► TTT-Team / Mittwoch, 15.03.2006


Seite 1 von 3
Neuester Beitrag: 15.03.06 23:56
Eröffnet am:15.03.06 06:15von: Happy EndAnzahl Beiträge:73
Neuester Beitrag:15.03.06 23:56von: PantaniLeser gesamt:5.086
Forum:Börse Leser heute:5
Bewertet mit:
8


 
Seite: <
| 2 | 3 >  

95441 Postings, 8899 Tage Happy End► TTT-Team / Mittwoch, 15.03.2006

 
  
    #1
8
15.03.06 06:15

   TTT-Team-Infoübersicht

 

Pivots für den 15.03.2006

Pivot-Punkte
   Resist 35.933,88   
   Resist 25.902,38   
   Resist 15.886,63   
   Pivot5.855,13   
   Support 15.839,38   
   Support 25.807,88   
   Support 35.792,13   
Pivots, grafisch
R35.933,88
R25.902,38
R15.886,63
Pivot5.855,13
S15.839,38
S25.807,88
S35.792,13
Diff.
31,50
15,75
31,50
15,75
31,50
15,75
              -->
Berechnungsgrundlagen
   Openv. 14.03.20065.841,43
   Highv. 14.03.20065.870,88
   Lowv. 14.03.20065.823,63
   Closev. 14.03.20065.870,88
   Openv. 15.03.20060,00

Alle Angaben ohne Gewähr

 

Termine:

Mittwoch,  15.03.2006 Woche 11 
 
• 08:00 - ! DE Umsatzsteuerstatistik 2004
• 08:00 - DE Beschäftigte u. Umsatz im Handwerk 2005
• 08:00 - DE Weinerzeugung 2005
• 10:00 - IT Verbraucherpreise Februar
• 10:30 - GB Arbeitsmarktdaten Februar
• 13:00 - US MBA Hypothekenanträge (Woche)
• 14:30 - ! US Ausfuhrpreise Februar
• 14:30 - ! US Einfuhrpreise Februar
• 14:30 - ! US NY Empire State Index März
• 14:30 - CA Industriebericht Januar
• 15:00 - ! US Internationale Kapitalströme Januar
• 16:30 - ! US EIA Ölmarktbericht (Woche)
• 19:00 - US NAHB/WF Hausmarktindex März
• 20:00 - ! US Beige Book
 

Legende

Durch Klicken auf die Terminüberschrift können weitergehende Informationen abgefragt werden, so unter anderem auch die Erwartungen der Marktteilnehmer und ggf. aktuelle Informationen nach Terminveröffentlichungen.

 12:00 - : Termin
 12:00 - ! : Termin von besonderer Bedeutung
 12:00  : wichtiger Termin mit stark marktbewegenden Charakter; oft werden viele Märkte
deutlich vom Ergebnis beeinflusst

 

Viel Erfolg @all

Greetz  Happy

 

2629 Postings, 7076 Tage TTTraderMoin und good trades :-) o. T.

 
  
    #2
15.03.06 07:51

5444 Postings, 9358 Tage icemanMoin moin Traderz!! Thx Happy!!

 
  
    #3
15.03.06 07:56
Viel Erfolg heute @ all!!!

Gruss Ice
__________________________________________________
Börsengewinne  sind Schmerzengeld. Erst kommen  die Schmerzen, dann  das Geld...(A.K.)

 

14778 Postings, 7463 Tage P.ZockerMoin @ all

 
  
    #4
1
15.03.06 07:59
Wäre wieder Schön wenn der TTThread
wieder anfangen würde zu "Leben".

Ich sag es mal so er hat die letzten
Tage ganz schön gelitten.

Ich sag es mal noch etwas härter hier
wird über 50 % nur noch Mist geschrieben
was alles eigentlich nicht hier her
gehört.

Meinen Mist nun inklusive.

Wo sind die schönen Chart´s - Meinungen -
Diskussionen - Analysen ???

Nur noch gelabbert wird hier. Selbst für
einen meist Leser wie mich einfach nur
noch Kopfschüttel.

Rafft euch zusammen fahrt euch nicht bei verschiedener
Meinung nicht an sondern versucht einen mittel
Weg zu finden und macht den TTThread wieder zu
dem was er mal war!!!

Denn ich finde das was so nur noch hier gepostet
wird kann man auch im Talk Forum machen.

Rechenaufgaben - BM versenden und dies hier schreiben -
Treffen vereinbaren. Also ist nur mal mein dummer
Kommentar.

Trotz allem allen gute erfolgreiche Trades.  

5444 Postings, 9358 Tage icemanNikkei trotz guter Vorgaben nur leicht im Plus

 
  
    #5
1
15.03.06 08:00
Indexstand: 16.319,04
Kurs Zeit: 07:00
Veränderung:§Up 80,68 (0,50%)
Letzt. Schlußk: 16.238,36
Eröffnungskurs: 16.318,99
  Volumen:         0 §
Tagesspanne:§16.291,77 - 16.348,09
52W Spanne: 10.770,60 - 16.777,40

Gruss Ice
__________________________________________________
Börsengewinne  sind Schmerzengeld. Erst kommen  die Schmerzen, dann  das Geld...(A.K.)

 
Angehängte Grafik:
z.png (verkleinert auf 63%) vergrößern
z.png

1240 Postings, 7776 Tage luczillamoin an die Tradergemeinschaft!

 
  
    #6
15.03.06 08:11
Würde mir down wünschen aber wie's aussieht wirds wohl weiter bergauf gehn!!!!

GOOD TRADES AN ALLE!  

8787 Postings, 8616 Tage all time highwer heute gegen den markt traded ist "krank"

 
  
    #7
15.03.06 08:24


PS. melde mich zur behandlung, gehe gegen den bullishen trend weiter short.

mfg
ath  

50950 Postings, 7848 Tage SAKUMochschend

 
  
    #8
15.03.06 08:39
happy, ttt, ice, moya, pz, luczi, ath & der Rest der schnurchelnden Rasselbande...
Allen happy trades!

@ ath: Bist du weiblich, zwischen 18 und 28 und hübsch? Dann komm' zu mir in die Praxis



__________________________________________________

VIVA ARIVA!  

2629 Postings, 7076 Tage TTTrader*lol* Saku und moin :-) o. T.

 
  
    #9
15.03.06 08:39

8787 Postings, 8616 Tage all time highsorry

 
  
    #10
15.03.06 08:41


männlich,alt u. hässlich........dafür aber bald pleite u. wieder zu haben.

mfg
ath  

50950 Postings, 7848 Tage SAKU@ ath:

 
  
    #11
15.03.06 08:47
dann is tttrader der richtige ansprechpartner *fg und wegrenn*



__________________________________________________

VIVA ARIVA!  

2629 Postings, 7076 Tage TTTraderDanke ;-) o. T.

 
  
    #12
15.03.06 08:49

1431744 Postings, 7781 Tage moyaBörsentag auf einen Blick:

 
  
    #13
2
15.03.06 08:59
Börsentag auf einen Blick: Gut behauptet

AKTIEN

DEUTSCHLAND: - GUT BEHAUPTET -
Steigende Kurse im späten US-Handel werden deutsche Aktien am Mittwoch zumeist antreiben. IG Index sah den DAX DAX.ETR am Morgen bei 5.884 Punkten. Am Vortag hatte der deutsche Leitindex 0,27 Prozent auf 5.870,88 Zähler gewonnen. Der Dow Jones hatte nach Xetra-Schluss in den USA 45 Punkte zugelegt, der DAX-Future stieg im späten Handel um 14 Zähler. Die Börse in Tokio schloss am Morgen etwas fester. Der Autobauer BMW BMW.ETR wird seine endgültige Bilanz für das Geschäftsjahr 2005 präsentieren.

USA: - ETWAS FESTER -
Beflügelt von deutlich gesunkenen Anleiherenditen haben die US-Börsen INDU.IND am Dienstag fester geschlossen. Unerwartet stark gesunkene Einzelhandelsumsätze im Februar sowie ein neuer Rekord beim Defizit in der Leistungsbilanz hatten laut Marktteilnehmern die Anleihenkurse kräftig anziehen lassen und damit die Renditen unter Druck gesetzt. Von der Unternehmensseite habe zudem Goldman Sachs GS.NYS mit einem überzeugenden Quartalsergebnis die Anleger begeistert.

JAPAN: - ETWAS FESTER -
Die Börse in Tokio hat am Morgen etwas zugelegt. Der Nikkei-225-Index N225.FX1 gewann bis Handelsende 0,50 Prozent auf 16.319,04 Punkte. Händler verwiesen auf positive US-Vorgaben als Antrieb.

DAX          5.870,88 +0,27%
Stoxx50      3.533,71 +0,11%
EuroSTOXX 50 3.833,48 +0,22%
DJIA        11.151,34 +0,68%
S&P 500      1.297,48 +1,04%
NASDAQ 100   1.681,15 +1,65%
Nikkei 225  16.319,04 +0,50%

ANLEIHEN / DEVISEN / ROHÖL

RENTEN: - FEST -
Nach Veröffentlichung unerwartet schwacher Konjunkturdaten haben US-Anleihen TNX.X.OPI am Dienstag kräftige Kursgewinne verbucht. Daraus resultierend gingen die Renditen in allen Laufzeitbereichen deutlich zurück. Unerwartet stark gesunkene Einzelhandelsumsätze im Februar sowie ein neuer Rekord beim Defizit in der Leistungsbilanz hätten der Hoffnung auf eine Trendwende in der Zinspolitik neue Impulse verliehen, erklärten Börsianer.

Bund-Future     118,08  +0,35%
T-Note-Future   107,26  +0,03%
T-Bond-Future   111,03  unv%


DEVISEN: - FESTER -
Der Kurs des Euro EURUS.FX1 hat sich am Dienstagabend nach dem Überwinden der Marke von 1,20 US-Dollar stabilisiert. Die unerwartet deutliche Ausweitung des Defizits in der Leistungsbilanz habe den Dollar unter Druck gesetzt, kommentierten Marktteilnehmer. Nun müsse genau beobachtet werden, ob Kapitalzuflüsse aus dem Ausland dies weiter auffangen können.

(Alle Kurse 7:15 Uhr)
Euro/USD  1,2026 +0,08%
USD/Yen   117,46 -0,12%
Euro/Yen  141,25 -0,04%


ROHÖL: - LEICHTER -
Der Ölpreis ist am Mittwoch wegen Spekulationen über kräftig steigende US-Lagerbestände im asiatischen Handel gesunken. "Wir könnten einen weiteren Preisrückgang sehen, wenn die US-Lagerdaten veröffentlicht wurden", sagte Analyst Dariusz Kowalczyk von CFC Seymour. Er rechne mit einem Anstieg der Rohöllager um 5 bis 6 Millionen Barrel in der abgelaufenen Woche.
WTI (NYMEX) 62,74 -0,36 USD (7:15 Uhr)

Gruß Moya

 

50950 Postings, 7848 Tage SAKUMoin moya

 
  
    #14
15.03.06 09:06
*lol* ttt - Gern geschehen.

Ja, ihr lieben Leute - da seht ihr mal, wie Teamwork in ner Gemeinschaftspraxis funktioniert *ggg*



__________________________________________________

VIVA ARIVA!  

1431744 Postings, 7781 Tage moyaDay-Trading

 
  
    #15
2
15.03.06 09:08

Der Dax Future legte erneut am Dienstag zu, verzeichnete starke Kursgewinne. Für die 5.900er Marke hat es aber noch nicht gerecht, dafür schloss er am Ende auf Tageshoch mit einem Plus von 0,9 Prozent bei 5.888 Punkten.

Der Handelstag heute wird noch mal fester erwartet. Wir sehen die wichtigsten Widerstände für heute damit bei, 5.903/05, 5.910/13, 5.918/23 und 5.927/30 Punkten. Interessant könnte heute das Jahreshoch bei 5.926 Punkten werden. Erkönnte durchaus erreicht, und überwunden werden - gerade mit der Aufwärtsdynamik, die der Markt wieder zeigt. Kurzfristig wären aber Short Positionen sinnvoll, sollte der Future die Widerstände bestätigen.

3694


Die wichtigsten Unterstützungen sehen wir für heute bei 5.893/90, 5.888/83, 5.880/75 und 5.873/68 Punkten. Sollte es nach der Eröffnung zu Gewinnmitnahmen kommen, wären hier Einstiegspunkte für Long Positionen zu suchen, um von der weiteren Aufwärtstendenz zu profitieren.

WiderständeUnterstützungenErwarteter Trend
1.5.9035.8932-3 Tage:
2.5.9135.8857-10 Tage:
3.5.9265.8732-4 Monate:

Wichtige Wirtschaftsdaten für heute:

13:00 - US MBA Hypothekenanträge (Woche)
14:30 - US Ausfuhrpreise Februar
14:30 - US Einfuhrpreise Februar
14:30 - US NY Empire State Index März
15:00 - US Internationale Kapitalströme Januar
16:30 - US EIA Ölmarktbericht (Woche)
19:00 - US NAHB/WF Hausmarktindex März
20:00 - US Beige Book  Gruß Moya
 

1431744 Postings, 7781 Tage moyaMoin zusammen

 
  
    #16
15.03.06 09:09
habe meinen Beitrag jetzt geleistet.

Will mal sehen was für heute angesagt ist short und long.

Gruß Moya

 

2629 Postings, 7076 Tage TTTraderMoin moya und thanks! o. T.

 
  
    #17
15.03.06 09:13

903 Postings, 7351 Tage TDM850Moin moin @all

 
  
    #18
15.03.06 09:21
Aktien Frankfurt Ausblick: Gut behauptet - Vorgaben aus Übersee stützen

FRANKFURT (dpa-AFX) - Steigende Kurse im späten US-Handel werden die meisten deutschen Aktien am Mittwoch voraussichtlich antreiben. Die Citigroup und Lang & Schwarz sehen den DAX DAX.ETR am Morgen bei 5.897 Punkten. Am Vortag hatte der deutsche Leitindex 0,27 Prozent auf 5.870,88 Zähler gewonnen. Der US-Leitindex Dow Jones INDU.IND hatte nach Xetra-Schluss 45 Punkte gewonnen. Die Börse in Tokio schloss am Morgen etwas fester.
BMW-Aktien BMW.ETR stehen im Fokus. Der Autobauer wird seine endgültige Bilanz für das abgelaufene Geschäftsjahr 2005 präsentieren. Analysten hoffen, dass Konzernchef Helmut Panke bei der Bekanntgabe der Zahlen den bisher "sehr weichen" Ergebnisausblick für das laufende Jahr konkretisieren wird. Zum angepeilten Ergebnis 2006 hatte Panke bisher lediglich gesagt, die BMW Group gehe davon aus, dank der laufenden Produktoffensive auch 2006 auf dem "Wachstumspfad" zu bleiben. Beim Absatz wird im laufenden Jahr erneut ein Rekord angepeilt.
Von Interesse werden auch Neugewichtungen stehen. So steigt das Gewicht von Fresenius Medical Care FME.ETR im DAX um 75 Prozent von 0,53 auf 0,93 Prozentpunkte. Zu den größten Verlierern zählen nach vorläufigen Berechnungen BMW-Papiere, deren Gewicht um sechs Prozent sinkt.
Auch Münchener Rück MUV2.ETR und Hannover Rück HNR1.ETR dürften in Bewegung kommen. Händler verwiesen auf die Zahlen der Schweizer Converium CHRN.ZRH QONA.FSE.
DaimlerChrysler-Aktien DCX.ETR stehen ebenfalls im Blick. Der angekündigte Stellenabbau in der Verwaltung kommt nach Angaben der "Stuttgarter Nachrichten" allmählich in Gang. Es werde auch für die Managementebenen, auf denen 30 Prozent der Stellen gestrichen werden sollen, Abfindungen und Angebote zur Frühpensionierung geben, schreibt die Zeitung.
Ihren Fokus werden Anleger erneut auf Schering-Aktien SCH.ETR richten. Der Aufsichtsrat des Pharmakonzerns lehnt das Übernahmeangebot des Konkurrenten Merck KGaA MRK.ETR ab. Das Kontrollgremium teile damit die Haltung des Vorstands, sagte Schering-Chef Hubertus Erlen am Rande einer Aufsichtsratssitzung am Dienstagabend.
Der Spezialmaschinenbauer AIXTRON AIX.ETR will nach dem hohen Verlust im abgelaufenen Jahr in 2006 ein ausgeglichenes Jahresergebnis erzielen. Der Umsatz soll 2006 um acht Prozent auf etwa 150 Millionen Euro steigen, teilte das Unternehmen bei Vorlage der vollständigen Ergebnisse für 2005 mit. Zudem hat das Biotechnologie-Unternehmen GPC Biotech GPC.ETR im abgelaufenen Geschäftsjahr wegen gestiegener Forschungs- und Verwaltungskosten bei einem sinkenden Umsatz den Verlust deutlich ausgeweitet.  

6858 Postings, 7367 Tage nuessaMoin in die Runde!

 
  
    #19
1
15.03.06 09:22
Also wenn die Amis wirkl. oben raus gehen, wäre ich extrem vorsichtig mit short´s. Sowieso im Moment nur OS, keine KO, m. M. ... Von den Indis haben die Amis auch noch ein wenig Platz nach oben, dürfte spannend werden ...

Wenngleich die fundamentale Lage nicht die beste ist, aber auch da gibt es Trost, es war schon weit schlimmer :)

greetz nuessa

 

6858 Postings, 7367 Tage nuessaach ja und Freitag ist Verfallstag!

 
  
    #20
15.03.06 09:26

greetz nuessa

 

8524 Postings, 7414 Tage sts091280Guten morgen @all o. T.

 
  
    #21
15.03.06 10:35

50950 Postings, 7848 Tage SAKUMoin auch tdm, nuessa & sts

 
  
    #22
15.03.06 10:37
@ all: zum lesen ws kleines...

DJ EuroStoxx 50 - KW 11/12
09:58 15.03.06


Zum Zeitpunkt der Analyse vom 7. März testete der EuroStoxx die Unterstützung bei 3.729 Punkten. In der Folge konnte diese Marke verteidigt werden. Der Index konnte wieder deutlich zulegen und näherte sich dem bisherigen Jahreshoch von 3.841 Punkten, das heute Morgen übertroffen werden konnte. Das technische Umfeld konnte sich wieder verbessern. Aus mittelfristiger Sicht liegen positive Impulse vor. Die Trendindikatoren MACD und Momentum sind wieder nach oben abgedreht, so dass der Abbau des positiven Trendüberhangs gestoppt werden konnte. Gegenwärtig spricht sogar alles dafür, dass der Überhang an Aufwärtspotenzial und dynamik wieder ausgebaut wird. Bei den kürzerfristigen Overbought/Oversold Indikatoren überwiegen ebenfalls die positiven Impulse. RSI und Stochastiks sind aufwärts gerichtet und signalisieren eine intakte Aufwärts-Bewegungsdynamik. Die Stochastiks sind bereits in den Überkauft-Bereich gelaufen, der RSI steht kurz davor. Die Aufwärts-Bewegungsdynamik dürfte sich deshalb in Kürze wieder sukzessive abschwächen. Die Volatilität liegt bei 39,18 (38,76) Punkten, was einer statistisch maximalen Tagesrange von 1,02 (1,04) Prozent entspricht.

Neue Jahreshochs Auf Sicht der kommenden fünf Handelstage rechnen wir auf Grund der sowohl mittel- wie kurzfristig positiven Impulse einen freundlichen EuroStoxx, so dass neue Jahreshochs aufgestellt werden können. Im Tageschart besitzt der Index keine weiteren Widerstände. Die obere Begrenzungslinie des Aufwärtstrends verläuft dort bei 3.878 Punkten (täglich steigend). Im Wochenchart hingegen trifft der EuroStoxx bei 3.870 Punkten auf einen Widerstand, der aus dem März 2001 stammt und dessen Bedeutung für die aktuelle Bewegung noch unklar ist. Im Hinblick auf ein zunehmendes Überkauft-Szenario und der sich daraus ergebenden Abschwächung der kurzfristigen Aufwärts-Bewegungsdynamik, ist es fraglich, ob es dem EuroStoxx bereits in den nächsten Handelstagen gelingen kann, diesen Widerstand signifikant zu überwinden. Ein Test dieser Marke ist aber sehr wahrscheinlich. Sollte der Ausbruch gelingen, so ist mit einer Orientierung an der täglich um ca. vier Indexpunkte ansteigenden oberen Begrenzungslinie des Aufwärtstrends zu rechnen. Eine deutlich niedrigere Wahrscheinlichkeit besitzt das Szenario, das der EuroStoxx am bisherigen Jahreshoch bei 3.841 Punkten ein Doppel-Top ausbildet. Selbst in einem solchen Fall aber dürfte das Rückschlagspotenzial auf die Unterstützung bei 3.729 Punkten begrenzt bleiben. Immerhin wurde die Bedeutung dieser Marke durch den jüngsten erfolgreichen Test unterstrichen. Als zusätzliche Absicherung kann die leicht ansteigende 38-Tage Linie bei aktuell 3.720 Punkten angesehen werden. Der EuroStoxx hat nach der Konsolidierung also wieder an Kraft und vor allem Sicherheit gewonnen.    




__________________________________________________

VIVA ARIVA!  

8524 Postings, 7414 Tage sts091280von Dax-Vestor: DAX vor RALLYE bis 6.500 Punkte!

 
  
    #23
1
15.03.06 10:38
7 Gründe, warum der DAX mittel- und langfristig weiter steigen wird!

1) KGV von ca. 13! Damit ist der Markt trotz gestiegener Kurse immer noch attraktiv, da auch die Gewinne der DAX-Unternehmen steigen. Grund: Restrukturierungsmaßnahmen der letzten Jahre haben gegriffen, jetzt werden die Früchte geerntet!

2) Konjunktur kommt in Fahrt. Getragen wird der Aufschwung in Deutschland weiterhin vom Export, der außerordentlich stark ist. Es mehren sich aber auch die Zeichen, dass der inländische Konsum in Fahrt kommt, und zwar nicht nur aufgrund von Vorzieh-Effekten wegen der erwarteten Mehrwertsteuererhöhung 2007. Auch die Wirtschaftsforschungsinstitute sind für 2006 optimistisch. Daher ist damit zu rechnen, dass die DAX-Unternehmen auch 2006 einen Gewinnanstieg von durchschnittlich deutlich über zehn Prozent werden verzeichnen können.

3) Weltkonjunktur bleibt stark, trotz gestiegener Rohstoff- und Energiekosten, sowohl in den USA als auch in China und Indien. Auch Japan kommt weiter auf dem Kurs der wirtschaftlichen Erholung voran.

4) Zinserhöhungszyklus in den USA neigt sich dem Ende zu. Dies beflügelt die Aktienmärkte.

5) Banken und Analysten sind für den DAX eher pessimistisch. Deren Kunden sind daher nur unterdurchschnittlich im DAX investiert. Es gibt daher noch genügend Liquidität, die nur auf eine Gelegenheit zum Einstieg wartet. Aus diesem Grund fielen alle Korrekturen der letzten Monate nur relativ gering aus.

6) Last but not least: Die Charttechnik ist weiterhin positiv, vor allem mittel- bis langfristig. Wir rechnen damit, dass der DAX im Jahresverlauf die 6.000 Punkte-Marke nicht nur erreicht, sondern auch knacken kann. Bis zum Jahresende könnte der Index dann bei 6.500 Zählern stehen.


FAZIT: Eine kurzfristige, stärke Korrektur, kann zum Aufbau neuer Positionen genutzt werden. Wir sagen Ihnen, auf welche Werte Sie jetzt setzen sollten! Profitieren auch Sie von unseren konkreten Kauf- und Verkaufsempfehlungen für Aktien, Optionsscheine und Hebelzertifikate und erzielen auch Sie hohe Gewinne!
 

8524 Postings, 7414 Tage sts091280Ach ja das stand auch noch drin :

 
  
    #24
15.03.06 10:41

Neuer Angriff auf die 6.000-Punkte-Marke?

Nachdem der DAX zu Wochenschluß die 5.800er Marke zurückeroberte, sorgte vor allem das Plus von rund 25 Prozent bei Schering für den weiteren Anstieg des Index. Schering-Aktionäre können sich über die Offerte von 77 Euro je Aktie freuen, da es mehr als zweifelhaft ist, ob die Aktie angesichts der Produktflaute in der Schering-Pipeline auf absehbare Zeit je diese Höhe erreicht hätte. Merck-Aktionären könnte eine Übernahme teuer zu stehen kommen. Da der Schering-Vorstand versucht, die Offerte weiter hochzutreiben, drohen die Übernahmepläne entweder zu scheitern oder zum Preis einer noch höheren Verschuldung zu wirtschaftlich womöglich nicht mehr sinnvollen Konditionen über die Bühne zu gehen. Merck-Aktien dürften daher mindestens solange unter Druck bleiben, bis Klarheit über die Einzelheiten des Übernahmeversuchs bestehen. Wer Schering-Aktien besitzt, sollte sich dagegen Gewinnmitnahmen nicht verweigen, da es unwahrscheinlich ist, dass ein Unternehmen mit relativ geringer Wachstumsphantasie noch höher bewertet werden wird. Zudem teile Schering-Großaktionär Allianz die ablehnende Haltung des Schering-Managements nicht, so Merck-Finanzvorstand Michael Becker. Zwar ist es durchaus möglich, dass diese Aussage nur Rhetorik in der Übernahmeschlacht ist, doch sie zeigt, wo Merck ansetzen muss: Ein wohlwollender Großaktionär Allianz würde wesentlich zum Gelingen der Übernahme beitragen.


++ Hohe Gewinne mit Aktien, Optionsscheinen und Hebelzertifikaten - Jetzt TESTEN ++


Fazit: Die Korrektur beim DAX ist mit dem Anstieg vom Montag jedenfalls beendet. Im Chart hat sich eine Flaggenformation herausgebildet, eine trendbestätigende Formation. Damit sind die 5.900 Punkte das nächste Kursziel, das der DAX anvisieren dürfte. Auch ein schneller Test der 6.000er Marke liegt jedoch im Bereich des Möglichen. Der Markt befindet sich im Übernahmefieber, das so manchen Negativ-Faktor übertüncht. Da das Thema zumindest in dieser Woche nach wie vor dominieren dürfte, rechnen wir mit weiterhin steigenden Kursen beim DAX. Diesen Schluß legt auch die Charttechnik nahe. Zudem dürften nicht wenige Anleger, die im Zuge der letzten Korrektur ausgestiegen sind, vom schnellen Kursanstieg überrascht worden sein. Diesen Anlegern laufen nun die Kurse davon, so dass der Druck zum Wiedereinstieg immer größer wird. Dies wird die Kurse erneut nach oben treiben.  

1316 Postings, 8056 Tage hoboKGV, Konjunktur, Zinsen, bla, bla...

 
  
    #25
1
15.03.06 11:35

das hatten wir doch alles schon mal. Die Leute, die auf dieses Gewäsch gehört haben, warten immer noch, daß sie wenigstens ihre Einstiegskurse wiedersehen.

"Die Anleger kommen zurück" stand vorne auf der Euro am Sonntag.

Ist der "Board Room Trader" heute in Internet Foren?

Gruß

hobo  
Angehängte Grafik:
hopeless.jpg (verkleinert auf 87%) vergrößern
hopeless.jpg

Seite: <
| 2 | 3 >  
   Antwort einfügen - nach oben