C.A.T. Oil - Die Katze überschlägt sich fast
Unser Kätzchen hält wohl ein Mittagsschläfchen. Zur Zeit läuft es mit dem Gesamtmarkt. Mal schauen wenn die Börsen in Amerika öffnen. ...
11:15 27.03.14
Von Markus Fugmann, www.finanzmarktwelt.de
Die USA scheinen mit der Absicht, die russischen Finanzmärkte zu schwächen, wenig erfolgreich zu sein. Am 18.März hatte der Pressesprecher des Weißen Hauses, Jay Carney, Investoren unmissverständlich dazu aufgefordert, nicht in Russland zu investieren: "Wenn ich Sie wäre, würde ich keine russischen Aktien kaufen. Außer Sie gehen short." (=setzen auf fallende Kurse).
Doch mittlerweile zeichnet sich ab, dass die Investoren der Aufforderung Carneys nicht Folge leisten. Wie Bloomberg.com berichtet, sind die Wetten von US-Investoren auf fallende Kurse an Moskaus Börse inzwischen deutlich zurück gegangen - sichtbar in den Umsätzen sogenannter ETFs (Exchange Traded Funds), die in den USA gehandelt werden und Profite erzielen, wenn russische Aktien fallen. Lag der Anteil von Wetten auf fallende Kurse am Tage der Äußerung Carneys noch bei 17%, sind es derzeit nur noch 14% - am 3.März hatte der Anteil noch 21% betragen.
Hauptgrund für den Rückgang dürfte die Erholung an den russischen Aktienmärkten sein, die unmittelbar auf Putins Rede zur Annexion der Krim folgte - seitdem hat sich der russische Leitindex Micex um über 9% erholt. Auch der Rubel konnte sich seitdem deutlich erholen.
Russische Aktien sind - insbesondere im Vergleich zu US-Werten - ohnehin sehr günstig bewertet. So hatten die russischen Aktien im Leitindex Micex am 14.März ein durchschnittliches Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 2,85 - das heißt, Investoren "zahlen" für ein Investment nur den 2,85-Jahresgewinn der Unternehmen. Davon können US-Anleger nur träumen: das durchschnittliche KGV von Unternehmen des amerikanischen Leitindex S&P500 liegt derzeit bei 17. Amerikanische Unternehmen sind also gewissermaßen 6-mal teuer als russische..
wenn sich der Gesamtmarkt heute wieder von seiner freundlichen Seite zeigt;
dann könnte heute die 15€ angekratzt werden, was meint ihr dazu......vorbörslich sieht es ja schon sehr gut aus.....
Krim-Krise: Gabriel hält russisches Erdgas für praktisch alternativlos
Kanzlerin Merkel will die gesamte Energiepolitik angesichts der Krim-Krise überdenken, nun stellt Wirtschaftsminister Gabriel klar: Es gebe derzeit keine vernünftige Alternative zu Erdgaslieferungen aus Russland.
Verlierer geben. Die 5,12 schaffen wir aber vielleicht heute noch.
Dank Gabriel ;->
Ich bin überzeugt das es weiter nach oben geht. Vielleicht gibt CAT demnächst noch, wie letztes Jahr, die Guidance für 2014 bekannt. Das würde dem Kätzchen einen ordentlichen Schub verpassen.
denke ich mal.
Auftragsbücher sind voll, was in den letzten Wochen was den Kurs betrifft nichts gebracht hat.
Aber in der Krim Krise sieht man langsam Land.
Putin, Obama und Merkel reden wieder miteinander. Lage dreht sich langsam aber sicher wieder ins positive.
Kann also nur noch besser werden.
aber egal, so lange die richtung stimmt.....
Aber Hauptsache die 15 stabilisiert sich erst einmal.
Danach kann es nur wieder aufwärts gehen. Um Russland wird es auch schon
wieder leiser. Die reden ja auch wieder miteinander. Bald sehen wir die 20 wieder !!
;-))