E.ON AG NA
Seite 1851 von 1903 Neuester Beitrag: 20.01.25 10:02 | ||||
Eröffnet am: | 05.08.08 14:42 | von: DerBergRuft | Anzahl Beiträge: | 48.564 |
Neuester Beitrag: | 20.01.25 10:02 | von: Bilderberg | Leser gesamt: | 9.277.206 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 5.447 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 1849 | 1850 | | 1852 | 1853 | ... 1903 > |
Aber was dabei rauskommt sehen wir jeden Tag.
Die freie Wirtschaft läßt sich am Nasenring durch die Manege führen
ohne Gegenwehr, Anwälte gibt es genug und erst jetzt fällt denen
das ein nach 1 Jahr.
Das nennt man freiwillig zum Schlachthof gehen zum sterben.
Und alle machen mit.
JC1HU3 open end mit einem Hebel von 53,83 und einem aktuellen Kurs von 0,15€ mit der Bitte an alle EOn Aktionäre, keine Aktien schon beim Start der Rakete zu verkaufen!!!
in Calls von EON .....wegen konservativ , sicher usw.
Jetzt im März laufen beide Scheine aus. Fazit Royal dutch hätte man 100% (aktuell) gewonnen....und EON wird ein Totalverlust
wenn kein Wunder geschieht. Da könnte man nur noch 🤮🤮
gegen den immensen Schuldenberg den E.ON vor sich herschiebt
Null Wachstum
Null Steigerung
Und Regulierung
Quasi: Keine Gewinnerwirtschaftung
Daumen nach unten
Langfristig KZ 3€
Der Markt preist schlechte Zahlen ein......
Übersetzung:
"Der Rückgang ist vor allem auf die negativen Auswirkungen der Covid-19-Pandemie und das ungewöhnlich warme Wetter zu Jahresbeginn zurückzuführen. Etwa die Hälfte der nachteiligen Auswirkungen von Covid-19 auf die Ergebnisse wird im regulierten Netzwerkgeschäft erfasst. Regulierungsmechanismen in den verschiedenen Märkten werden es ermöglichen, einen großen Teil dieser Effekte in den Jahren 2022 bis 2024 wiederzugewinnen."
https://www.eon.com/en/about-us/media/...ating-business-on-track.html
Sehe ich genau so.
Im übrigen gilt : Börse ist kein : Wünsch dir was , sondern , so ist es.
Ungeduld ein schlechter Ratgeber.
EON wird zu gegebener Zeit auch mal steigen.
I.d.R. dann , wenn sie Otto Normalanleger nicht mehr auf dem Radar hat und auch keine massive Kaufempfehlungen vorliegen.
Ich persönlich erwarte von Q1 auch keine AHs und OHs , aber ein solides nachvollziehbares Zahlenwerk , bei dem klar erkennbar ist , dass das Fundament stimmt.
Alles weitere reguliert dann der Markt.
Da hat man sich beim Entwurf schon etwas dabei gedacht.
Diese Sache gehört aber M. E. in die Abteilung : Politik.
Man könnte die Diskussion genau so auch über die Abfallpolitik führen.
Da hast du die gleiche Problematik.
Abfall erzeugt nahe zu jeder , aber eine Deponie vor seiner Haustür will keiner.
Allein schon deswegen , weil daraufhin der Immo - Preis um mind. 30% fällt , da die Wohnqualität beeinträchtigt wird , durch aufkommender Schwerverkehr oder z.B. auch durch Geruchswahrnehmung u.s.w..