"Wenn das Gold redet, dann schweigt die Welt!"
Es gibt sehr viele sehr gute Gründe wieso sich mehr und mehr Insider und Institutionelle eindecken mit diesen Aktien und dafür sorgen, dass bei weiter explodierender Nachfrage und bei Verknappung schon bald die Erholungsrally wieder desöfteren zweistellig hoch springt. Auch bald neue Mehrjahreshöchststände wieder überschritten werden sobald die CO2 Abgabe neutralisiert wird auch in Europa, da das neue Normal beim Ölpreis 130$ und noch viel mehr sein wird.
Nutzt diese Gelegenheit und positioniert euch frühzeitig!
So erlebt ihr wieder einen Sprung bei eurer Kaufkraft in den kommenden Jahren, wie auch schon beim Einstieg als Pennystock bei diesen, als von mir sehr viel Spot für meine Empfehlung geerntet würde, als empfahl alles abzuverkaufen, dazu so große und langfristige Kredit aufzunehmen wie nur irgendwie möglich um für unter 1$ sich mit diesen einzudecken.
Moderation
Zeitpunkt: 03.07.25 15:37
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 03.07.25 15:37
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema
Moderation
Zeitpunkt: 03.07.25 15:37
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 03.07.25 15:37
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema
Noch mehr profitieren davon die Amerikaner die mehr und mehr Chips verkaufen, dazu auch mehr und mehr Rechenpower, aber auch deren alten Waffen, deren eigene Arme modernisieren, dazu deren Überschüsse bei Öl und Gas an die Europäer verkaufen und die in der Vergangenheit ausgegebenen Euros wieder einsammeln. Davon profitiert die US Wirtschaft, dazu die US Kampfkraft, weiterhin können sogar weiter steigende Leitzinsen finanziert werden.
Vor allem jedoch können die Amis sich dadurch wesentlich höhere Preise bei Öl und Gas leisten.
Moderation
Zeitpunkt: 03.07.25 15:37
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 03.07.25 15:37
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema
Also wenns so kommt, kommts so ... (meine Meinung, ohne Gewähr)
Rekordhohe Zuflüsse in Gold-ETF's und Goldproduzenten ETF's im Monat Juni.
Die grossen Goldproduzenten profitieren mit einem Hebel auf den Goldpreis und bezahlen schöne vierteljährliche Dividenden. In stürmischen Zeiten sind sichere Häfen sehr gefragt...
https://www.newmont.com/investors/news-release/...e-Call/default.aspx
Dies wird die Finanzmärkte wieder deren Hoffnung berauben und Abverkäufe folgen. Auch Gold wird davon erfasst.
Moderation
Zeitpunkt: 03.07.25 15:37
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 03.07.25 15:37
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema
Moderation
Zeitpunkt: 07.07.25 09:18
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 07.07.25 09:18
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema
Moderation
Zeitpunkt: 07.07.25 09:17
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 07.07.25 09:17
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema
1. BBB und die gewaltigen extrem positiven Aspekte für so extrem unterbewertete und günstige Aktien von Unternehmen wie Amplify Energy und vor allem deren Aktionäre
2. Der Preis beim Öl hat das Minimum bei 60$ überschritten und beginnt wieder sich mehr und mehr zu erholen.
3. Steigende Preise bei Öl steigende Wahrscheinlichkeit steigender Leitzinsen
4. Abverkauf nicht selbstbetriebener Vermögenswerte. Dadurch steigende Liquidität, weitere Absenkung der Verschuldung und weitere Investitionen in steigende Effizienz.
Was ist also wahrscheinlicher, dass in den kommenden 12 Monaten sich verdoppelt? Gold, das bereits ein Deckel fand bei dem mehr und mehr deren Bestände auflösen oder extrem unterbewertete und günstige Aktien, die sich in den letzten 6 Monaten halbierten und jetzt wegen oben genannten Punkten seit Wochen sich mehr und mehr erholen?
Moderation
Zeitpunkt: 07.07.25 09:17
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 07.07.25 09:17
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema
Am gestrigen Donnerstag verabschiedete das US-Repräsentantenhaus Donald Trumps umfangreiches Steuer- und Ausgabenpaket, das in den kommenden zehn Jahren das Defizit der USA um über drei Billionen US-Dollar erhöhen dürfte.
Die Zölle werden jetzt weiter angehoben. Das senkt zwar die Besteuerung von Unternehmen die in den USA produzieren und fördern, gleichzeitig erhöht es Importpreise.
Die Folge ist, dass der Preise vom Staat entlastet wird wenn die Unternehmen die Steuersenkungen weitergeben, gleichzeitig Importe belastet. Größte Gewinner sind solche die Öl und Gas bei einheimischen Unternehmen erwerben für die Produktion in den USA. Denn diese profitieren dadurch, dass günstiger deren Waren und Dienstleistungen anbieten.
Achtet auf das Bild!
In fast 4 Wochen vor 50 Jahren stürzte der Preis beim Gold 1 Jahr lang.
Da jetzt zunehmend mehr verständlich wird, dass die Leitzinsen doch in den USA weiter steigen werden in den kommenden Quartalen, werden sehr viele demnächst deren Goldbestände usw... auflösen und umschichten in Richtung Gas-&Ölunternehmen. Vor allem weil ganz genau wissen, dass bei dem Tempo der Förderquotenausweitung die Opec+ in Kürze an deren Grenzen stößt und der Preis beim Öl und Gas durch die Decke geht, genauso wie diese extrem unterbewertete und günstige Aktien von Unternehmen wie Amplify Energy usw...