E.ON AG NA
die zeit für eon wird kommen. ideas hat eine gute zusammenfassung geschrieben wohin sich eon entwickeln wird. die zukunft wird gut und solide durch erhöhten strombedarf der elektrifizierung und digitalisierung (mehr und größere rechenzentren, 5G...u.s.w.) werden. 2030 sollen bereits 13% des weltweitenm strombedrafs durch rechenzentren benötigt werden.
weiterhin werden der synergieefeekte mit innogy ab 2022 durchschlagen.
man kann das durchaus nachvollziehen oder aber kategorisch anderer meinung sein. aber m.m. nach ist das durchaus schlüssig.
Gibt hier bei E.ON dem Kursverlauf nichts zu beschönigen.. Drecksaktie. Gibt besseres im Sektor, z. B. EVN, oder die im Report genannte Fortum. Selbst Engie sollte besser laufen, solange die Reaktoren in Belgien nicht in die Luft fliegen.. Von RWE würde ich die Finger lassen wegen dem Schwerpunkt in EE. Wenn's EE sein soll besser in Boralex.
Einige Stimmen wie Jens Erhardt gehen ja davon aus, dass sich die vermeintlich soliden Titel unspektakulär und kriechend entwickeln sollten, so dass in einigen Jahren im Gesamtbild die langweiligen Titel dann doch mit Verdopplern oder mehr dastehen. Andreas Beck sieht das für den Gesamtmarkt ähnlich, er schaut ja nicht auF Einzeltitel. Diesen Ansatz halte ich für plausibel, deshalb geht mein Schwerpunkt in Infrastruktur, Versorger, Rohstoffe, nicht in überteuerte Techs.
Tja, immerhin ist die Entwicklung bei E.ON unspektakulär, leider in die falsche Richtung. Wird wohl so eine Art "Halving" statt Verdopplung... Verbilligen werde ich hier definit nicht.
Ich gehe auch voll von einer Halbierung aus
Wer bei Höhenflug des Daxes verliert,der muss obachtgeben bei einer Korrektur nicht voll unter die Räder zu kommen..
Hoffentlich wird bald Auschluss aus dem Dax kommen
Einfach trostlos u.aussichtslos
Ja, E.ON Rauswurf aus dem Dax, das würde mir gefallen.
ihr macht nur Dirty Laundry......
i buy and hold bold....
Erst ein totaler Einbruch-dann womöglich,aber auch nur dann,Kurserholung wenn positive Geschäftszahlen erfolgen
Ps.
Eine trostlose Aktie
mit kaum Aussicht auf Gewinne
EON ist mit einer Nettoverschuldung von rund 42 Mrd. EUR (sogenannte wirtschaftliche Nettoverschuldung) im DAX nach der TELEKOM der Spitzenreiter. Steigende Refinanzierungskosten würden also bei diesem riesigen Hebel 1:1 zu Lasten des Gewinns gehen.
Beispiele anderer Dividendentitel mit hoher Verschuldung und stagnierendem / sinkendem Gewinn zeigt, dass hier in erster Linie die Dividende gekürzt wird (30-50% weniger Dividende mit der Begründung, zunächst Schulden zu reduzieren). Dividendenkürzungen allerdings – auch wenn diese sinnvoll sein können – wirken sich kurzfristig sehr negativ aus.
Eigenkapital bei der EON im Dax ebenfalls Spitze – mit 8,5 Mrd. EUR so niedrig wie bei keinem anderen Konzern. Das pikante Detail: der Goodwill ist bei der EON dafür erschreckend hoch: mit 18 Mrd. EUR fast doppelt so hoch wie das Eigenkapital. Wenn hier Abschreibungen fällig werden sollten…
EON lebt eigentlich von den relativ sicheren Einnahmen und gewisser „Systemrelevanz“. Eine akute Insolvenzgefahr besteht daher nicht – man wird dem Konzern über die Regulierung wohl auch weiterhin einen Gewinn zugestehen, ob die Zinsen bedienen zu können. Ob die Regulierer allerdings die recht üppige Dividende weiter sichern werden, wage ich zu bezweifeln. Wenn EON also Probleme mit steigenden Refinanzierungskosten bekommt, werden die Regulierer zunächst Abstriche bei der Dividende fordern bevor sie auf der Einnahmenseite Zugeständnisse machen werden.
Die Dividende ist also keineswegs sicher, eine KE angesichts der dünnen EK-Decke und des riesigen Goodwill keinesfalls ausgeschlossen, falls die (Refinanzierungs-)kosten dem Gewinn zusetzen sollten.
Die EON steht aus gutem Grund da, wo sie heute steht – und Kurse um 6,00 EUR sind heute genauso gut möglich wie Kurse um 10,00 EUR. Einen „sicheren“ Boden um 7,60 EUR / 8,00 EUR gibt es jedenfalls ganz sicher nicht aus fundamentaler Sicht.
aber Deine Ausführungen erscheinen mir sehr logischer. Werde mich dieser Strategie anschließen.
Nachkaufen um die 8€.
Das Geld geht dann in den am meisten unterbewerteten Versorger: EVN
Da gibt's fürs Geld eine Kreuzbeteiligung an Verbund momentan quasi gratis dazu. Falls das jemals entflochten wird, würde EVN explodieren.
Alle sonstigen Schauergeschichten und Argumente über den Schuldenberg sind meiner Meinung nach für die derzeitige Kursentwicklung zweitrangig. Dass E.ON bei steigenden Anleihezinsen auch positiv von der Regulierung profitieren wird, hatten wir hier auch schon besprochen und jeder kann es sich selbst noch mal angucken. Und ja, das wird auch ziemlich sicher noch für eine Dividende reichen. Ob die dann trotzdem jedes Jahr um 5% steigen kann oder ggf. auch mal etwas gesenkt werden muss - gucken wir mal. Das Sparpotential ist immer noch groß und sie sind auf einem guten Weg, das Einsparungs-Ziel bis 2022 zu erreichen. Green-Bonds helfen zusätzlich.
Ich gehe immer noch davon aus, das die FED außerdem spätestens bei 2% eingreifen wird. Dann könnte sich das hier auch wieder umdrehen. Und die Prognose für dieses Jahr dürfte auch schon deutlich besser ausfallen als 2020.
Ich sehe in der Aktie mehr Chancen denn Risiken, und will mit Dividendenperlen etwas ausbalancieren.
Die FED wird den Deckel drauf halten, da sie die Empfindlichkeiten des Marktes inzwischen gut einschätzen kann. Das Wirtschaftswachstum der USA, mit zweifelsohne dynamischen Erwartungen wird unseren heimischen Unternehmen gut tun. E.ON hat zudem einen besseren Erholungsfaktor als bspw. die Telekom. Meines Erachtens kann man hier sein Geld nicht verlieren.
Es scheint , der Kurs will nicht immer so , wie es der eine oder andere Forumsteilnehmer gern hätte.
Aber , denke mal , diese Leute werden hierfür mehr Geduld aufbringen müssen.
Der Rest hier hat die Freude , die täglichen Phrasendrescherei in Ruhe und Frieden zu ertragen.
https://www.ideas-magazin.de/2021/ausgabe-227/...mp;utm_term=20210306
Bei einem Einsatz von 10.000 Euro kommen bei einer jährlichen Dividende von 5,2% und jeweiliger Reinvestition nach 14 Jahren übrigens rund 20.330 Euro heraus. Ganz ohne weitere Kurssteigerungen der Aktie.
https://www.ideas-magazin.de/2021/ausgabe-227/...ndite-mit-dax-aktien
Wobei ich persönlich mit eon im portfolio gut schlafen kann, da habe ich ganz andere kracher im depot welche tägliche kontrolle benötigen...
Ich sehe das ähnlich wie der ideas artikel, aber bis dass der startschuss fällt kann noch viel wasser der donau runter fließen.