer Energie ist doch erstmal gut.. wird EON staatlich oder wie?
Und was ist mit den Netzentgelt bzw Zuschüssen?
Hab mir da noch null Gedanken gemacht.
Dann kam die Abgeltungssteuer.. und Banken beziehen automatisch die Daten bzw. melden es dem Finanzamt.
Mittlerweile macht es fast keinen Sinn mehr Aktien zu halten. Man freut sich über 2 Prozent und zahlt darauf noch Steuern...
Aber irgendwann wird es echt albern hier. Wer 1 Mio im Job verdient und 70 Prozent Steuern auf Boni zahlt wird immer noch gehasst..
Die Kapitalertragssteuer auf 30% wäre fies, ändert aber nichts daran, dass sich viele Leute diese Abzüge einfach zurückholen können. Und 30% wären ggf. auch schon verfassungsrechtlich zu viel des Guten.
Und 2% Dividendenrendite sind Standard, wäre es viel mehr, würden viele kaufen und den Kurs hochtreiben. Entscheidend sind Dividendenerhöhung mit der Zeit und Kurssteigerungen.
E.ON passt vermutlich wenig in diese neue Zeit: Dividende zu hoch, Kurswachstum zu gering bis gar nicht vorhanden. Dürfte sich bei steigenden Steuern weniger lohnen als bisher. Immerhin aber einige Öko-Ansätze.
Wenn das bei Eon so läuft, wäre doch cool. Erst Div. einacken und dann für 11€ einen Teil verkaufen.
Aber nicht zu viel verkaufen, sonst machst du ggf. Nase.