Börse ein Haifischbecken: Trade was du siehst
PS: falls noch die 15.3xx aufleuchten heut Abend nehm ich den Ertrag mit und doppelt Long, volles Risiko all in sozusagen.
Genau zu diesem Thema gab es am Donnerstag einen sehr treffenden Artikel von Harald Weygand (godmode-trader.de). Ich habe mich hier auch teilweise in Rigobert erkannt und muss mich an der eigenen Nase fassen. Also, Vorsicht - und mach weiter wie bisher, d.h. keine Änderung in deiner bisher erfolgreichen Vorgehensweise - ich wünsche dir weiterhin viel Glück und erfolgreiche Trades!
"Wichtige Tradingregel: Keine Brechstange!
Rigobert rastet völlig aus. Er hatte ein erstklassiges Signal im Nasdaq100, ein "Must Have", handelte es mit großem Kapitaleinsatz und dann passierte das ...
Der Nasdaq100 bewegte sich nicht in die Richtung, wie das nach seiner Meinung nach 100 %ige Signal impliziert hatte. Anstatt zu steigen, fiel der Index. Rigobert begann zu schwitzen, die Position lief gegen ihn, die Verluste wurden größer. Er begann zu hyperventilieren, besann sich dann aber auf eine der grundsätzlichen Regeln des aktiven Handels: Akzeptiere Verluste!
Er schloss die Position, realisierte den Verlust. Nach dem Desaster fühlte er sich erschöpft. Sein Blick fiel auf seinen Kontostand, er hatte ordentlich Geld verloren. Aus 10.000 EUR hatte er 8.000 EUR gemacht. Mit einem Fehltrade. Einem großen Fehltrade. Er hatte ausnahmsweise wegen des besonders lukrativen Signals mehr Kapital eingesetzt als sonst.
Tja. Was nun ? Das Gefühl war unerträglich. Noch vor ein paar Tagen besaß er 10.000 EUR, jetzt nur noch 8.000 EUR. Er musste sich den Verlust sofort zurückholen, SOFORT! Rastlos blätterte er durch Charts, las Finanznachrichten, schaute sich Kurslisten an. Dann, Dynamik, im Bitcoin. Rigobert schöpft Hoffnung. Im Falle eines Kaufs könnte er seinen Verlust zurückholen und sogar noch einen Profit raushandeln, wenn der Bitcoinpreis nun schnell um 10 % steigen würde. Er packt die Brechstange aus, er kauft Bitcoin. Und ja, wieder mit einem ungewöhnlich großen Kapitaleinsatz. Gut, Klick, der Kauf wird sofort online eingebucht. Der Mann ist voller Hoffnung. Er kann es schaffen, der Verlust ist gleich wieder reingeholt.
ABER dann: Der Bitcoinkurs dreht, die Kurse sacken schnell, dynamisch gen Süden. In Richtung Hölle. Rigobert wird kreidebleich, sein Kreislauf macht nicht mehr mit ...
Ich kürze die Geschichte mal ab. Genau so nicht handeln! Nicht die Brechstange herausholen. Nicht sofort weiter traden, nicht die Size erhöhen. Stattdessen beispielsweise mit einem Time Stop arbeiten. Nach einem Misserfolg an der Börse, abrupt den Handel stoppen und ein paar Tage abwarten und zwischenzeitlich raus an die frische Luft gehen. Spazieren gehen, Joggen, Schwimmen, Rad fahren, den Kopf frei bekommen. Erst wenn der emotionale Overflow abgebaut ist, wieder an den Rechner setzen und möglichst rational, sachlich die nächsten Entscheidungen treffen.
Merke: Niemals aus der Defensive heraus Positionsgrößen vergrößern! Das geht meistens schief.
Also Traderinnen und Trader, lasst die Brechstange eingepackt. Bringt sie raus in die Garage, damit ihr nicht in Versuchung geratet."
Quelle: Harald Weygand, www.godmode-trader.de, 13.01.22
Euch ein schönes Wochenende!
Toi toi toi weiter hin!
Strong Long und immer nachlegen, dann kommt der Zinseszins und der schmeckt !
PS: falls noch die 15.3xx aufleuchten heut Abend nehm ich den Ertrag mit und doppelt Long, volles Risiko all in sozusagen.
Darf man Fragen wie sowas zu Stande kommt ? Bei deinem Schadensbegrenzungs Trades hast du doch auch einen Minus Trade, gehört dazu , nur halt keine -1.900 Euro. Deshalb verstehe ich nicht wie sowas möglich sein kann.
Börsensprüche aus einem Notzibuch :
Versuche nicht, zum niedrigsten Kurs zu kaufen und zum höchsten zu verkaufen. Das kann kein Mensch -Bernhard Baruch1958
Wer eine Fehler macht, und ihn nicht korregiert, begeht einen zweiten. Konfuzius
Die Bahn der Himmeslkörper kann ich auf Zentimeter und Sekunde genau berechnen, aber nicht, wie eine verrückte Menschenmenge die Börsenkurse in die Höhe oder Tiefe treiben kann. Isaac Newton
Der Besitz macht uns nicht halb so glücklich, wie uns der Verlsut unglücklich macht. Jean Paul
Gefährlich ists den Leu zu wecken,
Verderblich ist ein Bad im Nil,
jedoch der schrecklichste der Schrecken
ist für den Dummkopf Börsenspiel
Weh' denen, die zur Börse rannten,
um dort zu spielen ohne Sinn,
wohl aber uns, den Spekulanten,
Denn ihr Verlust bringt uns Gewinn
Unbekannt
Geld ist nicht alles. Aber viel Geld ist etwas anderes. Georg Shaw
Wer billig gibt und teuer kauft, der hat am Markt bald ausgeschnauft
Unbekannt
..usw...
hoffe mal ein bischen andere Abwechslung rein gebracht zu haben. Schönes Wo-Ende all
Wirst sicher wieder Heil da rauskommen... hoffe ich für Dich ! Wäre ja wirklich Schade wegen deiner tollen Performance
Nicht schön für einen Gentlemann gerade wenn die Dame die 50 erreicht hat.
Noch ne Frage nebenbei, da ich demnächst wieder in Deiner Nähe bin.
Sind das "H1" und das "No Volume" Nachtclubs, Discos oder Restaurants
in Gramisch ? War schön öfter in Garmisch hab aber noch nix davon gehört.
Bye the way der Krapfen hat mich nach seinem ertragreichen Shorttrade
von 16250 auf 15800 zum Umtrunk eingeladen.
Bei Dir steht die vor 2 Jahren angekündigte Einladung zur Millionenparty
immer noch aus. Wechsel doch die Milliarden Krümel und Demodollar
in Euro um. Eventuell hast Du ja schon die Million Euro und weißt es gar nicht.
Dann musst Du ja auch nicht mehr jeden Tag zur Nachtschicht.