C.A.T. Oil - Die Katze überschlägt sich fast
20:21 24.10.14
Schlagzeilen wie „Ölpreis im freien Fall“ machen derzeit die Runde. Gut für den, der noch Heizöl für den Winter braucht. Experten gehen dennoch mittelfristig von einem wieder steigenden Ölpreis aus. Steigendes Angebot - eine gestiegene OPEC-Produktion und mehr Öl aus den USA dank Schiefergestein - sowie eine enttäuschende globale Nachfrage haben den Ölpreis nach unten gedrückt. Aus Libyen etwa stieg die Ölproduktion in letzter Zeit von 200.000 auf 900.000 Barrel Öl täglich. Auch Angebotsausfälle, die den Preis stützen, fehlen. So gab der Preis für Brentöl in gut drei Monaten um rund 20 Prozent nach.
Was spricht nun für eine Preissteigerung beim Öl? Es ist davon auszugehen, dass die OPEC reagieren und ihr Angebot herunterfahren wird. Geopolitische Einflüsse, wie die problematischen Situationen in der Ukraine und im Nahen Osten könnten zu Produktionsausfällen führen. Die weltweite Verlangsamung der Konjunktur, insbesondere das etwas schwächere Wachstum Chinas sollten bereits eingepreist sein und daher einem weiteren Preisverfall entgegen stehen. So prognostizieren die US-Energiebehörde EIA, die OPEC und die Internationale Energieagentur (IEA) für 2015 eine stärkere Ölnachfrage als in 2014.
Die Experten der DZ-Bank, wobei sie auf ihre positive Rohöleinschätzung hinweisen, rechnen für Ende 2014 mit einem Preis von 106 bzw. 99 US-Dollar für Brent- und WTI-Rohöl. Für 2015 sogar mit 112 beziehungsweise 104 US-Dollar. Nicht zuletzt aufgrund der saisonal stark anziehenden Nachfrage.
http://www.finanzen.net/devisen/euro-russischer_rubel-kurs
Der Gewinn in € wird weiter schmelzen da auf langer Sicht erstmal keine Aufwertung des Rubels in Aussicht steht !
Da lässt die nächste Absenkung einer Bank nur auf sich warten!
Jeden Tag immer weitere Tiefs des Rubels was bleibt da noch übrig in € !
27.10.14, 15.56 Uhr
Goldman Sachs
NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat das Kursziel für C.A.T. Oil von 22,70 auf 20,20 Euro gesenkt, aber die Einstufung auf "Buy" belassen. Er habe seine langfristige Schätzung für den Ölpreis von 100 auf 90 US-Dollar je Barrel gesenkt und trage damit unter anderem dem deflationären Einfluss der Fördermethode Fracking Rechnung, schrieb Analyst Geydar Mamedov in einer am Montag vorgelegten Branchenstudie. Dies sowie Änderungen bei der künftigen Besteuerung setzten das russische Raffineriegeschäft unter Druck. Der Ölfeld-Dienstleister C.A.T. Oil dürfte indes ein hohes Wachstum und branchenführende Erträge erzielen./gl/ck
Wirtschaftswachstum hin oder her, in den letzten Jahren wurde jede kleine Krise und Revolution genutzt um den Ölpreis zu pimpen. Dazu kamen dann Szenarien, dass wir bald kein Öl mehr haben, oder nur noch 30 Jahre. Und jetzt ...
Gold will auch keiner mehr haben, praktisch Altmetall...
Nur weiter so, man muss nur wissen wann man auf den Zug aufspringen muss....
Und da die gesamtverfassung der russischen Wirtschaft katastrophal ist wird der Rubel auch weiterhin fallen!
Zugegeben:
a. Der Ölpreis ist zur Zeit niedrig, freut Euch alle als Verbraucher! Aber: der nächste Winter kommt bestimmt und der Preis geht locker über die 95!
b. Rohstoffe sind so billig wie seit langem nicht mehr .
c. alle Preise weltweit sind momentan im Sinkflug.
Warum? wegen der anhaltenden weltweit niedrigen Zinsen.
ABER: Unser Cätzchen wird in "fallendem Rubelkurs" bezahlt. Ist doch kein Drama!
DENN: Die meisten Kosten gehen an einheimische Lohnempfänger und sind damit IRRELEVANT für den Kurs der Aktie.
Ergo: Bleibt alle mal ganz locker und wartet mal die Zahlen ab. Ich bin bester Dinge, auch wenn's beim Auftragseingang möglicherweise haken sollte; obwohl ich das nicht glaube, denn die Russen sind umsomehr auf Export angewiesen, je mehr die Sanktionen greifen. Denn sonst haben sie keine Einnahmequellen mehr.
Nur die Ruhe bewahren, und der Kurs wird wieder steigen
95$ wovon träumst du nachts die werden dieses Jahr nicht mehr erreicht vielleicht sieht man gegen Ende nächsten Jahres die 90$ in Reichweite das einzige was viele Förderländer machen könnten ist die Produktion runterschrauben das geht aber nicht weil die barelanzahl schon in ihrem Haushalt eingerechnet sind da gibts nur wenige Länder wie Saudi Arabien zB und die kommen mit weniger als 90. $ aus!
Deine "Anlyse" zum Gewinn ist falsch. Liegt der Wechselkurs über dem kalkulatorischen, ist der Gewinn entsprechend kleiner.
Sicher, wer hätte nicht gerne bessere Kurse aber die sehen wir auch wieder.
M987 und Zwiebelfrosc sehen das übrigens ebenso.
NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Die US-Bank JPMorgan hat das Kursziel für C.A.T. Oil von 22,40 auf 20,02 Euro gesenkt, die Einstufung aber auf "Overweight" belassen. Sinkende Ölpreise dürften den Markt für Bohrtechnik-Unternehmen unter Druck setzen, schrieb Analyst Servey Arinin in einer Studie vom Dienstag. C.A.T. Oil bevorzuge er aber weiterhin, weil das Unternehmen verstärkt im Segment der horizontalen Bohrungen aktiv sei, was selbst unter ungünstigen Ölpreisannahmen Wachstum bringe./ajx/das