Börse ein Haifischbecken: Trade was du siehst
https://www.n-tv.de/22987829
Aber abgesehen davon-ich lass mich von der Aufwärtsbewegung der letzten 2 Tage nicht täuschen-die nächste Rutsche kommt. Ergo-rein in Short ! Mal sehen, ob die Amis den Markt heute noch mal hochziehen. Vor Öffnung der US-Börsen muss man gegenwärtig eh nichts mehr machen, weil sich nichts bewegt ohne die Amis !
So weit kommt es nicht. Kritisch wäre wenn aufgrund einer Immobilienkrise das Land selber ein Problem bekommt. Das sieht der eigene regierunhsapparat jedoch nicht.
Ich bin sicherlich kein Nach-Trader, aber sicherlich empfänglich für andere Ansichten.
Mein Short-Szenario EK 700 war gestern Abend ein vermutetes Downgap aufgrund der Lunten/Dochte an den Kerzen, aber die Kurse in der Nacht wollten nach oben raus /760 zunächst. Da gerne die Nachtkurse im Daily nochmal angesteuert werden, zudem der DJ an der Ausbruchskante nach oben steht, war für mich bei knappen 680 dann ein Punkt wo ich mit dem Ertrag (100EUR), mit mir und der Welt im reinen war. Wobei die Amis selbst bei Dax 750 noch deutlich ROT waren...
In #57277 , gepaart mit der neuen Evergrande-Unruhe und dem kommenden Hexensabatt, wird glaube ich meine Zerrissenheit gut deutlich: Das Gefühl und der Chart (Stand 14:05h) sagt SHORT, die Mehrheit der Anleger / Senti ist Long, sowie du und Gekko. Durch meine - ich nenne es "nun abgeschlossene" Testphase mit SL und vermehrt TS steige ich wieder um auf das Aussitzen im Zweifel, genug Cash ist ja da. In Summe war die letzten 2 Wochen kein nennenswerter Kapitalzuwachs da, außer das der Long-Ausblick schöne Punkte in Aussicht stellt.
Dir alles Gute, bleib gesund.
die letzten 2-3 Tage - „früher“ hat HK die Drops immer eher verstärkt; spricht für Akkumulation und Verschiebung nach HK
also spannend bis zum Open
Goldman Sachs, Reuters-Umfrage signalisiert Zinserhöhung der Bank of England für Anfang 2022
NACHRICHTEN | 09.12.2021 13:17:35 GMT | Durch FXStreet Team
Angesichts eines stetigen Anstiegs der Inflationserwartungen in den USA und neuer Befürchtungen hinsichtlich der südafrikanischen Coronavirus-Variante, genannt Omicron, erwarten Analysten, dass die Bank of England (BOE) Anfang nächsten Jahres die lang erwartete Zinserhöhung ankündigen wird.
Goldman Sachs verweist darauf, dass die Omicron-Angst die Erwartungen für eine Zinserhöhung um 0,15 % von Dezember 2021 auf Februar 2022 verschieben wird.
Andererseits heißt es in der jüngsten Reuters-Umfrage: "In einer Umfrage vom November erwartete eine knappe Mehrheit der Ökonomen eine Anhebung von 0,10% auf 0,25% am 16. Dezember. Seitdem hat jedoch Michael Saunders, der im letzten Monat für eine Zinserhöhung gestimmt hat, gesagt, er wolle mehr Details über die neue Variante erfahren, bevor er über sein Abstimmungsverhalten in diesem Monat entscheide
https://www.fxstreet.de.com/news/...land-fur-anfang-2022-202112091317
Mich würde diesmal Interessieren was du diesmal siehst?!
Finde es diesmal etwas schwieriger. Zwischen der EMA50 und EMA200.
Dazu "langer" Aufwärtstrend und evtl. entstehender Abwärtstrend.
Bis jetzt haben alle Trade sehr gut gepasst.
Auch wenn ich immer bischen zu spät einsteige und zu früh rausgehe.
Gruß