Deutsche Pfandbriefbank 😃
na dann ist ja wieder Potential
fragt sich nur in welche Richtung
Der Bund muss sich beim Börsengang der Deutschen Pfandbriefbank (pbb) mit einem Preis am untersten Ende der angepeilten Spanne begnügen. Die Papiere kommen zum Stückpreis von 10,75 Euro auf den Markt, wie die Bank am Mittwochabend mitteilte.
Quelle: dpa-AFX
Ob es im Jahr 25 bei dem Management eine Div. gibt steht in den Sternen.
Mir ging der Beitrag von Jochen nur zu weit der alla R2d2 den Niedergang wie zu Zeiten HRE in Aussicht stellte.
Es ist doch ein riesiger Unterschied ob man die Anleger verprellt, weil man trotz Gewinne die Div einbehält oder es echte Zahlungsprobleme gibt.
Von echten Finanzprobleme ist die Pbb meiner Ansicht nach ganz weit weg.
Nur meine persönliche Meinung: Der neue Ceo räumt nicht nur alle Leichen aus dem Keller sondern er verschafft sich auch noch einen Puffer.
Damit er sich (mit Zusatzboni) selbst feiern kann, wenn der Pbb Phönix 2026 aus der Asche steigt.
https://www.boerse-frankfurt.de/anleihe/...-pfandbriefbank-ag-5-23-27
oder hier
https://www.boerse-frankfurt.de/anleihe/...ndbriefbank-ag-4-375-22-26
Wie man sieht, ist die Vertrauenskrise aus dem letzten Frühjahr längst überwunden. D.h. "der Markt" hält offensichtlich ein Insolvenzszenario für ausgeschlossen. Es sind einfach nur die üblichen Trolle und Pausenclowns, die hier immer wieder mit HRE-Vergleichen etc. ankommen werden, solange, bis sie sich woanders einen neuen Sandkasten zum Spielen suchen. Man muss solche Äußerungen einfach entsprechend einordnen.
Ob nun Dividende gezahlt wird oder nicht, es ist nur 1 Position von 25 bei mir im Depot! Andere zahlen dafür Dividende, sogar alle 3 Monate.
Wird keine gezahlt bleibt das Kapital im Unternehmen, stärkt es, verhindert eventuell, dass Fremdkapital benötigt würde, um Risikovorsorge zu sichern.
Also Ruhe bewahren und sehen was kommt.
Schönes Wochenende!
Wellington durch Käufe von 0,13% entspricht rd. 180.000 Stück, ihr erster Deal seit 05.06.24!
Und Qube durch Kauf von 0,04% auf 1,16%.
Theorie: Sie möchten raus aus dem Papier, dazu müssen sie den Kurs weiter drücken, damit Limitverkaufsorder der Kleinanleger ausgelöst werden um dann billig zurück zu kaufen.
Die Spanne der letzten Tage zwischen 4,80 und 5,10 ist mir einfach zu hoch, da kam mir dieser Gedanke, es sind Spielchen der LV. Sie verkaufen oder kaufen morgens und nachmittags, abends drehen sie den Spieß wieder um.
Das nervt manchen Anleger! Alles Kalkül!
Allerdings haben unsere Freude, die Leerverkäufer auch ein Jahr mit hohen Verlusten hinter sich!
https://www.n-tv.de/wirtschaft/...denverlust-ein-article25485397.html
Sollte von Seiten der Pbb auch mal eine sehr positive Nachricht kommen.
Div 2025 oder Ausblick, dann hat der eine oder andere Leerverkäufer schon den Bedarf seine Gewinne hier zu realisieren.
Der für seine Wetten gegen große Unternehmen bekannte US-Leerverkäufer Hindenburg Research löst sich überraschend auf. "Der Plan war, aufzuhören, wenn wir die Pipeline der Ideen, an denen wir gearbeitet haben, abgeschlossen haben", teilt Gründer Nate Anderson mit. "Dieser Tag ist heute." Er begründet seine Entscheidung auch mit der "ziemlich intensiven und manchmal allumfassenden" Natur der Arbeit. Anderson hatte das Investment-Research-Unternehmen 2017 gegründet.