Drillisch AG
Da zumindest hier in den verbleibenden Minuten wohl nix mehr anbrennen wird und die Gute mir soviel Freude heute bereitet hat ein dickes
P.R.O.O.O.O.O.O.O.O.S.S.S.T !!!!!
Mei: was für Abstürze auf nen Kurs, der vor 3 Monaten noch in den Sternen stand bei 19,30 und zu Jahrebeginn zurück erobert wurde.
Komisch, da haben sich alle über 21.61 tierisch gefreut. Echte Weicheier, sich wegen solchen Zyklen auf Ursachenforschung zu begeben. Gut, wenn sie raus sind: gerne auch unter 21.
Hatten wir weiß Gott schon oft, dass wir mal in Sippenhaft genommen wurden wegen schlechter Zahlen anderswo, die uns in Wahrheit nicht tangieren. Zigfach sogar. Die Shortseller kannste nicht verhindern, aber es reicht nur für nen Tag oder zwei. Selber schuld, wer keine Abstauber setzt.
Je mehr aus schwachen Titeln die Tage rausgehen, desto besser für uns ! Denn wohin nur mit dem Geld? Richtig, es wird seinen weg finden zur Muttermilch......
Merke: man sollte vorher drin sein
- und vor der adhoc, die in 2014 jederzeit kommen kann....
Nur noch 15 (!) Wochen bis zum Geldregen. Mir wurscht, von welchem Kurs aus.
CY Mai 2014-201x
Und im Moment reicht's fast für'n "sehr gut" :-)
so jetzt geh ich heulen :-D
http://www.focus.de/finanzen/boerse/...t-alles-vorbei_id_3590330.html
...
FOCUS Online: Die US-Notenbank entzieht den Banken Geld, was dazu führt, dass die Kurse für Aktien und Rohstoffe fallen: Was ist daran misszuverstehen?
Grüner: Die Kausalkette stimmt so nicht. Unsere Banken kaufen gar keine Aktien. Der Eigenhandel wurde größtenteils dicht gemacht. Auch die Kreditvergabe ist nicht gestiegen, weil es für die Banken angesichts niedriger Zinsen überhaupt nicht attraktiv ist, riskante Kredite auszuleihen. Dafür müssten sei nämlich mehr als vier Prozent bekommen.
FOCUS Online: Und wo landet das Geld der Notenbanken dann?
Grüner: Als Überschussreserve in der Bankbilanz. Diese Überschussreserven haben mittlerweile ein astronomisches Niveau erreicht. Auch die Unternehmen und die Privathaushalte haben so hohe liquide Reserven wie noch nie zuvor. Das ist vielleicht das beste Argument gegen eine erneute Wirtschaftskrise. Allein in Deutschland schlummern Billionen auf Sparkonten und Festgeldern. Das, was die Leute in ihren Aktiendepots haben, haben sie nochmal auf ihrem Festgeldkonto.
FOCUS Online: Was heißt das jetzt alles für mich? Soll ich verkaufen? Soll ich jetzt einen Stop-Loss-Kurs setzen?
Grüner: Wir verkaufen nicht. Wir haben bereits in unserer Kapitalmarktprognose für 2014 geschrieben, dass die Börsen 2014 wesentlich volatiler sein werden als in den vergangenen Jahren. Da kann es schon mal sein, dass der Dax binnen 14 Tagen 700 Punkte verliert. Einen Stopp-Loss würde ich persönlich nicht setzen. Hätten Sie das 2013 gemacht, wären Sie bei der ersten kleinen Korrektur rausgeflogen – und nie wieder eingestiegen, weil Ihnen die Börse davongelaufen ist. Da wäre es besser gewesen, einen Indexfonds zu kaufen und zu behalten.
FOCUS Online: Aber ist das Kursniveau nicht schon sehr hoch? Die alten Allzeithochs wurden 2013 meins nach dem anderen pulverisiert - das konnte ja auch nicht gesund sein.
Grüner: Was ist denn die Alternative der Anleger, wenn sie aussteigen? Festgeld? Das durchschnittliche Kurs-Gewinn-Verhältnis im Dax beträgt 13, 14 oder 15 – je nachdem welche Schätzungen man zugrunde legt. Die Umlaufrendite am Anleihenmarkt lag zum Jahresanfang bei zwei Prozent. Ein Anleihen-Nennwert von 100 geteilt durch 2 macht ein KGV von 50. Das heißt: Anleihen sind viel teurer als Aktien. Diese Relationen werden sich angleichen müssen – und das bedeutet, dass Aktien mittelfristig noch erheblich steigen können.
FOCUS Online: Zu welchen Titeln raten Sie?
Grüner: Kaufen Sie Dividendenaktien. Mit Ölaktien, mit großen Versorgern und auch mit vielen Pharmariesen können sie auf dem aktuellen Kursniveau fünf Prozent Dividendenrendite erzielen. Für eine Bundesanleihe gibt es im Moment 0,61 Prozent. Noch Fragen?
"Das, was die Leute in ihren Aktiendepots haben, haben sie nochmal auf ihrem Festgeldkonto."
Das wüsste ich aber.
Na.., wer hätte das gedacht !?!
Das hat schon vor einem Jahr Dr. Prof. Sinn vom Ifo-Institut angemahnt.
Ich bin zwar Gesellschaftspolitisch nicht immer einer Meinung mit ihm,
aber seine Analysen sind für mich sehr treffend/entlarvend.
außerdem finde ich es höchst unanständig von stopploss abzuraten.
ich handel zwar meist selbst ohne stopploss, aber man muss sich immer des risikos bewusst sein. ok-bei den bluechips hält sich das risiko meist in grenzen, aber gerade für unerfahrenen neu-börsianern können diese tipps echt gefährlich sein.
zu erzählen, dass es letztes jahr gut war ohne stopploss zu arbeiten ist im nachhinein keine kunst und da wird ihm jeder recht geben, aber wer weiß was dieses jahr bzw. in den folgenden jahren kommt.
Ich stelle ab sofort übrigens das Traden mit DRI ein. Ab jetzt behalte ich meine Bestände auf absehbare Zeit.
Hier nochmals Lampe:
Das Düsseldorfer Bankhaus Lampe hat das Kursziel für Drillisch von 25 auf 26 Euro angehoben und die Einstufung auf "Kaufen" belassen. Der deutsche Mobilfunkmarkt dürfte in diesem Jahr durch die mögliche Fusion der Anbieter O2 und E-Plus erheblich in Bewegung geraten, schrieb Analyst Wolfgang Specht in einer Branchenstudie vom Mittwoch. Wahrscheinlich würden die Aufsichtsbehörden den Verkauf von Kundenbeständen in Höhe von 3 bis 6 Millionen zur Auflage des Zusammenschlusses machen. Von den attraktiven Übernahmemöglichkeiten profitiere vor allem auch Drillisch. Der Free Cashflow des Unternehmens dürfte zudem wegen der Überführung von Kunden in höherwertige Tarife und wegfallenden Einmalinvestitionen deutlich ansteigen./fri/men
Und warum sollte ein stoploss stets risikominimierend und "anständig" sein?
Im Gegenteil, ein ungerechtfertiger kurzfristiger Dip der von Shortsellern oder Panikern ausgelöst wurde weil grad in China wieder ein Fahrrad umgefallen ist- und die gibt es z.b. Drillisch des öfteren - kann einem ein ordentliches Kapitalloch ins Depot reißen. (Anfänger oder nicht)
Du kannst mir ja mal völlig unabhängig von der grundsätzlichen Frage, ob man zu SL raten oder abraten soll, sagen wie man SLs am besten setzt! kannst es ja mal am Beispiel Drillisch konkret für die aktuelle Situation sagen. Wo würdest du aktuell bei DRI ein SL setzen und warum? Nur so als Beispiel.
Wie gesagt bei Aktien setze ich im Normalfall auch keine.
Drillisch wuerde ich mir momentan nicht kaufen. Habe mir diese aktie auch noch nicht naeher betrachtet.
Ausserdem setze ich selbst in der regel keine stopps. Bitte nocheinmal mein,posting lesen.
es geht mit um die grundsatzfrage - weswegen ein offensichtlicher spezialist zum nicht setzen von stopps raet. Als erfahrener anleger kein problem, der ist sich bewusst was passieren kann. So schaetze ich dich ein kat.
Aber nehmen wir den jungboersianer der alles auf ein pferd setzt. Momentan habe ich das gefuehl dass sich einige analysten hier suggerieren mit aktien kann man nur gewinnen.
Mir wurde geraten, doch bestehende Threads zu benutzen. Ich las auch etwas über einen gewissen "gut frequentierten Haupt-Thread"
Bin hier richtig?
Ich weiß nämlich gerade nicht wo das Problem liegt?
Den Thread hab ich aufgemacht, um euch hier mit meiner (scheinbar unerwünschten) Meinung nicht zu stören. Ich wusste von Anfang an, dass dies den Leuten hier nicht schmeckt und dass man dafür sicherlich keine netten Worte erntet.
Sowas wird ja ganz schnell mal als Provokation aufgefasst (das muss man sich mal vorstellen!). Aber anstatt glücklich zu sein, dass hier ein "Spinner" weniger schreibt macht ihr ihn am besten gleich mundtot!
Ich habe auch mitbekommen, dass die Meinungen hier bezüglich meiner Person zwischen Troll und geltungssüchtig schwanken und in meinem Thread wurden sogar Andeutungen wegen Doppel ID gemacht (toitoi jahaha, extrem lustig). Also war meine Entscheidung bez. eigenem Thread durchaus richtig.
Ich lass mir den Mund aber nicht verbieten und habe erstmal Widerspruch eingelegt.
Sollte der Moderator diesen nicht akzeptieren, bekommt Pape ne Mail von mir.
Übrigens ist die Aktion, andere Meinungen komplett zu verbieten auch ziemlich hinterfotzig von einigen.
Wer hier mal quer liest bekommt schnell mit, dass jede Menge unerfahrene Kleinanleger mit an Bord sind. Es wird ja in der Aktien-Regenbogenpresse momentan auch viel geworben für D.
Ich hoffe, sollte sich meine Prognose bestätigen (was ja durchaus sein kann) die Profis unter euch helfen denen dann genauso wie jetzt, wo man ja gar nicht genug nachkaufen kann :-/
Crunchtime, sehr armselige Aktion von dir.
Viel Spaß weiterhin mit deinen bunten Bildern.
Thema SL:
habe so den Eindruck, daß man (Börsenblätter) jeden Anleger zum Profi
machen will, was einfach so nicht geht. Und das geht eben auch nicht, wenn man
technische Hilfsmittel heranzieht. Ob man diese jetzt nutzt oder nicht nutzt, ist
daher unerheblich. Es geht nur darum, daß man den Eindruck erwecken will,
daß alles ja so einfach wäre, wenn man nur den Empfehlungen folgt.
(egal von wem auch immer)
Ich empfehle garnichts und warte nur, daß Drillisch weiter Geld verdient :-)
Hat man zwischen 9 Uhr und 17.30Uhr keine Zeit auf die Kurse zu schauen und will sich am Tag der Zahlen absichern, dann ist ein StopLoss sinnvoll. Aber wenn die Zahlen nachbörslich oder vorbörslich kommen und man lässt ein SL stehen, kann das auch böse in die Hose gehen.
Ansonsten aber volle Zustimmung zu deinem Posting.
Jedenfalls kannst du doch hier im Thread deine eher pessimistische Sichtweise schildern. Wer hindert dich daran? Wozu dafür ein Extra Thread?
Auf ne angenehme Diskussion. das ist doch das Wichtigste.
Übrigens bin ich auch nicht mehr allzu optimistisch für die DRI Aktie. Habe deshalb ja meine Position deutlich verkleinert. Trotzdem ist DRI immernoch die Aktie mit der höchsten DIV-rendite und einem der höchsten Ebitda Anstiege in diesem Jahr. Das sind durchaus wichtige Kaufargumente für viele Anleger in diesen unsicheren Zeiten. Da sind mahnende Stimmen zur mittlerweile relkativ hohen Bewertung zwar durchaus willkommen, aber führen nicht immer zum Ziel. DRI kann durchaus noch auf 30 € schon in diesem Frühjahr steigen. Wäre immernoch ne DIV-rendite über 5%.