CORESTATE Capital Holding S.A
Seite 256 von 324 Neuester Beitrag: 20.12.24 10:15 | ||||
Eröffnet am: | 26.10.15 15:15 | von: Zuckerberg | Anzahl Beiträge: | 9.075 |
Neuester Beitrag: | 20.12.24 10:15 | von: vw-porsche | Leser gesamt: | 3.114.497 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 1.184 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 254 | 255 | | 257 | 258 | ... 324 > |
2000 Nullrunde
2021 109 Mio, 33 Mio dividende, Rest Schuldentilgung , 1,55 Euro Dividende pro Aktie
Das selbe nochmal in 2022
Wäre auch die Schätzung von Marketscreener
Dann wäre das Ziel erreicht und der Kurs wieder bei über 40 Euro :-)
Morgen gehts bestimmt schon bergauf...
Meinte 2020 ggf Nullrunde, aber mit starkem Q4 vielleicht auch 0,55 Dividende in 2020
Immo Preise weiterhin extrem hoch, weiterhin teils wenig Angebot bei Wohnungen.
Studenten.wohnung sind halt abhängig wie es an den Unis weitergeht, aber im Herbst kommt ja nach dem russischen bald ein europäischer Impfstoff;-)
Wie tief wird es gehen unter 10€?
Ich habe gerade schweren Herzens meine Posi geschlossen
Bei 50% Buchverlust ist es für mich besser die Reissleine zu ziehen.
Ein guter Freund sagte zu mir (Börsengreenhorn) :"in der Kriese auf Stärke setzten"
CCAP gehört anscheinend nicht dazu!
Vielleicht startet Corestate 2021/2022 wieder durch, dann kann man gern noch mal investieren.
Die Konditionen für Turbo Shorts sind bombastisch gut, Selbstläufer quasi. Es empfiehlt sich immer zu shorten wenn der Kurs am Tief steht und IPO Preis bereits unterschritten ist. Und die ganzen Spezialexperten hier sind sich ja einig, dass die Pleite ja eigentlich kurz bevor steht - wenn nicht sogar schon Insolvenzverschleppung im Raum steht! Divi wird es nie wieder geben, es gibt keine Hoffnung mehr. Nur noch rauchende Goodwill-Trümmer ohne irgendwelche realen Werte.
Merkste selbst, ne?
Mehr als ein Drittel also nur Luft aus überteuerten Übernahmen...
Im Übrigen ist ein hoher Goodwill-Anteil in der Bilanz nichts ungewöhnliches bei Unternehmen, in der letzten Zeit viel zugekauft haben.
Also Faktor 10 an Luft im Vergleich zu Cash.
Dazu 530 Mio. Schulden...also ebenso Faktor 10 höhere Schulden als Cash.
Dazu im letzten Quartal Verluste von über 8 Mio... kein Wunder, dass die Aktie bald 1 stellig wird.
Entscheidend ist, welchen Profit samt cash inflow Corestate wieder erreichen kann und zwar im Bezug auf die Marge und das Bilanzkapital.
eine Goodwill Abschreibung von 560 Mio.... heißt der Buchwert fällt von auf 31€ auf 4,67€.
Also ein Wertverlust von ca. -85%...
Finde das schon sehr bedenklich.
Meine Bank hat heute durchgeklingelt und meinte sie finden das sehr bedenklich das ich nur mein Haus als Sicherheit für meinen Hypothekar Kredit in den Büchern habe, so ein Haus wird ja öfters mal 0 Euro einfach so Wert, kommt praktisch täglich vor, man wie oft habe ich schon ein Haus für 0 Euro gekauft ;-)))
Auch die Hypothekarkredite sollte man alle verbieten, alles doch nur Luft und gute Laune ;-)))
Geleistete Anzahkungen, Forderungen und Cash waren 318 Mio €.
Ich verstehe deine Logik nicht.
Das Immoentwickler mit Fremdkapital die Gewinne hebeln, ist nichts Ungewöhnliches.
Und Goodwill ist der zuviel gezahlte Preis über nach abgestimmten Bewertungsgrundsätzen hinaus. Dieser kann abgeschrieben werden bzw. auch über impairments auch mit Substanz untersetzt werden,wenn z. B. Weiterentwicklungen an den Objekten stattfinden und oder die Immopreise steigen, was ja auch nachweislich geschieht.
Wenn also die 606€ Goodwill (wie du sagst... zu viel bezahlt) vom EK abziehst (was ja jederzeit passieren kann, dass das Goodwill abgeschrieben werden muss) bleiben nur noch 74 Mio.
Macht bei 21,4 Mio ein um Goodwill bereinigten Buchwert von sogar nur 3,45€
Schön, dass man mit Goodwill einen Scheinbuchwert von 28,30€ erreicht.
Also 15€ pro Aktie für einen bereinigten Buchwert von 3,45€ bezeichne ich nicht als günstig. Potential nach unten ist hier schon noch massiv vorhanden. Einstellig wäre nicht ungewöhnlich.
Jetzt eine Bewertung einer Aktie mit dem Eigenkapital abzüglich von Risikopositionen zu machen und durch die Aktienanzahl zu teilen, ist ein Ansatz, aber für mich als statische Kennzahl allein nicht geeignet.
Amazon hat ähnliche Daten 14 Mrd Goodwill, 230 Mrd Bilanzsumme, 62 Mrd Ek
Ich persönlich kaufe keine Aktien wegen der statischen Bewertung des Kaufpreises zu einer besichterten Eigenkapitalbilanzpositionen, ähnlich der Bewertungsmethode eines Bankers für Immokredite im Privatbereich.
Sondern wegen der Erträge und Dividenden. Und diese sahen vor Corona Recht ordentlich aus.
Nimm mal die Dividenden der letzten Jahre z. B. 5 und addiere diese mal dem EK wieder hinzu, dann siehst du, dass Corestate hier Ek für die Aktionäre ausgezahlt hat, anstatt es statisch stehen zu lassen. Wie sieht denn deine Kennzahl ohne Ausschüttung aus? Und wer hat von der Ausschüttung profitiert?
Der Goodwill wäre übrigens gleich hoch, nur Cash wäre mehr da. Welcher ja sehr sicher ist.
Fakt ist, dass man die Erträge aus den Immos rausholt, welche man nach einer Bewertungsmethode teurer eingekauft hat, als es rein rational nach der gewählten Bewertungsmethode wert wären und oder man hat hier die Ertraggserwartungen höher aktiviert. Tatsache: Aber ohne die Immos - keine Erträge daraus.