C.A.T. Oil - Die Katze überschlägt sich fast
Sollte dies passieren wird man im ersten Quartal auch nicht weiter expandieren
Unter dem fallenden Ölpreis leiden eigentlich die Ölförderer die Fracking betreiben - so auch Rußland - das hat aber erstmal wenig mit CAT zu tun, denn CAT liefert Schaufel und Spaten - sprich die Ausrüstung zum fördern von Öl- das haben manche immer noch nicht begriffen.
Was passiert nun wenn der Ölpreis weiter fällt ? Die Ölförderfirmen sind auf Teufel komm raus auf noch mehr Förderrung von Öl verdammt weil sonst die Gewinne schwinden, also ist letztendlich nur über die Menge Geld zu verdienen. Deshalb müssen die Firmen die weiterhin Öl verkaufen wollen, egal zu welchen Preis auch immer mehr Öl zu Tage bringen, dass geht nur mit neuen Anlagen und Bohrtürmen. Und da kommen die Ausrüster wie CAT ins Spiel - die liefern diese Anlagen - was anderes sehe ich im Moment nicht - oder die Firmen melden Konkurs an - nur dann sage ich : Väterchen Russland - Gute Nacht - alles hängt am ÖL und Gas in Russland - wenn das nicht mehr fließt - hilft nur noch der da oben.
Sollte ein Denkanstoss sein.
Auffällig ist, dass die Aktie bei Nachrichten durchaus heftig nach oben springt und dann sofort dieser Anstieg wieder abverkauft wird. Da glaube ich nicht unbedingt an verunsicherte Kleinanleger sondern eher an jemanden, der einen nachhaltigen Kursanstieg im Keim ersticken will, weil er andere Interessen verfolgt. Ansonsten würde der Kurs langsamer wieder abbröckeln, wenn nur verunsicherte kleinanleger verkaufen würden. Nein hier wirft jemand schnell recht viele Aktien in den Markt.
Wenn es ein normaler Verkäufer wäre, müsste die Order ja mal beendet sein. Und warum verkauft jemand in solch großem Stil, wenn er doch in ein paar Wochen 15,23 und eventuell mehr haben könnte?
An und für sich bin ich kein Freund von Verschwörungstheorien. Aber hier sieht einiges sehr merkwürdig aus.
Positiv ist, das man die Aktie durchaus auch halten kann, wenn es das Angebot nicht geben würde. Denn die Fundamentaldaten sind nach wie vor gut und de Dividendenrendite ist auch nicht zu verachten. Gibt zwar Aktien mit mehr Dividende, aber schlecht ist sie nicht. Momentan donnern um CAT herum die Kanonen (niedriger Öpreis, schwacher Rubel). Aber Russland braucht Geld. Und das können sie in erster Lnie mit ihrem Erdgas und Erdöl reinholen. Das ist auch der Grund, weswegen sie viel Geld für eine Gaspipline nach China ausgeben. Sie wollen unabhängiger von europäischen Kunden sein. Zeigt aber, dass sie eben das Geld auch brauchen. Um Öl fördern zu können, brauchen sie aber Gerätschaften. Und damit ist CAT im Spiel. Ich denke daher nicht, dass sich der niedrige Ölpreis auf die Geschäfte von CAT groß bemerkbar machen wird. Da macht mir eher der schwache Rubel Sorgen. Aber auch da wird der Kanonendonner mal wieder verhallen. Und wenn das der Fall ist, wird der Kurs schon wieder wesentlich höher stehen. Mal sehen wer dann noch dabei ist oder ob JOMA einseitig ernten wird.
Hier der ganze Text zum lesen:
http://www.onvista.de/news/...egen-profitabilitaet-und-ertrag-1938881
Der Umsatz bleibt ungefähr gleich mit dem letzten Jahr bei gleichzeitiger mehr durchgeführter Aufträge!
Wenn man will kann man in jedem was gutes so wie auch was schlechtes sehen das ändert aber nichts an den Rahmen Bedingungen und da sollte man mal die Augen öffnen und nicht blauäugig herumlaufen!
Russland wird mitsicherheit nicht die ölförderung erhöhen 2mio Barrel täglich ist die Menge die jeden Tag übrig bleibt !
Würden die russischen Firmen noch mehr produzieren würden wir bald brentpreise von 30$ sehen !
Im Gegenteil Russland hat die Menge reduziert
Fracking wird abnehmen dann gibts halt teersand für 38$ das Barrel als Produktionskosten!
Meine ganz persönliche Theorie ist somit: Das Pflichtangebot zu 15,23 Euro, von dem in der Presse lange Zeit die Rede war, ist immer noch nicht erfolgt. Die meisten Anleger dürften ein solches Angebot auch als geradezu lächerlich empfinden. Da sich das Pflichtangebot aber nach dem durchschnittlichen Aktienkurs der letzten drei Monate bemisst, ist es naheliegend dass dieses dann bei den aktuellen Kursen auch niedriger liegen könnte, wenn die Aktie nur lange genug unten gehalten werden kann. Kommt das tatsächliche Angebot dann zur richtigen Zeit, und der Käufer legt sogar noch eine kleine Schippe drauf, erscheint eine solche Offerte gleich in einem ganz anderen Licht…
Die eher mageren Handelsumsätze bei der Aktie würden ein solches Szenario natürlich begünstigen, weswegen bei der CAT Oil Aktie grundsätzlich immer etwas Vorsicht angebracht ist. Ob der Aktienkurs nun wirklich aktiv in eine Richtung bewegt wird, oder schlicht und ergreifend die Käufer für den Titel fehlen, kann nicht seriös beurteilt werden. Bei dem hier dargestellten Szenario handelt es sich also ausdrücklich um meine ganz persönliche Deutung der bislang bekannten Fakten. Am Ende bleibt die Erkenntnis, dass es einfach zu viel Unsicherheiten gibt, die hier kursbewegend wirken und die Aktie – zumindest bis zu einem ernsthaft positiven Signal und Sachen Ukraine Krise – eher ein Spielball der Spekulanten bleiben dürfte.
http://www.investorsinside.de/catoil-bleibt-spielball-der-spekulanten/
Wenn ich das Wertpapierübernahmegesetze und die Wertpapierübernahmeangebotsverodrdnung richtig verstehe, wir mindestens der dem gewichteten durchschnittlichen inländischen Börsenkurs dieser Aktien
während der letzten drei Monate vor der Veröffentlichung angesetzt. Das wären aber nicht 15,,23 sondern dann wären die letzten 3 Monate direkt vor der Veröffentlichung anzusetzen.
Und da würde es schon anders aussehen. Da läge der Pflichtübernahmemindestpreis heute nur noch bei ca. 14,53 €, wenn sich mein Börsenprogramm nicht total verrechnet hat.
Dann würde dad Drücken der Kurse vor solch einem Pflichtübernahmeangebot Sinn machen, wenn man von Seiten Jomas eigentlich nicht mehr Aktien kaufen will.
Man wird sehen wann das Angebot kommt erstmal muss die rechtstreitigkeit geklärt werden!
Wenn man schon in eine Aktie investiert ist sollte man sich auch selber informieren!
Und zwar über alles und man sollte auch schlechte sowie gute Nachrichten verbreiten und nicht nur nach seinen denken was man glaubt!
Wenn ich höre das der Ölpreis fällt und ich davon höre das man darüber redet das es nur ein Weg gibt und zwar die Produktionssteigerung um das auszugleichen wird mir schlecht!
Man kann viele Sachen mit mehr Produktion ausgleichen aber bei Dingen wie Erdöl funktioniert das nicht weil es auf Jahre hinaus ein Überangebot geben würde!
Wenn das Pflichtübernahmeangebot heute bei der Bafin eigehen sollte, müsste es irgendwo zwischen 14,50 und den bislang verbreiteten 15,23 liegen. Je nachdem, welcher Zeitpunkt für den Stichpreis gilt.
Die Russen sind von ihrem Öl- und Gasexport abhängig. Daher werden sie weiter Öl und Gas verkaufen müssen.
Es gibt für mich daher zwei Lösungen. Entweder man produziert zu den heutigen Preisen und kann damit leben. Oder man knickt bei der Ukraine ein und sieht ein, dass der Ami wirtschaftlich momentan die besseren Karten hat. Letzteres dürfte den Ölpreis und auch den Rubelpreis stabilisieren.
In beiden Szenarien brauchen die Russen aber das Equipment von CAT. Nur der Rubelverfall mact mir dabei Sorgen.