wo ist mein Geld geblieben


Seite 122 von 122
Neuester Beitrag: 07.02.25 16:04
Eröffnet am:16.11.24 12:15von: new_schreib.Anzahl Beiträge:4.039
Neuester Beitrag:07.02.25 16:04von: HomeopathLeser gesamt:357.172
Forum:Börse Leser heute:4.149
Bewertet mit:
12


 
Seite: < 1 | ... | 118 | 119 | 120 | 121 |
>  

4493 Postings, 5154 Tage TheodorSDiese Woche

 
  
    #3026
07.02.25 12:27
nicht gekauft: Aroundtown
gekauft: Lyft am Mittwoch, unter 13 Euro
Pit: Lyft wär was für deine Söhne.........  

5429 Postings, 6496 Tage herrmannbPit : mental pampernd

 
  
    #3027
07.02.25 12:29
damit umschreibe ich das Gefühl, in einem stabilen sozialen Netz zu sein. Und damit meine ich nicht das soziale Netz des Staats, sondern Einbindung in lange Freundschaften, die schon viele Krachsituationen überstanden haben, und trotzdem immer noch funktionieren. So was gibt mentale Sicherheit, und eröffnet erst Leistungsmöglichkeiten, Stichwort z.B. Oxitocin.

Anders rum gesagt sind Leute ohne soziale Bindungen viel weniger in der Lage, gute Leistungen zu erbringen, da die oft an sich selbst  zweifeln.

Und für diverse Giftspritzen wären soziale Bindungen, und die damit einhergehende Selbstsicherheit, die fast einzige Rettung.    

2267 Postings, 945 Tage millionenwegMoin Kaptain Pit

 
  
    #3028
07.02.25 12:31
mit umgarnen wird das wohl nix. Da hat der Robert bessere Karten am Küchentisch. Aber der schreiberische Frauenschwarm hat doch schon zur Kentniss gegeben daß Sicherheit, ein heßes Eisen ist, also wenn Fred das verspricht dann gucken die Mädels eher auf das 'Karakter' als auf das 'Aussehen'.  

5429 Postings, 6496 Tage herrmannbKarakter' und 'Aussehen'.

 
  
    #3029
07.02.25 13:19
die gucken auf beides, wobei Karakter sich am ehesten in materiellen Digen zeigt, die Mädels sind praktisch veranlagt. Und Authentizität. Jetzt wird mich irgendeiner sicher wieder fragen, was "Authentitizität"in dem Zusammenhang wohl heißen könnte. Aber Karakter hierbei, und materieller Karakter sind primäre Wünsche der Frauenwelt.

Sieht man ja immer wieder, sogar ein 100 %iger Abtörner wie Karl Lauterbach findet sein Töpfchen zum Deckelchen, nach Scheidung von 2 alten Frauen  und Neuvermählung, obwohl der Karl außer seinem (noch) Ministerposten so rein gar nix zu bieten hat. Komisches Aussehen zählt nicht als Pluspunkt für Frauen, irgendwas muß der Karl noch haben, das zieht.  

264 Postings, 198 Tage Homeopath'Charakter' und 'Aussehen'.

 
  
    #3030
1
07.02.25 13:39
Lauterbach? Ich weiß auch nicht, was die Frauen an dem finden, komischer Typ, der hat sich mal in 'nem TV-Interview über die linke Augenbraue geleckt ...  

2267 Postings, 945 Tage millionenwegSodele neuen Klapprechner Dell Latitude 7310

 
  
    #3031
07.02.25 13:59
als Zwischenlösung. Hat jemanden ein Tipp wie man Programme einfach übertragen kann von alten auf neuen Klapprechner. Harte Scheibe kopieren kommt nich im Frage weill aud den neune Win11 läuft.  

5429 Postings, 6496 Tage herrmannbMilli : Programme einfach übertragen

 
  
    #3032
2
07.02.25 14:14
nein, das wird wohl nicht gehen, so per USB Kabel, auch dann nicht, wenn die Windows Version die auf dem neuen Rechner gleich sein sollte wie auf dem alten. Ich glaube, ich habe was Ähnliches sogar probiert beim Umstieg von Windows 8 altes Notebook auf Windows 11 neues Notebook.
Dir wird nichts anderes übrig bleiben als die Programme neu online zu beschaffen, Chip und so weiter., und Neuinstallation Aber das geht schneller wie gedacht, also nur Mut.

Ich kann Dir nur den Link für MS Office 2021 geben, zu einem Preis von 3,99 €, was schwer zu unterbieten ist, zugegebenermaßen. Die Idee war seinerzeit von Grandland, der ja über jede Unregelmäßigkeit bezüglich Copyright erhaben ist, also hab ichs nachgemacht :o). Jedenfalls funktioniert das Office stabil seit Installation, die allerdings etwas eckig war :o).

https://imomax.de/office-organisation/...-vollversion?sPartner=idealo

Für mich war bei der Umzugsaktion sowieso meine private Konfiguration von Windows 11 und die diversen Änderungen das Sytems am zeitaufwendigsten.  

5056 Postings, 578 Tage St2023Porsche

 
  
    #3033
07.02.25 14:17
hält an Dividende dann Zahlt VW auch die volle Dividende.  

220 Postings, 542 Tage fondsmanagementEinschätzungen PAG911

 
  
    #3034
07.02.25 14:27
Die PAG911, also der "echte" Autobauer Porsche, ist ja heute unter die Räder gekommen. Die PAG war bekanntlich schon immer deutlich höher bewertet als die anderen Autobauer (BMW, MGB, VW, ...). Seht ihr den heutigen Kurssturz als gerechtfertigt oder als übertrieben an? Ich tue mich da etwas schwer mit der Einschätzung und frage mich ohnehin, warum die PAG grundsätzlich so viel höher bewertet wird?  

5429 Postings, 6496 Tage herrmannbPut auf Tesla ?

 
  
    #3035
07.02.25 14:31
nein, noch nicht. So lange Starman im Orbit ist, ist Elon noch gefährlich, und kann jeden Tag ein weißes Kaninchen aus dem Hut ziehen.

https://www.whereisroadster.com/  

2410 Postings, 2059 Tage Grandland 2PAG911 - slow motion

 
  
    #3036
07.02.25 14:43
So weil wir von Poirsche reden.
In so situationen ist meine Reaktion Entspannung und Ruhe bewahren und auf lange Sicht planen.

Also habe ich nach dem verkauf des BASF Discount Zertis jetzt die freigewordene Kohle im ING Depot in ein Porsche Discount Zerti gesteckt und guck erstmal zu was passiert.

WKN: PC4ECT  EK: 42,91
CAP: 50 Euro und Laufzeit bis 19.12.26
Outperformance Punkt ist 65,90 und da rum werde ich mal verkaufen wollen.
Ansonsten gibts ende 2026 dann Aktien und Miese fallen erst an wenn der Kurs unter 42,91 ist.
Ganze 2,5% Depot Volumen ist da investiert.

Ansonsten guck ich erstmal zu.
Ein niedrig gehebelter Call ca 2,5 wätre noch ne Option.
Das wäre so einer:
PC4ECT
aber nicht so schnell. Erstmal gucken wie die Amis abstrafen  

5429 Postings, 6496 Tage herrmannbfonds : PAG

 
  
    #3037
07.02.25 14:49
da war der Emissionspreis mit 82 Euro zu hoch, das scheint inzwischen klar zu sein. Mit anderen Worten, die bislang zu hohe Bewertung war nicht gerechtfertigt, da haben die Porsches zu sehr auf den Spieltrieb der Männer als Aktienkäufer gesetzt, oder die persönliche Einbildung der Porsche Familie über den Wert ihres Flaggschiffunternehmens.

Mit dem aktuellen Preis von 56 Euro und KGV 14 ist Porsche allerdings aktuell in einem Bereich, wo sich Nachdenken über PAG lohnen könnte. Porsche geht nicht ein, und der Preis ist laut Chart in einem Minimum, schon mal 2 vernünftige Parameter.  

5429 Postings, 6496 Tage herrmannbHomeo

 
  
    #3038
07.02.25 14:56
Deinen Witz hat keiner verstanden, Du mußt noch deutlicher werden. Aber die bildliche Vorstellung der Vorzüge von Lauterbachs Karl war schon passgenau.  

220 Postings, 542 Tage fondsmanagementherrmann: PAG

 
  
    #3039
07.02.25 15:35
Danke für deine Erklärung - manchmal sind die Gründe offen-sichtlich, aber man sieht sie dann doch nicht (den "Erstkurs" von PAG hat ja nicht "der Markt" gemacht, sondern die "Alteigentümer" haben ihn "vorgeschlagen").
Ich bin mal mit einem kleinen Fisch eingestiegen (zu 56,60), aber nur als kurzfristiger Zock gedacht. Schließlich ist die PAG immer noch "mehr als doppelt so teuer" wie andere Autobauer. Aber  ein Kursverlust von 5,7% an einem Tag bzw. von 8,7%  in 1 Woche bei einem Wert, der - zumindest im vergleich mit anderen AGs - auch schon vorher nicht besonders hoch bewertet war, der "schreit" förmlich nach technischer Erholung.
Und die Divi - zwar deutlich weniger als bei den anderen Autobauern - ist ja nun auch nicht grottenschlecht. Also dürfte auch hier ein Divi-Run einsetzen, aber wohl etwas gemäßigter als bei MBG und VW.  

264 Postings, 198 Tage Homeopathherrmannb: Witze erklären war bei Rudi Carrell

 
  
    #3040
1
07.02.25 16:04
und mindestens einer hat ihn ja verstanden.

Davon ab, war die SPD wohl letztes mal auf dem falschen Fuß erwischt worden als man die Regierungsbildung an der Backe hatte. Man glaubte nach Jahren des vordergründigen Friedens (und die Besetzung der Krim und des Donbas ignorierend) sogar, daß man mit einem Null-Device als Verteidigungsministerin auskäme (die CDU Amtsvorgänger waren aber auch allesamt Flitzpiepen, eigentlich alle Amtsinhaber nach Georg Leber, Hans Apel war OK als Finanzminister, aber nicht der richtige Mann für Verteidigung). Guttenberg (der lackierte Mr. ctrl-c ctrl-v) war dann der Totengräber der Bundeswehr. Über Pistoris reden wir später mal, der hat ein schweres Erbe angetreten, die blöde Lamprecht hat vor ihrem unrühmlichen Abgang noch schnell von seinem Geld sehr teures Spielzeug (F-35) gekauft.

Als Gesundheitsminister hat vox populi dann genau die Pfeife auserkoren, die in der Pandemie am schnellsten und am lautesteten die Horrormeldungen ge-re-tweetet hat "AHHH WIR WERDEN ALLE STÄ-HÄR-BEN!!!" und man hat "irgendwie übersehen", daß der in der Bertelsmannstiftung schon mit am Plan geschmiedet hat, wie man unser Krankenhauswesen (aus Patientensicht) am besten zugrunde richtet.

An seinem Amtsvorgänger gab es aber auch genug auszusetzen und der und seine Parteifreunde sollten mal ihre Konten und Bargeldbestände (und Krypto-Wallets und ...) offenlegen. Masken und Grundstücke, evtl. auch Impfstoffe. Spahn steht da in einer Reihe mit Röhm, Wowereit, von Beust, Westerwelle, Weidel und anderen charakterlich nicht für ein politisches Amt geeigneten Personen.  

Seite: < 1 | ... | 118 | 119 | 120 | 121 |
>  
   Antwort einfügen - nach oben