Bitcoin - mehr als eine Spekulationsblase?


Seite 363 von 390
Neuester Beitrag: 05.06.24 20:08
Eröffnet am:18.05.22 14:33von: EdibleAnzahl Beiträge:10.747
Neuester Beitrag:05.06.24 20:08von: EdibleLeser gesamt:998.533
Forum:Börse Leser heute:2.701
Bewertet mit:
1


 
Seite: < 1 | ... | 361 | 362 |
| 364 | 365 | ... 390  >  

3675 Postings, 860 Tage Krypto ErwinLöschung

 
  
    #9051
12.05.24 09:33

Moderation
Zeitpunkt: 13.05.24 08:27
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

348 Postings, 213 Tage BlumenpflueckerinAnderer Use Case

 
  
    #9052
12.05.24 09:35
Man zahlt immer mit seiner Lightning Wallet auf dem Handy.
Das entspricht dem Bezahlen mit Bargeld. Keine Zentralpartei sitzt dazwischen und beobachtet einen bei der Transaktion.

Geht das Geld auf dem Handy Wallet zur Neige, schiebt man einfach Bitcoin/Satoshis vom Hauptkonto rüber. Das entspricht dann den Abheben von Bargeld.

Also, wieder ein cooler Use Case: Privatsphäre beim Bezahlen wie mit Bargeld.  

348 Postings, 213 Tage BlumenpflueckerinNein, kein Schneeballsystem

 
  
    #9053
1
12.05.24 10:03
Nein, Bitcoin ist kein Schneeballsystem. Die im Artikel genannten Argumente lassen sich ganz leicht entkräften und sind es auch schon so oft. Aber gerne hier nochmal.
Überschrift „Warum Bitcoin keine Währung ist…“
Eine Währung wird von einem Staat definiert. Demnach ist Bitcoin dort eine Währung, wo es als gesetzliches Zahlungsmittel zugelassen ist; z. B. El Salvador. Da man z. B. auch in der Schweiz seine Steuern in Bitcoin bezahlen kann, könnte man es auch dort als Währung bezeichnen. Überall sonst ist Bitcoin Geld, wenn es als Tauschmittel zweier Parteien genutzt wird und Wertspeicher, wenn es angespart wird.
„Eine Währung die die Früheinsteiger fast leistungslos zu Multimillionäre macht ist nicht gerecht, die Späteinsteiger müssen für das Mitmachen teuer bezahlen.“
        1.§Keine Währung, sondern Tauschobjekt oder Sparobjekt
        2.§Der Autor vergisst/unterschlägt etwas Essenzielles: Am Anfang war es extrem unwahrscheinlich, dass Bitcoin sich durchsetzen wird. Deswegen haben auch viele ihre Bitcoin wieder verkauft, wenn der Kurs attraktiv war oder zum Kaufen von Pizza genutzt :-)
        3.§Das Argument ist generell ein Scheinargument: Man könnte dann auch sagen, wer früh in Aktien von Microsoft investiert hat, ist „leistungslos Multimillionär“ geworden und „Späteinsteiger müssen dafür teuer bezahlen“.
Ich glaube, hieran erkennt man, dass das Argument falsch ist.

„Das Vermögen beim Bitcoin ist genauso ungerecht verteilt wie beim Papiergeld.“
Das stimmt. ABERrrr: Wenn man die ganze Zeit erzählt, dass Bitcoin doof ist und nicht mitmacht und dann am Ende keine hat und dann über die Ungerechtigkeit, dass man keine hat, sich beschwert … naja, dann hat man halt selbst Schuld. Jeder kann jederzeit Bitcoin erwerben. Ich empfehle, 0,02 Bitcoin mindestens zu halten, um im Fall, dass Bitcoin die Leitwährung wird, zu den Top 5% der Welt zu gehören. Quasi eine Art Bitcoin Versicherung für den Fall der Fälle … und 0,02 Bitcoin kosten wirklich nicht viel.

„Bitcoin ist nicht einzigartig, es gibt über 100 Kryptos, täglich werden es mehr.“
100 Krytos? Also daran sieht man, wie alt das Argument schon ist. Hat nen Bart und stimmt einfach nicht.
Bitcoin ist einzigartig, weil es nicht von einer zentralen Partei gesteuert wird (wie bei vielen anderen Kryptos – hier führt ja z. B. die SEC gerade verschiedene Verfahren durch, weil sie der Meinung ist, dass diese Kryptos illegale Wertpapiere sind – bei Bitcoin stellt sie diese Frage nicht) UND weil der Netzwerkeffekt da ist; d. h. es sind mittlerweile eine sehr große Zahl von Marktteilnehmern bei Bitcoin. Das sind extrem viel mehr, als bei irgend einem anderen Krypto.
Außerdem: Man kann soetwas wie Bitcoin nicht nochmal starten. Denn so ein dezentrales Netzwerk würde jetzt/heutzutage einfach in seiner Entstehungsphase angegriffen werden, weil man weiß, dass es eine Bedrohung für das Fiat-Geldsystem sein kann(!). Bitcoin ist sehr lange ignoriert worden und hat daher ein mittlerweile unknackbares Netzwerk erschaffen.
Dass der Autor das alles ignoriert oder schlicht nicht weiß, ist schon traurig. Aber vielleicht liest er ja hier mit :-)

„Die Blockchain bläht sich auf, Bitcoin bricht schon deswegen irgendwann zusammen. Bereits jetzt liegt die Größe der Blockchain bei 13 Gigabyte und die Größe wird weiter wachsen. Bei der jetzigen Entwicklung wird die Blockchain in den nächsten Jahren bei über 100 Gigabyte liegen und irgendwann einen Terabyte groß sein. Dann braucht man schon eine Festplatte um die Blockchain abzuspeichern. Zwar ist das Protokoll so ausgelegt, dass man zwangsläufig nicht die vollständige Blockchain laden muss, und diese gekürzt werden kann, doch für die Infrastruktur des Bitcoin-Netzwerkes ist die vollständige Blockchain unverzichtbar. Irgendwann wird das Netzwerk total aufgebläht sein, wenn es sich nicht schon vorher zerstört hat.“
Der Autor spricht hier von Festplattengrößen, die heutzutage einfach lächerlich klein sind. Warum es sich irgendwann selbst zerstören soll, erklärt er nicht. Also das Ganze ist überhaupt kein Argument.

„Bitcoin ist die Tulpenblase 2.0 wegen der Gier der Spekulanten.“
Also die Tulpenblase dauerte 4 Monate. Bei Bitcoin sprechen wir von 15 Jahren. Kann es wirklich sein, dass eine Hysterie 15 Jahre anhält? Ich glaube das nicht.

„Bitcoins kann man nicht sehen, nicht anfassen.“
Kann man doch mit seinem Geld auf der Bank auch nicht. Was ist das denn für ein blödes Argument? :-)

„Bitcoin ist an die Existenz von Strom und Computer gebunden.“
Alles in unserem modernen Leben hängt vom Strom ab. Man kann nicht mal seine Toilette spülen, wenn der Strom ausfällt (Wasserpumpen erzeugen nicht mehr den benötigten Druck in der Leitung).
 

1187 Postings, 1244 Tage halfordDanke Blumenpflückerin

 
  
    #9054
12.05.24 10:40
0,02 Bitcoin???
Das sind gerade mal 1250$
Was soll ich Damit???
 

20254 Postings, 2620 Tage SzeneAlternativIm schlimmsten Fall

 
  
    #9055
12.05.24 10:43
kann man sein Geld/ seine Godbestände zu Hause horten.
Bitcoin geht nicht. Das wäre weg. Nicht einholbar.
 

10880 Postings, 1663 Tage EdibleLöschung

 
  
    #9056
12.05.24 10:45

Moderation
Zeitpunkt: 12.05.24 15:47
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

10880 Postings, 1663 Tage EdibleThema

 
  
    #9057
12.05.24 10:53
Sicherlich kein klassisches Schneeballprinzip. Nichts desto trotz braucht Bitcoin immer frisches Kapital bzw. muss frisches Kapital anlocken. Ich meine das sieht man, das sah man. Als die Notenbanken die Zinsen angehoben haben bebte der Krypto Sektor. Wenn die Notenbanken die Schleusen weit öffnen, dann freuen sich doch die Bitcoiner und klatschen in die Hände. Endlich kommt wieder frisches Geld.  

10880 Postings, 1663 Tage EdibleThema

 
  
    #9058
12.05.24 11:02
Ja das ist so ein Problem am Bitcoin. Die gehören am Ende ja nicht dir. Man tauscht ja etwas materielles gegen etwas immaterielles. Etwas im weitesten Sinne physisch vorhandenes, gegen etwas virtuelles. Und wenn das System sagt, dass es nicht dir ist, dann ist es nicht dir.  

10880 Postings, 1663 Tage EdibleThema

 
  
    #9059
12.05.24 11:12
Aber das schöne, früher hat man wenigstens noch nach einem Use Case gesucht und/oder hat irgendwelche Shops beworben, die nun endlich Bitcoin akzeptieren. Und wenn es irgendeine Raststätte in den USA ist. Aber heute ist es ehrlich gesagt tröge. Die Adaption findet nur noch darüber statt, wo man alles sein Geld gegen Bitcoin tauschen kann und/oder wer nun alles angeblich sein Geld gegen Bitcoin tauscht. Der Nutzen der Use Case ist nur noch irgendwas abstraktes. Ja wenn man Bitcoin besitzt ja was auch immer. Irgendwas positives hat das schon, irgendwie.  

3675 Postings, 860 Tage Krypto ErwinLöschung

 
  
    #9060
12.05.24 11:27

Moderation
Zeitpunkt: 13.05.24 08:30
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Beleidigung

 

 

3675 Postings, 860 Tage Krypto ErwinLöschung

 
  
    #9061
12.05.24 11:43

Moderation
Zeitpunkt: 13.05.24 08:31
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

10880 Postings, 1663 Tage EdibleThema

 
  
    #9062
12.05.24 11:47
Ich glaube kein Millionär leistet sich im "öffentlichen" Raum so einen Habitus. Dafür bist du auch viel zu jung und zu frustriert und schreibst Verben und Adjektive groß und und und ^^  

348 Postings, 213 Tage BlumenpflueckerinDeine Bitcoins gehören dir, ...

 
  
    #9063
12.05.24 11:48
... wenn Du sie in Deiner eigenen Wallet verwaltest.
Damit kannst Du sie leichter und sicherer verwahren, als irgendwelche Bargeld- oder Goldbestände.  

348 Postings, 213 Tage BlumenpflueckerinEdible, sorry, aber da liegst Du falsch

 
  
    #9064
12.05.24 11:50
"Ich meine das sieht man, das sah man. Als die Notenbanken die Zinsen angehoben haben bebte der Krypto Sektor."

Eindeutig falsch. Denn Bitcoin lag bei bis zu 69.000 Dollar, als der Zins niedrig war und bei bis zu 73.000 Dollar als der Zins hoch war bzw. ist.
Es gibt da keine Kausalität. Das beweisen ja die Zahlen. Das sind Fakten :-)  

348 Postings, 213 Tage BlumenpflueckerinHalford: Dich absichern

 
  
    #9065
12.05.24 11:52
Jetzt sind es gerade mal 1.250 Euro. Aber für den Fall der Fälle, dass Bitcoin tatsächlich zur neuen Leitwährung wird, wir der Preis durch die Decke schießen und damit auch der Wert Deiner 0,02 Bitcoin.
Wie gesagt: Es handelt sich bei meiner Empfehlung nur um eine "Ab/Versicherung" für den Fall der Fälle.  

10880 Postings, 1663 Tage EdibleThema

 
  
    #9066
12.05.24 11:54
neue Leitwährung?


^^  

348 Postings, 213 Tage BlumenpflueckerinBezahlen mit Bitcoin

 
  
    #9067
12.05.24 11:55
Hallo Edible, hier eine kurze Liste, wo man überall schon mit Bitcoin bezahlen kann:
- bei Microsoft
- demnächst mit Mastercard
- verschiedene Fluglinien (wie z. B. Air Baltic, LOT Polish Airlines, Norwegian Air)
- Expedia
- Lieferando
- Shopify
- WordPress
- Unicef
- bei allen Händlern in der Schweiz, welche die Point of Sale und E-Commerce Payment Services von Worldline nutzen
- in der Schweiz kannst Du sogar als Schweizer Deine Steuern in Bitcoin bezahlen
- in den USA und UK kannst Du über PayPal praktisch alles mit Bitcoin bezahlen

... und rate mal, wieviele von denen in der Liste oben vor 5 Jahren Bitcoin akzeptiert haben? Ganz wenige, vielleicht gar keiner.
Also: Die Annahmestelle werden immer mehr :-)  

10880 Postings, 1663 Tage EdibleThema

 
  
    #9068
12.05.24 11:56
Als geben die Elite die Macht über das Geld auf, um eine einst? kriminelle Internetwährung an die Spitze zuz hieven. Alleine die Vorstellung ist grotesk.    

3675 Postings, 860 Tage Krypto Erwinedible

 
  
    #9069
12.05.24 11:56
du redest doch den ganzen langen Tag lang,
nur peinlichen Unsinn,
gepaart mit Lügen.

 

10880 Postings, 1663 Tage EdibleThema

 
  
    #9070
12.05.24 12:01
Vor allem Microsoft. ^^  

10880 Postings, 1663 Tage EdibleThema

 
  
    #9071
12.05.24 12:09
Man ist ja froh das da nicht noch Tesla in der Auflistung kam.  

3675 Postings, 860 Tage Krypto ErwinLöschung

 
  
    #9072
12.05.24 12:30

Moderation
Zeitpunkt: 13.05.24 08:32
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Beleidigung

 

 

3675 Postings, 860 Tage Krypto Erwinich

 
  
    #9073
1
12.05.24 12:32
denke seit deinem wirecard Verlust,
hast Du einen psychischen Schaden davon getragen edible.  

3675 Postings, 860 Tage Krypto Erwinab

 
  
    #9074
12.05.24 12:33
ab See jetzt.

und edible, dem Lügner,
noch einen schönen Tag,
in Ariva, bei seiner psychotischen Selbstdiagnose:)))  

10880 Postings, 1663 Tage EdibleThema

 
  
    #9075
12.05.24 12:44
Ich glaube, du weißt nicht was du schreibst. Und ich glaube, du weißt nicht, wie du was schreibst.  

Seite: < 1 | ... | 361 | 362 |
| 364 | 365 | ... 390  >  
   Antwort einfügen - nach oben