C.A.T. Oil - Die Katze überschlägt sich fast
http://translate.google.de/...s/idAFL5N0SQ4U820141031&prev=search
Für wahrscheinlicher halte ich aber RusPetro. Und dann sind wir über Deripaska auch schon bei Putin. Vielleicht ist die alte Brinkmann ja im Kreml in Ungnade gefallen. Wer weiss.
Am Ende ist wurscht. Ob jetzt hinter CAT der eine oder der andere Ivan steht ist mir und dem Kurs Jacke wir Hose. Hauptsache, die Story stimmt und der Kurs geht nach Norden.
... durchschnittskurs vom 01.08. bis 30.10. betrug 15,31
(berechnungsbeispiel auf http://de.wikipedia.org/wiki/...piererwerbs-_und_%C3%9Cbernahmegesetz )
Demnach müßte Dijols und Co. in den vergangenen Monaten ca. 11,57 Mio Aktien zusätzlich erworben haben, wenn er jetzt etwa 23,3 Mio Aktien hält . Wieso gabs da keine adhocs am laufenden Meter, wegen der entsprechenden Meldeschwellen 3, 5, 10 % etc, zumal die aus dem freefloat gekauft worden sein müssen?
Habt ihr eine Idee? Ist das überhaupt zulässig oder mach' ich einen großen Gedankenfehler?
Damals war nicht ganz klar wer hinter Cat Holding steckt.
Ob die Aktion mit der russischen Sanktionssache zu tun hat,ich denke hinter Cat Holding verbergen sich russen.
Nicht umsonst macht Catoil in Russland,denke da stecken Besitzer von den Partnern im Ölsektor in Russland drin
Da muss man nochmal in 2006 schauen.
IN W:O steht was vom Handelsblatt im Thread als Link drin
Für uns Aktionäre gibt's nichts zu verlieren, wenn "Die" in Kürze alle Aktien wollen, dann muss auch das Angebot stimmen! (das wissen die auch)
Der Durchschnitt der letzten 3 Monate ist "nur" eine Orientierung die üblicherweise um 20-30% überboten wird!
Dieses Jahr wurde zb. Intermune übernommen:
Kurs ca 14 Euro,
Übernahmemeldung und der Kurs ging auf 26 Euro.
Angebot war dann 72 Euro !
Ganz so viel wird es hier wohl nicht, lassen wir uns mal überraschen!
Und Catiol verschwindet aus dem Zugriffsbereich der EU nach dem Angebot und geht von der Börse in kompletten Privatbesitz.
sollten die für ein squeeze-out erforderlichen 95% durch annahme des angebots erreicht werden, könnten die verleibenden 5% nur dann zu 15,31 (s.oben #4512) abgefunden werden (squeeze-out), wenn das plichtangebot von einer 90%igen aktienmehrheit angenommen wurde (39a II 3 WpÜG, http://www.gesetze-im-internet.de/wp_g/__39a.html )