Deutsche Pfandbriefbank 😃
na dann ist ja wieder Potential
fragt sich nur in welche Richtung
Der Bund muss sich beim Börsengang der Deutschen Pfandbriefbank (pbb) mit einem Preis am untersten Ende der angepeilten Spanne begnügen. Die Papiere kommen zum Stückpreis von 10,75 Euro auf den Markt, wie die Bank am Mittwochabend mitteilte.
Quelle: dpa-AFX
Dividende? Bei 200 Mio Verlust oder so in diesem Jahr? Man kann sich freuen falls es 2027 wieder eine minimal Dividende gibt. Oder falls die PBB bis dahin noch existiert.
Und ja, hier braucht es noch Jahre der Geduld bis man wieder Freude am Investment haben wird.
Und endlich findet sich der Quartalsbericht auch auf der Webseite...
https://www.pfandbriefbank.com/fileadmin/...chenbericht_30.6.2025.pdf
Wieder einmal sehr bescheidene Zahlen, aber der Kurs steht am am Schlusskurs genau so hoch wie am Start!? War das schon eingepreist oder kommt nochmal eine Rutsche?
In den USA sind sicher einige Sachen zusammen, angefangen mit Corona und Trump, aber man fragt sich schon was das Risikomanagement eigentlich beruflich macht. Irgend jemand wurde hier ordentlich über den Tisch gezogen...
am 18.6. teilte die PBB mit: "Die Bank stellt ihr US-Geschäft vollständig ein und will das dortige Portfolio im Volumen von rund EUR 4,1 Mrd. mit einer gewichteten durchschnittlichen vertraglichen Restlaufzeit von rund 2,5 Jahren wertschonend abbauen, verbriefen oder veräußern."
Dieses "Volumen von rund EUR 4,1 Mrd." wurde jetzt mit einer Wertminderung von 323 Mio bilanziert (s. Zwischenbericht: Erträge und Aufwendungen, S.5) . Auf S.6 heißt es ausführlicher dazu: Das Risikovorsorgeergebnis war mit -323 Mio. € deutlich negativer als im ersten Halbjahr 2024 (-103 Mio. €..... Die Wertminderungen betrafen insbesondere Immobilienfinanzierungen in den USA.
Und obendrauf: Die Zuführungen zur Risikovorsorge für finanzielle Vermögenswerte der Stufe 3 in Höhe von 253 Mio. € (6M2024: 100 Mio. €) entfielen mit 219 Mio. € auf Immobilienfinanzierungen in den USA.
Allein diese beiden Posten bedeuten also eine Mehrbelastung von 370Mio € im Vgl. zu H1/24 im Zusammenhang mit dem US-Portfolio. Ob es darüber hinaus zu weiteren "Abwertungen" im Zuge des hoffentlich baldigen "wertschonendabbauen, verbriefen oder veräußern" kommt?
Time will tell.
ob die 8,3 wie hier genannt
Analysten-Bewertung - 13.08.25 06:37
Warburg Research belässt Deutsche Pfandbriefbank auf 'Buy'
HAMBURG (dpa-AFX Analyser) - Das Analysehaus Warburg Research hat die Einstufung für Deutsche Pfandbriefbank nach Zahlen für das zweite Quartal auf "Buy" mit einem Kursziel von 8,30 Euro belassen. Wie erwartet habe die geplante Veräußerung des US-Geschäfts deutlich belastet, schrieb Andreas Pläsier in einer am Mittwoch vorliegenden Studie. Die Story sei aber intakt, so der Experte. Er rechnet mit einer anziehenden Profitabilität des Immobilienfinanzierers./rob/mis/ck Veröffentlichung der Original-Studie: 13.08.2025 / 08:15 / Zeitzone in Studie nicht angegeben Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: Datum in Studie nicht angegeben / Uhrzeit in Studie nicht angegeben / Zeitzone in Studie nicht angegeben Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflic…
https://www.finanznachrichten.de/...-das-der-befreiungsschlag-486.htm