► TTT-Team / Mittwoch, 15.03.2006


Seite 3 von 3
Neuester Beitrag: 15.03.06 23:56
Eröffnet am:15.03.06 06:15von: Happy EndAnzahl Beiträge:73
Neuester Beitrag:15.03.06 23:56von: PantaniLeser gesamt:5.081
Forum:Börse Leser heute:0
Bewertet mit:
8


 
Seite: < 1 | 2 |
>  

14408 Postings, 8226 Tage uedewoDB401C vk 1,80 (1,76).

 
  
    #51
1
15.03.06 20:33

greetz uedewo

 

 

5444 Postings, 9358 Tage icemanNochmal Congratulations!!

 
  
    #52
15.03.06 20:37

Gruss Ice
__________________________________________________
Börsengewinne  sind Schmerzengeld. Erst kommen  die Schmerzen, dann  das Geld...(A.K.)

 

14408 Postings, 8226 Tage uedewojooo, thx ice. hmm..ndx100 wie du

 
  
    #53
15.03.06 20:39

schon geschrieben hast. ist auch derzeit der elitwolf für díe daxtaxen. deshalb auch erst ma aus dem schein raus.

greetz uedewo

 

 

14408 Postings, 8226 Tage uedewohihi, nich der elitewolf, nee der leitwolf. ;-)

 
  
    #54
15.03.06 20:40

greetz uedewo

 

 

14408 Postings, 8226 Tage uedewonu ham se widder 1 punkt nach oben den dax gehievt

 
  
    #55
15.03.06 20:43

obwohl amis leicht zurückgegangen sind.

greetz uedewo

 

 

5444 Postings, 9358 Tage icemanmit dow ueber 112 halt ich erst mal

 
  
    #56
1
15.03.06 20:43

Gruss Ice
__________________________________________________
Börsengewinne  sind Schmerzengeld. Erst kommen  die Schmerzen, dann  das Geld...(A.K.)

 

14408 Postings, 8226 Tage uedewo@ice: long in was?

 
  
    #57
15.03.06 20:44

greetz uedewo

 

 

5444 Postings, 9358 Tage iceman@ uede: Dax!

 
  
    #58
15.03.06 20:54

Gruss Ice
__________________________________________________
Börsengewinne  sind Schmerzengeld. Erst kommen  die Schmerzen, dann  das Geld...(A.K.)

 

5444 Postings, 9358 Tage icemanFed läutet langsam das Ende des

 
  
    #59
2
15.03.06 21:00
Zinserhöhungszyklus ein!

US-Notenbank sieht moderates Wachstum und nachlassenden Inflationsdruck
          §15.03.2006 20:25:00
                              
           §
Laut der amerikanischen Notenbank Federal Reserve ist die US-Wirtschaft weiterhin auf Wachstumskurs.

In ihrem Beige Book zur Verfassung der amerikanischen Wirtschaft ließ die Fed verlauten, an dem moderaten Wachstumstempo habe sich seit Jahresbeginn nicht viel verändert. Die US-Wirtschaft wächst weiter kontinuierlich. Außerdem sei der Inflationsdruck in den letzten 6 Wochen zurückgegangen, so die Notenbanker. Während die Unternehmen weiter unter hohen Rohstoffpreisen litten, blieb der Preisanstieg im Einzelhandel im Rahmen. Zudem sieht die Fed derzeit keine Anzeichen von deutlich steigenden Lohnkosten.

Die positiven Äußerungen der US-Notenbank zur wirtschaftlichen Lagen gaben den US-Indizes, die zuvor im Bereich ihres Vortagesniveaus gependelt hatten, etwas Auftrieb. Der Dow Jones gewinnt aktuell 0,51 Prozent auf 11.208 Punkte und erreicht damit ebenso ein neues 52-Wochen-Hoch wie der S&P 500, der sich um 0,40 Prozent auf 1303 Zähler verbessert.
                    §
Quelle: Finanzen.net / Aktiencheck.de AG

Gruss Ice
__________________________________________________
Börsengewinne  sind Schmerzengeld. Erst kommen  die Schmerzen, dann  das Geld...(A.K.)

 

14408 Postings, 8226 Tage uedewomach nun schluss. ciao @all und schlaft recht

 
  
    #60
15.03.06 21:08

schön.

greetz uedewo

 

 

5444 Postings, 9358 Tage icemanN8 uede und träum was schoenes!!

 
  
    #61
15.03.06 21:16
Dax 6.0xx!! *ggg*

Gruss Ice
__________________________________________________
Börsengewinne  sind Schmerzengeld. Erst kommen  die Schmerzen, dann  das Geld...(A.K.)

 

7985 Postings, 7931 Tage hotte39Guten Abend zusammen! 709335

 
  
    #62
15.03.06 21:20
Im Moment 5.908 Punkte. Morgen ein neues Jahreshoch?

Tschö, Uede. Klar, vor dem Einschlafen noch das Geld zählen ...

Gruß Hotte  

5444 Postings, 9358 Tage icemanHi hotte

 
  
    #63
15.03.06 21:21

Gruss Ice
__________________________________________________
Börsengewinne  sind Schmerzengeld. Erst kommen  die Schmerzen, dann  das Geld...(A.K.)

 

7985 Postings, 7931 Tage hotte39Hallo Ice! # 56: Sehr gut!

 
  
    #64
15.03.06 21:25
Heute noch die Reißleine ziehen?  

5444 Postings, 9358 Tage icemanKommt auf die Taxen an hotte, vielleicht

 
  
    #65
15.03.06 21:30
auch Übernachtung!

Gruss Ice
__________________________________________________
Börsengewinne  sind Schmerzengeld. Erst kommen  die Schmerzen, dann  das Geld...(A.K.)

 

5444 Postings, 9358 Tage icemanProbier mal was,

 
  
    #66
15.03.06 21:32
CG14FV kk ,47
mal sehen, ob sich der nikkei auch aus seiner Konsolidierung lösen kann!

Gruss Ice
__________________________________________________
Börsengewinne  sind Schmerzengeld. Erst kommen  die Schmerzen, dann  das Geld...(A.K.)

 

7985 Postings, 7931 Tage hotte39709335 - im Moment = 5.915 Punkte!

 
  
    #67
15.03.06 21:36
Jahreshoch = 5.916,80 Punkte.  

5444 Postings, 9358 Tage icemanNasi robbt sich langsam an die 1700

 
  
    #68
15.03.06 21:37

Gruss Ice
__________________________________________________
Börsengewinne  sind Schmerzengeld. Erst kommen  die Schmerzen, dann  das Geld...(A.K.)

 

5444 Postings, 9358 Tage icemanCC sagt im Tradegate Dax 5915,98

 
  
    #69
15.03.06 21:38

Gruss Ice
__________________________________________________
Börsengewinne  sind Schmerzengeld. Erst kommen  die Schmerzen, dann  das Geld...(A.K.)

 

7985 Postings, 7931 Tage hotte39# 41 betr. Beitrag von Nuessa

 
  
    #71
15.03.06 22:01
Auf der Kippe: Gefahr durch Doppeltop? Oder 6.000? Warten wir es ab!

Gruß und gute N8!

Hotte  

5444 Postings, 9358 Tage icemanBleib mal drin! Good N8 @ all!!

 
  
    #72
15.03.06 22:02

Gruss Ice
__________________________________________________
Börsengewinne  sind Schmerzengeld. Erst kommen  die Schmerzen, dann  das Geld...(A.K.)

 

33505 Postings, 7341 Tage PantaniSo Licht aus.

 
  
    #73
1
15.03.06 23:56
News - 15.03.06 22:28

Aktien NYSE/NASDAQ Schluss: Etwas fester - Positiver Konjunkturbericht

NEW YORK (dpa-AFX) - Gestützt auf den positiv aufgenommenen Konjunkturbericht der US-Notenbank haben US-amerikanische Aktien am Mittwoch etwas fester geschlossen. Der Dow Jones bewegte sich weiter auf langjährigen Höchstständen und stieg um 0,52 Prozent auf 11.209,77 Punkte. Der marktbreite S&P-500-Index legte um 0,40 Prozent auf 1.314,10 Punkte zu. Der alle NASDAQ-Werte umfassende Composite Index kletterte um 0,69 Prozent auf 2.311,84 Zähler. Der Auswahlindex NASDAQ 100 gewann 0,79 Prozent auf 1.694,46 Punkte.

"Das Beige Book zeigt Wachstum, jedoch in überschaubarem Ausmaß", sagte Michael Malone, Analyst bei SG Cowen. "Das entspricht genau dem, was am Markt erhofft wurde." Bedenken über die Inflation seien jüngst deutlich gewachsen, entsprechend positiv werde der moderates Wachstum signalisierende Bericht jetzt aufgenommen.

Das Wirtschaftswachstum in den USA verläuft nach Einschätzung der US-Notenbank in den meisten Regionen moderat und stetig. Die Beschäftigung nehme in vielen Regionen und Sektoren zu, schreibt die US-Notenbank in ihrem Konjunkturbericht (Beige Book). Anzeichen für einen Lohnkostendruck gebe es aber nicht.

Aktien von DuPont kletterten um 2,27 Prozent auf 42,87 Dollar. Der US-Chemiekonzern hatte zuvor seinen Gewinnausblick für das erste Quartal von 0,70 auf 0,80 Dollar pro Aktie vor Sonderposten erhöht. Für das Gesamtjahr erwartet die Gesellschaft nun einen Gewinn je Aktie von 2,70 Dollar vor Sonderposten nach zuvor geschätzten 2,60 Dollar.

General Motors (GM) gewannen nach einem Pressebericht 1,70 Prozent auf 21,50 Dollar. Der US-Autobauer hat laut einem Artikel des "Wall Street Journal" von einer Investorengruppe ein Angebot für die Finanztochter GMAC erhalten. Diese werde von Kohlberg, Kravis & Roberts angeführt.

Papiere der Sears Holdings kletterten um 12,81 Prozent auf 132,29 Dollar. Der aus dem Zusammenschluss zwischen Kmart und Sears Roebuck resultierende drittgrößte US-Einzelhandelskonzern hatte im vierten Quartal den Gewinn verdoppelt und damit die Erwartungen der Analysten übertroffen. Sears verdiente 4,03 Dollar je Aktie, die von Thomson First Call befragten Experten hatten lediglich mit 3,62 Dollar gerechnet. Auch der Umsatz fiel mit 16,09 Milliarden Dollar höher aus als am Markt erwartet (15,99 Milliarden).

Dagegen verloren Lehman Brothers nach Zahlenvorlage 0,79 Prozent auf 144,15 Dollar. Die US-Investmentbank hatte im ersten Quartal angesichts anziehender Aktienmärkte und dem stärker werdenden Fusionsfieber den Überschuss im Vergleich zum Vorjahr um 24 Prozent auf 1,08 Milliarden Dollar gesteigert. Die Zahlen fielen laut Händlern zwar besser aus als erwartet, allerdings sei die Investmentbank damit hinter den Wachstumsraten von Goldman Sachs zurückgeblieben. Zudem habe die Aktie bereits am Vortag im Schlepptau von Goldman Sachs deutlich zugelegt.

Analystenkommentare wirkten sich ebenfalls Kurs bewegend aus: PMC-Sierra kletterten um 6,80 Prozent auf 12,09 Dollar. Händler verwiesen auf die Anhebung der Einstufung der UBS von "Neutral" auf "Buy".

Palm-Aktien verloren dagegen 3,77 Prozent auf 20,41 Dollar. JP Morgan hatte die Einschätzung für den Anbieter von Taschencomputern von "Overweight" auf "Neutral" gesenkt./ag/hi

Quelle: dpa-AFX

 

Seite: < 1 | 2 |
>  
   Antwort einfügen - nach oben