Drillisch AG
und 4,5mio stueck zu nem durchschnittskurs 22euro halte ich fuer schwierig da der kauf dieser masse den kurs nach oben treibt.
Ich habe heute morgen nochmal nachgekauft und ich habe Zeit.
@mojitos72 mit der taktik kaufst du ja nie , denn jeden tag besteht die chance das man die papiere am naechsten tag guenstiger kriegt.
irgendwann kommt der punkt wo man sagt "ach haette ich doch"
05.12.2013 (www.4investors.de) - Drillisch hat die Konditionen für die angekündigte Wandelanleihe im Volumen von 100 Millionen Euro festgelegt und die Anleihe bereits platziert. Das Papier wird während der fünfjährigen Laufzeit mit 0,75 Prozent verzinst. Der Wandlungspreis liegt bei 24,2869 Euro, dies stelle eine Wandlungsprämie von 22,5 Prozent auf den Referenzkurs dar, meldet Drillisch am Donnerstag.
„Die Emission war mehrfach überzeichnet. Die Platzierung erfolgte ausschließlich bei internationalen institutionellen Investoren außerhalb der USA“, so das Unternehmen. Den Emissionserlös will man für „allgemeine Unternehmenszwecke“ nutzen. (Autor: Michael Barck - dem Autor auf google+ folgen!)
http://www.4investors.de/php_fe/index.php?sektion=stock&ID=76297
Weil die ganz anders denken als Du und ich.
Das hat man doch an dem Artikel über Bert Flossbach ganz gut sehen können. Das was wir hier an Rendite sehen, können institutionelle Investoren nicht berücksichtigen, denn diese Schwankungen bei Einzelwerten (sieht man ja heute besonders schön), werden die Kunden nicht akzeptieren.
Hier bekommt man offensichtlich einen relativ sicheren FETTEN Spatz in der Hand und man verzichtet gerne auch die Taube auf dem Dach und kann dadurch besser planen.
Die Überzeichnung deutet klar auf eine win-win Situation hin.
Gesetztenfall der Kurs hüpft über die 24,30€...werden dann die Investoren sofort mit Aktien abbezahlt? Wenn das so wäre könnten sie das doch auch dann von ihren eigenen Aktien machen...und der Kurs kann ja schon bei der Dividenden-Rally diesen Stand erreichen...so hätten sie einen grossen Teil ihres alten Rückkaufprogramms bereits jetzt vergoldet und müssten max. (sollte der Wert wirklich erreicht werden) nur ein paar Monate diesen niedrigen Zinssatz bezahlen...kann mir einer von euch sagen, ob ich da falsch liege...da ich mich da nun wirklich nicht besonders damit auskenne.
Grüssle smeyer
der erste knackpunkt ist nicht drillisch entscheidet ueber die wandlung sonder der anleihen inhaber.
wenn z.b 26.73euro erreicht sind wuerde bei einer wandlung ja ein gewinn von 10% entstehen, aber um diesen zu realisieren muss der inhaber der anleihe nicht wandeln, den der preis fuer die anleihe steigt ja im selben umfang.
sonst koennte investor xy die anleihe kaufen zum ausgabepreis , sofort wandeln und einen gewinn einstreichen, der verkaeufer wuerde in dem fall 10% gewinn verschenken und so dumm ist keiner.
ein grund fuer eine wandlung koennte sein , ein interesse an der dividende, sprich kurs der aktie geht auf 24,30euro, der anleiheninhaber wandelt , kriegt aktien , kriegt dividende.
geht der kurs nicht auf 24.30euro, faellt z.b der kurs unter 20euro kriegt der anleiheninhaber seine 0.75%zins .eigentlich ne echt feine sache , nen grund die anleihe zunehmen und nicht direkt in die aktie zuinvestieren(risiko minim @chrunchtime)
fazit um von kurssteigerungen zu profitieren muss nich gewandelt werden.
weiss nich ob es wieder sone klausel gibt das ab einem gewissen prozentsatz der gewandelt wurde der rest zum wandel gezwungen werden kann??
das war bei der letzten so, wenn ich mich recht erinnere.
was ich noch nich so verstehe ist die lock-upfrist(haltefrist)von 3 monaten?????
Kann mir da jemand sagen wie man Telefonica zu beurteilen hat?!
danke!
Außerdem könnte ich mir vorstellen, dass ähnlich wie bei manchen Scheinen, nicht die "physische" Lieferung, sondern ein Barausgleich vorgesehen wird.
Wer Genaueres weiß, soll mich gerne korrigieren.
wo hastn das gelesen???
verstehe das so das die amis japan etc. aussenvor sind , sieht man aber häufig wenns um sachen aus europa .da die hier kein bock auf rechtsstreitigkeiten haben.der ganze banken streit reicht.
barausgleich macht fuer den anleihen inhaber nur sinn wenn der kurs unter 24.30euro steht.
wenn in 5jahren der kurs z.b bei 50euro pro drillischaktie steht nimmt man ja lieber die aktien anstatt das anfangs eingezahlte kapital