14 Gründe für ein Investment in BVB.
Nach viel Jahre von sportlichem so wie wirtschaftlichem Rückgang, hat vor einige Jahre eine neue Zeitrechnung angefangen der in die deutsche Meisterschaft kulminierte.
BVB reduzierte dabei die vergangen Jahre (und zwar fast ohne europäische Teilnahme) ihre Verschuldung um mehr als 100 Mio. Euro... ein starkes Beleg dafür welche Freier Cashflow unter vernünftige Führung bei ein Club wie die BVB möglich ist
Die Bundesliga ist zeitgleich sportlich aufgestiegen.
Im Saison 2009/2010 belegte es den 1. Platz in Europa 2010/2011 den 2. Platz (UEFA Wertung). Von daher sind 4 CL Plätze erstmals garantiert.Dies ist auch ein Beleg dafür das deutsch Spitzenmannschaften relativ stärker geworden sind, bzw. vom Qualität her im CL viel bessere Chancen haben als vor einige Jahre.
Eine Erfolgreiche Liga bringt mehr Euros aus internationale TV Vermarktung.
Der internationale Konkurrenz.. kommt aus Länder die es wirtschaftlich nicht sehr gut geht.. dafür boomt es in Deutschland. Dies wird für den Clubs mehr Geld einbringen.. dafür weniger bei die Wettbewerber aus England, Italien usw.
Die Europäischen Spitzenmannschaften sind meist restlos überschuldet.. b.z.w. sind von daher im Wettbewerb schwacher aufgestellt.
BVB hat in Watzke, Zorc, Klopp, ein tolle Führungsmannschaft.
Die BVB hatte die jüngste Meisterschaftmannschaft aller Zeiten in die zweitstärkste Europäische Liga... hat von daher extrem gute sportliche Chancen national.. sowie international.
Hat einzigartige Einzeltalente wie Götzke, Bender, Kagawa, Hummels, Schmelzer und noch einige mehr. Im Kader.
Mit 130 Mio. Euro, zusätzlich eine Nettoverschuldung von 40 Mio., hat die BVB ein sehr niedrige Gesamtbewertung (Enterprise Value) .. verschiedene Wettbewerber aus Spanien, England über 1 Milliarde.. dies zeigt den Potenzial bei Erfolg.
Die Einkünfte aus Merchandising / TV / CL werden 2011/2012 sehr stark zulegen (schätzungsweise 50 bis 80 Mio. Euro). Dann müsste wenigstens 30 Mio. Euro Reingewinn übrig bleiben.. zu ein KGV von 10/12 bringe das ein Kurs von 5/6 €
Es könnte sehr wohl ein großer ausländischer Investor auf die BVB aufmerksam werden.
Ein arabischer Scheich muss ziemlich blöd sein wenn er ein Einzelspieler für 180 Mio. verpflichten möchte.. wenn er dafür den ganzen BVB (inklusive das tolle Stadium) kaufen kann.Atitlan ist ein Beleg dafür das schon die ersten ausländischen Kleininvestoren auf die BVB aufmerksam werden
Die Preise die für Adeyemi aufgerufen wurden, waren natürlich auch über seinem Marktwert. Neapel hatte aber nur 6 Mio Gage geboten, mehr können sie nicht.
BVB steht bei den Einnahmen laut Deloitte in Europa an elfter Stelle. Gibt also nur wenige die mehr verdienen und mehr bieten können.
Marmoush war der Shootingstar schlechthin, seine Scorerwerte sind extrem überragend. Mitten im Winter verkauft Frankfurt seinen mit Abstand besten Spieler und macht zusätzlich eine Kapitalerhöhung.
BVB hätte für Gittens über 100 Mio verlangt, obwohl dieser längst nicht die gleiche Strahlkraft hat wie Marmoush. BVB muss nicht verkaufen, das macht die Sache dann wesentlich teurer.
Vor der extrem wichtigen Vertragsverlängerung mit Kobel gab es schon sehr sehr viele Gerüchte, weshalb eine Vertragsverlängerung höchst unsicher erschien, diese extrem vielen Quellen werde ich hier nicht alle auflisten müssen, es ist klar wie Kloßbrühe, nur dies hier:
"Gerüchte um einen Chelsea-Wechsel hat es schon vor seiner Vertragsverlängerung im Oktober 2023 gegeben."
https://www.fussballeuropa.com/news/...rlust-von-gregor-kobel-2024-12
in obiger Quelle steht auch folgendes:
"Demnach hab er immer mal wieder lose Gespräche mit den Londonern geführt, ohne dass die Verhandlungen dabei vertieft worden sind."
immer wieder mal? aha. Kobels Preisschild solle bei 70-80 Mio liegen, steht da. ist nicht meine Meinung, sondern eine von richtig vielen Quellen.
Chelsea Kaufrausch, es hätte sehr konkrete Treffen mit den Beratern von Kobel gegeben, der Vertrag bis 2026 hatte und keine Ausstiegsklausel
https://www.transfermarkt.de/...-keeper-will-bleiben/view/news/419292
und jetzt??
Chelsea intensiviert das Werben sehr konkret und würde ein Angebot bei 70 Mio abgeben, was BVB schwerlich ablehnen würde können
https://tribuna.com/de/news/...oumahoro-ist-der-neue-spieler-des-ver/
entweder Kobel bleibt einfach oder aber er wechselt zu einem superdeutlichen Überpreis. Das ist die faktische Quellenlage. Kobel hat Vertrag bis 2028, es gibt bei international niedrigster Personalkostenquote und deutlich geringeren Grundgehältern falls man die CL verpassen sollte, nicht den geringsten Anlaß, Kobel verkaufen zu müssen. Du sagst, er würde zum Marktwert bei 40 Mio verkauft, das ist Deine Meinung, die nichts und wieder nichts mit der Quellenlage zu tun hat.
https://www.transfermarkt.de/transfers/...rgang=0&leihe=&w_s=
wenn du glaubst, das ist eine realistische Einschätzung - ist es deine Meinung.
Bei Schlotterbeck ist das etwas anders. Defensive gibt es in Italien und Spanien genug in der Klasse, und für England hat er nicht die dort wichtige Genauigkeit bei langen Pässen. Aber auch er weiss: ohne CL sinkt sein Marktwert.
Dagegen steht der BVB (natürlich) exzellent da:
- Man hat Malen maximal super teuer ohne Grund verkauft. (Ohne Grund meint in diesem Fall, dass man es nicht nötig hatte).
- Sportlicher Erfolg ist noch weiter in den Hintergrund getreten. Man hat mit Kobel und Adeyemi und Gittens nämlich garantierte Einnahmen von ca. 240--250 Millionen Euro.
- Das wiederum sind über 60 (!!!) Prozent der aktuellen Marktkapitalisierung.
Das beste zum Schluss: Wie bei (fast) allen anderen Prognosen sieht der Markt diese faktisch eindeutige Tatsachen-Wahrscheinlichkeit mal wieder nicht. Und 99,9999999999999999999999 Prozent der User im Forum sowieso nicht.
Oder anders: Nachkaufzeit die drölfte !
Chancen: Nahezu unendlich (aka 7-12 Euro)
Risiko: Minimal (sofern man auch davon ausgeht, dass der kommende Trainer des Jahres jetzt 150 Prozent aus der Mannschaft rausholt).
Ach wäre das Leben doch auch bloss so einfach wie die BVB Aktien :-(
Auf der anderen Seite ist ein Vertrag bis 2028 auch noch da und jetzt zu streiken wäre nicht gerade klug. Also entscheidet am Ende BVB.
Daher warten wir ab was es am Ende wird - CL, EL oder Conf. League oder gar nichts.
Ob man noch eine Chance auf CL hat, wird sich morgen entscheiden.
Mislintat bekommt 2024 Vertrag bis 2028.
1 Mio pro Jahr.
1 Jahr lang Krieg gegen Kehl geführt. Entlassen. Das Geld bekommt Mislintat trotzdem.
4 Mio wurden aus dem Fenster geworfen. Kann mir sogar vorstellen, dass Mislintat es auf seine Entlassung abgesehen hat. Why not.
Wer ist dafür verantwortlich? Niemand. Selbstbedienungsladen mit viel Stallgeruch.
Nachdem mir X aber erklärt hat, dass man mit dem Verkauf von Gittens, Kobel und Adeyemi ungefähr 250 Millionen Euro für den Wiederaufbau zur Verfügung hat, stellt sich bei mir keine Panik ein.
Nächste Spiele: Bochum (A), Union, St.Pauli und Augsburg. Das sollten 10 Punkte sein.
Ich zitiere mal von transfermarkt.de:
„Wenn der BVB ab jetzt alle Spiele gewinnen würde - was max. unrealistisch ist - dann käme man am Ende der Saison auf 68 Punkte. Die letzten 4. Platzierten der letzten Jahre hatten 65, 61, 58, 62, 65, … Punkte.“
Man spielt noch gegen Leipzig, Bayern und Leverkusen auswärts. Realistisch sind das 0 bis 2 Punkte. Also 59-61 Punkte.
Man darf also bei den anderen 10 Spielen keinen Punkt mehr liegen lassen.
Bin gerade über diesen Spruch des Investors Bill Ackman gestolpert und musste an Dich denke. Keine Ahnung warum.
Keine Ahnung, wer sich dieses "Investment" , aus welchen Gründen, auch immer weiter antut.
Im Sommer dann eine kleine Reisetour zu den B-Vereinen in Vereinen in Europa, wenn es ab sofort noch maximal gut laufen sollte.
Kovacs Rettungsmission im Grunde nach einem Spiel schon Geschichte.
Auch Kovac ist damit schon verbraucht. Man wird wohl kaum mit ihm über den Sommer hinaus planen, wenn man auf Platz 9-11 landet.
Also sind weitere 4-5 Mio für den Trainer aus dem Fenster.
Die Kehl Entlassung ist ebenfalls im Grunde alternativlos. Weitere Mio auch aus dem Fenster.
Wofür Sammer etliche Mio seit Jahren kassiert, kann auch niemand sagen. Vermutlich um dann bei Amazon zu verkünden, wie beschissen der BVB aufgestellt ist. Wohlgemerkt nach den Ratschlägen von Sammer.
Von den Transfers sollte man besser gar nicht anfangen, die Kirsche auf der Torte Moukoko ist in paar Monaten wieder auf der Matte bei BVB.
Die Geldverbrennungsmaschine läuft.