Börse ein Haifischbecken: Trade was du siehst
Da ist dein Downgap
ich habe mir das Thema "Jahresendrally" nochmal näher angeschaut.
Datenbasis: Jahr 2000 bis 2021 @ Yahoon GDAX
Zeitraum: 01.NOV.xx Eröffnungskurs - 01.JAN.xx Folgejahr Schlusskurs
Ergebnis:
Im Schnitt der letzten 20 Jahre steigt der DAX um 221 Punkte vom 01.11. bis 01.01.
Im Schnitt der letzten 20 Jahre steigt der DAX von NOV zu JAN um 3%
7x wurde der Zeitraum im MINUS beendet (Schnitt -563 Punkte/ -8%)
14x wurde der Zeitraum im PLUS beendet (Schnitt +613 Punkte / +9%)
Fazit nach meiner Interpretation:
Die Wahrscheinlichkeit das der Dax am 01.01. höher steht als am
01.11. liegt bei 66%, aber weniger hoch wie ich angenommen hätte.
Wird die durchschnittliche prozentuale Steigerung erreicht (+3%) läge
der Dax am 01.01.2022 bei 16.171 Punkten, 9% würde 17.113 Punkte bringen,
und die 16% Steigerung aus 2020 (mit Impfbooster im Rücken) würde 18.212
bedeuten. Kommt man also in einen richtigen Flow können die Füße weit tragen.
Aber: zum 01.01. 2018 / 2019 / 2020 scheint die Rally ausgeblieben zu sein!
Rest siehe Chart, vielleicht gibts ein paar Meinungen dazu?
Gruß
AL
Hat der Dax in den betreffenden Jahren seine Durchschnittskorrektur vom Hoch hinter sich? Wenn nicht, ist die Ralley trotzdem erfolgt oder gab es in den Jahren einen roten Balken?
Wann fing die Ralley in den betreffenden Jahren (bereits vor Nov ?) an, wann hörte sie auf (nach Jan) ?
Wenn diese Infos mit eingestreut würden, hätte man eine aussagekräftigere Info.
Wie lief das Gesamtjahr (rechts) - und welchen Anteil hatte 01.11.-01.01.
Dieses Kalenderjahr bisher ca. 2.300pts plus / vergleicht man das mit dem Kalenderjahr
2019 oder 2013 wäre nicht mehr sooo viel Luft nach oben.
Ich liebe ja den statistischen Kaffeesatz :)
(letztes Bild von mir, will hier nicht spammen)